Aus der Region Extra-Redaktion Telefon (08 31) 2 06 - 4 49
28. Juli 2016
Seite 7 www.wochenblatt-extra.de
Kultur am Gleis: „Aus der Farbe“ Oberdorf (ex). Farbenfroh und vielschichtig präsentiert sich der Bahnhof im Monat Juli. Bis zum 31. des Monats stellt der Oberdorfer Dieter Hartmann hier einige seiner aktuellen Bilder aus. „Aus der Farbe“ sind auch alle seine Werke entstanden. Geöffnet ist die Ausstellung Donnerstag, von 15 bis 22 Uhr, sowie Sonntag, von 14.30 bis 17.30 Uhr. Bild: Dieter Hartmann
APC Sommer: „Heavy Tones Kempten (ex). Beim APC Sommer spielen die „Heavy Tones am Freitag, 29. Juli, ab 20 Uhr, im Archäologischen Park Cambodunum – APC/ Tempelbezirk (Ausweichort bei schlechtem/kühlem Wetter: „Schöner Saal“ der Singund Musikschule Kempten. Karten beim AZ Service-Center, Bahnhofstraße 13, der Taberna am APC oder unter www. allgaeuticket.de. Foto: Heavytones
„Hot-Summer-Night“ im „musics“ Kempten (ex). Hot-Summer-Night – Die längste Cocktailnacht in Kempten heißt es am Samstag, 30. Juli, von 17 bis 1 Uhr, im „musics“, im Big Box-Hotel. Da wartet das längste „Cocktailnacht – Open Air“ sowie leckere Cocktails von den Mixologen an den XXXL-Themenbars, Shows, Action, coole DJ-Sounds, Lounges, Burger und Grill auf die Besucher. Der Eintritt ist frei. Foto: FH Promotion
Veranstaltungen in Oy-Mittelberg Oy-Mittelberg (ex). Info und Broschüre zum Kinderferienprogramm im Tourismusbüro, Tel. 0 83 66 / 2 07. Freitag, 29. Juli, ab 20 Uhr, Theater „Wer schön sein will, muss leiden“, im Kurhaus Oy. Ab 20 Uhr, Standkonzert mit Straßenfest am Feuerwehrhaus Faistenoy. Samstag, 30. Juli, ab 20 Uhr, Kurkonzert im Kurpark Oy mit der Harmoniemusik Oy und der Musikkapelle St. Mang. Sonntag, 31. Juli, ab 11 Uhr, Mittelberger Dorffest am Bürgerhaus mit Jugendkaplle, Alphornbläsern und Kinderprogramm. Ab 17 Uhr, Live Musik.
– Blickpunkt Wirtschaft Achtung geänderte Vortrag: Lyrikerinnen vhs-Öffnungszeiten im Frauenzentrum Kempten (ex). Bitte beachten Sie die vhs Öffnungszeiten vor und während der Sommerferien: Bis Freitag 29. Juli, ist die Geschäftsstelle der vhs Kempten in der Bodmanstraße 2, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Aufgrund der Allgäuer Festwoche und der damit verbundenen Geländesperrung ist die vhs Kempten anschließend zwischen Montag, 1. August bis Mittwoch, 31. August, telefonisch von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Sie können die Mitarbeiter jederzeit per E-Mail, info@vhs-kempten.de sowie auf dem Postweg kontaktieren. Anmeldungen für das Herbst-/Wintersemester sind ab Dienstag, 2. August, online unter www.vhs-kempten. de möglich. Von Donnerstag, 1. September bis Montag, 12. September, ist die Verwaltung von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 13. September, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Nachmittag des VdK Kempten
Kempten (ex). Der VdK-Ortsverband Kempten trifft sich am Donnerstag, 28. Juli, ab 14 Uhr, im Altstadthaus. Mit „Beim Zeus! – Die guter Laune und Musik wird gemeinsamer Nachmittag Kräuter der Götter“ ein verbracht. Gäste sind herzlich Kempten (ex). „Beim Zeus! – willkommen. Die Kräuter der Götter“ – Kräuterseminar für Erwachsene mit – Blickpunkt Wildkräuterführerin Petra Le Flohmarkt Meledo-Heinzelmann, heißt es zur Sonderausstellung “Beim Zeus! Geschichten von Göttern Schnäppchen vor und Helden” im Alpin-Museum Kempten am Samstag, 30. und im Eisstadion Juli von 10 bis 13 Uhr. Bitte Kempten (ex). Am Freitag, 29. bringen Sie zum Seminar ein Juli, von 12 bis 18 Uhr und am kleines Schraubglas (circa 50 Samstag, 30. Juli, von 8 bis 15 bis 100 ml) mit. Uhr, findet vor und im EisstaAnmeldung bitte bis spä- dion der traditionelle Kemptestens 12 Uhr des Vortages tener Flohmarkt statt. Der unter der Telefonnummer Eintritt für Besucher ist frei. 08 31 /25 25-3 69 oder per E- Informationen erhalten Sie unMail an museen@kempten.de. ter Telefon 0 83 23 / 96 74 14.
