Treue Kameraden 0515

Page 85

Oberfranken BV Oberfranken

Reservisten aus Hausen wurden oberfränkische Bezirksmeister! Vielseitigkeitswettkampf Immenreuth – Sieger des diesjährigen Vielseitigkeitswettkampfs der Reservisten in Oberfranken wurde die Reservistenkameradschaft (RK) Hausen, gefolgt von den RKs Hochstadt II und Donndorf/Eckersdorf. Der Wettbewerb, der zugleich als Vorbereitung auf die für Ende September in Roth geplanten Deutschen Reservistenmeisterschaften diente, wurde durch den Regionalstab Nord des Landeskommandos Bayern, die Bezirksgruppe Oberfranken des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. (VdRBw) und die RK Immenreuth mit ihrem 1. Vorsitzenden Wolfgang Nickl im Raum Immenreuth durchgeführt. Die Gesamtleitung des Bezirkswettkampfes lag beim Bezirksvorsitzenden der Bezirksgruppe Oberfranken, Oberst Dr. Klemens M. Brosig. Unter den vielen hochrangigen Gästen war auch Thomas Semba, der Stellvertretende Vorsitzende des BSB-Bezirksverbands Oberfranken. Mit dem Wettkampf sollte den oberfränkischen Reservisten Gelegenheit gegeben werden, ihre Leistungsfähigkeit – angepasst an militärische Vorgaben und sicherheitspolitische Themen – im gegenseitigen Vergleich darzustellen. Der Wettkampf

V. l.: Oberst Dr. Klemens M. Brosig, die siegreichen Mannschaften der RK‘s Hochstadt II, Hausen und Donndorf/Eckersdorf sowie Oberstleutnant Thomas Brecht vor der M59 Long Tom Böller Kanone von Thomas Krenzer aus Heßlach/Weidenberg. wurde als Patrouille zu Fuß durchgeführt. Dabei hatten die dreiköpfigen Mannschaften 13 Kilometer mit acht Wettkampfstationen (Schießen mit Handwaffen / Waffendrill / Handgranatenzielwurf / Objekt-

schutz / Eilmarsch / Sicherheitspolitik / Selbst- und Kameradenhilfe / Überqueren eines Seilstegs) zu bewältigen. Text/Foto: Peter Vietze

Thomas Brecht erhielt Ehrenamtsauszeichnung des Bayerischen Ministerpräsidenten Hof – In Würdigung seiner jahrzehntelangen Verdienste um die (freiwillige) Reservistenarbeit erhielt Thomas Brecht aus den Händen des Hofer Oberbürgermeisters Dr. Harald Fichtner kürzlich das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. In der Laudatio trug Dr. Fichtner das vielfältige ehrenamtliche Engagement des Geehrten vor. 1992 war Brecht Mitbegründer und zunächst Stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe „Hochfranken“ im Verband der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw), bevor er 1995 das Amt des Kreisvorsitzenden übernahm. Seit 2009 ist er darüber hinaus als Schriftführer der Bezirksgruppe Oberfranken tätig. Auch der Bayerische Soldatenbund wurde auf die Leidenschaft des Reservestabsoffiziers aufmerksam, so dass er am 22. März diesen Jahres zum Stellvertretenden Reservistenreferenten des Bezirksverbandes Oberfranken gewählt wurde. Brecht ist auch Träger des BSB-Reservistenverdienstkreuzes in Gold. Unzählige dienstliche Veranstaltungen (DVag) in Leitungsfunktion sowie an die 550 Wehrübungstage runden das Engagement des Beauftragten der Bundeswehr für die ZivilMilitärische Zusammenarbeit ab. Text/Foto: M. Trentzsch

38

treue Kameraden 5/2015

Zu den ersten Gratulanten gehörten Ehefrau Kerstin sowie Bezirkstagsvizepräsident und Bürgermeister Eberhard Siller (rechts)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.