allgäu weit - Oktober/November 2016 vom Montag, 26. September

Page 46

VER ANSTALTUNGEN

Montag, 26. September 2016, AR/NUMMER 223

nnn

MARKT

Isny 09.00 Uhr, Schmalzmarkt, rund um den Schmalzbrunnen/Innenstadt ▶ Marktoberdorf 09.00 Uhr, Bio-Ring-Herbstmarkt, Stadtplatz, Info unter: www.bioringallgaeu.de

Hofmann, Kräuterhof Pro Kräuter, Reservierung unter: (0 83 75) 97 46 23

nnn

SHOW / REVUE

Lindenberg 20.00 Uhr, Kulturtage: Double Drums – Percussion Show, Kulturboden

nnn

TANZTHEATER / BALLETT

Kempten 20.00 Uhr, TANZherbst: „Saba“ + „Kokoro“ Lali Ayguade (Spanien), Stadttheater, Theaterstraße 4, Info unter: www.tanzherbst-kempten.de

nnn

THEATER

Hopferau 20.00 Uhr, „Im Pfarrhaus ist der Teufel los“ Lustspiel Hopferau, Auenhalle, Karten unter: (0 83 64) 85 48 ▶ Kaufbeuren 19.30 Uhr, „Homevideo“ ab 14 Jahre, Theater Schauburg, Ganghoferstraße, Karten unter: (0 83 41) 9 66 83 90 ▶ Memmingen 20.00 Uhr, Premiere „Alles, was wir geben mussten“ nach dem Roman von Kazuo Ishiguro, Stadttheater, Großes Haus, Info unter: www.landestheaterschwaben.de, Karten unter: (0 83 31) 94 59 16 ▶ Wangen 20.00 Uhr, „Krimizeit am Schnäbelehof“, Achberghalle, Karten unter: (0 83 80) 2 36 99 39 ▶

nnn

UNTERHALTUNG

Buxheim 19.30 Uhr, Mystik in Raum und Zeit – Worte, Musik und Gesang, Kartause ▶ Oberstaufen 20.00 Uhr, Kulturherbst – A Glezele Vayn – Musikalischer Entdeckergeist, schräger Humor und Spielfreude, Gaukler Tenne ▶ Wengen 19.00 Uhr, Kulturbufet „Die wilden Reiter“, Geschichten mit Annika ▶

9. SOoKnTnOt aBgE R nnn

AUSSTELLUNG

Immenstadt 17.00 Uhr, Vernissage der Künstlergruppierung EigenArt21 zum Jahresthema „Zeiten“, Literaturhaus, Info unter: www.kultur-oa.de/literaturhaus ▶ Leutkirch 18.00 Uhr, Vernissage „Blaues Gold in Isny“, Museum am Mühlturm ▶

nnn

BERGMESSE

Immenstadt 11.00 Uhr, Bergmesse mit der Musikkapelle Bühl, Immenstädter Horn ▶ Steibis 11.00 Uhr, Bergmesse mit Alphornbläser und der Musikkapelle Steibis, Gipfelkreuz Imbergbahn, Info unter: www.imbergbahn.de ▶

nnn

BRAUCHTUM

Hohenschwangau 10.00 Uhr, Colomansfest mit Pferdebenediktion und Umritt, Wallfahrtskirche St. Coloman, 9 Uhr Aufstellung der Reiter am Rathaus ▶ Scheidegg 09.15 Uhr, Wendelinsritt zur Wendelinskapelle in Kinberg mit Feldmesse um 10.30 Uhr, Abritt in der Blasenbergstraße ▶

nnn

FEST / VOLKSFEST

Memmingen 11.00 Uhr, Jahrmarkt – Vergnügungspark mit verkaufsofenem Sonntag (ab 13 Uhr), Innenstadt ▶ Schmidsfelden bei Leutkirch 10.00 Uhr, Glashütten- und Weideochsenfest, Glashütte, Info unter: www. schmidsfelden.net ▶

nnn

FLOHMARKT / BASAR

Bolsterlang 14.30 Uhr, Herbstbasar des Kindergartenfördervereins, Festsaal Kitzebichl ▶ Jengen 10.00 Uhr, Kleider- und Spielzeugba-

sar, Gemeindezentrum, Einlass für werdende Mütter 9.30 Uhr, Info unter: (0 82 41) 9 60 12 70 nnn

INFO-VERMITTLUNG

Scheidegg 10.00 Uhr, „Being you event“ – „Sei wie Du bist“. Markt und Messe so bunt wie das Leben!, Kurhaus, Eintritt frei

nnn

JAZZ / BLUES / SWING

nnn

nnn

Kaufbeuren 19.00 Uhr, Jazz Session, Stiftsterrassen

MARKT

Füssen

11.00 Uhr, Trödelmarkt, Festplatz SPORT

nnn

11.00 Uhr, Allgäu-MTB-Kids-Cup mit Stadtmeisterschaft, Cross-CountryRennen, Start/Ziel: Tänzelfestplatz, Info unter: www.radsportinschwaben. info/7.html

