G oßste
Schlenkerspitze
u te sp t e
2632
2580
2827
Biberkopf
Hohes Licht
2599
2651
Tschirgant
Mädelegabel
2372
Stockach
Gramais
Imst
Kratzer
Großer Krottenkopf
Bach
2271
2657
H e i t e r w a n d
Warth
2645
Wildengundkopf
Kanzelwand
2368
Elbigenalp Bschlabs
2177
1935
Öfnerspitze
Tarrenz
Alpgundkopf
Kreuzkarsp.
Häselgehr
2058
Einödsbach
2592
Fellhorn 2038
Urbeleskarsp. 2592
Birgsau
949
Nassereith
Elmer Muttekopf 2350
Hinterhornbach
SchwarzhansSchwarzhanskarspitze
2391
1154
Gartnerwand
1086 m
Skiflugschanze
www.allgaeu.info
2269
VorderV orderho ornbach rnbach
Stanzach
Gr. Seekopf
K
Freibergsee
tal
2227
dele
813 m
2224
Tiefenbach
gün Kastenkopf
Thaneller
h
Gaicht
1833
Reutte
Gimpel
Gehrenspitze
853 m
2173
Vils
Einstein
Grän
2054
Zöblen
1866
Schattwald
Säuling
Ober-
Älpeleskopf
1989
1838
Schloss Neuschwanstein
Tegelberg
1730
Schloss Hohenschwangau
s Linderhof
Vilser Berg
Lech
Zwölferkopf
1023
1847
796 m
Brun
ner
Buchenberg
ge
Mühlschartenkopf
r r T he Ho
Bayerniederhofen
rg
800 m
810 m
Hopfensee
1630
am See
Roßhaupten
Seeg
815 m
854 m
Schwaltenweiher
see er L ech
Prem
Lachen
Oy
MariaRain
Kaltenbrunnersee
Biedingser Weiher
Huttlerweiher
Sc
hm
Schmutterweiher
749
luimooserweiher Trollweiher
er
Rott
Wengen
Mittelberg tta
ch
S
Niederso
Oberdorf
Widdümer Weiher
Nie
Petersthal
der
son
t
ne hof
ee r S
Ob.Inselsee
ee
Mittl.Unt.Inselsee
Moosbach Sulzberg
UnterGrundweiher
Albatsried
Wildberg
807 m
Rauns
Schwarzenberger Weiher
Oberzollhaus
schwarzenberg Ober-
Waltenhofen
dach Wal
Enisried
utt
Martinszell
ach
Burgkranzegg
Ro
Bachtel
895 m
Lobach
Pre m
Fronreiten
s
Faistenoy
Rückholz
Seeger Seen
Fronleitenersee Ober Lindeneggersee
en
Iller
Ruine Vorderburg
Neuweiher
Eschenberg
1012
nt
Vorderburg
ee
Haslach
Attlesee
Trauchgauer Ach
dberg
rü
859 m Kögelweiher
Rieden a. Forggensee 814 m
Illasbergsee
792 m
G
Nesselwang
Schloßweiher
Schapfensee
Trauchgau
915 m
Rehbichl Ruinen Höhenfreyberg u.Eisenberg
Hopfen
Wertach
1488
Weißbach Kappel
Eisenberg
814 m
Osterreinen
Kappelköpfl
Kreuzegg Zell
Hopferau
862 m
Werta ch
Edelsberg
882 m
Bachweiher
Eschacher Weiher
Fo
rg be ch Halblech au
Hegratsriedsee
Buching
Halblech
1308
1638
806 m
Kranzegg
Pfronten
800 m
ns
Bannwaldsee 786
1142
Bleick
Brunnen
Ach
728 m
Rettenberg
1058 m
Weißensee
808 m
Eschach
ee
1357
S
Immenstadt i. A.
