74
Termine ■ APRIL Montag, 18. April, 17.15 Uhr, Sinova Klinik Ravensburg: Psychoedukationsgruppe. Geleitet wird die Gruppe von Dr. med. Susanne Bachthaler und Dr. med Annette Wilmers. Ein Überweisungsschein ist beim ersten Mal erforderlich. Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Dienstag, 19. April, 19.30 Uhr, Ärztehaus am Klinikum Kempten: Forum Krebs – Krebstherapie – gezielt. Das Immunsystem kann es doch! Priv.-Doz. Dr. Otto Prümmer, Chefarzt. Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in Kooperation mit Strahlentherapie Kempten und der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Kempten der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. Dienstag, 19. April, 19 Uhr, Krankenhaus Wangen: Info-Abend für werdende Eltern. Fragen rund um die Geburt beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch. Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, Krankenhaus Bad Waldsee (Cafeteria): Bevor es zum Schlaganfall kommt! Operative Möglichkeiten bei Einengungen in der Halsschlagader. Ein Vortrag von Dr. med. Dominik Jost, Chefarzt der Klinik für Gefäß-, Endovascularund Thoraxchirurgie am EK Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, Krankenhaus Wangen (Cafeteria): Die akute Koronare Herzerkrankung – der Herzinfarkt. Ein Vortrag von Dr. Jörg Maurus, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Klinikum Westallgäu Samstag, 23. April, 9 bis 13 Uhr, Memmingen (Stadthalle): HerzKreislauf-Symposium der Medizinischen Klinik I mit hochkarätigen Referenten aus Süddeutschland. Vorgestellt und diskutiert werden aktuelle Aspekte aus den Themenbereichen Koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und Antithrombotische Therapie. Nähere Infos: www.klinikum-memmingen. de Montag, 25. April, bis Freitag, 29. April, Klinikum Memmingen:
Dr. Gabriele Kreutzner, Demenz Support Stuttgart GmbH, Zentrum für Informationstransfer, Stuttgart. Dienstag, 3. Mai, 19 Uhr, Krankenhaus Wangen: Info-Abend für werdende Eltern: Fragen rund um die Geburt beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch.
Ambulante Diabetikerschulungswoche. Anmeldung unter Telefon: 0 83 31/70-26 49.
Donnerstag, 5. Mai, 19 Uhr, Memmingen (Gemeindehaus Christuskirche): Treffpunkt für Angehörige krebskranker Menschen. Anmeldung unter Telefon: 0 83 31/7025 99.
Dienstag, 26. April, 19.30 Uhr, Ärztehaus am Klinikum Kempten: Stimmungstief oder Depression? Welche Anzeichen auf eine psychische Erkrankung hinweisen und wie diese therapiert wird. Dr. Robert Dusch, Oberarzt, Bezirkskrankenhaus Kempten
Dienstag, 10. Mai, 19.30 Uhr, Ärztehaus am Klinikum Kempten: Demenz geht uns alle an! Welche Symptome darauf hin deuten und wie Betroffene damit umgehen können. Prof. Dr. Peter Brieger, Ärztlicher Direktor, Bezirkskrankenhaus Kempten
Dienstag, 26. April, 19 Uhr, Wilhelmsdorf, Bürgersaal des Rathauses: Ich bekomme ein künstliches Hüftgelenk – Wie geht das? Ein Vortrag von Dr. Karl Utz, Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Krankenhaus Bad Waldsee
Dienstag, 10. Mai, bis Donnerstag, 12. Mai, 18 Uhr, Klinikum Memmingen (Diabetiker Schulungsraum): kostenfreies Abendseminar für berufstätige Diabetespatienten Typ 2 zur Hilfestellung im Alltag. Anmeldung unter Telefon: 0 83 31/70-26 49.
