Hutschenreuther Christmas 2024

Page 1


WEIHNACHTEN 2024

Vorwort

Willkommen zur festlichsten Zeit des Jahres!

Hutschenreuther präsentiert eine vielfältige Auswahl an Weihnachtsartikeln mit einer breiten Palette an verschiedenen Designs.

Der Duft von Zimt und Tannenzweigen liegt in der Luft, funkelnde Lichter zieren die Straßen, und ein Hauch von Vorfreude erfüllt unsere Herzen – es ist wieder Weihnachten! In einer Welt, die oft hektisch und laut ist, schenkt uns die Weihnachtszeit die Gelegenheit, innezuhalten, uns zu besinnen und die Magie der kleinen Momente zu genießen.

Ob beim Backen von Plätzchen, beim Schmücken des Baumes oder beim gemütlichen Beisammensein mit Familie und Freunden – in dieser Ausgabe unseres Weihnachtsmagazins möchten wir Sie mitnehmen auf eine Reise voller Inspiration.

Freuen Sie sich auf köstliche Rezepte, kreative Deko-Ideen und liebevoll zusammengestellte Geschenkideen, die nicht nur unter dem Baum, sondern auch in den Herzen Ihrer Lieben Freude bereiten werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie die festliche Atmosphäre in Ihr Zuhause zaubern können. - 3 -

Erfahre mehr über Hutschenreuther www.hutschenreuther.com

Weihnachtsleuchten

LIMITIERTE KOLLEKTION

DIESES JAHR STEHT DIE NEUE SAMMELEDITION MIT DEKOREN DER TSCHECHISCHEN ILLUSTRATORIN RENÁTA FUCÍKOVÁ UNTER DEM MOTTO „WEIHNACHTSLEUCHTEN“. AUF DEN HEITEREN DEKOREN ZEICHNET SIE WEIHNACHTSSZENEN AUS IHRER KINDHEIT NACH.

In sanften Farbnuancen zeigt das heitere Dekor auf Sternschalen, Tellern, Henkelbechern, Glocken, MiniSternen und -Kugeln, Servietten und Plätzchendosen bastelnde oder das Haus festlich dekorierende Kinder. Szenen von Familien vor dem geschmückten Weihnachtsbaum, umgeben von Lichterketten, aber auch Tiere wie Hunde und Papageien zieren die limitierte Kollektion. Ein wahrer Eyecatcher dieser Serie ist die Porzellanglocke - seit mehr als 45 Jahren ein beliebter Baumanhänger und Geschenkartikel. Eine neue Schneekugel sorgt zusätzlich für Weihnachtsstimmung. Die handbemalte Spieluhr mit der Melodie „O Tannenbaum“ ist in limitierter Stückzahl in drei Größen erhältlich.

WEIHNACHTSLEUCHTEN

PORZELLANGLOCKE

Auf weiteren limitierten Artikeln werden die leuchtenden Lichterketten an den Baum gehängt und alle helfen mit.

Die beliebten Sternschalen in den Größen 24 und 34 cm und die Plätzchenteller warten darauf, frisch gebackene Leckereien anzubieten.

Renáta

RENÁTA (FUČÍKOVÁ) WURDE AM 3. JANUAR 1964 IN PRAG GEBOREN. VON 1982 BIS 1988 STUDIERTE SIE AN DER AKADEMIE DER ANGEWANDTEN KÜNSTE IN PRAG. SIE ARBEITET ALS BUCHILLUSTRATORIN, ALS DESIGNERIN VON BRIEFMARKEN UND UNTERRICHTET SEIT KURZEM AUCH ILLUSTRATION AN DER UNIVERSITÄT WESTBÖHMENS IN PILSEN.

Renáta illustriert und schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche, hauptsächlich zu historischen Themen. Ihre fast 50 Buchtitel wurden in Tschechien und der Slowakei, in Frankreich, Deutschland, Südkorea, Polen und in den USA publiziert.

Außerdem entwarf Renáta 10 Briefmarken für den staatlichen Postdienst der tschechischen Republik und illustrierte Programme des Prager Nationaltheaters. Ihre Ausstellungen waren in vielen Ländern zu sehen: Tschechien, Niederlande, Japan, Südkorea, Dänemark, China, Indien, Frankreich, USA.

Süßer dieGlocken nie klingen

UNSER WEIHNACHTSLIED 2024

Süßer die Glocken nie klingen, Als zu der Weihnachtszeit, Ist, als ob Engelein singen Wieder von Frieden und Freud’, Wie sie gesungen in seliger Nacht! Glocken mit heiligem Klang, Klingt doch die Erde entlang!

