58
Füssen Marktoberdorf Sonthofen Wangen
KREISKLASSE 4
Rosige Saison für Rettenberg Kreisklasse 4 Vorjahresdritter bleibt dran. Heising ist Topfavorit
„Mein absoluter Favorit ist Heising. Sie haben die mit Abstand spielstärkste Mannschaft und noch dazu einen unheimlich breiten Kader. Sie haben in der Rückrunde der vergangenen Saison eigentlich nur das große Pech gehabt, dass sie so viele Verletzte hatten – darunter viele Offensivspieler. Das hat sie einfach zurückgeworfen. Heising hätte es ansonsten auf jeden Fall bis zur Meisterschaft durchgezogen. Auch heuer haben sie wieder eine eingespielte Mannschaft
mit jungen Hungrigen und ein paar Routinierten. Ich gönne Heising den Titel. Auch Haldenwang (im Vorjahr als Aufsteiger Vierter) wird ein Wörtchen mitreden. Wenn sie am Ende der Saison nicht so sehr abgebaut hätten, wäre es oben bis zum Schluss enger zugegangen. Beim KreisligaAbsteiger Sulzberg muss man sehen, wie die Mannschaft den Abstieg verkraftet hat. Die Absteiger haben es in der Regel ohnehin immer schwer in der neuen Liga, weil sie unter Druck stehen, sofort um den Wiederaufstieg spielen zu müssen. Der Vorjahresdritte Rettenberg ist ein Fragezeichen. Man muss sehen, ob sie die gute Saison wiederholen können. Außerdem sind sie sehr abhängig vom „Bomber“ Dennis Marquardt – das macht es sehr schwierig, kon-
stant zu spielen. Sie haben aber auf jeden Fall eine Mannschaft, die eine rosige Zukunft hat. Der Geheimfavorit ist der TV Weitnau. Das Team ist klar Meister der A-Klasse geworden und hat eine starke und unheimlich schnelle Offensive. Zumindest wird Weitnau mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Schwer wird es aber auf jeden Fall für den TV Oy. Der Verein wurde aus der Kreisklasse 3 übergesiedelt und das Niveau im Ostallgäu ist ein wenig niedriger. Ein weiterer Kandidat für die unteren Regionen ist Waltenhofen/Hegge. Die Wundertüte der Liga bleibt Türk Gücü Immenstadt. Wenn es bei ihnen läuft, können sie sicher oben mitmischen – es kann aber auch ganz schnell in die andere Richtung gehen.“(maio)
TSV Betzigau
TSV Dietmannsried
TV Haldenwang
TSV Heising
Anschrift Am Schwimmbad 3, 87490 Haldenwang. Homepage www.tv-haldenwangfussball.de Vereinslokal Tel.: 08374/6006. Kontakt Roland Weber, Telefon: 0163/5230382. E-Mail: tvh-fussball@yahoo.de Kader Tor: Tobias Amann, Daniel Mayer. – Abwehr: Benjamin Ettensberger, Johannes Klotz, Alexander Waldmann, Florian Herb, Andreas Prinz. – Mittelfeld: Christoph Fackler, Julian Fackler, Michael Gabler, Patrick Klement, Tobias Kopf, Christian Kreuzer, Johannes Rietzler, Martin Rietzler, Andreas Schneid. – Angriff: Sebastian Harke, Alexander Hitz, Tobias Schindele, Oguzhan Akbas, Felix Knödlseder. Neuzugänge Keine. Abgänge Keine.
Anschrift Am Sportplatz 1, 87493 Heising. Homepage www.tsv-heising.de Vereinslokal „Birkenmoos“, Telefon: 08374/7088. Kontakt Gebhard Ochsenreiter, Telefon: 0170/9620128, E-Mail: gebhard.ochsenreiter@kabelmail.de Kader Tor: Marcel Becker, Peter Hackenberg, Sebastian Weis. – Abwehr: Daniel Habermeier, Jasper Hufnagel, Marc Läufle, Daniel Mayer, Timon Pöhl, Joshua Wölfle. – Mittelfeld: Daniel Albrecht, Nico Heimrath, Christoph Kanbach, Stefan Krinninger, Wolfgang Lang, Tobias Reichard, Marco Wägele, Johannes Weis. – Angriff: Thomas Albrecht, Marian Faltermeier, Ulli Hartmann, Andreas Herb. Neuzugänge Nico Heimrath (pausierte), Tobias Reichard (Jugend). Abgänge André Becker (pausiert), Markus Führer (Laufbahn beendet). Trainer Klaus Wegmann (seit 2012). Saisonziel Vorderes Mittelfeld. Meistertipp TSV Betzigau.