KINDER & FAMILIE

Buchloe 15.00 Uhr, Kartofelfeuer, Kirchparkplatz Nord ▶ Kempten 17.00 Uhr, „Lisa, Uhu und der Graf“ – Kinderführung mit Theater Ferdinande, Allgäuer Burgenmuseum, Burghalde, Anmeldung unter: (0 83 78) 92 37 64 erforderlich, Info unter: www. theater-ferdinande.de ▶ Mindelheim 13.30 Uhr, Familientag Netzwerk mit Spiel- und Beschäftigungsprogramm, ab 16 Uhr kommt „Räuber Hotzenplotz zu Besuch, Forum ▶ Sonthofen 12.00 Uhr, Allgäuer Bauerntage mit Traktorprämierung und buntem Kinderprogramm, Sportmarkt „World of Outdoor“, jeder Besucher der mit einem Traktor anreist erhält ein Geschenk und zusätzlichen Einkaufsrabatt ▶

KONZERT

▶ Hinterstein 19.00 Uhr, Ein Ort wird Musik: „Cello trift Geige“ mit Florian Meierott und Tobias van der Pals, St. Antonius Kirche, Karten unter: (0 83 24) 89 20, Info unter: www.einortwirdmusik.de ▶ Hopfen am See 10.30 Uhr, Konzert mit dem Duo Virtuoso, Fachklinik Enzensberg, Raum 31 80, Eintritt frei, Spenden erbeten ▶ Kaufbeuren 20.00 Uhr, Bläserkonzert des Bläserensembles Marktoberdorf, Dreifaltigkeitskirche, Kaiser-Max-Straße, Abendkasse

TANZTHEATER / BALLETT

Kempten

18.00 Uhr, TANZherbst: JungerTanzSchwaben, Stadttheater, Theaterstraße 4, Info unter: www.tanzherbstkempten.de

nnn

BÖRSE / TAUSCHHANDEL

▶ Kempten 19.00 Uhr, Info- und Tauschabend des Briefmarkensammler-Verein Kempten, Themenabend Motiv-Sammlungen, Haus Hochland, Prälat-Götz-Straße 2

nnn

FEST / VOLKSFEST

Memmingen 12.00 Uhr, Jahrmarkt – Vergnügungspark, Innenstadt ▶

nnn

KINDER & FAMILIE

Füssen 16.00 Uhr, Figurentheater „Mascha und der Bär“ ab drei Jahren mit dem Bilderbuchtheater, Jugendtref, Von-Freiber-Straße, Karten an der Tageskasse ▶

nnn

KONZERT

Bad Hindelang 19.00 Uhr, Ein Ort wird Musik: „Tribute to the Beatles“ mit Florian Meierott und Achim Hofmann, Gasthaus Obere Mühle, Reservierung unter: (0 83 24) 28 57, Info unter: www.einortwirdmusik.de ▶ Bolsterlang 20.00 Uhr, Standkonzert der Musikkapelle Bolsterlang, Festsaal Kitzebichl, Eintritt frei ▶ Fischen 20.00 Uhr, Kurkonzert der Jugendkapelle Fischen, Kurhaus Fiskina ▶

nnn ▶

UNTERHALTUNG

Hopfen am See

15.00 Uhr, Tanztee mit Livemusik, Haus Hopfensee, Eintritt frei ▶

Oberstaufen

19.00 Uhr, Kulturherbst – Über den Hügeln von Connemara – Annika Hofmann erzählt Geschichten aus Irland mit Martina Noichl an der Harfe, Franziskus-Saal, Am Kurpark 2a ▶

nnn

Kaufbeuren

nnn ▶

10. MO Ko nT tOaBg E R

Oberstdorf

10.30 Uhr, Matinée – Robert Kucharski am Klavier, Oberstdorf Haus, Cafe am Dorfbrunnen

|47

Ofterschwang

11.30 Uhr, Weißwurst-Frühschoppen mit Alphornblasen, Landhotel Alphorn ▶

18.00 Uhr, „Buntes Herbstgestöber“ mit Allgäuer Duranand, Rotes Schloss, Marktplatz, Karten und Info: (01 60) 98 22 40 24 nnn ▶

