Aus der Region Extra-Redaktion Marktoberdorf Telefon (0 83 42) 96 96 - 95
Seite 10 www.wochenblatt-extra.de
der Woche... hr d h Mehr Das M
Rathaus-Lichtspiele Chronische „Honig im Kopf“ Wunden versorgen
Obergünzburg (ex). Am Sonntag, 10. Juli startet Sebastian Hopfenmüller mit einer Tour durch die Natur der östlichen Günz an der Obergünzburger Schloßmühle Liebenthann ab 10.15 Uhr.
Obergünzburg (ex). Der Film handelt von einem ehemaligen Tierarzt und seiner beginnenden Vergesslichkeit, die eine Belastung für die Familie wird. Eintritt frei ab 19 Uhr am Freitag, 8. Juli, Marktplatz 3.
Band „Blues & More“ aus Kaufbeuren. Kinder werden mit Clowns, Bogenschießen und Ponyreiten sicher ihrer Spaß haben. Der Laden bietet wieder exklusive Waren, hergestellt von den Heimbewohnern und der Förderstätte an. Für das leibliche Wohl aller, wird bestens gesorgt. Es gibt passend zum Motto „wilder Westen“ auch Texas-Steak, eine Salattheke, einen Cocktrailstand, Gebäck und natürlich Getränke. Der Tag endet mit einer Feuershow. Das Sommernachtsfest des St. Georgshofs ist nur bei guter Witterung, bei unsicheren Wetterprognosen gibt es die Infotel. 08860/921960.
Marktoberdorf (ex). Die Freunde hochkarätiger klassischer Musik können sich bei der „Serenade im Schloss“ am Sonntag, 10. Juli um 18 Uhr in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf auf ein besonderes Konzert freuen. Das Rotary-Konzert soll einen außergewöhnlichen Konzertabend voller Spielfreude und jugendlichem Elan mit Werken aus Klassik und Romantik bieten. Im Rahmen der Sommerakademie für hochbegabte junge Künstler ermöglicht der Rotary Club Marktoberdorf vier jungen Künstlern die Teilnahme an diesem Seminar durch die Übernahme der Kurs- und Aufenthaltsgebühren. Somit
-
Marktoberdorf (ex). Das „Patientenforum“ Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren bietet am 2. August, 19.30 Uhr, den Vortrag der Chefärztin Dr. Michaela Knestele zum Thema Wundversorgung im Modeon an.
16. Museumsnacht in Marktoberdorf
Rotary-Konzert mit jungen Talenten
Der St. Georgshof in Rettenbach lädt ein
Diesmal feiern alle in die Nacht hinein. Es wird also erstmals ein Sommernachtsfest unter dem Motto „wilder Westen“ mit verschiedenen Beiträgen am Nachmittag ab 17 Uhr, beispielsweise von der Kleinkunstbühne, die von Bewohnern und Mitarbeitern gestaltet wird. Die musikalische Unterhaltung gibt es von der
Botanische Wanderung
Serenade im Schloss
Sommernachtsfest Rettenbach (ex). Das beliebte Sommerfest wird im Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung in Frankau, dem St. Georgshof vorbereitet. Es wird am Samstag, 9. Juli von 17 bis 22 Uhr gefeiert.
7. Juli 2016
haben auch Talente aus finanzschwachen Ländern die Möglichkeit an diesem Meisterkurs teilzunehmen. Karten sind bei der Buchhandlung Pötzl, Salzstraße 2, Tel. 08342/40354 und an der Abendkasse erhältlich.
Marktoberdorf (ex). Das Praxisseminar „Fotografie“ des Gymnasiums Marktoberdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf der Grundlage von alten Aufnahmen, Plätze und Gebäude in und um die Stadt im heutigen Zustand zu zeigen. Zu sehen sind die Gegenüberstellungen im Großformat von Bauwerken, wie der Frauenkapelle und des Bahnhofs bis 8. Januar 2017 im Stadtmuseum. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen der 16. Marktoberdorfer Museumsnacht ist am Samstag, 9. Juli, ein Begleitprogramm vorgesehen. Ab 19.30 Uhr ist ein Diavortrag von Peter Herbst über das AltMarktoberdorf zu sehen und ab 20.30 Uhr wird eine Stadtführung von Herbert Eigler angeboten. Infos: Josefine Heddergott, Tel. 08342/400881.