Breitensteiner Berg
Jungholz
1536
Vils
Füssen Musical Theater Neuschwanstein
Hennenkopf
Kienberg
he
Ac
1284
Oberkirch
Weißensee
Schwangau
1847
a tein
Falkenstein
1283
Alatsee
er
ch
Bad Faulenbach Grubenkopf
h
lac
rz Sta
1638
Vils
733 m
1738
1685
826m
1189
Blaichach
Grünten
Wertacher Hörnle
Sorgschrofen
Vils
824m
Schwarzenberg
Mi Burgberg i.A. 752 m
Unterjoch Breitenberg
Unter-
Hochplatte
Gunzesried
1688
1987
Pinswang
828m
1591
743 m
1649
1130 m
Schönkahler
Aggenstein
1945
2047
Sonthofen Burg Sonthofen
Ostrach
Sigishofen
1456
Spieser Oberjoch
Roßberg
1910
Vorderhindelang
Hirschberg
2161
Kreuzkopf
Bad Hindelang
1890
r Ille
825 m
Gr.Schlicke Geierköpfe
Wannenjoch
Tannheim
Haldensee
2108
864 m
Bad Oberdorf
1876
Rotflüh
2163
Ofterschwange Ofterschwang
750m
1656
Bruck
Iseler Haldensee
Altstädten
Imberger Horn
Hinterstein
1864
Nesselwängle
1623
Bolsterlang
ach
Neunerköpfle
Zwieselberg
761 m
Ostr
Vilsalpsee
1841
Bolsterl
Fischen i. A.
Schöllang
Schnippenkopf
2247
Höfen e s e a n P l
Geißhorn
Lech
Tauern
Heiterwanger See
Obermaiselstein
Langenwang Reichenbach
Traualpsee
Rieden
Heiterwang
Wannenk
Rubi
2280
Weißenbach
2247
kopf
Hirschsprung
2043
Großer Daumen
2023
Schrecksee
sbac
Moo
Entschenkopf
Giebelhaus
Älpelekopf
2274
Bichlbach Hochschrutte
2129
Leilachspitze
Forchach
2341
e
Kornau
Oberstdorf
Nebelhorn
Bär
Berwang
ita
Bre
l
2085
2377
wier
Hir Riezlern
Gerstruben
2592
h ttac Tre
Galtbergspitze
2233
983
Schneck
Fernpass
Grubigstein
2258
1968
904m
Spielmannsau
Hochvogel
Namlos
Blindsee
Höfats
2379
Elmen
Schlappoldkopf
Faistenoy
Großer Wilder
Lech
Stillach
bsteig
Bodelsberg Durach
er
erg
lzb
Su
e
Se
Durach
Beachten Sie die Informationen in unseren Einträgen! urig - herzlich - vegetarisch
Pfronten 1180 m Hündeleskopfhütte
Eisenberg 1000 m Schloßbergalm
Die erste vegetarische Hütte in den Alpen! Öffnungszeiten: Allgäuer Heimatküche, frische BiolebensmitÖffnungszeiten: Täglich ab 10 Uhr geöffnet. tel, veganes Angebot durchgehend geöffnet (Ruhetag Donnerstag) Montag Ruhetag. Öfnungszeiten: Mo. und Di. Ruhetag (außer feiertags), Mi. und Do.: 11–21 Uhr, Fr. – So.: 11–18 Kontakt: www.gundhuette.de Kontakt: ☎ +49(0)8363-1748 ☎ +49(0)8363-1777 oder - 9 82 71 97 Uhr; ab 7.11.: NUR jeden Sa./So. von 11–18 Uhr, zell@schlossbergalm.de bis einschließlich 2. Advent (4.12.) , dann wieder 23 Schlafplätze in DZ und MBZ, www.schlossbergalm.de regulär. Präparierte Naturrodelbahn im Winter! Schlafen in Heu- und Himmelbetten. Gehzeit: Von der Ortsmitte 30 Minuten, Gehzeit: 1¼ h von Parkplatz Pfronten- Kontakt: ☎ +49(0)160-90113431 befahrbar. Röfleuten (gegenüber Feuerwehrhaus); www.huendeleskopfhuette.de oder Parkplatz Vilstal Pfronten ca. 45 Minuten. besuchen Sie uns auf facebook Gehzeit: Von Pfronten-Kappel – Parkplatz Kinder: 45 m2 Indoor-Spielplatz Waldseilgarten ca. 40 Min., Spielplatz zum Toben von Pfronten-Röleuten ca. 1½ Std.
