Rosenheimer Journal - Juni/Juli 2018

Page 33

Anzeige

Gäste und Pfarrer beim Segensspruch

neuen Räumlichkeiten wollte die Familie Hartl ihre Vision einer modernen Trauerbewältigung verwirklichen und in stilvollem Ambiente einen Ort der Begegnung schaffen, der im angrenzenden, separat geführten Restaurant „Darwin’s“ weitergeht. Entweder als Location für Trauerfeiern oder als alltägliche Anlaufstelle für re-

gionale Speisen. Wer sich über die verschiedenen Formen der Beisetzung wie Natur-, Feuer-, Luft-, Diamanten-, Urnen- und Sargbestattungen informieren möchte, kann dies in den Filialen in Prien am Rosenheim, Chiemsee, Bad Endorf, Grassau, Raubling oder Bad Aibling oder unter www. hartl-bestattungen.de tun. 쐽

Stilvolle, architektonische Highlights sorgen für einen offenen, zeitgemäßen Umgang mit dem Thema Tod

... ggemeinsa e m e i n s a m mit m it

TTradition ra dit io n, H Herz e rz uund nd E Erfahrung rfa hru ng !

Georg Hartl Bestattungen Ellmaierstraße 2 – 4 83022 Rosenheim Telefon: 08031 219230 info@hartl-bestattungen.de www.hartl-bestattungen.de

Generalsekretär der Deutschen Bestatter Stefan Neuser mit Michael Hartl (re.)

Sparkassenstiftungen Zukunft einer der größten Förderer Seit ihrer Gründung durch die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling im Jahr 2006 engagieren sich die Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim für die Menschen in der Region.

D

ie Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim hat im Jahr 2017 insgesamt 232.651 Euro ausgeschüttet und für Projektförderungen in der Stadt Rosenheim verwendet. Mittlerweile fest verankert ist das Projekt „Kultur für alle“, das auch die Sparkassenstiftung Zukunft für Foto: Sparkassenstiftungen Zukunft den Landkreis Rosenheim Zogen Bilanz zum Förderjahr mit fördert: Hier können al2017: le, die auf Sozialleistungen Oberbürgermeisterin angewiesen sind, EintrittsGabriele Bauer, Vorsitzende der karten für KulturveranstalSparkassenstiftung Zukunft für tungen zu nur einem Euro die Stadt Rosenheim (2.v.re.), Landrat Wolfgang Berthaler, erwerben. Vorsitzender der SparkassenEin besonderes Augenstiftung Zukunft für den Landmerk in der Förderung kreis Rosenheim (re.), Alfons durch die Sparkassenstiftung Maierthaler, stv. Vorsitzender der beiden Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt Rosenheim liegt auf den KinZukunft (2.v.li.), und Vorstanddern und Jugendlichen. mitglied Karl Göpfert (li.)

270.800 Euro für die Menschen im Landkreis Rosenheim Nach eigener Gewichtung steht für die große Unterstützung im Bereich Bildung und Erziehung exemplarisch die mehrjährige Förderung des „Tigerhasen-Projekts“: Kinder im Vorschulalter nehmen an gewaltfreien Sicherheitskursen der Kampfsportschule Kornhass teil. Im Inntal wiederum hat die Stiftung eine Rampe für die inklusive gemeinnützige „Private Grund- und Mittelschule Oberaudorf-Inntal“ ermöglicht. So haben Kinder im Rollstuhl Zugang zum Reitstall und können am

therapeutischen Reiten teilnehmen. Beispielhaft für die Unterstützung der Stiftung im sozialen Bereich steht die Förderung für den „Geschwistertreff“ am Irmengard-Hof, dem Erholungshaus der Björn Schulz Stiftung im Chiemgau. Die Aktion Aufwind, das Hilfsprojekt, finanziert und getragen durch die Sparkassenstiftungen Zukunft in Kooperation mit der Diakonie Rosenheim und der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege, engagiert sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region und setzt sich für mehr Chancengleichheit ein. 쐽

Wer sich für eine Projektförderung interessiert, findet alle Infos dazu sowie Förderanträge unter www.sparkassenstiftung-zukunft.de.

Rosenheimer Journal 33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rosenheimer Journal - Juni/Juli 2018 by Rosenheimer Journal - Issuu