Rosenheimer Journal Oktober / November 2017

Page 123

Anzeigen

Toplokale für den Herbst

Ristorante „Il Convento“ im Hotel San Gabriele in Rosenheim

M

ario Mattera geht als junger Florist von der Insel Ischia aus 1977 auf Weltreise. Diese endet im oberbayerischen Bad Wiessee, wo er seine Karriere als Tellerwäscher startet. Danach folgt Brannenburg am Wendelstein, wo er als Pizzabäcker hängen bleibt. Bei der Firma Anita startet er seine Karriere im Kartonlager und macht dann Werbung für Still-BH’s, Umstandsmode und Lingerie. Dieser Lebensabschnitt prägt Mario Mattera im Bereich der Firmen-Logistik. Danach geht es richtig los! 1987 eröffnet

Jürgen Staniszewski in Aktion

Mario sein Ristorante „Da Mario“ in Bruckmühl, 1989 das Ristorante „Da Mario“ in Brannenburg. 1995 erwirbt er das Hotel Theresia in Rosenheim Heiligblut. Daraus entsteht 2005 das Hotel San Gabriele. Er widmet dieses

Die Familie Mattera

namentlich seinem Vater, der bis vor zwei Jahren in Ischia lebte. 1997 entsteht im Herzen Rosenheims sein Ristorante „Il Monastero“, in dem man in stillen Nischen von Kellnern im Mönchsgewand diskret bedient wird. Nach Abschluss der Umbauten des Rosenheimer Gillitzerblocks wird es dort im Spätherbst im „Mario-Orden“ ein 20-Jahres-Jubiläum geben! Weil Mario – wie er selbst angibt – ein großes Herz für seine Gäste hat, wird er auch sein Hotel San Gabriele demnächst aufwändig und natürlich wieder stilvoll erweitern.

Seit 2016 ist der quirlige und extrem geschäftstüchtige Gastronom auch mit zwei Segelyachten an den schönsten Marinas von Kroatien mit seiner Charterfirma MM-Yachtcharter vertreten. Die Schiffe tragen die Namen seiner Kinder Marcellino und Morellina. Sein Ristorante „Il Convento“ im Hotel „San Gabriele“ bietet wie das „Il Monastero“ erlesene Speisen und Weine in mittelalterlich-klösterlich anmutendem Ambiente. Beide sind Garanten für feines und stilvolles Essen! www.sangabriele.de Tel.: 08031-26070

A

und Weingenuss. Fast alle Weine werden glasweise angeboten. Mittags ein flottes Lunch Trio inklusive Espresso, am Abend ein Überraschungsmenü, saisonale Schmankerl oder ein Glas Wein – die „Historische Weinlände“, ein Wohnzimmer zum Feiern, Trinken und Speisen. www.weinlaende.de Tel.: 08031-12775

lpenländisch, kreativ und traditionell – die „Historische Weinlände“. Im altehrwürdigen Gemäuer erfreuen sich die Gäste an Küche und Weinkeller. Im Herzen Rosenheims, unweit des Ludwigsplatzes, verwöhnt Jürgen Staniszewski mit seinem Team die Gäste auf drei Etagen. Ausschließlich marktfrische, nachhaltige Produkte aus der Region und dem Alpenland finden den Weg in Töpfe und Pfannen. Der Rosenheimer machte seine Kochausbildung in Otto Kochs Sterne Restaurant „Le Gourmet“ in München und dann seinen Restaurantfachmann. Seit 2013 genießen die Gäste seine lässig, charmante Kombination aus Kulinarik Rosenheimer Journal 123

In der „Historischen Weinlände“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rosenheimer Journal Oktober / November 2017 by Rosenheimer Journal - Issuu