Schwangau 1167m Berggaststätte Bleckenau
Schwangau 1320 m Rohrkopfhütte
Öffnungszeiten: Mittwoch – Montag von 9.30–18 Uhr, Ehem. Königl. Jagdhaus Dienstag Ruhetag. von König Ludwig II. Donnerstag Hüttenabend bis 22 Uhr. Öffnungszeiten: bis einschl. Allerheiligen Kontakt: ☎ +49(0)8362-8309 täglich von 9.00-18.00 Uhr Website: www.rohrkopfhuette.com www.berggasthaus-bleckenau.de Gehzeit: ca. 1½ Std. über den SchutzGehzeit: Hohenschwangau oder engelweg vom Tegelberg-Parkplatz Tegelberg-Bergstation ca.1½ h. oder ab Parkplatz Adlerhorst. Busverkehr ab Hohenschwangau (gegenüber Info). Busfahrzeiten: ab 9.00 Uhr stündlich bis 17.00 Uhr, letzte Talfahrt 17.30 Uhr
Pfronten 925 m Berggaststätte Milchhäusle Öfnungszeiten: Täglich von 10 – 20 Uhr Dienstag Ruhetag! Durchgehend warme Küche und hausgemachte Kuchen. Kontakt: ☎ +49 (0) 83 63-67 82 Gehzeit: Vom Parkplatz in PfrontenDorf 10 Minuten. Vom Ascherweg 30 Minuten.
Trauchgau Elbigenalp 1208 m Trauchgauer Almstube Gibler Alm Öfnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr, Montag Ruhetag. Warme Küche 11.30 bis 14.30 Uhr und 16.30 bis 20.30 Uhr Kontakt: ☎ +49(0)8368-348 Im Bruch 3 87642 Halblech/Trauchgau www.almstube-trauchgau.de Lage: Am Ende des Höhenweges von Halblech nach Trauchgau. Zur Wieskirche 8 km. Parkplätze am Haus.
Schöne Sonnenterrasse, hausg. Pizza, Knödel, Kaiserschmarren, Kafee, Strudel u.v.m. Öfnungszeiten: Bis Ende Oktober täglich geöfnet, Montag Ruhetag. Kontakt: +43(0)5634-6124 Mobil +43(0)664-75029682 Schlafplätze: keine vorhanden Gehzeit: Mit der Jöchelspitzbahn über den Panoramaweg zur Gibler Alm, von Elbigenalp übers Kaisermandl den Geierwally-Rundwanderweg in ca. 2-3 Std. NEU: Naturspielplatz für Kinder
Pfronten 1838 m Ostlerhütte Allgäuer Aussicht genießen! Regionale Köstlichkeiten, originale Spezialitäten, saisonale Leckerbissen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 10–20 Uhr, Freitag bis Sonntag 10–22 Uhr, Sonntag 10–18 Uhr, Montag Ruhetag (außer in den Ferien und an Feiertagen) Kontakt: ☎ +49(0)8363-424 www.ostlerhuette.de Schlafplätze: Matratzenlager für bis zu 30 Pers. Gehzeit: Vom Tal ca. 2½ bis 3 h, von der Bergstation Breitenberg ca. 1h
Elbigenalp 1475 m Grießbachalm Öffnungszeiten: 14. 5. bis 9. 10. 16 geöffnet. Freitag Ruhetag, keine Schlafplätze Kontakt: ☎ +43 (0) 6 76 - 7 83 06 85, info@griessbachalm.at www.griessbachalm.at Gehzeit: 1,5 Std. vom Parkplatz Grießau Jeden Sonntag Kochen aus der großen Pfanne auf unserer Sonnenterrasse mit typisch Tiroler Gerichten. Nur bei guter Witterung.
Pfronten 1270 m Tiroler Stadl Gemütliche Einkehr, volle Bewirtschaftung Öffnungszeiten: Täglich geöffnet, Donnerstag Ruhetag. Kontakt: ☎ +49(0)8363-6121 www.tirolerstadl.de Schlafplätze: Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage Gehzeit: ca. 1 h ab Familienlift-Parkplatz Anschlag am Familienlift beachten!
Elmen 1384 m Jausenstation Stablalpe Öffnungszeiten: Bis 2. Oktober von Donnerstag bis Sonntag. Anschließend bis Ende Oktober am Samstag und Sonntag geöffnet. Kontakt: ☎ +43(0)676-7492836 www.stablalpe.at jausenstation@stablalpe.at Gehzeit: Elmen ca. 1½ h auf Fahrweg; kurzer Weg: 45 Minuten
Rieden a. F. 855 m Rainis Faulenseehütte
Direkt am Faulensee Öfnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11–20 Uhr Montag Ruhetag (außer an Feiertagen) Kontakt: ☎ +49 (0) 8362 -941125 rainer.senn@gmx.de www.faulenseehuette.de Gehzeit: Parkplatz Höllmühle/Rieden ca. 10 Min., Fachklinik Enzensberg/ Hopfen ca. 30 Min., nicht befahrbar Kinder: Kleiner Kinderspielplatz
Höfen 1.565 m Cilli Hütte Öffnungszeiten: Mi.-So. 9 bis 17 Uhr, Donnerstag Hüttenabend bis 21 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag. Kontakt: ☎ +49(0)8362-93059-81 info@cilli-huette.at www.cilli-huette.at Gehzeit: 1,5 h von der Talstation der Hahnenkamm-Bahn oder gemütlich mit der Hahnenkammbahn in wenigen Minuten zur Cilli Hütte Willkommen in der Bergwelt des Hahnenkamms! Alpiner Lifestyle und hausgemachte Spezialitäten aus regionalen Zutaten in urigem Ambiente.
