Leute vor der Kamera Extra-Redaktion Telefon (0 83 23) 8 02 - 1 90
Seite 2
23. März 2016
Das Mehr der Woche...
Fellflitzer Gauditourenlauf Der 14. Fellflitzer Gauditourenlauf aufs Füssner Jöchle in Grän (Tannheimter Tal) war wieder ein Highlight im Tiroler Hochtal. Bei traumhaftem Wetter und optimalen Pistenverhältnissen, stellten sich 180 Tourengeher der Herausforderung. Es waren 700 Höhenmeter und 3,4 km Pistenlänge zu bewältigen. Nach dem Prinzip, die Besten sind nicht die Schnellsten, wurden Paare zusammengelost, die Zeit addiert und eine Durchschnittszeit ermittelt. Die ersten acht Paare erhielten Warengutscheine von insgesamt 1000 €. Die Spannung erreichte bei der Supertombola den Höhepunkt, wo zwei Paar Tourenski und weitere tolle Preise verlost wurden. Geehrt wurden natürlich auch die ältesten und die jüngsten Teilnehmer, sowie die Schnellsten des Tages. Sieger waren hier Knittel Michael vom Team Radhaus und Haug Raphaela aus Hindelang. Mehr Infos unter: www.tannheimertal.at/fellflitzer. Foto: Hartwig Erd
Ostrachtaler Jugendskitag Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Hindelanger Bevölkerung sowie der Hindelanger Raifeisenbank als Hauptunterstützer (500 Euro) konnte der Ostrachtaler Jugendskitag wieder erfolgreich durchgeführt werden. Bei der Veranstaltung standen wieder drei Strecken zur Verfügung. Auf dem Foto strecken die Kinder der Jahrgänge 2007 und älter ihre Pokale in die Höhe. Die Ergebnisse sind im Internet unter sv-hindelang.de/ aktuelles/ergebnisse sowie Bilder unter sv-hindelang.de/alpin/ photos-alpin abrufbar. Foto: Reinhold Sontheim
Legt Tobias Pichlmeier beim Zeltfestival auf? Tobias Pichlmeier aus Sonthofen, alias DJ BeaTTube, will zu Go to Gö, dem größten Zeltfestival im Allgäu. Vor tausenden Besuchern aufzulegen, war schon immer sein größter Traum. Jetzt könnte dieser endlich wahr werden. Neben einer Juryentscheidung kommt es auch auf die Anzahl der Stimmen bei einer Facebookabstimmung an. Auf https:// www.facebook.com/gotoGoe/ kann jeder seinen „Like“ für Tobi und die anderen hinterlassen. Das Motto des Sonthofers: „Auflegen kann jeder, tatsächlich begeistern können nur wenige“ Und zu letzteren zählt er sich. Dabei spielt er nicht nur die richtigen Tracks, sondern weiß auch das Mikrofon und seine Persönlichkeit richtig einzusetzen. Wer für ihn votet, hat die Chance ein Ticket für den 7. Mai beim Zeltfestival in Görisried zu gewinnen, an dem Tobi auflegt. Neben der Allgäuer D J - Gr öß e Ivan S. Und dem Star Lost Frequencies! Foto: privat
r o v e Leut amera der K
Die neue „Jungholz-Familie“ Die neuen Repräsentanten des Skigebiets in Jungholz für die Saison 2016/2017 stehen fest: Familie Blaser, wohnhaft in Trochtelfingen auf der schwäbischen Alb, setzte sich beim Casting mit integriertem Probe-Fotoshooting gegen zwei andere ausgewählte Bewerber-Familien durch. Mutter Nicole, Vater Uwe und die 13-jährige Katharina, der 11-jährige Benedict sowie der 6-jährige Carl sind äußerst sympathisch, schlagfertig, wintersportbegeistert und darüber hinaus verbinden sie mit Jungholz unzählige Tagesausflüge zum Skifahren. Foto: privat
Endlich gewonnen! Beim diesjährigen Oberallgäuer Hobbyturnier für Eistockschützen im Eisstadion Sonthofen, gewannen zum ersten Mal die „Gummibären“! Von links: Ringel Timo, Lindner Thomas, Lindner Hannes, Frischkorn Marcel und Seifert Simon. Foto: Andreas Lindner/SSC Sonthofen
Gewicht verloren und Gutes getan Große Freude bei den Teilnehmern des Weight-Watchers-Trefens in Immenstadt: Das Gewicht, das Sabine Däumler, Renate Degenhart, Julia Winter, Susanne Stöberl (Coach) und Alexandra Maier (von li. n. re.) seit Beginn der Fastenzeit verloren haben, ist jetzt in Lebensmitteln aufgewogen worden. Über 70 kg haben die Frauen abgenommen – somit gehen über 70 kg Lebensmittel an die Tafel in Immenstadt. Es sei ein gutes Gefühl, so die Teilnehmerinnen, dass das, was sie nicht mehr auf den Hüften tragen würden, nun für den guten Zweck gespendet werden kann. Foto: privat
90. Geburtstag von Altbürgermeister Max Wittwer
Eine Abordnung Oberallgäuer Altbürgermeister gratulierte Max Wittwer in seinem Zuhause im Wertacher Ortsteil Vorderrreute zu seinem 90. Geburtstag. Von rechts: H. Rausch (Altusried), T. Vogler (Fischen), Jubilar Max Wittwer, G.Bischof (Immenstadt), H. Seger (Durach), W. Abt (Missen), O. Hengge (Wertach) und A. Traut (Wildpoldsried). Foto: Helga Hengge
entdecken
✂
Neue Seiten
Ja, ich möchte meine Heimatzeitung für 2 Wochen kostenlos und völlig unverbindlich testen. Die Lieferung endet nach diesen 2 Wochen automatisch, das versprechen wir Ihnen! Gewünschte Ausgabe Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort
Ihre Heimatzeitung 2 Wochen
kostenlos! Mit Ihrer Heimatzeitung sind Sie hautnah vor Ort – Sie erhalten täglich Fakten, Hintergrundberichte, Nachrichten und Neuigkeiten aus Ihrer Region, der nächsten Umgebung und aus aller Welt.
Telefon-Nummer, E-Mail Ich gestatte dem Allgäuer Anzeigeblatt/der Allgäuer Zeitung, mir telefonisch, schriftlich und per E-Mail interessante Angebote rund ums Abo zu unterbreiten.
Unterschrift Auf eine wiederholte Probelieferung besteht kein Anspruch. Ich bin damit einverstanden, dass Sie mich während der Probelieferung anrufen. Coupon einsenden an: Allgäuer Anzeigeblatt, Vertrieb, Kirchplatz 6, 87509 Immenstadt. Schneller geht’s per Fax (08323) 802-165, Telefon (08323) 802-161 oder per E-Mail: vertrieb@allgaeuer-anzeigeblatt.de
3