Für ihre Arbeit wurde Renáta mit internationalen Preisen wie der „IBBY Honor List“, dem „Weißen Raben“ der Internationalen Jugendbibliothek in München oder dem „Tehran Biennial Award“ geehrt. Dazu war sie nominiert für den „Astrid Lindgren Gedächtnis-Preis“.

In der Tschechischen Republik gewann Renáta zahlreiche nationale Preise, darunter „Das Goldene Band/Zlata stuha“ oder „Das schönste Buch des Jahres“.

Für Hutschenreuther illustriert sie die limitierten Sammelkollektionen und haucht jedes Jahr einem neuen weihnachtlichen Thema Leben ein.

O wenn die Glocken erklingen, Schnell sie das Christkindlein hört: Thut sich vom Himmel dann schwingen, Eilet hernieder zur Erd’. Segnet den Vater, die Mutter, das Kind; Glocken mit heiligem Klang, Klingt doch die Erde entlang!

Klinget mit lieblichem Schalle Ueber die Meere noch weit, Daß sich erfreuen doch Alle Seliger Weihnachtszeit, Alle aufjauchzen mit einem Gesang! Glocken mit heiligem Klang, Klingt doch die Erde entlang!

Süßer die Glocken nie klingen

WEIHNACHTSLIEDER

CHRISTMAS ATELIER HUTSCHENREUTHER FÜGT IN DIESEM JAHR SEINEM BELIEBTEN LIEDERBUCH DAS WEIHNACHTSLIED „SÜSSER DIE GLOCKEN NIE KLINGEN“ ALS NEUE SAMMELKOLLEKTION AUF PORZELLAN HINZU. ZARTE GLÖCKCHEN-MOTIVE SOWIE FARBENFROHE GIRLANDEN AUS BLAU-WEISSEN BÄNDERN, TANNEN- UND MISTELZWEIGEN UND ROTEN BEEREN ZIEREN DIE PORZELLAN-ANHÄNGER IN VERSCHIEDENEN FORMEN, TELLER, ESPRESSOUND CAPPUCCINO-TASSEN, HENKELBECHER, SERVIETTEN SOWIE PLÄTZCHENDOSEN.

Aus großen und kleinen Spieluhren erklingt das bekannte Lied und eine Schneekugel entführt in eine weiße Weihnachtswelt. Feine Glocken und Kugeln, Plätzchenteller und Mini-Baumschmucksets holen zur Weihnachtszeit ein Stück Natur ins Zuhause.

HappyWintertime

BESONDERS IN DER VORWEIHNACHTSZEIT, WENN ES DRAUSSEN KÄLTER WIRD UND ZU SCHNEIEN BEGINNT, MACHEN WIR ES UNS GERNE ZU HAUSE GEMÜTLICH.

Mit der Kollektion „Happy Wintertime“ kann man diese weihnachtliche, gemütliche Stimmung sogar verschenken, oder selbst genießen mit selbstgebackenen Plätzchen, schön drapiert auf Tellern und Sternschalen und einem heißen Getränk in Tasse oder Becher. Das in Rot und Grün dekorierte Porzellan macht diese Zeit zu etwas ganz Besonderem für Groß und Klein.

Dekore mit traditionell geschmückten Weihnachtsbäumen, von Rentieren gezogenen Schlitten samt Geschenken oder dem Weihnachtsmann zieren die Kollektion.

MIT DEM KLASSISCH-NOSTALGISCHEN DEKOR IN ROT UND GRÜN SCHAFFT „HAPPY WINTERTIME“ EIN FESTLICHES AMBIENTE ZUR ADVENTSZEIT.

Spekulatius-Gugelhupf

Weihnachten ist die besondere Zeit des Jahres, die uns mit ihrem Zauber und ihren Düften verführt. Ein Duft, der dabei niemals fehlen darf, ist der von frisch gebackenen Spekulatius. Diese aromatischen Kekse, die mit ihren intensiven Gewürzen wie Zimt, Nelken und Kardamom den Geschmack von Weihnachten perfekt einfangen, sind in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Adventszeit.

Stellen Sie sich nun vor, diese köstlichen Gewürze vereint in einem saftigen Kuchen, der nicht nur himmlisch duftet, sondern auch wunderbar schmeckt. Der Spekulatiusku -

Anleitung:

Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mit Hilfe eines Nudelholzes zerkleinern. Die Birnen schälen, entkernen und in Würfelchen schneiden.

Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schön schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren, anschließend Mehl, Milch und Backpulver dazugeben und gut vermengen.

Nun die zerbröselten Spekulatius, Kakao und Zimt einrühren. Die Vollmilchschokolade schmelzen und dem Teig unterrühren. Zum Schluss vorsichtig die in Mehl gewälzten Birnenwürfel und die Schokoplättchen beimengen.