Kempten (ex). Donnerstag, 28. Juli, ab 19.30 Uhr, Vortragsreihe: Lyrikerinnen (gefördert durch Mittel der Dr. Rudolf-Zorn-Stiftung Kempten). Else Lasker-Schüler (1869 bis 1945) war nicht nur eine der größten Dichterinnen der deutschen Sprache, sondern auch eine begabte Malerin und Performance-Künstlerin. Ihre poetische Eigentümlichkeit hängt mit den Zeitumständen, unter denen sie litt (Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus) sowie ihrer persönlichen Geschichte und Existenz zusammen. Sie starb vor 71 Jahren verarmt in Je- Die Schüler und Schülerinnen rusalem. Referentin: Cordula der Grundschule an der Sutt Maria Weber. freuen sich sehr, dass ihnen in dieser Woche vier Hochbeete übergeben wurden. Veranstaltungen Möglich wurde die Anschafim Altstadthaus fung der Beete auf Grund eiKempten (ex). Dienstag, 2. ner großzügigen Spende von August, ab 14 Uhr, Sommerfest Georg Sedlmaier, dem Vorsitin Haus und Garten mit Kaffee, zenden der InteressengemeinMusik und Grill. Musikalische schaft für gesunde LebensmitUmrahmung mit der „Altstadt- tel (IG FÜR). Die Suttschule ist Haus-Band“ und vielen ande- nun schon die dritte Schule in ren Mitwirkenden. Die Ausstellung „Die Farbenwelt der Kemptener Aquarellmalerinnen“ kann noch bis Das Gartenhaus ist Freitag, 5. August, zu den Öff- Teil des „Nürburgnungszeiten, besichtigt wer- rings“ – so der beden. rühmte Name des neu gestalteten Seniorennachmittag Schulgartens der Tom-Mutters-Schubei den Maltesern le der LebenshilKempten (ex). Der Malteser fe Kempten. RichHilfsdienst e.V. veranstaltet in tig viel Platz ist hier der Mozartstraße 5a in Kemp- entstanden, für die ten wieder seinen Malteser Se- Schüler natürlich niorennachmittag am Don- besonders spannerstag, 4. August, von 14 bis nend der Rundkurs 16 Uhr. Programm: Hausnot- für viele Flitzer, wie ruf – viele brauchen ihn, wir Go Karts, Fahrräder bieten ihn an. Es gibt Informa- und vieles mehr, altionen zum Hausnotrufgerät. lesamt behinderAnschließend geselliges Bei- tengerecht ausgestattet. Das sammensein. Die Veranstal- neue Gebäude dient als Boxentung ist kostenfrei. Infos und stopp, Werkstatt und Garage Anmeldung jeweils unter Tel. zugleich. Schulleiterin Susan08 31 / 2 47 00 oder malteser- ne Wirth dankte den Spenkempten@gmx.de. dern und fleißigen Helfern für
Jetzt wird’s grün: Hochbeete an der Suttschule Kempten, die durch das Engagement von Georg Sedlmaier die Möglichkeit hat, in Hochbeeten Kräuter und andere Pflanzen anzubauen und somit den Kindern den Wert der Lebensmittel noch anschaulicher zu vermitteln. Hergestellt wurden die Beete von Schülern der Mittelschule an der Hofmühle im Rahmen der Projektprüfung. Neben Georg Sedlmaier gilt
deshalb der Dank von Tobias Schiele (Schulleiter der Suttschule) auch Wolfgang Hatt (Schulleiter Hofmühle) und Karl-Heinz Krause (Lehrer der Hofmühle). Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Kinder und die Lehrkräfte, Regina Liebhaber und Frank Schumacher, die das Projekt betreuen, einen grünen Daumen haben und die Pflanzen kräftig sprießen. Foto: Suttschule
Ein stattliches Gartenhaus ist entstanden
die spontane und großzügige Unterstützung. Das Foto zeigt hinten von links: Stefan Vetter, Werkmeister der Tom-Mutters-Schule, Sebastian Müller, Marktleiter Toom-Baumarkt
in Kempten, Michael Feneberg, Abteilungsleiter Hochbau Dobler GmbH mit Schülerinnen und Schülern der Tom-Mutters-Schule. Foto: Anna-Lena von der Eltz
ALLGÄUER ZEITUNG
©
SEIT ÜBER 80 JAHREN
ANZEIGE
Das Mehr der Woche...
