Leute vor der Kamera Extra-Redaktion Kaufbeuren Telefon (0 83 41) 80 96 - 22, Marktoberdorf Telefon (0 83 42) 96 96 - 95
Seite 2
21. Juli 2016
der Woche... hr d h Mehr Das M
www.wochenblatt-extra.de
Pomona – literarischer Salon Im Rahmen des jüngsten Literarischen Salons Pomona im Freundeskreis Sophie La Roche hatten die Salonieren Helga Ilgenfritz, Karin Klinger, Christa Berge und Wiltrud Fleischmann (von links) wieder Gegenstände, in diesem Fall einen „Ring“ zum Inhalt ihrer nachmittäglichen Plauderstunde im Obergeschoss des Stadtmuseums Kaufburen erkoren. Foto: Freundeskreis Sophie La Roche
Förderverein des Gospelchors spendet Der Gospelchor der evangelischen Militärseelsorge Lechfeld-Kaufbeuren stellte sein Wirken mal wieder in den Dienst der guten Sache. Der Chor, dessen Auftritte grundsätzlich ohne Eintritt sind und der sich nur über Spenden finanziert, stiftete die Spendeneinnahmen eines seiner letzten Gottesdienste. So konnte der Vorsitzende des Fördervereins des Chors, Jürgen Burg, einen Scheck in Höhe von 555 Euro an Stabsfeldwebel Bernd Ortmann vom Bundeswehrsozialwerk Kaufbeuren übergeben. Foto: Michaela Kreuteler
Wochenende rund um‘s Pferd Der Pferdesportverein „Alte Mühle“ lud den Nachwuchs seiner Voltigiergruppen von Freitag bis Sonntag zu den Spiel- und Spaßtagen mit gemeinsamen Ausritten und einer abendlichen Fackelwanderung ein. Auch eine lustige Schnitzeljagd mit Fragen rund ums Pferd gehörte mit zum Programm. Gegessen wurde im Reiterstüberl und viele Helfer sorgten dafür, dass die Kinder auch wieder neue Kräfte in ihren Heubetten sammeln konnten. Foto: Pferdesportverein Alte Mühle
Frühstück für Ehrenamtliche Das BRK Gulielminetti Seniorenwohn- und Pflegeheimes lud alle Ehrenamtlichen zu einem Frühstücksbuffet ein. Die vielen Leckereien ließen keine Wünsche offen. Die Heimleiterin, Renate Dauner, bedankte sich bei allen für ihr Engagement zum Wohle der Bewohner, jeder Einzelne leistet viel und bringt viel Herzlichkeit, Wärme und Leben ins Haus. Foto: Marlies Zielinski
„Sing a bisserl“ im Seniorenheim Der Jengener Chor „Un Poquito Cantas“ besuchte die Senioren des Pflegeheim Buchloe. Mit vielen bekannten Melodien und Liedern unter anderem von Reinhard Fendrich und Christina Stürmer erfreuten die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger sämtliche Zuhörer. Zur großen Freude der Senioren war unter den Chormitgliedern auch ein sehr bekanntes Gesicht: die Verwaltungsmitarbeiterin Renate Schug bekam selbstverständlich einen besonderen Applaus. Foto: Un Poquito Cantas
Kreativmarkt „EinzigARTig“ Bei herrlichem Sommerwetter besuchten etwa 2 000 Besucher den liebevoll gestalteten Kreativmarkt bei Biessenhofen, bei dem 27 Hobbykünstler in familiärer Atmosphäre ihre individuellen und einzigartigen Kreationen anboten. Bei Live-Vorführungen bot auch die Trommel Schule „Drum-herum“ vor großem Publikum eine gekonnte Einlage und die Band „Snaps“ sowie weitere Musiker sorgten für ausgelassene Stimmung. Köstliche Kuchen, hausgemachte Limonaden, Fruchtspieße und leckere Spezialitäten vom Wanderbäcker ließen die kulinarische Seite nicht zu kurz kommen. Foto: Nina Hunzelmann
Kleine Besucher bei der Feuerwehr Einen aufregenden, spannenden und interessanten Vormittag erlebten die Kinder aus der Schmetterlingsgruppe des Adalbert Stifter Kindergartens in Marktoberdorf. Bastian Northemann von der örtlichen Feuerwehr empfing die Kleinen herzlich und sorgte für einen abwechslungsreichen Vormittag. Foto: Natalie Schuster
Cartoon- und Comic-Workshop Der neue Kaufbeurer Kunstraum „querKUNST“ nimmt sich kulturellen Unterschieden in Mimik und Gestik auf besondere Weise an: mit dem Generationenhaus wird ein kostenfreier Cartoon- und ComicWorkshop für Kinder und Jugendliche mit und ohne ausländische Wurzeln angeboten. Foto: Marketingagentur Tenambergen
VdK ehrt langjährige Mitglieder
Open Air Bei einem lauen Sommerabend und toller Kulisse begeisterten insgesamt 160 Sänger und Musiker rund 650 Zuschauer beim Open Air Spektakel von Jakob-Brucker Gymnasium, Anam Cara, Kulturwerkstatt und Heinzelmannstift. Foto: Heinzelmannstift
r o v e t Leu amera der K
Beim Sommerfest ehrte der VdK seine langjährigen Mitglieder. Auf dem Foto sind (v. l. n. r.) Vorsitzender Fridolin Eder, Karl Leber (25 Jahre), Erich Viebranz (30 Jahre), Ute Moser (10 Jahre), Bärbel Buddensieck (10 Jahre) Betty Miedtank (Mitgliederbetreuerin), Wilfried Schneider (25 Jahre). Ein buntes Sommerprogramm und viele Informationen rundeten den Nachmittag ab. Foto: VdK
Toller Urlaub ganz ohne Koffer Der Ausgangspunkt für eine Woche Urlaub für rund 30 Seniorinnen und Senioren aus Kaufbeuren war Regens Wagner in Holzhausen. Täglich kamen sie von Zuhause aus nach Holzhausen, um von dort aus einen seniorengerechten T Tag in einer anderen Umgebung zu verbringen. Foto: Seniorenbeirat Kaufbeuren
Schauspielerausflug Als Abwechslung hat die Neugablonzer Theatergruppe nach den „Hockewanzel“-Aufführungen einen Ausflug unternommen: nach einer Schifffahrt auf dem Forggensee stärkte sich die Gruppe bei einem Rittermahl. Passend dazu geht es in der neuen Produktion „Der kleine Ritter Trenk“ des Theater im Turm auch um einen Ritter. Foto: TiT – Karl Köberle
Senden Sie uns Ihre Fotos Haben auch Sie ein Foto, das sich zur Veröffentlichung auf unserer „Leute vor der Kamera“Seite eignen würde? Wir freuen uns auf Ihre Bilder! Mit der Einsendung ihres Fotos geben Sie die Zustimmung, dass dieses auch auf der Internetseite des Wochenblattes extra www.wochenblatt-extra.de veröffentlicht wird. Per Post an den Allgäuer Zeitungsverlag in Kaufbeuren, extra-Redaktion, Josef-Landes-Straße 38, 87600 Kaufbeuren oder per E-Mail an raeth@azv.de beziehungsweise an den Allgäuer Zeitungsverlag Marktoberdorf, Jahnstr. 12a, 87616 Marktoberdorf oder per E-Mail an reisach@azv.de Schreiben Sie noch Vor- und Zunamen der abgebildeten Personen sowie den Vor- und Zunamen des Fotografen dazu und bei welcher Gelegenheit das Foto entstand.