extra Memmingen vom Donnerstag, 18. August

Page 2

Leute vor der Kamera Extra-Redaktion Telefon (0 83 31) 1 09 - 1 82

Seite 2 www.wochenblatt-extra.de

18. August 2016

Das Mehr der Woche...

FĂŒr die Jugendarbeit Der GrĂŒnder der Firma Berger in Ottobeuren, Alois Berger (rechts), hat den Ottobeurer Ministranten 1 000 Euro gespendet. Die Privatspende kommt der Jugendarbeit zugute. Als Dank ĂŒberreichte Oberministrant Benjamin NĂ€gele ein Gruppenfoto der insgesamt 175 Ministranten. Foto: privat

Rennen fĂŒr den guten Zweck Laufradrennen Den Erlös des Laufradrennens der Firma Radlstadl in Dickenreishausen hat Inhaber Richard Wiblishauser auf 500 Euro aufgerundet. Der Förderverein des Kindergartens hatte Kaffee und Kuchen verkauft. DarĂŒber freuten sich Gerhard Unold vom BĂŒrgerausschuss und Christine Hasel vom Förderverein im Namen der Kindergartenkinder. Foto: privat

Zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach hat die Staatliche Realschule Buchloe einen Spendenlauf veranstaltet. Unter der Leitung von Stefanie Jundt und Elisabeth Sturm stellten die fĂŒnften bis siebten Klassen ihr sportliches Talent unter Beweis. Dank dieser und weiterer Spendenaktionen kam eine Summe von ĂŒber 7 700 Euro zustande. Das Foto zeigt LĂ€ufer der Klasse 6f. Foto: Elisabeth Sturm

t k n u p k c i l B en d n e Sp Freiwilligendienst i illi di iin Indien di Das Kinderkleiderbasar-Team aus Wolfertschwenden hat 100 Euro des Erlöses aus dem FrĂŒhjahrsbasar an Annalena KoïŹ‚er gespendet. Acht Monate lang macht KoïŹ‚er in Indien einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst. Foto: privat

Azubis sammeln Beim Grillfest fĂŒr Bankmitarbeiter und Menschen mit Behinderung sammelten Azubis der VR-Bank Memmingen 1000 Euro. Das Geld kommt Menschen mit Handicap von Regens Wagner Lautrach zugute. Das Bild zeigt von links Christian Konrad, Gesamtleiter von Regens Wagner Lautrach, Rainer Schlögel und Claudia Großmann sowie Claudia Mayer von der VR-Bank Memmingen. Foto: Regens Wagner Lautrach

Doppelschaukel D l h k l gespendet d

Massage-Marathon Doppelte Freude V-Markt SĂŒd hat den Erlös des Kuchen- und GetrĂ€nkeverkaufs beim Kinderfest gespendet. Die Faustballabteilung des SV Amendingen hat beim Verkauf mitgeholfen. 1000 Euro kommen nun den Kindern des Horts Wartburgweg, 800 Euro den Sportlern zugute. Das Foto der ScheckĂŒbergabe im V-Markt SĂŒd zeigt von links: Oliver Theim (Kassenwart SV Amendingen), Maximilian Holzmann (Marktleiter), Carolin Decker-KĂŒhne (Hortleitung) und Anja Beckerle (Hortelternbeirat). Foto: Hort Wartburgweg

Die Firma Bauexpert aus Babenhausen hat den Fußballern des TSV 1862 Babenhausen eine Doppelschaukel mit Rutsche gespendet. Dietmar und Florian Rothdach von Bauexpert freuen sich zusammen mit dem sportlichen Leiter der Abteilung Fußball, Frank Bolkart, ĂŒber die neue Kinderattraktion. Foto: Sonja Linder

Das Therapie Zentrum Buxheim hat den Erlös aus einem Massage-Marathon an die Freiwillige Feuerwehr gespendet. Auf dem Bild sind von links Feuerwehrkommandant Wolfgang Schropp, Praxisinhaber Falk-Oliver Söhn und Vereinsvorsitzender Klaus Hofmann bei der Übergabe der 580 Euro. Foto: privat

Scheinwerfer und Nebel Eine Spende in Höhe von 500 Euro hat Thomas Munding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, dem schulischen Förderverein Pro Vöhlin ĂŒberreicht. FĂŒr TheaterauffĂŒhrungen, Konzerte und andere Schulveranstaltungen wurden von dem Betrag Scheinwerfer sowie eine Nebelmaschine gekauft. Das Bild zeigt von links: Bernhard Lewin (Technikteam), Burkhard Arnold (Schulleiter), Ursula Keller (Vorsitzende Pro Vöhlin), Thomas Munding, Edith Schaber (Kassiererin Pro Vöhlin), Leonhard Dilger und Justus Trieb (Technikteam). Foto: privat

Senden Sie uns Ihre Fotos

Fritzi, der Frosch Lustige Lieder rund um den Frosch Fritzi haben die Kinder beim Konzert von Fritzi und die KindsblĂŒmle sowie 123 Allerlei zum Mitmachen angeregt. Dabei kam ein Spendenbetrag von rund 480 Euro zustande. Mit dem Geld will der Verein Muko die Krankheit Mukoviszidose weiter erforschen. Foto: privat

GlĂŒckliche GrundschĂŒler Das Kinderkleiderbasar-Team aus Wolfertschwenden hat 500 Euro des Erlöses aus dem FrĂŒhjahrsbasar an die Grundschule Wolfertschwenden gespendet. Foto: privat

Haben auch Sie ein Foto, das sich zur Veröffentlichung auf unserer „Leute vor der Kamera“-Seite eignen wĂŒrde? Wir freuen uns auf Ihre Bilder! Per Post an die Memminger Zeitung, extra-Redaktion, Donaustraße 14, 87700 Memmingen oder per E-Mail an leutevorderkamera@mm-zeitung.de (BildgrĂ¶ĂŸe jpg minde-

stens 500 kb, AuïŹ‚Ă¶sung 300 dpi). Wenn möglich, die Bilder per E-mail einsenden. Bei AbzĂŒgen bitte nur Originale. Alle Bilder, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, können leider nicht veröffentlicht werden. Schreiben Sie noch Vor- und Zunamen der abgebildeten Personen dazu und bei wel-

cher Gelegenheit das Foto entstand. Wir freuen uns auf Ihre SchnappschĂŒsse! Mit der Einsendung geben Sie die Zustimmung, dass Ihr Foto auch auf der Internetseite des Wochenblattes extra www. wochenblatt-extra.de veröffentlicht wird. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
extra Memmingen vom Donnerstag, 18. August by OYA media GmbH - Issuu