extra Kempten vom Donnerstag, 14. Juli

Page 7

Aus der Region 14. Juli 2016

Extra-Redaktion Telefon (08 31) 2 06 - 4 49

Seite 7 www.wochenblatt-extra.de

Vom Talent zum Profi Kempten (ex). Die Ausnahmetalente der „International Summer Academy for Young Artists“, zwischen 16 und 25 Jahren, kommen am Donnerstag, 14. Juli, ab 20 Uhr, ins Stadttheater Kempten. Sie sind zur Zeit an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf zu Gast. So kommt das Allgäuer Publikum in den Genuss diese jungen Menschen aus aller Welt zu hören. Unser Foto zeigt Violetta Khachikian, die nach Abschluss ihres Konzertexamens als Solistin in der Musikszene bekannt ist. Infos und Termine unter www.modakademie.de. Foto: BMM

„Oma und Frieder“ Kempten (ex). Am Freitag, 15. Juli, ab 16 Uhr, zeigt das Theater Ferdinande, in der Stadtteilbücherei Sankt Mang in Kempten, Am Rotschlössle 9, „Oma und Frieder“. Eine Lesung von Geschichten aus den bekannten Büchern von Gudrun Mebs, mit Figurenspiel, für Kinder ab fünf Jahren. Reservierungen unter Tel. 0 83 78 / 92 37 64. Weitere Informationen unter www.theater-ferdinande.de. Foto: Theater Ferdinande

Open-Air mit „The Colorados“ Hauptmannsgreut (ex). Der Landgasthof „Mittelallgäu“, Hauptmannsgreut 11, in Betzigau, präsentiert in seinem Biergarten, die dritte Open-Air „Hot Summer-Country-Night“ live mit der bekannten Countryband „The Colorados“ am Samstag 16. Juli. Beginn: 20 Uhr. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Saal statt. Info und Reservierungen unter www.landgasthaus-mittelallgaeu.de. Foto: Beatrix Seyfert

Sommerkonzert des Sängerbunds Kempten (ex). Gesang, Musik und Tanz aus verschiedenen Epochen werden beim Sommerkonzert des Sängerbundes Kempten am Samstag, 16. Juli, ab 19 Uhr, im Haus Hochland, Kempten, Prälat-Götz-Straße 2, dargeboten. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Die Mitwirkenden sind: Männerchor des Nieder-Wöllstädter Gesangverein gegr. 1839 „Concordia“ e.V., Leitung: Martin Bauersfeld; Gospelchor Durach, Leitung: Thomas Kühling; Männerchor Sängerbund Kempten e.V., Leitung: Volker Zapp; Buchenberger Alphorn- und Büchlbläser, Leitung: Richard Brutscher und die Tanzgruppe Unterillertaler e.V., Leitung: Wolfram Wallner. Foto: Mayr

Das Mehr der Woche...

– Blickpunkt Wirtschaft

Sieger des Galileo-Gewinnspiels Der 12-jährige Christian Reutter aus Kempten strahlte, als er als Hauptgewinner des „Galileo-Gewinnspiels“ von Rofu-Bezirksleiter Marcus Hasler (links) in der Filiale in Kempten seinen Gutschein entgegennehmen konnte. Das Maskottchen „Rofulino“ nahm ihn bei der Gewinnübergabe in den Arm. Der Junge hat einen Blick hinter die Kulissen des Wissensma- Unterföhring bei München für gazins „Galileo“ im „Galileo“- sich und seine Familie gewonStudio bei ProSiebenSat.1 in nen. Foto: Martina Diemand

vhs-Verbraucherbildungstag Kempten (ex). Im Alltag stehen die Verbraucher oft vor der Herausforderung sich in der Vielfalt und Komplexität von Angeboten und Dienstleistungen zurecht zu finden. Am vhs-Verbraucherbildungstag am Samstag, 16. Juli, ab 10 Uhr, werden einige spannende Themen, interessante Vorträge und Informationsmöglichkeiten in der Bodmanstraße 2, angeboten. Das Vortragsprogramm: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, von 10 bis 10.45 Uhr. Geltendmachung von Scha-

denersatzansprüchen aus ärztlichen Behandlungsfehlern, von 11 bis 11.45 Uhr. Schadstofe in Verpackungen, von 12 bis 12.45 Uhr. „Wie sicher sind meine Daten auf dem PC, wenn ich im Internet surfe oder Online-Banking mache? Wie schütze ich meine Kinder im Umgang mit dem Internet?“, von 13 bis 13.45 Uhr. Schulden – Risiken, Auswege, Vorbeugung, von 14 bis 14.45 Uhr. „Ist Ihre Altersversorgung sicher?“, von 15 bis 15.45 Uhr. Alle Vorträge können kostenlos besucht werden. Infos unter www.vhs-kempten.de.