Donnerstag, 28. April, 19.30 Uhr, Bad Wörishofen (Haus zum Gugger): „Begleitung am Lebensende. Was können Hospizbewegung und Palliativmedizin“ Referent: Herr Dr. Manfred Nuscheler, Chefarzt für Anästhesie und ANZEIGE
Wasserbettenprofis
Spitzen-Qualität zu Super-Konditionen
Die nr.1 im allgäu! 24-h-service! 2000 m² Lager und Ausstellungsläche von Montag–Samstag Lagerverkauf www.vitaltech.de 08334/988 290
Intensivmedizin Samstag, 30. April, 10 – 14 Uhr, im Ärztehaus am Klinikum Kempten: Tag der offenen Tür im Schlaflabor. Teamleitung Schlaflabor – Ilka Schmidt, Ärzteteam Schlaflabor – Dr. Alexa Kesseler, Dr. Marianne Ostwald, Hr. Enno Schnitzer, Prof. Dr. Christian Schumann
■ MAI Dienstag, 3. Mai, 19.30 Uhr, Ärztehaus am Klinikum Kempten: Sturz im Alter – wieder mobil trotz Bruch. Behandlungsmöglichkeiten und Früh-Reha im Krankenhaus zum Erhalt der Mobilität. Prof. Dr. Georg Täger, Chefarzt. Michael Hartel, leitender Oberarzt Behandlungseinheit Akutgeriatrie Dienstag, 3. Mai, 18 Uhr, ACURA Fachklinik Allgäu, Pfronten-Ried: Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz. Vortrag mit
Mittwoch, 11. Mai, 19 Uhr, Rehaklinik Kempten-Oberallgäu in Sonthofen: Was gibt‘s Neues in der Unfallchirurgie? Minimalinvasive Operationen an der Wirbelsäule. Dr. Herbert Mayer, Unfallchirurgie, Orthopädie (Klinik Immenstadt, MVZ Immenstadt) Mittwoch, 11. Mai, 9 bis 17 Uhr, Memmingen (Stadthalle): 11. Memminger Pflegesymposium. Themen: Neue Herausforderungen an die Pflege, veränderte Hygieneanforderungen, Motivationsstrategien im Arbeitsalltag. Informationen und Anmeldung unter Telefon: 0 83 31/70-25 18. Mittwoch, 11. Mai, 19 Uhr, St. Vinzenz Klinik Pfronten, Vortrag: „Schlaganfall – Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten“ Referent: Dr. med. Peter Lechner – Oberarzt Innere Medizin Mittwoch, 11. Mai, 19.30 Uhr, Vortragssaal der Klinik Schwabenland, Waldburgallee 3-5, 88316 IsnyNeutrauchburg, Vortrag: Herzinfarkt - was kann ich dagegen tun? Referent: Dr. Roman Schmucker, Chefarzt der Kardiologie in der Klinik Schwabenland Donnerstag, 12. Mai, 19 Uhr, Krankenhaus St. Elisabeth, Ravensburg: Info-Abend für werdende Eltern Donnerstag, 12. Mai, 19 Uhr, Klinikum Memmingen (Sozialpädiatrisches Zentrum): Informationsabend für schwangere Frauen und ihre Partner. Keine Anmeldung
erforderlich. Dienstag 17. Mai, 19 Uhr, Krankenhaus Wangen: Info-Abend für werdende Eltern. Fragen rund um die Geburt beantwortet das Team der Wangener Geburtshilfe unter der Leitung des Chefarztes Dr. Elmar-D. Mauch. Freitag, 20. Mai, 18 Uhr, Sinova Klinik Ravensburg: Kreativprojekt. Wir wollen all denen, die gerne malen und gestalten, die Chance geben, ihre Krankheit auf diese Weise zu verarbeiten Montag, 30. Mai, 17.15 Uhr, Sinova Klinik Ravensburg: Anti-Stress-Gruppe zum gesünderen Umgang mit Stress (Informationen zum Thema, Ausdauertraining, Achtsamkeits– und Imaginationsübungen). Dienstag, 31. Mai, 19.30 Uhr, Ärztehaus am Klinikum Kempten: Kopfschmerz kennt jeder! Spannungskopfschmerz, Migräne oder arzneimittelverursachter Kopfschmerz. Mehr über Ursachen, Diagnose oder Therapie. Doris Wagner, DESA, leitende Ärztin / Dr. Christoph Bach, Oberarzt, Abteilung für Schmerztherapie.
■ JUNI Donnerstag, 2. Juni, 19 Uhr, Memmingen (Gemeindehaus Christuskirche) Treffpunkt für Angehörige krebskranker Menschen. Anmeldung unter Telefon: 0 83 31/70-25 99. Montag, 6. Juni, 17.15 Uhr, Sinova Klinik Ravensburg: Psychoedukationsgruppe Geleitet von Dr. med. Susanne Bachthaler und Dr. med Annette Wilmers. Ein Überweisungsschein ist beim ersten Mal erforderlich. Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Dienstag, 7. Juni, 9 – 18 Uhr, Bundesweit: Unter dem Motto „Bewusstsein schaffen“, informieren Kliniken, Ärzte, Apotheken, Pflegeeinrichtungen und sonstige Institutionen bundesweit betroffene Schmerzpatienten und Ihre Angehörigen über Behandlungsmöglichkeiten. Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr, Seminarraum des Therapeutischen Bewegungszentrums Neutrauchburg, Schlossstraße 8, 88316 Isny-Neutrauchburg: BGM – Was ist das? Möglichkeiten für Ihr BGM im Therapeutischen Bewegungszentrum. Refernet: Sascha Herrmann, Leiter des Therapeutischen Bewegungszentrums Neutrauchburg Dienstag, 7. Juni, 19.30 Uhr, Ärztehaus am Klinikum Kempten: Multiple Sklerose Wie durch neue Behandlungsmöglichkeiten Selbstständigkeit und Lebensqualität erhalten bleibt. Prof. Dr. Rolf Kern,