Stephan Schmidt TSV Fischen
Anschrift Duracher Straße 10, 87488 Betzigau. Homepage www.tsv-b.de Vereinslokal Gasthof „Hirsch“, Telefon: 0831/52787110. Kontakt Roland Halder, Telefon: 0831/5707099, E-Mail: rm-halder@web.de Kader Tor: Daniel Gebauer, Andreas Karg, Andreas Jakobi. Abwehr: Mario Zingerle, Nico Klement, Andreas Ptacek, Martin Brack, Fabian Rietzler, Reinhold Bechteler, Michael Griesmann, Tobias Hartmann. Mittelfeld: Stefan Hummel, Nico Bögel, Heiko Hössl, Christopher Frommknecht, Michael Beggel, Jonathan Höfling, Daniel Nellessen, Thomas Hörmann. Angriff: Sebastian Schaller, Stephan Hörmann, Clemens Brack, Patrick Wachter. Neuzugänge Andreas Jakobi (FC Wiggensbach), Stefan Hummel, Mario Zingerle (beide SSV Wildpoldsried), Nico Bögel (VFB Durach), Heiko Hössl, Nico Klement (beide eigene Jugend). Abgänge Denni De Marcon (Ziel unbekannt). Trainer Patrick Wachter (seit Anfang 2015). Saisonziel Oben mitspielen. Meistertipp TSV Heising.
Anschrift Laubener Str. 24, 87463 Dietmannsried. Homepage www.dietmannsriedfussball.de Kontakt Karl Birk, Telefon: 0175/5897004, E-Mail: karl-birk@web.de Kader Tor: Martin Kennerknecht, Dennis Knoll. – Abwehr: Stefan Bircheneder, Sebastian Forner, Alexander Lechner, Holger Lerchenmüller, Daniel Schneider, Fabian Thönnessen, Lengfellner Sandro. – Mittelfeld: Dominik Abele, Tim Miorin, Dennis Hindelang, Florian Huber, Robert Kennerknecht, Florian Kiechle, Claudio Lengfellner, Marcel Lutz, Charlie Tcheuko, Christian Wagner, Patrick Engel, Christo Gazanis, Niklas König, Fabio Petrone, Tobias Prestel, Andreas Frey, Rene Loos. – Angriff: Nico Dedler, Harald Hiebinger, Günther Stauffer, Ben Moumen Younes. Neuzugänge Marcel Lutz (TSV Babenhausen), Ben Moumen Younes, (ACD Cavallino), Patrick Engel, Christo Gazanis, Niklas König, Fabio Petrone, Tobias Prestel, Andreas Frey, Rene Loos (alle eigene Jugend). Abgänge Felix Thum (TSV Kottern), Peter Urban (Laufbahn beendet). Trainer Dieter Weinert, Florian Huber (beide seit 2104). Saisonziel Oberes Tabellendrittel. Meistertipp TSV Heising, TSV Betzigau.
Trainer Reinhard Christl (seit 2012). Saisonziel Oben mitspielen. Meistertipp TSV Heising.
Die Rettenberger (von links) Martin Welte, Dennis Marquardt, Hannes Übelhör, Thomas und Markus Hindelang wurden in der vergangenen Saison Dritter der Kreisklasse 4. Foto: Jessy Moths
Gute Laune dürfte bei Trainer Klaus Wegmann (links) auch heuer dazugehören: Heising ist Mitfavorit auf den Titel. Foto: Martina Diemand
Türk Gücü Immenstadt Anschrift Untere Kolonie 10, 87509 Immenstadt Homepage www.turk-gucu.de Vereinslokal Yunus Emre Moschee Telefon: 178/1752265. Kontakt Ercan Senoldu, Telefon: 0179/9910880. Kader Tor: Christoph Schwarz, Farid Sbii. – Abwehr: Murat Genc, Ümit Aydin, Talha Kahraman, Tanju Sahan, Berkan Kula, Mete Yerlikaya, Onur Aktas, Ramazan Benli, Sven Binde, Vitaly Potapov. – Mittelfeld: Emre Benli, Caner Özdemir, Onur Özden, Caner Sahin, Gökhan Tastan, Zelal Celik, Burak Yerlikaya, Serdar Yildirim, Kadir Yilmaz, Furkan Fidan. – Angriff: Adem Aydogdu, Enes Benli, Erkut Cirak, Admir Limanovski, Ercan Senoldu, Burak Tank, Younes El Hadi. Neuzugänge Younes El Hadi, Zelal Celik, Christoph Schwarz, Vitaly Potapov (alle FC SW Sonthofen), Burak Yerlikaya, Mete Yerlikaya, Furkan Fidan (alle 1. FC Sonthofen), Adem Aydogdu (FC Immenstadt). Abgang Aydin Fatih (FC Immenstadt). Trainer Gökhan Tastan (neu, vorher Spieler TSV Kottern) für Robert Lutz (jetzt Co-Trainer). Saisonziel Oberes Mittelfeld. Meistertipp TSV Heising, FC Rettenberg.