Gesundheitsregion Allgäu 2014 vom Dienstag, 15. April

Page 66

67

Scheidegg

ANZEIGE

Ein zukunftsweisendes Leaderprojekt für die Region

Gesundheits- & Bildungsnetzwerk

6 Daumen hoch für das Gesundheits- und Bildungsnetzwerk Scheidegg. Von links nach rechts: Ruth van Bömmel (Leiterin der Klinik Maximilian), Matthias H. Schindler (Verwaltungsdirektor der Paracelsus Klinik), Frank Seidel (Leiter Gesundheitsund Bildungsnetzwerk Scheidegg), Thomas Schmoltner (Leiter der Fachklinik Prinzregent Luitpold) und Oliver Obenaus (Geschäftsführer der Panorama Fachkliniken). Foto: Jürgen Rasemann

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Der Markt Scheidegg besitzt mit seinen vier großen, deutschlandweit anerkannten Kliniken und seinen vielfältigen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Gesundheits- und Kurbetrieb ein

hohes wirtschaftliches Potential. Eingebettet in eine wunderschöne Voralpenlandschaft mit Panoramablick bis hinüber zu den Schweizer Bergen, genießt der Ort zugleich die unmittelbare Nähe des Bodensees und ist mit sauberer Luft und vielen Sonnenstunden gesegnet. Auch an Auszeichnungen fehlt es nicht: Scheidegg hat gleich zwei Prädikate erhalten und zählt sowohl unter den Kneipp- als auch unter den Heilklimatischen Kurorten zur dünn gesäten „Premium Class“ in Deutschland. Für sein Konzept „Glutenfrei“ erhielt Scheidegg eine

Rehabilitations für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Oberschwenden 70 I 88175 Scheidegg Telefon 0 83 81/89 60 I Fax 8 96 10 11 info@klinikprinzregentluitpold.de I www. klinikprinzregentluitpold.de Unsere Fachklinik für medizinische Rehabilitation ist seit Jahrzehnten spezialisiert auf die Behandlung chronischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Das Behandlungsspektrum reicht von Asthma über Adipositas, Allergien und Diabetes bis hin zu psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen wie ADHS. Seit 2014 führen wir auch Mutter-Kind-Kuren durch. Kostenträger der Vorsorge- und Rehamaßnahmen sind Krankenkasse und Rentenversicherung. Unsere Klinik gehört zum Verbund der KJF-Rehaklinken. Weitere Infos auch unter www.Poldi.cc

Paracelsus-Klinik Scheidegg Kurstraße 5 88175 Scheidegg Telefon 0 83 81/5 01-0 Fax 0 83 81/5 01-2 29 scheidegg@pk-mx.de www.paracelsuskliniken.de/scheidegg

Als eine der größten deutschen Brustkrebsnachsorgekliniken betreuen wir seit über 40 Jahren Krebspatienten in der Nachsorge mit psychoonkologischem Schwerpunkt. Auch gynäkologische Unterleibstumore sowie Tumore des Verdauungstrakts werden schwerpunktmäßig bei uns behandelt. Mit einer Reha bei uns verbessern Patienten ihre körperlichen und funktionalen Beschwerden sowie ihre psychischen Probleme, damit sie wieder leistungsfähiger werden für Familie, Beruf und Alltag.

hohe Anerkennung vom Deutschen Tourismusverband. Diese hervorragenden Voraussetzungen zu nutzen und in Wert zu setzen erfordert viel Leidenschaft, Energie und Know-How. Eigenschaften, die sowohl Bürgermeister Ulrich Pfanner als auch sein neuer Gesundheitsmanager Frank Seidel, der seine Arbeit im Februar aufgenommen hat, in hohem Maße mitbringen. Als Kümmerer und Netzwerker will er die verschiedenen Akteure der Tourismus- und Gesundheitswirtschaft in Scheidegg an einen Tisch bringen,

Synergien nutzen, eine intensive Kommunikation fördern und die Zusammenarbeit stabilisieren. In der hochmotivierten und innovativen Atmosphäre der Kommunalen Verwaltung und Führung Scheideggs findet Seidel den idealen Nährboden für seine Arbeit vor. Bürgermeister Ulrich Pfanner freut sich vor allem über die zukünftige intensive Kooperation mit den Klinikleitungen, die als hochprofessionelle Partner für das Projekt gewonnen werden konnten. Eine langfristige Zusammenarbeit mit Ausrichtung auf Qualitätsentwicklung mit innovativen Ansätzen ist das Ziel. Das umfassende Konzept „Gesundheitslandschaft Scheidegg“ entwickelt neue Möglichkeiten der Angebotsgestaltung und Spezialisierung und begegnet dem zukünftigen Herausforderungen der Branche, den Änderungen im gesetzlichen Gesundheitswesen, dem demographische Wandel, dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein und Wertewandel, den neue Altersanforderungen, Lebensstilen, Bedürfnislagen mit fantasievollen Strategien. Dabei werden mögliche Förderprogramme des Freistaates und der EU weitestgehend ausgeschöpft – ein Antrag wurde bereits bewilligt, drei weitere sind in Bearbeitung.

Klinik Maximilian Präventions- & Rehabilitationseinrichtung für Mutter/Vater & Kind Kurstraße 21 88175 Scheidegg/Allgäu Telefon 0 83 81/80 8-0 Fax 0 83 81/80 8-1 00 klinik-maximilian@mutter-kind.de www.klinik-maximilian.de

In der zertifizierten Mutter/Vater & Kind-Klinik Maximilian finden Mütter/Väter mit bis zu sechs Kindern im Alter von sechs Monaten bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr Aufnahme zu Präventionsund Rehabilitationszwecken. Die umfangreiche ärztliche und therapeutische Betreuung und das Gebirgsklima in ca. 900 m Höhenlage machen die Kurmaßnahme zu einem gesundheitlichen Erfolg. Die Kinder werden in altersspezifischen Gruppen liebevoll von erfahrenen Pädagogen betreut.

Panorama Fachkliniken Scheidegg Psychosomatik. Psychotherapie. Naturheilverfahren. 88175 Scheidegg I Kurstraße 22 Telefon 0 83 81/80 20 www.panorama-fachkliniken.de

Den Menschen im Blick. Geprägt von dieser Philosophie erbringen wir seit 20 Jahren eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in den Bereichen Psychosomatik, Psychotherapie und Naturheilverfahren.

Weitere Informationen: Scheidegg-Tourismus I Rathausplatz 8 I 88175 Scheidegg I Telefon 0 83 81/8 95-55 I www.scheidegg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.