ANZEIGE
1991: 125 Jahre Harmoniemusik UntermaiselsteinRottach.
Hausäckerweg 3 Untermaiselstein 87549 Rettenberg Telefon 0 83 27 / 93 11 61 Mobil 0160 / 94 52 20 72
Takt vorgeben“ Bild: Harmoniemusik Untermaiselstein
„Den
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
Als Bank vor Ort investieren wir viel Herzblut in unsere Heimat und fördern regionale Vereine und Veranstaltungen.
Einheitliche Allgäuer Tracht Großherzige Spenden der Gemeindebürger, Geschäftsleute und Jagdherren versetzten den Verein 1968 in die Lage, die Musiker zum 100-jährigen Jubiläum mit einer einheitlichen bodenständigen Allgäuer Tracht einzukleiden. Das Jubelfest wurde am 5. Oktober 1968 im Beisein von Landrat J. M. Ditterich, Bezirksleiter Neuhofer, Bezirksdirigent Engeser, Bürgermeister Schulz und anderen in Rottach festlich begangen. Die Harmoniemusik Untermaiselstein-Rottach war auf Erfolgskurs, da veranlasste 1972 eine Krankheit den Dirigenten Stadtkapellmeister Rudolf Linsig zum Rücktritt. Nachdem die Umschau nach einem geeigneten Dirigenten ohne Erfolg blieb, traten aus den Reihen der Musiker zunächst Helmut
1985 wurden die ersten Dirndl für die damals noch fünf Musikerinnen angeschafft. 1989 begab sich die Musikkapelle zusammen mit Musikern aus Rettenberg und Vorderburg sowie dem Partnerschaftsverein nach LaFrenaye in der Normandie, um das 20-jährige Jubiläum der Gemeindepartnerschaft zu feiern. Im gleichen Jahr fand das 1. Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Ursula in Untermaiselstein statt, das seitdem zur schönen Tradition geworden ist.
Gründung der Bläserschule Rottachberg Im Juli 1991 feierte die Harmoniemusik ihr 125-jähriges Gründungsfest mit einem dreitägigen Festprogramm im Festzelt in Untermaiselstein. Im Jahr 2002 wurde nach langer
Bockbierfest, das sich über die Jahre zum Publikumsmagneten entwickelte. Die Tracht der Musikerinnen wurde durch Hüte komplettiert.
Wertungsspiele des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes 2010 konnte die Musikkapelle erstmals im Bierzelt der Kemptener Festwoche ihr Stimmungspotenzial unter Beweis stellen. Nachdem Thomas Eldracher 2011 berufsbedingt seinen Dirigentenstab abgeben musste, war dieses Jahr geprägt von der sehr schwierigen Suche nach einem neuen Dirigenten. Doch sie war erfolgreich, und mit dem Kirchenkonzert gab der neue musikalische Leiter Vadym Paskal aus der Ukraine seinen gelungenen Einstand. Die Harmoniemusik beteiligt sich seit 1983 regelmäßig an den Wertungsspielen des AllgäuSchwäbischen Musikbundes, und zwar stets mit sehr guten bis hervorragenden Ergebnissen. Zuletzt 2013 anlässlich des Bezirksmusikfestes in Ottacker, wo die Musiker das beste Ergebnis in der Mittelstufe erspielten.
www.raiba-ke-oa.de
Auf zum tollen Hüttenerlebnis
�
Tel. 08327/1049 · www.alpe-kammeregg.de
mitten im WAndergebiet Am grünten
�
Wir grAtulieren zu 150 musikAliscHen JAHren! Heike und stefAn
· rustikale Gaststube · leichte Erreichbarkeit (Gehzeit vom Parkplatz ca. 10 Minuten) · Sonnenterrasse und Kinderspielplatz · Übernachtungen möglich (bis 30 Schlafplätze) · hausgemachter Kuchen, Brotzeiten und warme Speisen · frische Milch von unseren hauseigenen Kühen
150 musikalische Jahre! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und ein schönes Fest wünscht
Thanners 7 · 87509 Immenstadt Telefon 08379/9 29 42 91 · www.camping-neuss.de
Unsere Partner:
2011: Kirchenkonzert – 1. Auftritt des Dirigenten Vadym Paskal.
