extra Memmingen vom Donnerstag, 14. Juli

Page 28

Stellen-Markt Telefonische Anzeigenannahme (0 83 31) 1 09 - 1 34 bis 1 09 - 1 38

Seite 28 www.wochenblatt-extra.de

14. Juli 2016

Das Mehr der Woche...

450,- Jobs

Heil-, Pflege- und Sozialberufe

Wir suchen in Memmingen, Ottobeuren

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

und Heimertingen

Bild: istockphoto.de | Yuri_Arcurs

engagierte und zuverlässige

Prospektverteiler/-innen für die regelmäßige Verteilung von Prospekten am Wochenende. Idealer Nebenjob für Schüler (ab 13 Jahre). › Jetzt bewerben ! Direktwerbung Allgäu GmbH Heisinger Straße 14 87437 Kempten/Allgäu Telefon +49 (0) 831/206-5950

Motivierte Zahnarzthelferin m/w Voll-/Teilzeit

Küchenhilfe m/w

in freundliche, innovative und qualitätsorientierte Gemeinschaftspraxis in Illertissen zur Teamverstärkung gesucht. Praxis Dr. A. Jehle & Dr. K. Bertele Josef-Forster-Str. 8, 89257 Illertissen, praxis@up2dent.eu

3 x pro Woche und 3 x am Wochenende

auf 450-Euro-Basis in Bad Grönenbach. Arbeitszeit 17.30 bis 23.00 Uhr. Telefon 08374/6740

Fax +49 (0) 831/206-5951 info@direktwerbung-allgaeu.de www.direktwerbung-allgaeu.de

Der Kreisjugendring Unterallgäu im Bayerischen Jugendring KdöR sucht zum 01. September 2016 eine Wir wirken dem demographischen Wandel entgegen. Nachdem drei langjährige Mitarbeiterinnen in ihre Familienpause gingen, suchen wir noch eine

Zahnmedizinische Fachangestellte m/w

Held Sie sind Frühaufsteher, zuverlässig und möchten zusätzlich Geld verdienen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unserer Teams in Memmingen suchen wir ab sofort eine/n

Zusteller/in (Vertretung)

Donaustr. 14, 87700 Memmingen Telefon 0 83 31 / 109-199 wieser@azv.de www.Ihre-az.de/Karriere/Zusteller

doctorespetra&constantinwahl kieferorthopäden Schießstattweg 1 · 87700 Memmingen · Telefon 0 83 31/27 92 info@doctores-wahl.de

Als Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung haben wir folgende Positionen zu vergeben:

in Koordinierender Funktion (vz)

Ausbilder (m/w) für Durchführung handwerklicher Projekte (Honorarbasis)

(W/M)

für 16 Wochenstunden, befristet für die Laufzeit des Projektes. Wir übernehmen zum Schuljahr 2016-2017 die Offene Ganztagsschule an der Grundschule in Ottobeuren. Hierfür suchen wir eine erfahrene pädagogische Einrichtungsleitung. Die Offene Ganztagsschule startet mit 3 Gruppen in das neue Schuljahr. Das Team bietet den Kindern und Jugendlichen von Montag bis Donnerstag eine kompetente Hausaufgabenbetreuung sowie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Weitere Informationen zu Ihrem Aufgabengebiet und zum Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter: www.gs-ottobeuren.de und www.kjr-unterallgaeu.de Kreisjugendring Unterallgäu im Bayerischen Jugendring KdöR, Gerberstraße 19a, 87719 Mindelheim, info@kjr-unterallgaeu.de

Für Memmingen: Pädagogischen Mitarbeiter (m/w)

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz auf 450-Euro-Basis, mit interessanten Sozialleistungen. Interesse? Melden Sie sich bitte telefonisch bei Herrn Herbert Wieser, Leitung Zustellorganisation Telefon 0 83 31 / 109 -199

für unsere kieferorthopädische Praxis. Informieren Sie sich doch über uns, unsere Praxis und über Ihre zukün igen Kolleginnen unter: www.doctores-wahl.de. Wir freuen uns auf Sie!

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT

Weiterbildung schafft Zukunft

Für Kempten: Sozialpädagogen (m/w) für die ausbildungsbegleitenden Hilfen (vz) Ausbilder (m/w) für das Berufsfeld (Hotellerie/Gastronomie) (Honorarbasis) Lehrkräfte (m/w) für Deutsch als Fremdsprache (m/w) (Honorarbasis) Für Kaufbeuren: Sozialpädagogen (m/w) für die Berufsorientierung (TZ) Sozialpädagogen od. Ausbilder (m/w) für die Berufseinstiegsbegleitung (TZ) Pädagogischen Mitarbeiter/Jobcoach (m/w) für die Erwachsenenbildung (TZ) Die ausführlichen Stellenbeschreibungen inden Sie unter www.daa-kempten.de Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an: sabine.susanek@daa.de oder an Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Königstraße 6, 87435 Kempten

Rückfragen beantwortet Ihnen gern Herr Hans-Reinhard Jungbluth unter der Nummer 08261/2171-0. Berufsausbildungsangebote

Der Markt Ottobeuren sucht für sein Freibad eine/n

Fachangestellte/n für Bäderbetriebe. ANZEIGE

ANZEIGE

Allgäuer Berufsoffensive öffnet Türen Schulvertreter, Aktionspartner und Projektverantwortliche ziehen positive Bilanz p Bei rund 100 Exkursionen knüpfen Schüler erste Kontakte mit den Unternehmen

