Allgäu Dribbler – Das Fußballmagazin

Page 32

32

Füssen Marktoberdorf Sonthofen Wangen

Da waren es noch drei

KURZ GEPFIFFEN „Du Schiri“ ist besser als „Herr Schiedsrichter“ Einen Aufstieg gefeiert hat Christoph Zürn von der Schiedsrichtergruppe Wangen. Der 24-Jährige ist nun auch in der Oberliga und der A-Jugend-Bundesliga im Einsatz. Als Unparteiischer setzt er auf einen lockeren Umgangston mit den Aktiven. „Du Schiri“ ist ihm lieber als „Herr Schiedsrichter.“ Fehler gibt er auf dem Platz offen zu: „Ich kann nicht alles sehen.“

TeamsportAusrüstungen

Sudetenstraße 100 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Heimeneggerweg 1 87719 Mindelheim www.intersport-hofmann.de

Wir sind Sport!

Memmingerberger Damen trumpfen auf Sie kommen aus dem Jubeln nicht mehr heraus: die Fußball-Frauen des SV Memmingerberg. Erst im Jahre 2015 gegründet, blieb die Mannschaft um Roswitha Albrecht (46 Tore) in der Kreisliga ungeschlagen. Nur zwölf Gegentreffer kassierten die Mädels des SV. Ihren Lauf setzten sie beim „Erdinger Cup“ fort, den sie gewannen.

Gegenstimmen sind untersagt Der Chef der Schiedsrichtergruppe Wangen bleibt der 53-jährige Josef Ringer – eine Institution. Er ist seit 2003 im Amt. „Gegenstimmen zu einem Josef Ringer sind im Allgäu untersagt“, sagte Wahlleiter Norbert Rasch nach dem Votum augenzwinkernd.

Imagekampagnen für Schiri-Nachwuchs Oft herrscht bei den Nachwuchsligen Schiedsrichtermangel. Im Oberallgäu sind derzeit rund 90 Unparteiische regelmäßig einsetzbar – und das bei 3300 zu besetzenden Partien pro Jahr. Und auch in anderen Regionen des Allgäus schlagen die Obmänner Alarm. Der DFB plant Imagekampagnen, die zu höheren Anmeldezahlen bei Neulingskursen führen sollen.

LANDESLIGA

Landesliga Südwest Nach dem Aufstieg von Kottern und den Abstiegen von Durach und Ottobeuren ist das Allgäu nur noch spärlich besetzt in der Sechstklassigkeit Jeweils über 1000 Fans strömten in der vergangenen Saison zu den Derbys in der FußballLandesliga Südwest zwischen dem TSV Kottern und dem VfB Durach, knapp 500 Besucher kamen zum Unterallgäuer Duell zwischen SV Egg an der Günz und dem TSV Ottobeuren. Diese prestigeträchtigen Begegnungen waren echte Zuschauermagneten, die den sonst eher mageren Schnitt in der Landesliga Südwest nach oben trieben. In dieser Saison sind solche Derbys Mangelware. Der TSV Kottern kickt jetzt fünftklassig, Durach und Ottobeuren sind in die Bezirksliga abgestiegen. Zwischen Egg, dem FC Memmingen II und der SpVgg Kaufbeuren dürfte es weit weniger heiß zugehen. Alle drei Mannschaften werden vermutlich nichts mit dem Rennen um die Titelvergabe Wer von den Allgäuer Teams hat in der Landesliga die Nase vorn – Kaufzu tun haben. Egg startet in beuren mit Lukas Zink (vorne) oder Egg an der Günz mit Benjamin Kees? Foto: Harald Langer das zweite Jahr in dieser Spiel- Der Dritte im Allgäuer Bunde ist FC Memmingen II.

SV Egg a. d. Günz

SpVgg Kaufbeuren

Anschrift Sportplatzweg 5, 87743 Egg a. d. Günz. Homepage www.svegg.de Vereinslokal Telefon: 08333/7384. Kontakt Thomas Fackler, Telefon: 08333/1406, E-Mail: t.fackler@gmx.de

Anschrift Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren.

Kader Tor: Philipp Stölzle, Lukas Trum, Rainer Wörz. – Abwehr: Christian Binder, Hannes Bochtler, Timo Ehlert, Marcus Fackler, Florian Huber, Christoph Kees, Manuel Meßner, Thomas Schedel, Markus Seidel, Michael Seidel. – Mittelfeld: Thomas Fackler, Alexander Heiligsetzer, Maximilian Heinle, Johannes Jehle, Benjamin Kees, Kevin Notz, Simon Schropp, Julian Singer. – Angriff: Christian Jehle, Manuel Schedel, David Schropp, Torsten Schuhwerk.