11. OD iKeTnOs tBaEgR

Unterthingau

VORFÜHRUNG

Illerbeuren

14.00 Uhr, Technische Kleinode: Wasserpumphaus und Maschinenwerkstatt in Betrieb, Schwäbisches Bauernhofmuseum, Info unter: (0 83 94) 14 55 oder www.bauernhofmuseum.de

nnn

FEST / VOLKSFEST

Memmingen 09.00 Uhr, Jahrmarkt – Vergnügungspark, Innenstadt ▶

nnn

KONZERT

Bad Hindelang 18.00 Uhr, Ein Ort wird Musik: „Jazz weinkeller“ mit dem Duo Spink und Florian Meierott, Hotel Prinz-Luitpold ▶

Schafwolle, eines der hochwertigsten Naturprodukte

ANZEIGE

er iginal tirolTiroler orOriginal iche pp lte ol hafw Schafwollteppiche sc aß m Maß nachnach

Wenn im Frühjahr und im Herbst die Schafe geschoren werden, gibt es in einer der letzten Wollgarnspinnereien und Webereien im Außerfern und der Allgäuer Region viel zu tun. In der Wollspinnerei und Weberei Wagner wird das traditionelle Handwerkskönnen mit moderner Technik ausgeübt. Hier werden Streichgarne (Nm 0,1-9) Handstrickgarne, Teppichgarne aus reiner Schurwolle sowie die original Tiroler Schafwollteppiche bis zu einer Breite von 4,2 Metern gefertigt.

nicht denaturiert ist (superwash, mottenecht, karbonisiert, gebleicht usw.) kann Sie Giftstoffe die vom Körper abgegeben werden neutralisieren. Sie ist auch biologisch aktiv, antirheumatisch, selbstreinigend und schmutzabweisend. Schafwolle ist die einzige Faser die feuerhemmend wirkt. Sie schmilzt nicht und gibt auch keine giftigen Dämpfe ab. Weiters kann sie gefilzt und gewalkt werden. Schafwolle ist wärmeregulierend, hautfreundlich und antistatisch. Daher bestens geeignet zur Herstellung von Bekleidung und auch Heimtextilien.

strickwo lle · sockenwolle Strickwolle mode -Accessoires und häkelgarne Mode- u. Häkelgarne ken und walker Sockenwolle strickjac afwolle aus sch Strickjacken ilzwolle u. Walker aus Schafwolle fabrik verkauf Bereits in der Dritten Generation wird die Wollspinnerei und Weberei Wagner GmbH Feinheit montag – freitag 8 – Schafmilch-Seife 12

Elastizität

Mit Elastizität wird die Fähigkeit der Wollfaser bezeichnet, nach einer Beanspruchung, in die ursprüngliche Form zurückzukehren. Feiner gekräuselte Wolle ist elastischer als gröbere. Aufgrund der Elastizität ist Wolle sehr formbeständig; sie besitzt unter allen Naturfasern die beste Knitterresistenz.

Farbe und Glanz

Die Brechung des Lichtes verursacht bei gesunder Wolle einen seidenartigen Glanz, der erst nach der Wäsche richtig zur Geltung kommt. Dieser Glanz ist wichtig für die spätere Brillanz der Bindemittel Farben.

www.wagner-wolle.com

u. 13 –18 uhr, samsta g 8 –12 Uhr & Co. KG in Reutte geführt. Gegründet hat Die Feinheit der Wolle bestimmt im WeFabrikverkauf Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–12 u. 13–18 Uhr; Sa. 8–12 Uhr wollgarnspinnerei

und weberei Wollgarnspinnerei und Weberei A-6600 reutte innsbrucker str. 42 tel. 00 43 - 56 72 - 6 33 07 fax 00 43A-6600 - 56 72 -Reutte 63 304274 Innsbruckerstr. Tel. 0043 (0)5672 - 6 33 07

Fax 0043 (0)5672 - 63 3074 www.wagner-wolle.com

sie 1944 Georg Wagner. Jährlich werden sentlichen deren Wert und Verwendungshier im Streichverfahren über 60.000 Kilo- möglichkeit. Unter dem Begriff Feinheit gramm Wolle verarbeitet. wird im Allgemeinen der mittlere Durchmesser von Fasern bezeichnet, die in eiEigenschaften nem Faserverbund vorkommt. Sowohl im Sie kann bis zu 30 % ihres Eigengewich- Vlies als auch im späteren Produkt in dem tes an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich Vliese enthalten sind, kommen Fasern mit selbst feucht anzufühlen und gibt die- unterschiedlichen Durchmessern vor. Je * Allgäu-Ticket se Feuchtigkeit beim Lüften wieder an die feiner eine Wolle ist, desto feiner kann das Mehr unter www.wagner-wolle.com 31/206 55 55 und Wollgarn ausgesponnen werden. Umwelt 08 ab. Solange sie naturbelassen

Bild: ela


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.