Pflegefachkräfte m/w (17,00 €) Pflegefachhelfer m/w (13,50 €) Festanstellg., Wertschätzg., Supernetto, (hohes Pfändungsfrei - wir helfen Ihnen) gute Unterbringg., 5 Sterne Personal Info 0151 / 27 61 85 42 www.altenpflege-deutschland.com www.krankenpflege-deutschland.com

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n

Die Beschäftigung erfolgt entweder ausschließlich im Frühjahr/ Sommer im Freibad (1.4. bis 30.9.) oder ganzjährig mit Einsatz im Herbst/Winter im gemeindlichen Bauhof bzw. als Hausmeister/in von gemeindlichen Immobilien. Wir bieten eine interessante Beschäftigung in unserem 1994 renovierten Freibad bei tarilicher Vergütung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Bitte richten Sie ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.8.2016 an die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren. Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 0 83 32/92 19 14 oder E-Mail: Rainer.Lehnert@Ottobeuren.de von Geschäftsstellenleiter Rainer Lehnert.

Stellengesuche

für unsere Zahnarztpraxis in Ottobeuren. Bewerbungsunterlagen bitte an Dres. Müller, Amiconistr. 2 87724 Ottobeuren Telefon 0 83 32 / 82 77

Medizinische/r Fachangestellte/r

Helfe im Garten Fa. 0176/55109491

Gabelstapler-Fahrschule Arbeitsbühnen-Schulungen Kran-Ausbildung

Oliver Rau · Trunkelsberg

Telefon 08331 495580 www.gabelstaplerfahrschule-rau.de

Hauspersonal Benötigen Sie Hilfe? Ich unterstütze Sie im Haushalt, Garten beim Einkaufen, Arztbesuch o. ä. Pkw. vorhanden. 콯 0162/3917673

in Teilzeit für 5 Std./Woche (Mo. und Do. nachmittags) zur Ergänzung unseres Praxisteams gesucht.

Praxis Bohn-Zeller Hausarzt – Internist Johann-Georg-Rabus-Str. 1 87700 Memmingen/Steinheim www.praxis-bohn-zeller.de

Magnetpins mit Namenszug wurden d bbeim Rundgang d im Bildungszentrum ld d der IHK-Akademie k d Schwaben h b in Kempten hergestellt. h ll Von oben links: Klaus Fischer (Allgäu GmbH), Manfred Schilder (IHK-Schwaben), Evelyn Heuvel (ZLV), Markus Brehm (Allgäuer Zeitungsverlag), Dirk Schoppmann (Pro Allgäu GmbH), Hans-Peter Rauch (HWK-Schwaben), Von unten links: Christina Zahnow (Agentur für Arbeit), Florian Ionescu (AOK Kempten-Oberallgäu), Thomas Dürr (Agentur für Arbeit) und Sebastian Hansen (IHKAkademie Schwaben). Fotos: Martina Diemand

Allgäu | 6.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 100 Schulen, 2.528 abgeschlossene Berufswahltests, rund 100 durchgeführte Exkursionen in die Unternehmen und 340 Besucher bei der ersten Elternveranstaltung „Eltern aufgepasst!“ – die Allgäuer Berufsofensive kam auch im Projektjahr 2015|2016 wieder gut an. Für

die Schülerinnen und Schüler gab es dieses Schuljahr nicht nur interessante und wichtige Einblicke und Erkenntnisse in die verschiedenen Berufsfelder der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu gewinnen. Sie hatten auch die Möglichkeit direkt und unkompliziert mit den Personalverantwortlichen und den Azubis

Im Bild von links: Karl Wittek (Staatl. Schulamt OAL/KFB), Willy Leopold (Regierung von Schwaben), Bertram Hörtensteiner (Staatl. Schulamt UAL/MM), Sabine Hüfner (Ministerialbeautragte Realschulen), Antje Hofmann (Allgäu GmbH), Günter Finger (Staatl. Schulamt OA/KE/LI), Peter Liebl (Regierung von Schwaben), Anja Heusel (IHK Schwaben).

Kontakt aufzunehmen. Zahlreiche Praktika wurden ausgemacht, teilweise sogar schon Ausbildungsverträge unterzeichnet. Insgesamt fünf Bausteine wird die schuljahrbegleitende Initiative „Allgäuer Berufsofensive“ im kommenden Projektjahr 2016|2017 haben. Das Konzept der Elternveranstaltung – mit Information und Unterhaltung für das hema Berufsorieentierung und Berufsfindung zu sensibillisieren – wird fest in das Konzept integgriert. Neben der Autaktveranstaltung, dem Arbeiten mit den Unterrichtsmaterid aalien in der Schule und den geva-Berufswahltests, komplettieren die Exkursionen w der Schulklassen in die Unternehmen das d bbewährte und durchdachte Konzept. Die vvielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Lebensmittel- und Verpackungstechd nologie werden auch bei der Allgäuer Ben rufsofensive 2016|2017 im Mittelpunkt stehen. Die Allgäuer Berufsofensive wird von einem Netzwerk aus zahlreichen Partnern getragen. Mehr Infos unter: www.allgaeuer-berufsofensive.de.

Anzeigen sind mehr als Werbung Wer Anzeigen liest, kann Marktund Preisverhältnisse besser beurteilen und ist sicherer beim Einkauf.

VITAMIN P wie PERSONALANZEIGEN

Die Zeitung aktiviert qualifizierte Bewerber Im Stellenmarkt der Zeitung gelingt es sehr gut, passgenaue Kandidaten für offene Stellen zu finden.

Qualifizierte Nachwuchs-, Fachund Führungskräfte lassen sich gut durch die Zeitung aktivieren. Quelle: Employer Branding Oktober 2013 – ZMG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
extra Memmingen vom Donnerstag, 14. Juli by OYA media GmbH - Issuu