Die Masse in eine gut gefettete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen bei circa 160°C - 180°C für circa 45-60 Minuten backen. Stäbchenprobe bitte nicht vergessen.

Nach dem Auskühlen den Kuchen auf eine passende Kuchenplatte stürzen und mit Puderzucker bestreuen.

chen bringt den typischen Geschmack der Spekulatius in Form eines Kuchens auf Ihren Tisch und ist damit die perfekte Ergänzung für jede weihnachtliche Kaffeetafel. Ob als Dessert nach dem Festtagsessen oder als süße Versuchung zu einer Tasse Tee oder Kaffee – dieser Kuchen sorgt garantiert für festliche Stimmung und begeisterte Gesichter.

Zutaten:

100 g Spekulatius

220 g Birne(n)

250 g Butter, weiche

200 g Zucker

1 Beutel Vanillezucker

4 Eier

100 g Schokolade, Vollmilch

300 g Mehl

1 Beutel Backpulver

250 ml Milch

3 EL Kakaopulver

1 Msp. Zimtpulver

50 g Schokodekor (Plättchen) Puderzucker

GutenAppetit

Nora

Christmas

TYPISCH WEIHNACHTEN! ROT, GRÜN UND GOLD PRÄGEN DAS WEIHNACHTSSERVICE VON HUTSCHENREUTHER. „NORA CHRISTMAS“ PRÄSENTIERT SICH FEIN UND NOSTALGISCH ZUGLEICH UND LÄDT EIN ZU EINEM GEMÜTLICHEN BEISAMMENSEIN.

Die filigrane Girlande mit ihren liebevoll ausgearbeiteten Schmuckanhängern kommt auf Bone China besonders gut zur Geltung.

Jeder Artikel wurde individuell gestaltet. Ob Schaukelpferd oder Weihnachtsglöckchen, Nikolausstiefel oder Zuckerstange, Spielzeuge oder Geschenkpakete –auf jedem Artikel lässt sich etwas Neues entdecken.

My Christmas Mug

MIT VIEL LIEBE ZUR WEIHNACHTLICHEN TRADITION SIND ALLE DEKORDETAILS AUF DEN FEINEN WEIHNACHTSBECHERN IN SATTEN ROTUND GRÜNTÖNEN AUSGEFÜHRT UND BRINGEN

FESTLICHE FREUDE ZU KAFFEE UND TEE ODER ERFREUEN ALS SCHÖNES GESCHENK FAMILIE, FREUNDE UND BEKANNTE.

NORA

Hutschenreuther wünscht allen eine fröhliche Weihnachtszeit 2024 mit der beliebten „My Christmas Mug“Becherkollektion. Verziert mit roten Beeren, Tannen- und Mistelzweigen, zaubern liebevolle Sprüche wie „Warm Christmas wishes“, „All you need is Christmas“, sowie „A merry Christmas to you“ und „Have a holy Christmas“ eine herzliche Botschaft auf das warmweiße Bone China.

Wintersangria

Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als einen warmen Drink, der Körper und Seele gleichermaßen wärmt. Unsere Wintersangria vereint die festlichen Aromen der kalten Jahreszeit in einem köstlichen Getränk, das perfekt ist für gesellige Abende mit Freunden oder für entspannte Stunden vor dem Kamin. Mit würzigem Rotwein, saftigen Orangen und einem Hauch von Gewürznelken bringt dieses Rezept die Essenz des Winters ins Glas. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack – diese Sangria wird schnell zum Liebling auf jeder winterlichen Feier.

Anleitung:

1. Zuerst den Apfel und die Orange waschen und abtrocknen. Den Apfel vierteln, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

2. Die ungeschälte Orange auch in mundgerechte Stücke schneiden. Apfel- und Orangenstücke in eine Schüssel oder einen Krug geben.

3. Die Kerne vom Granatapfel auslösen und in die Schüssel geben.

4. Zucker und Gewürznelken zufügen und alles vorsichtig mit einem Kochlöffel verrühren.

5. Apfelsaft, Apfelbrand und Wein zufügen, nochmal alles gut verrühren und für ca. 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

6. Vor dem Servieren die Gewürznelken entfernen. Dann die Sangria mit den Fruchtstücken in Gläser füllen und servieren.

Zutaten:

750 ml Rotwein

80 ml Apfelsaft

2 Stk Orangen (Bio)

100 ml Apfelbrand

1 Stk Apfel (rot)

2 Stk Gewürznelken

4 EL Kristallzucker

1 Stk Granatapfel

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.