Bereitschaftspraxis am Klinikum Kempten (ex). Für Patienten, die außerhalb der üblichen Sprechzeiten medizinische Hilfe brauchen, gibt es jetzt auch am Klinikum Kempten eine Bereitschaftspraxis. Diese ist am Montag, Dienstag, Donnerstag, von 18 bis 22 Uhr, am Mittwoch und Freitag, von 13 bis 22 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertags, von 8 bis 22 Uhr, geöfnet.

Kinderärztliche Versorgung: Samstag, Sonntag und Feiertags, von 9 bis 16 Uhr. Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst weiterhin kostenlos und Vorwahlfrei unter der bundesweit einheitlichen Nummer 116 117 erreichbar. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bereitschaftsdienstbayern.de.

UWT Sommerfest am Freitag/Samstag Kempten (ex). Das UWT Sommerfest für den guten Zweck steht unter dem Motto „Hilfe für Saron“. Es startet am Freitag, 15. Juli, von 15 bis 19 Uhr. Dabei findet ein Fun-Run und ein Promi-Lauf im Sportpark Betzigau statt. Ab 20 Uhr steigt dann die große Party im Festzelt auf dem UWT-Gelände mit DJ Butzi und DJ Double T. Am Samstag, 16. Juli, findet von 11 bis 17 Uhr das große UWT Benefiz-Sommerfest auf dem Betriebsgelände statt. Mehr Infos unter www.uwt. de.

Infoveranstaltung Privatinsolvenz Kempten (ex). Das Verbraucherinsolvenzverfahren ist Thema der Veranstaltung der Schuldnerberatungsstelle der Diakonie Kempten. Sie erhalten dabei alle Infos zum gesetzlich geregelte Verfahren zur Schuldenbereinigung. Die circa zweistündige Veranstaltung findet am Montag, 18. Juli, ab 9 Uhr, im Haus Lichtblick, St.-Mang-Platz 12, in Kempten statt und ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Infos unter Tel. 08 31 / 5 40 59-3 31 während den Bürozeiten Montag bis Freitag, von 9 bis 12 Uhr oder unter www.diakoniekempten.de.

Wandern für Menschen mit Krebs Kempten (ex). Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Kempten – Allgäu (Bayerische Krebsgesellschaft e.V.) lädt zu einer weiteren Wanderung ein. Das Gruppenangebot „Langsames Bergwandern für Menschen mit Krebs“ findet am Donnerstag, 14. Juli (Trefpunkt 9 Uhr), statt. Weitere Infos unter Tel. 08 31 / 5 26 22 70, bei der Krebsberatungsstelle Kempten, Kronenstr. 36.

Infoabend: Basiswissen Vereine Einen Informationsabend zum Bassiwissen Vereine gibt es am Dienstag, 19. Juli, ab 19.30 Uhr, mit Orhan Uyar (Rechtsanwalt) und Armin Hampel (Steuerberater) im Haus International. Dabei werden viele Fragen, von der Vereinsgründung bis hin zum Umgang mit dem Finanzamt und anderen Behörden, beantwortet. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, aber

vor allem an die Mitglieder bestehender oder geplanter Vereine, die entweder im Migrations- und/oder Integrationsbereich tätig sind/tätig sein wollen oder viele Menschen mit Migrationserfahrung als Mitglieder haben oder ihre Organisation für diese Bevölkerungsgruppe öfnen möchten. Veranstalter: Projekt MitMischen in Kempten. Fotos: Haus International

Spenden für Krebsberatungsstelle Im Rahmen der Krebsaktionswoche der Psychosozialen Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. wurden zwei Spendenübergaben gefeiert. Evelyn Friedrich spendete für das Kinderbasarteam Haldenwang 200 Euro und Claudia Keisinger sowie Brigitte Krug vom Katho-

lischen Frauenbund spendeten 500 Euro. Die Scheckübergaben konnten im feierlichen Rahmen in St. Lorenz überreicht werden, verbunden mit der Hofnung und Erwartung auf ein Weiterbestehen der Krebsberatungsstelle in Kempten, auch über das Jahr 2016 hinaus. Foto: Bärbel Hartmann

Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe

und vielem mehr. Viele ältere oder gehandicapte Bürger sind auf der Suche nach Unterstützung die ihnen den Alltag etwas erleichtert. Frau Wonner vom Hauptamt vermittelt Helfer und Hilfesuchende gerne weiter. Interessenten dürfen sich unter Tel. 0 83 03 / 79-32 (Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr), an sie wenden.

