Gesundheitsregion Allgäu vom Montag, 18. April

Page 33

33

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu

ANZEIGE

Rundum gut versorgt Damit in den zertifizierten Organkrebszentren Ihr Heilungsprozess möglichst optimal verläuft, kümmert sich eine Vielzahl verschiedener Berufsgruppen um Sie. • • • • • • •

Ihre behandelnden Ärzte Ethikkomitee Pflegedienst Ernährungsberatung Palliative Therapie Pathologie Physiotherapie

• • • • • •

Psychoonkologie Radiologie Schmerztherapie Seelsorge Selbsthilfegruppe Sozialdienst

Sprechstunde

Tumorkonferenz

Bestätigt sich der Verdacht einer Tumorerkrankung, bekommen Sie innerhalb kürzester Zeit einen Termin in unserer Sprechstunde. Hier wird entschieden welche weiteren Untersuchungen erforderlich sind.

Einmal wöchentlich werden alle Fälle unserer Patienten in einer Tumorkonferenz durch Spezialisten des Klinikums zusammen mit Ihrem behandelnden niedergelassenen Arzt besprochen.

Strahlentherapie

Medikamentöse Therapie

Unsere Organkrebszentren rgankrebszentren sind ind zertifiziert ertifizier durch urch

Operation

In frühen Tumorstadien ist häufig eine alleinige Operation für eine erfolgreiche Behandlung ausreichend. Alle Operationen laufen nach modernster Technik standardisiert und blutsparend ab.

Vorsorge und Diagnostik

Krebsvorstufen können bereits bei Vorsorgeuntersuchungen, wie z.B. die Darmspiegelung, entfernt werden, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

Je nach Größe und Lokalisation eines Tumors kann eine Strahlentherapie in Kombination mit einer medikamentösen Therapie notwendig werden.

Sollte nach der Operation noch eine Chemotherapie erforderlich sein, werden Sie von Beginn der Therapie an eingehend durch unser kompetentes Onkologen-Team betreut.

Bestnoten für Endoprothetik „EPZ max Oberstdorf“ und „EPZ Kempten“ zertifiziert – rund 1200 Hüft- und Knie-Endoprothesen pro Jahr „Dank ihrer langjährigen Erfahrung können wir in unseren Zentren den Patienten wohnortnah höchste Qualität von Knieund Hüftendoprothesen bieten“, sagen Andreas Ruland und Michael Osberghaus, beide Geschäftsführer des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu. Diese Meinung wurde jetzt offiziell durch die erfolgreiche Zertifizierung als EPZ bestätigt. Die Auditoren des Neu-Ulmer Zertifizierungsinstituts „Clarcert“ ka-

men nach einer umfangreichen strengen Prüfung zu dem Ergebnis, dass in Kempten „sehr effiziente Endoprothetik-Prozessabläufe auf höchstem Niveau“ stattfinden. Es wurden auch keinerlei Abweichungen von der Prüfnorm festgestellt, was den Auditoren zufolge „außergewöhnlich“ sei. Zudem liegt im bundesweiten Vergleich die Infektionsrate nach Operationen mit einem Prozent extrem niedrig. In Kempten gibt es zwei spezielle Stationen sowie eigene Physiotherapeuten und Radiologen. Kooperationspartner des EPZ Kempten sind das Klinikum Kempten und die Praxis „die orthopädie“ in Marktoberdorf. Dr.

Hans Breitruck hat die Leitung des EPZ vor drei Jahren übernommen. Als Zentrumskoordinator steht ihm Professor Dr. Georg Täger, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Kempten, zur Seite. Beide gelten als hervorragende EndoprothetikSpezialisten. Das Endoprothetikzentrum in Oberstdorf wurde als EPZ der Maximalversorgung zertifiziert. Auf das höchstmögliche Qualitäts-

siegel ist EPZ-Leiter Dr. Karsten Menzel sehr stolz. „Damit kann der Patient sicher sein, dass die Qualität seiner Versorgung den höchsten Ansprüchen genügt.“ Die Auszeichnung als Zentrum der Maximalversorgung bedeute auch, dass in Oberstdorf sehr komplexe Fälle und schwierigste Operationen durchgeführt werden können, so Menzel. In den beiden Endoprothetikzentren in Kempten und Oberstdorf werden im Klinikverbund pro Jahr bis zu 1 200 Endoprothesen eingesetzt. Damit verfügt die Klinikgruppe in diesem Fachbereich über die meisten OP-Erfahrungen im Allgäu. ▶ V.l.: Dr. Karsten Menzel, Dr. Johannes Fuchs, Dr. Clemens Wittmann, Dr. Markus Dangel, Dr. Thomas Illig, Prof. Dr. Georg Täger, Dr. Hans Breitruck


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gesundheitsregion Allgäu vom Montag, 18. April by OYA media GmbH - Issuu