Mittelfranken
kdt@klausdtreude.info
KSK Pfofeld
Bilanz eines schwierigen Jahres Pfofeld – Bei der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Pfofeld wurde Bilanz gezogen. Das Jahr 2013 war weder für die KSK noch die Reservistenkameradschaft (RK) Langlau einfach. Nach deren Konsolidierung und Bildung einer Vorstandschaft ist ein Zusammengehen mit der KSK Pfofeld nun bis auf Weiteres nicht mehr nötig. Es ist jedoch zu bedenken, dass es in naher Zukunft durch die Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht zu einem Mitgliederschwund kommt, den in erster Linie die reinen Reservistenkameradschaften des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) zu spüren bekommen werden. Es wäre daher sinnvoll, sich dem Traditionsverein anzuschließen, wobei in der Ge-
meinde eine Krieger- und Soldatenkameradschaft besteht. Für 25jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Gerhard Kopczynski, Willi Renner, Reinhold Volek, Otto Schmidt und Vereinswirt Claus Goppelt geehrt. Vorsitzender Herbert Pirling und der 2. Vorsitzende Rudolf Laux ließen in ihren Berichten die Ereignisse des Vorjahres Revue passieren. Einen besonderen Dank richtete Pirling an die Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Kassier Reinhold Volek dankte mit Blick auf Bürgermeister Willi Reimer der Gemeinde für die regelmäßige Geldzuwendung. Das durch Sparsamkeit erwirtschaftete Guthaben sei eine gute Grundlage für eventuell unvorhergesehene
SRK Unterwurmbach
Vorstandschaft im Amt bestätigt Unterwurmbach – Die Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Unterwurmbach haben ihre Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt (s. Info-Kasten). Heribert Wagner wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt. Zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Loy/Giesa konnte Ortsvorsitzender Heribert Wagner die zahlreich erschienen Kameraden begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Vorsitzenden der Kreisgruppe MittelfrankenSüd, Robert Höhenberger. In seinem Jahresbericht dankte Wagner allen Mitgliedern für die rege Mitarbeit und gute Unterstützung bei den bisherigen Veranstaltungen. Er erinnerte an das schöne kameradschaftliche Treffen mit den beiden Patenkameradschaften aus Streudorf und Gräfensteinberg, den Nachtmarsch und die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (693 Euro). Wagner dankte allen Sammlern und Spendern der Bevölkerung Unter- und Oberwurmbachs. Die SRK zählt derzeit 50 Mitglieder. Drei davon sind Ehrenmitglieder, eine Frau ist förderndes Mitglied. Kreisvorsitzender Robert Höhenberger informierte über den aktuellen Stand der Kreisgruppe Mittelfranken-Süd mit knapp 1.100 Mitgliedern. Es sei sehr erfreulich, dass sich dem Verband
54
Treue Kameraden 3/2014
durch die Aussetzung der Wehrpflicht wieder Reservisten anschließen. Im Rahmen der Förderung bietet die Kreisgruppe ein breitgefächertes Spektrum von Veranstaltungen an, um die Reservisten zielgruppengerecht und methodisch weiterzubilden. Kassier Gerhard Kettler konnte von einem soliden, finanziellen Jahr berichten. Die beiden Kassenrevisoren hatten sich von der ordnungsgemäß und sorgfältig geführten Kasse überzeugt, Kassenrevisor Gerhard Raab schlug der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor, was denn auch geschah.
Die geehrten Mitglieder der KSK Pfofeld mit dem Vorsitzenden Herbert Pirling (re) und 2. Vorsitzenden Rudolf Laux (hinten links). Geldausgaben. Kassenrevisor Werner Loch bestätigte die korrekte Kassenführung. Bürgermeister Willi Renner bedankte sich für das Engagement der KSK zugunsten der Dorfgemeinschaft und das gezeigte Geschichtsbewusstsein. Er würdigte die jährli-
che Arbeit junger Menschen aus vielen Ländern auf den Kriegsgräber- Gedenkstätten Europas. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge leiste gute FriedensText: Peter Brandl arbeit. Foto: Laux
Neuer Vorstand der SRK Unterwurmbach: Heribert Wagner (1. Vorsitzender), Wolfgang Fuchs (Stellvertretender Vorsitzender), Gerhard Kettler (Kassier), Bernd Wagner (Schriftführer), Stefan Guthmann und Thomas Schnotz (Kassenrevisoren), Norbert Arzten und Gerhard Kastner (Delegierte für Bezirks-/Kreisversammlungen) und Werner Schuster (Verantwortlicher Böllerschütze). Als Vorschau auf das Vereinsjahr 2014 erwähnte Vorsitzender Wagner die Bezirksversammlung des BSB am 26. April in Roth sowie das Patentreffen, das von der KSK Gräfensteinberg ausgerichtet wird. Am 14. Juni findet das Grillfest der SRK Unterwurmbach statt und am 12. Juli 2014 das Vereinsjubiläum in Absberg. Text: Peter Brandl Foto: Kuhn
Wir sind um Aktualität bemüht. Senden Sie Ihre Beiträge für „Treue Kameraden“ bitte unmittelbar nach dem zugrunde liegenden Ereignis an
kdt@klausdtreude.info
Die Mitglieder des SRK-Vorstandes mit (v. l.) Kreisvorsitzenden Robert Höhenberg, Ortsvorsitzender Heribert Wagner, Wolfgang Fuchs, Gerhard Kettler, Bernd Wagner und Stefan Guthmann.