Kader Tor: Bernd Grund, Carsten Schmelz, Giovanni Fidone. – Abwehr: Michael Stahl, Benjamin Kleiner, Sebastian Homann, Domenik Bachmann, Matthias Vetter, Emanuel Richter, Johannes Schmidbauer. – Mittelfeld: Lukas Göttle, Maximilian Moll, Martin Nothelfer, Marcel Halder, Patrick Zinner, Sandro Mormina, Dominik Gröger, Martin Unglert, Tanju Kepceoglu, Alexander Schmidbauer. Angriff: Kevin Sonntag, Lukas Zink, Maximilian Ebert, Dominik Zinner.

Neuzugänge Maximilian Heinle (1. FC Sonthofen), David Schropp (Jugend TSV Babenhausen), Lukas Trum (TSV Buch). Abgang Constantin Rausch (FC Heimertingen). Trainer Karlheinz Schabel (neu, vorher TSV Holzheim) für Michael Dreyer (jetzt ohne Verein). Saisonziel Klassenerhalt. Meistertipp FC Gundelfingen.

Neuzugänge Tanju Kepceoglu (Türk Mindelheim), Dominik Zinner (TSV Landsberg), Martin Nothelfer, Maximilian Ebert (beide SV Pforzen), Sandro Mormina, Giovanni Fidone (alle eigene Jugend). Abgänge Lukas Greif (TSV Landsberg), Furkan Kircicek (FC Memmingen), Michael Kares (SV Pforzen). Trainer Norbert Schmidbauer (seit 2014)

Homepage www.spvgg-kaufbeuren.de Vereinslokal “Zur Rose“, Telefon: 08341/9349465 Kontakt Thomas Neumann, Mail: herren@spvgg-kaufbeuren.de

klasse und wird schon zufrieden sein, das starke Vorjahresergebnis (Platz sieben) zu bestätigen. Bei Memmingens zweiter Mannschaft hängt der Erfolg vom Saisonverlauf des Regionalliga-Teams ab. Einzig die SpVgg Kaufbeuren könnte zur Wundertüte der Liga werden. Nur eine Partie hat die Mannschaft in der Rückrunde 2014/2015 verloren und kurz vor Saisonbeginn mit einem 2:0 im Pokal gegen den TSV Kottern überrascht. Das Selbstvertrauen müsste entsprechend groß sein.

Seltene Überraschungen Größter Favorit auf den Aufstieg ist – wie im vergangenen Jahr – die zweite Mannschaft des FV Illertissen. Auch die spielstarke und junge Truppe vom TSV Nördlingen muss man auf dem Zettel haben. Wirklich faustdicke Überraschungen hat es in den vergangenen Jahren in der Landesliga Südwest nie gegeben. (ses)

FC Memmingen II Infos zum Verein siehe erste Mannschaft, Regionalliga Bayern, Seite 13

Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen

Am Hang 4 · 87600 Kaufbeuren Telefon (0 83 41) 90 47 - 0 Kaufbeurer Straße 30 87656 Germaringen Kemptener Straße 2 87616 Marktoberdorf E-Mail: info@haumayr.de

Wir versichern Bayern.

Kader Tor: Florian Egle, Christopher Klotz. – Abwehr: Patrick Böck, Philipp Boyer, Ludwig Bötsch, Nicolai Brugger, Maximilian Ecker, Manuel Haug, Harald Holzapfel. – Mittelfeld: Valentin Fuchs, Julian Hafner, Marcus Herrmann, Fabian Lutz, Patrick Rabus, Nicolas Röhrle, Julian Süß. – Angriff: Kevin Haug, Jamey Hayse, Robin Scheerer, Adrian Zuka. Neuzugänge Philipp Boyer, Nicolai Brugger, Florian Egle, Valentin Fuchs, Julian Hafner, Manuel Haug, Jamey Hayse, Christopher Klotz, Fabian Lutz, Nicolas Röhrle, Julian Süß, Adrian Zuka, Ludwig Bötsch (alle eigene Jugend). Abgänge Christoph Glas (SE Freising), Leonidas Kyrizakis (Ziel unbekannt), Jörg Redle (SV Dettingen), Matthias Stützle (FC Leutkirch), Simon Wahl (FV Ravensburg). Trainer Andreas Köstner (seit 2013).

Saisonziel Mittelfeldplatz. Meistertipp FC Gundelfingen, TSV Nördlingen.

Saisonziel Klassenerhalt. Meistertipp SC Oberweikertshofen, Türkspor Augsburg, FC Gundelfingen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Allgäu Dribbler – Das Fußballmagazin by OYA media GmbH - Issuu