Waltenhofen (ex). Für die Gemeinde Waltenhofen, mit den ortsteilen Hegge, Memhölz, Martinszell, Oberdorf und Niedersonthofen werden für die Nachbarschaftshilfe ehrenamtliche Helfer, gesucht. Sei es beim Einkaufen, im Haushalt, bei Schneeräumarbeiten

ANZEIGE © ALLGÄUER ZEITUNG

DIE PERSONALEXPERTEN Genau auf SIE haben WIR gewartet! Oder SIE auf UNS S? Wir bringen für SIE den Stein ins Rollen ... Unsere Top-5-Stellen der Woche:

Warum Randstad?

• Industriemechaniker (m/w) • Elektroniker (m/w) • CNC-Facharbeiter (m/w) • Metallfacharbeiter (m/w) • Lagerist (m/w)

„Weil Sicherheit hier auch eine Festanstellung bedeutet.“

Wir bieten: unbefristeten Arbeitsvertrag, zzgl. Zulagen, Stundenlöhne laut IGZ sowie übertarifliche Bezahlung, Branchenzuschläge, Fahrtgeld Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung! Stegmann Personaldienstleistung GmbH Salzstraße 40 · 87435 Kempten Tel. 0831 2543634-0 kempten@stegmann-personal.de Ein Unternehmen der 7|S|Group.

www.stegmann-personal.de

Noch Fragen zu Ihrem neuen Arbeitsplatz?

www.randstad.de

Machen Sie Karriere im Allgäu! Egal, ob Sie Facharbeiter, Absolvent oder Umschüler sind, wir suchen den passenden Job in der Allgäuer Region für Sie! Zur Verstärkung namhafter Industrieunternehmen vom Allgäu bis zum Bodensee suchen wir: n

Personalvermittler und –dienstleister agieren als Schnittstelle zwischen Bewerbern und Firmenkunden und bieten beiden Seiten ein individuell abgestimmtes Serviceportfolio und wichtige Vorteile wie: Für Bewerber: ● Eine große Jobbörse mit passenden o enen Stellen n ● Ein gutes Netzwerk und zahlr he tak ● Hilfestellung bei der Erstell ng g un ● Begleitung während des gesam w sp

Für Firmenkunde: ● Zeitersparnis bei der Rekruti r ng it au te r r i ● Übernahme des kompletten Rekru ier sprozess vom F ulie n der St über die Sichtung der Unterlagen und Auswahl geeigneter Kandidaten

n n n

Elektroniker und Elektriker (m/w) Metallbauer (m/w) Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w)

Wenn Sie: n

n

boten

Alle Mechanikerqualiikationen (m/w) Industrie-, Zerspanungs-, Anlagen- und Konstruktionsmechaniker

die Chance für eine Neu- oder Umorientierung mit uns als Türöffner für Ihr Wunschunternehmen nutzen wollen, motiviert und zuverlässig sind,

dann können Sie vertrauliche, professionelle und persönliche Beratung erwarten! Hocken Sie nicht länger beim falschen Arbeitgeber – nutzen Sie das Allgäuer Randstad Recruiting-Team! Bewerbung unter: Allgaeu.Karriere@randstad.de. Randstad Kaufbeuren Gutenbergstraße 5, 87600 Kaufbeuren Norbert Rofalski, Telefon 08341-908 67 10

beschrei u

Randstad Memmingen Kramerstraße 34, 87700 Memmingen Wolfgang Kienle, Telefon 08331-83 69 11

Randstad Mindelheim Industriestraße 15, 87719 Mindelheim Julia Serba/Simone Kolb, Telefon 08261-75 96 78 14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
extra Kempten vom Donnerstag, 14. Juli by OYA media GmbH - Issuu