Miteinand & duranand Ein Wochenende mit Kunst & Kultur in Aitrang Aitrang (ex). „Mitanand und duranand“ unter diesem verheißungsvollen Motto steht das zweite Juli-Wochenende, 8. bis 10. Juli in Aitrang. Eintritt frei. Freitag: Live-Musik (ab 19 Uhr) mit Hansi Zeller & Kiki Pedrozo und ein Open-air-Kino, Filmtitel: Ein Sommer in Orange. Der Samstag startet um 10 Uhr mit einem Flohmarkt und einer Kunsthandwerk-Ausstellung. Dazu kommt ein Kinderprogramm, Zumba Workshop, spannende Vorträge und natürlich beste Verpflegung, auch aus dem Pizzaofen. Als prominente Gäste zum „Talk in Aitrang“ (ab 19 Uhr) kommt das
Kabarett-Duo „TaumFraun“. Daneben wird das Open-AirKonzert der Rockband „TakeOff“ die Besucher erfreuen. Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst ab 10.45 Uhr und zum Frühschoppen spielt die Blaskapelle Aitrang. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen in der Bücherei, wo auch der Zauberkünstler Jakob die Besucher zum Staunen bringen wird. Und das Besondere des „Miteinand und duranand“ Wochenende ist: Es sind alles Menschen aus Aitrang und Umgebung, die sich bei „Kunst & Kultur“ in Aitrang - rund um die Grundschule - einbringen, auftreten und mit viel Engagement zeigen, was sie können.
ANZEIGE © ALLGÄUER ZEITUNG
TOP-ADRESSEN IM OSTALLGÄU Alarmanlagen Alarmanlage „safe4u“ EinsteckenEinschalten-EINSATZBEREIT Fachberatung Frank Raida, 87651 Bidingen, Vereinbaren Sie einen kostenfreien Vorführtermin unter Telefon 0 83 48 / 9 78 90-11
Allgäuer Zeitung Redaktion
Garagentore und -antriebe
Rohrreinigung
Schreinereien / Innenausbau
JOAS-Sicherheit/Normstahl-Garagentore
Kaun Rohrfrei GmbH
Schreinerei Thomas Kreuzer GmbH
All-Inclusive Garagentore und Antriebe, www.joas-sicherheit.de Kaufbeuren, Innovapark 21, Telefon 0 83 41 / 93 66 15
Gebührenfrei anrufen Telefon: 0 80 00 / 7 6 47 37 Rohrreinigung Tag + Nacht, 24 Stunden, auch Sa. + So
Kaufbeuren-Oberbeuren · St.-Cosmas-Straße 3b Telefon 0 83 41 / 27 48 · Fax 1 74 19 www.schreinerei-kreuzer.de
HÖRMANN TORE Garagentore – Sectionaltore – Antriebe Fass Schmid GmbH, Kaufbeuren, Kemptener Straße 8 Telefon 0 83 41 / 26 24 · Fax 0 83 41 / 10 04 14
Telefon 0 83 41 / 80 96-42 | redaktion.kaufbeuren@azv.de
Rolladen Schreinerei LUTZ Germaringen Carl-Benz-Str. 2 · 87656 Germaringen · Tel. 08341/64275 · Fax 65793 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 7.15 bis 12.15, 13 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 12 Uhr
Wochenblatt „extra“
Trauringe Rustika Schmuck Trendjuwelier & Trauringstudio KF-Münzhalde 7 · Tel. 08341/3306 · www.trauringstudio-allgaeu.de
Telefon 0 83 41 / 80 96-22 | schmidtm@azv.de
Anzeigenabteilung