Wir gratulieren zum 80. Jubiläum
Anton Kösel GmbH Leubastalstraße 3 87493 Heising Telefon 0 83 74 / 84 48 Telefax 0 83 74 / 65 87 info@koesel.biz
www.koesel-fenster.de
Buxheimer Straße 100 87700 Memmingen Telefon (0 83 31) 6 13 05 www.stoelzle-rollladenbau.de
Anton Kösel – Firmenchef, Bozá-Maria Kösel, Enkelin Jenny, Tochter Patricia Kösel – Geschäftsleitung, mit Hündin Luna (von rechts).
TIBI
F E N S T E R
Wir gratulieren zum 80-jährigen Bestehen und bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit Stibi Fenstertechnik GmbH + Co. KG Bahnhofstr. 27 · 86857 Hurlach · Telefon (08248) 9698-0 · Fax -20 info@stibi-fenster.de · www.stibi-fenster.de
Wir gratulieren zum Jubiläum!
Kösel Fenster und Haustüren feiert 80-jähriges Firmenjubiläum
Wir gratulieren!
Ihr kompetenter Fachbetrieb für Fenster, Haustüren und Sonnenschutz im Raum Kempten / Allgäu
Allgäuer Holz + Boden Karlsberger Str. 7 87471 Durach/Kempten Tel.:0831/561 12 -0
Und wünschen weiterhin viel Erfolg. www.schmaus-fenster.de
Herzlichen Glückwunsch zum 80-jährigen Jubiläum! Geschäftsstelle Christian Rosenberger Daimlerstr. 3, 87448 Waltenhofen Tel. 08 31 54 05 30 www.christian.rosenberger.ergo.de
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren zum 80-jährigen Firmenjubiläum und bedanken uns für die gute und partnerschaftliche Geschäftsbeziehung.
www.kleiner.de
Der Meisterbetrieb Anton Kösel GmbH in Heising bei Kempten blickt auf 80 Jahre erfolgreiches Bestehen zurück. Was 1936 als Schreinerwerkstattbegann,istheuteeinspezialisierterFachbetrieb für Fenster und Türen. „Wir waren einer der ersten Betriebe im Allgäu, die neben den damals dominierenden Holzfenstern selbst Kunststofffenster produziert haben“, berichtet Anton Kösel. Bis heute ist der Familienbetrieb stets am Puls der Zeit. Seinen exzellenten Ruf verdankt das Unternehmen der Tatsache, dass es auf höchste Qualität, ausgebildetes Fachpersonal sowie perfekten Service zu fairen Preisen setzt. „Wir legen größten Wert auf seriöse und kompetente Kundenbetreuung, von der Beratung bis zur Fertigstellung“, sagt Patricia Kösel. Daher kommen ausschließlich hochwertige deutsche Markenprodukte in perfekter Handwerksqualität zum Einsatz, wobei für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist. „Die Produktpalette umfasst alle Arten von Fenstern – ob Holz, Kunststoff oder Holz-Alu – in jeder beliebigen Form, Farbe und Größe. Außerdem zählen Terassen- und Haustürvordächer, Wintergärten, Sonnen- und Insektenschutz und vieles mehr zu unserem Portfolio“, so Anton Kösel. Über das umfangreiche Sortiment, unterschiedlichste Materialien, Macharten und Dekore berät Sie das Kösel-Team gerne fachkundig im hauseigenen AusMeister und Technischer Leiter Klaus Reitebuch berät Sie gerne. Fotos: Eva Scheit stellungsraum.
n er vo Partn erk w Hand strie du und In
Wir gratulieren unserem langjährigen Fachpartner Anton Kösel GmbH zum 80-jährigen Bestehen und wünschen weiterhin viel Erfolg.
„Jede Vision beginnt mit der gedanklichen Reise. Jeder Erfolg mit der praktischen Umsetzung.“
KONRAD KLEINER GmbH & Co. KG Kurt-Kleiner-Straße 1 · 87719 Mindelheim · Tel. 08261/794 -0 MINDELHEIM · KEMPTEN · KAUFBEUREN · EHINGEN · ULM
Zum 80-jährigen Firmenjubiläum gratuliert Ihnen recht herzlich das Team der GEHO Fenster und Bauelemente GmbH GEHO Fenster und Bauelemente GmbH Vorwerkstraße 4 · 01683 Nossen
Sonnenschutz in Perfektion
www.reflexa.de