Leute vor der Kamera Extra-Redaktion Telefon (0 83 31) 1 09 - 1 82
Seite 2 www.wochenblatt-extra.de
21. Juli 2016
Das Mehr der Woche...
Sommerturnier gewonnen Die F1-Junioren gewannen das Sommerturnier beim SC Ronsberg ohne Niederlage! Von hinten links: Yannick Hölzle, Leon Nollenberger und Coach Roland Hölzle. Vorne von links: Christoph Zeiser, Simon Karrer, Tim Scheftschick, Tobias Scholl, Felix Geiger und Hannes Rauh. Vorne liegend: Vincent Kless. Foto: privat
Grillfest mit Tradition
Firmvorbereitung
Bereits im zehnten Jahr in Folge haben Auszubildende der VR-Bank Memmingen ein Grillfest organisiert und Menschen mit Behinderung von Regens Wagner Lautrach dazu eingeladen. Der Erlös aus Essen, Getränken und einer Tombola wird von den Azubis gespendet. Christian Konrad, Gesamtleiter von Regens Wagner Lautrach (links), und Beppo Haller (hinten Mitte) mit den Azubis der VR-Bank Memmingen. Foto: privat
Die Firmlinge der Pfarreien Kirchhaslach, Weinried und Dietershofen verbrachten ein tolles Vorbereitungswochenende im Jugendhaus Elias in Seyfriedsberg. Foto: privat
r o v e t a r u e e L Kam der Erfolgreiche Fahrradprüfung Im Gegensatz zu anderen in Deutschland geborenen Kindern, stellt eine Fahrradprüfung Schüler aus Syrien, dem Irak und verschiedenen Ländern Osteuropas vor eine große Herausforderung. In einem vierwöchigen Intensivkurs wurden den Migrationskindern die Bedeutung von Straßenschildern und die Verkehrsordnung auf deutschen Straßen in Theorie und Praxis vermittelt. Unser Bild zeigt einen Teil der Übergangsklasse 6d der Bismarckschule bei der Übergabe der „Fahrradführerscheine“. Von links: Andreas Strehl, Annemarie Grauer (beide Polizeiinspektion Memmingen), Rafael, Karittha, Syleyman und Gisela Burghard (ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bismarckschule). Foto: privat
Mini Sportabzeichen 2016 77 Dettinger Kindergartenkinder stellten bei schönem Wetter und durch die Unterstützung der Erzieherinnen vom Kindergarten St. Maria ihre sportlichen Leistungen unter Beweis. Laufen, Standweitsprung, Ball werfen, Hängen an der Turnstange und mit einem beliebigen Fahrzeug um die Wette fahren, waren die fünf Disziplinen. Zur Belohnung gab es eine Urkunde und eine „Keks-Medaille“. Foto: privat
Dienste zum Wohle der Stadt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger verabschiedete langjährige städtische Bedienstete in den Ruhestand. Er überreichte als Anerkennung der geleisteten Dienste einen Wechter-Stich von 1573, Blumen und Sekt. Auf dem Bild von links: Gerhard Oberfrank, Walter Plail, Ludwig Zieglmeier, Jutta Bentele, Ivo Holzinger, Andrea Vögele, Rita Küchle, Maria Slomka und Herbert Kohlbrenner. Foto: Mayer/Pressestelle Stadt Memmingen
Schönste Sitzecke prämiert Beim Open-Air-Kino des städtischen Kulturfestivals ging der Preis für die schönste Sitzecke heuer an drei Memminger, die im Hochstand den besten Blick auf die Leinwand hatten. Silke und Tobias Mrzyk sowie Patrick Hörnle freuten sich über Gutscheine für eine Berg- und Talfahrt (oder Ski-Tageskarte) an Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn, Ifen oder Walmendingerhorn, gesponsert von der Lechwerke AG. Bei der Preisübergabe von links: Tabitha Wruck, Kulturamtsmitarbeiterin Julia Mayer, die Preisträger Patrick Hörnle, Silke und Tobias Mrzyk, Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer, Kulturreferentin Isabella Salger und Eckart Wruck, Leiter Kommunikation und Marketing der Lechwerke AG. Foto: Evelyn Strauch
Senden Sie uns Ihre Fotos Ein großes Herz für Kinder Eine Riesenüberraschung gab es für die Schülerinnen und Schüler der Bismarckschule in Memmingen. Die Ganztagesklasse 5a holte mit ihrer Lehrerin A. Meier-Erhard statt Nachmittagsunterricht Äpfel im Landestheater ab. Am nächsten Tag wurden die Kisten an die Ganztagesklassen verteilt. So gibt es jetzt bis Schuljahresende als Nachtisch Mittags ein paar zusätzliche Vitamine. Unser Bild zeigt die Klasse 5a mit ihrer Lehrerin A. Meier-Erhard und Josephine Weyers im Landestheater Schwaben. Foto: privat
Trommelkurs für Jung und Alt Großen Spaß bereitete den Teilnehmern des Trommelkurses das gemeinsame Musizieren im Café International in Memmingerberg. Auf spielerische Art und Weise brachten die Mitglieder der Musikgruppe „Jammu Afrika“ ihren Gästen afrikanische Rhythmen näher. Kinder, Jugendliche und Rentnerinnen gaben ihr Bestes auf Djemben, Congas und Rasseln. Foto: Lorenz Mair
Haben auch Sie ein Foto, das sich zur Veröffentlichung auf unserer „Leute vor der Kamera“-Seite eignen würde? Wir freuen uns auf Ihre Bilder! Per Post an die Memminger Zeitung, extra-Redaktion, Donaustraße 14, 87700 Memmingen oder per E-Mail an leutevorderkamera@mm-zeitung.de (Bildgröße jpg minde-
stens 500 kb, Auflösung 300 dpi). Wenn möglich, die Bilder per E-mail einsenden. Bei Abzügen bitte nur Originale. Alle Bilder, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, können leider nicht veröffentlicht werden. Schreiben Sie noch Vor- und Zunamen der abgebildeten Personen dazu und bei wel-
cher Gelegenheit das Foto entstand. Wir freuen uns auf Ihre Schnappschüsse! Mit der Einsendung geben Sie die Zustimmung, dass Ihr Foto auch auf der Internetseite des Wochenblattes extra www. wochenblatt-extra.de veröffentlicht wird. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.