Dengel, und ab 1974 Franz Hammerl die Nachfolge von Rudolf Linsig an. Im selben Jahr begann mit Cilli Brim die erste Frau in der Harmoniemusik ihre Musikerlaufbahn. Ein Meilenstein in der Geschichte der Harmoniemusik ist der Bau des Musikpavillons in Untermaiselstein, der fast völlig mit Spenden und freiwilligen Arbeitsleistungen der Musiker erstellt werden konnte. Am 22. September 1974 erfolgte die Einweihung durch Pfarrer Alois Langhans. Beim Frühjahrskonzert 1977 stellten sich die Musikanten erstmals in ihrer neuen Tracht mit Lederbundhosen vor. Die Kapelle bestand zu diesem Zeitpunkt aus 34 Musikern.
Planung die Bläserschule Rottachberg gegründet, in der sich die Jungbläser der drei gemeindlichen Musikkapellen Rettenberg, Vorderburg und Untermaiselstein-Rottach unter der Leitung von Markus Speiser im Zusammenspiel üben und durch gemeinsame Auftritte ihre Motivation stärken können. 2004 übergab Franz Hammerl nach 30-jähriger Dirigententätigkeit den Taktstock an Thomas Eldracher, blieb aber weiterhin dem Klarinettenregister als Musikant erhalten und machte sich durch seine große Erfahrung und viele Tätigkeiten im Hintergrund unverzichtbar für den Verein. Im gleichen Jahr veranstaltete die Harmoniemusik ihr erstes
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und ein gelungenes Musikfest!
Die Vorstandschaft im Festjahr: Von links unten nach rechts oben: Jugendvertreterin Ramona Schneider, Beisitzer Michael Miller (sitzend), Schriftführerin Alexandra Weißenbach, Dirigent Vadym Paskal, 1. Vorstand Tobias Neß (Mitte), 2. Vorstand Wolfgang Jörg, Kassiererin Monika Hoffmann, Beisitzer Michael Kolb und Beisitzer Tobias Gomm.
Frühjahrskonzert seit 1975 Das traditionelle Frühjahrskonzert, der musikalische Höhepunkt jedes Musikerjahres, veranstaltet die Harmoniemusik seit 1975. Anfangs fand es im Löwensaal in Rottach statt, bis die Kapelle so groß wurde, dass der Platz auf der Bühne nicht mehr ausreichte. Seit 1990 finden die Frühjahrskonzerte jährlich im Mohrensaal in Kranzegg statt. Vom 16. bis 20. Juni 1982 feierte die Harmoniemusik ihr 115-jähriges Bestehen zusammen mit dem 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Untermaiselstein mit einem viertägigen Festzeltprogramm. Das Fest fand seinen würdigen Abschluss am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein mit einem großen Massenchor und dem Festzug durch Untermaiselstein.
Raimund Herz und Christoph Schübert Am Dorfbach 7 · 87549 Vorderburg · Telefon (08327) 93 17 44
www.holz-komplett-herz.de
Ihr verlässlicher Partner. Rund um Steuern.
Ihr Fliesenspezialist im Oberallgäu
„Dein Holzhaus!“
Glückwunsch zum Jubiläum!
Schreinerei Fenster Treppen Türen Beratung Planung Baubetreuung
Gemeinsam musizieren Freude an der Musik Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Am Hohenbühl 2 · 87549 Rettenberg Tel. 08327 931239 · Telefax 08327 1382 info@woerz-raum.de · www.woerz-raum.de
· Raumgestaltung · Polsterei · Dekorationen · Wandgestaltung · Bodenbeläge · Sicht- und Sonnenschutz
www.kanzlei-henzler-schuler.de • Tel. 08282-8893-0 Jochnerstraße 15 • 86381 Krumbach
Herzlichen Glückwunsch zum 150-jährigen Jubiläum! onditorei erei · K k c Bä
Kirchbichl 1
Rettenberg