Wasserbetten
Telefon 0 83 41 / 80 96-27 | anzeigenkfb@azv.de
Zeitungsabonnement
BETTEN NÄGELE (Bettfedern-Wäscherei)
Telefon 0 83 41 / 80 96-47 | menge@azv.de
Betten – Wäsche – Matratzen – Bettgestelle Gutenbergstraße 9b, 87600 Kaufbeuren, Telefon 0 83 41 / 4 07 08, Fax 0 83 41 / 40 78
Kartenservice Telefon 0 18 05 / 132 132| www.allgaeu-ticket.de
JOAS-Sicherheit GmbH Innovapark 21 87600 Kaufbeuren Tel.: 08341 9366-15 www.joas-sicherheit.de
Servicecenter, Josef-Landes-Str. 38 im Buron-Center Kaufbeuren: Mo. – Fr. 9.00 – 20.00 Uhr | Sa. 8.30 – 20.00 Uhr
Servicecenter, Jahnstraße 12a Marktoberdorf: Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr| Sa. geschlossen
Servicepoint, Bahnhofstraße 30 Buchloe
Mo. – Fr. 10.00 – 16.00 Uhr| Sa. geschlossen
Elektro / Elektrotechnik Elektro-Scholz e. K. Inh. Reiner Baudisch Installation für An- und Umbauten, Reparaturen, Altanlagenmodernisierung und Verkauf Sommerstraße 6, 87600 Kaufbeuren, Tel. 0 83 41 / 6 73 51
Fassadenschutz Hörmannshofer Fassaden Fassadenbekleidungen · Wärmedämmverbundsysteme Schwabenstr. 114, 87616 Marktoberdorf, Tel. 0 83 42 / 9 62 70
Fenster / Türen Höbel Fenstertechnik GmbH 87674 Immenhofen, Walburgastraße 32, Tel. 0 83 42/76 76 Besuchen Sie uns persönlich oder: www.hoebel-fenster.de
Schreinerei LUTZ Germaringen Carl-Benz-Str. 2 · 87656 Germaringen · Tel. 08341/64275 · Fax 65793 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 7.15 bis 12.15, 13 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 12 Uhr
Gardinen Breitfeld Gardinen Allgäus größtes Gardinenhaus Gardinenfabrik mit Einzelhandels-, Objektabteilung, eigener Polsterei, Beratung – Maße nehmen – Näharbeit – Dekoration Mo. – Fr. 8.30 – 18.00 Uhr, 87463 Dietmannsried, Tel. 0 83 74 / 80 11
Holz- und Hobelbretter Sägewerk Josef Fischer, 87679 Westendorf Telefon 0 83 44 / 2 16 · Fax 8136, Schnittholz roh + gehobelt Neu im Progr.: gehob. Glattkantbretter f. Fassadenverkleidung
Insektengitter Höbel Fenstertechnik GmbH 87674 Immenhofen, Walburgastr. 32, Tel. 0 83 42 / 76 76 Insektenschutz – www.hoebel-fenster.de
Reifendienst / Autoservice Vergölst – Reifen- und Autoservice Henkel GmbH, Iglauer Straße 13, 87616 Marktoberdorf, Telefon 0 83 42 / 36 86, Fax 4 22 54
Sand/Kies / Fertigbeton Firma Schmid J. GmbH & Co. KG Fertigdecken · Fertigwände · Transportbeton 87679 Dösingen · Kaltentaler Straße 4 Telefon 0 83 44 / 9 20 30 · Fax 0 83 44 / 9 52 03 25
Schreinereien / Innenausbau Schreinerei LUTZ Germaringen Carl-Benz-Str. 2 · 87656 Germaringen · Tel. 08341/64275 · Fax 65793 Öfnungszeiten: Mo.-Fr. 7.15 bis 12.15, 13 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 12 Uhr
W R U GD B RRASC