Die nächsten Hütten und Almen
Höfen 905 m Hirschbachalm Öffnungszeiten: Täglich 11-22 Uhr, Dienstag Ruhetag, evtl. auch Montag Kontakt: ! +43(0)5672–21034 www.hirschbachalm.at hirschbachalm@tnr.at Sie finden uns direkt an der Zufahrt zur Bergbahn Hahnenkamm in Höfen bei Reutte. Traditionelle frische Gerichte, hausgemachte Kuchen und Brotzeiten. Bei der Auswahl der Zutaten legen wir größten Wert auf regionale Herkunft. Sonntag ab 15 Uhr Musik
Holzgau 1329 m Roßgumpenalm Ganztägig warme Küche - Lechtaler Hüttenspeisen und andere Spezialitäten. Öffnungszeiten: Bis 25. August täglich geöffnet, Donnerstag Ruhetag. Gegen Ende der Saison witterungsbedingt. Kontakt: ☎ +43 (0) 660-6520331 rossgumpenalm@gmail.com Gehzeit: von Holzgau ca. 1,5h über die Hängebrücke in Holzgau oder durch das Höhenbachtal am Simmswasserfall vorbei.
Holzgau 1466 m Sulzlalm Echte Tiroler Spezialitäten und Hausmannskost Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet. Kein Ruhetag! Kontakt: ☎ +43(0)676-724 85 20 oder +43(0)676-4 24 7950 www.sulzlalm.at Gehzeit: Stockach ca.1h 20 Minuten Kinder: Kinderspielplatz und Tiere zum Streicheln Erlebniswanderung durch Felshöhlen in den Lechtaler Alpen
Musau 1550 m Füssener Hütte Öffnungszeiten: Je nach Witterung Montag Ruhetag! Deftige Brotzeiten, Wild- und Fleischspezialitäten aus der Region, hausgemachte Kuchen und Kaiserschmarrn. Kontakt: www.fuessener-huette.at Schlafplätze: 60 Gehzeit: Musau Bärenfalle ca. 2-2½ h; Füssener Jöchle mit Gondel ca. 1 h.
Vils 1226 m Vilser Alm Frank und Erni Schatz freuen sich auf Euer Kommen! Öffnungszeiten: Bis 6.11. geöffnet, Dienstag Ruhetag, bei Schönwetter am Dienstag, 1.11. geöffnet. Anschließend lt. www.vilseralm.at Kontakt: ☎ +43(0)676-5111263, ☎ +43(0)720 205181 E-Mail: frank.schatz@aon.at Schlafplätze: Zwei 6-Bett-Zimmer, 1 Doppelzimmer, zwei 14-BettMatratzenlager, Etagendusche/WC Gehzeit: Bei leichtem Anstieg ca. 1 h; sehr guter Forstweg 7.-9.10.: Schlachtschüssel-Essen mit Live-Musik am 9.10. 6.11.: Saisonabschluss mit Live-Musik
erscheinen am: Wängle 1610 m Gehrenalpe Öffnungszeiten: Ab 13. Mai bis Ende Oktober geöffnet. Kontakt: ☎ +43(0)650-7513905 www.gehrenalpe.com Schlafplätze: 35 Betten Umgeben vom Weidevieh auf der „Bärigsten Alm Tirol´s“ den traumhaften Blick auf die Lechtaler Alpen genießen. Unsere Almküche bietet hausgemachte alpenländische Spezialitäten. Bergmesse 9.10. am Gehrenjoch
Möchten Sie mit einem Eintrag in unserer Hütten- und Almen-Seite auf sich aufmerksam machen oder haben Sie Textänderungen? Unsere Werbeberaterin Simone Mattern informiert Sie gerne: Telefon +49-8362-5079-15 · Fax +49-8362-5079-46 · E-Mail: mattern@azv.de
Unsere nächste Hüttenseite erscheint am 14. Dezember 2016
14. Dez. 2016 im Wochenblatt »extra« der Allgäuer Zeitung Füssen!
■ = Deutschland ■ = Österreich