Treue Kameraden 03/ 2015

Page 47

Mittelfranken KSK Pfofeld

Den Zusammenhalt pflegen Pfofeld – Als Motto für das Vereinsjahr 2015 gab Herbert Pirling, 1. Vorsitzender der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Pfofeld, die Aufforderung „Den Zusammenhalt pflegen!“ aus. Zur Mitgliederversammlung im Vereinslokal Goppelt konnte er auch den 1. Bürgemeister Willi Renner willkommen heißen. Rolf Wilke wurde zum Ehrenmitglied ernannt und für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Karl Rachinger und Werner Loch geehrt, wobei Loch bereits seit zwanzig Jahren die Funktion Kassenprüfer ausübt. Pirling erwähnte die Teilnahme am Bürgerschießen im vergangenen Jahr und erklärte, dass die Kameradschaft im Herbst wieder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln werde. Im letzten Jahr, so Kassier Reinhold Volek, sei ein Betrag von 510 Euro zusammen gekommen. Er konnte auch von einem „kleinen Plus“ in der Kasse berichten. Die Kassenrevisoren Werner Loch und Gerhard Kopczynski bestätigten eine korrekte Kassenführung und somit konnten Kassier und Vorstand entlastet werden. 2. Vorsitzender Rudolf Laux überbrachte Grüße der Reservistenkameradschaft (RK) Langlau. Bürgermeister Renner, bei dem sich Pirling für eine Zuwendung an den Verein bedankte, freute sich über den guten Besuch der Versammlung. Er dankte der KSK Pfofeld für die stetige Teilnahme und Gestaltung an den Volkstrauertagen und bat Laux den Dank der Gemeinden Pfofeld und Thannhausen auch an die RK Langlau weiterzugeben. Auch er wünschte der Kameradschaft weiterhin einen guten Zusammenhalt. Die Gemeinde spende, so

treue Kameraden 3/2015

Rolf Wilke freute sich über die Ernennung zum Ehrenmitglied.

V. l.: KSK-Vorsitzender Herbert Pirling und die beiden Jubilare Werner Loch und Karl Rachinger mit Bürgermeister Willi Renner.

KV Steigerwald

RKK Heilsbronn

Trauer um Ronald Schoefisch

Weißwurst-Frühschoppen

Die Soldatenkameradschaften, Krieger- und Soldatenvereine des Kreisverbands Steigerwald im Altlandkreis Scheinfeld trauern um ihren 1. Vorsitzenden Ronald Schoefisch, der am 15. April 2015 im Ronald Schoefisch † Alter von 65 Jahren verstarb. Der Verstorbene war 45 Jahre lang Mitglied im Ortsverein Schnodsenbach und

62

Renner, einen festen Betrag für die Erhaltung der Kriegsgräber im In- und Ausland. Der Bürgermeister berichtete auch von der Friedens- und Gedenkarbeit in europäischen Nachbarstaaten, wie Frankreich und der Tschechischen Republik, die er erlebt habe. Er sei sehr beeindruckt gewesen von der Maginot-Linie und Straßburg. Auch in der Region Eger fände man lohnende Reiseziele. In beiden Ländern sei man über lange Friedenszeit und Formen der Aussöhnung sehr zufrieden. Die Mitgliederversammlung bestimmte die Kameraden Pirling (Gundelshalm), Schmidt und Loch (Pfofeld) sowie Laux (Langlau) zu Sammlern für die KriegsgräberHerbstsammlung. Pirling: „Das gesammelte Geld kommt bestens an. Die Spender leisten damit Friedensarbeit.“ Text: Peter Brandl/Foto: Rudolf Laux

führte den Kreisverband seit 2001. In dieser Zeit organisierte er drei Bezirksversammlungen in seinem Kreis, wie der Bezirksvorsitzende Mittelfranken, Wolfgang Niebling, in seiner Trauerrede würdigend feststellte. Die letzte Versammlung fand drei Tage vor seinem plötzlichen und unerwarteten Tod statt. Für seine außergewöhnlichen Verdienste erhielt Ronald Schoefisch 2013 das Großkreuz am Bande des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V. Die Kameraden werden seiner in Ehre gedenken. Text: KV Steigerwald Foto: privat

Heilsbronn – Zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühschoppen trafen sich Mitte März 19 Mitglieder der Reservisten- und Kriegerkameradschaft (RKK) 1871 Heilsbronn samt ihres Ehrenvorsitzenden Heinz Greß, Ehrenmitglied Thomas Benedikt, dem Ehrenkreisvorsitzenden Georg Blümlein sowie dem katholischen Gemeindepfarrer Vorname Grünwald. Nach unterhaltsamen Gesprächen und Diskussionen war man sich einig: Eine gelungene Veranstaltung! Text: RKK Heilsbronn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.