Auf geht’s zur Wiesn! heimer Herbstfest mit dabei. In diesem Jahr gibt es als Beleckere Pesonderheit kannüsse. Die Pekannuss gehört zur Familie der Walnüsse, schmeckt allerdings viel süßer und aromatischer und kommt aus Amerika. Ein Besuch bei Hermann’s Spezialitäten lohnt sich auf alle Fälle. Fischbraterei Bierbichler
Die hübschen Souvenirmädels beim Auer
Branicki’s Herzlhütt’n
Die Herzlhüttn findet man in der Kindergasse. Hier gibt es leckere Herzen aus Lebkuchen, kleine und große, mit tollen Sprüchen und Namen, die man sich direkt am Stand auch noch gleich beschriften lassen kann. Ein tolles Mitbringsel für groß und klein. Übrigens: die Lebkuchenherzerl sind nicht nur toll zum Umhängen und Ansehen, wer sie gleich naschen möchte, sie schmecken fantastisch! Und wer auf der Wiesn vergisst ein Herz mitzunehmen, bei Familie Branicki bekommt man das ganze Jahr über diese personalisierten Herzerl. Hermann’s Spezialitäten
Bei der Familie Hermann findet man viele süße Na-
schereien, vor allem aber Nüsse in verschiedenen Variationen. Die Mandeln und Nüsse, die hier verarbeitet werden, kommen aus Spanien, Italien und Australien und sind von hochwertiger Qualität. Genau dies macht den Erfolg der Familie Hermann aus. Nicht umsonst ist die Mandelbrennerei Hermann seit über 90 Jahren und auch schon in dritter Generation auf dem Rosen-
Diesen Traditionsbetrieb findet man gegenüber dem Glückshafen. Hier freuen sich die Schwestern Christine Bierbichler und Barbara Zandali die Gäste des Rosenheimer Herbstfests mit einer großen Auswahl an Fischgerichten zu verwöhnen. „Bei uns sind die Klassiker, der Steckerlfisch und der Backfisch, jedes Jahr aufs Neue die gefragtesten“, so Christine Bierbichler. Auf der Terrasse im ersten Stock kann man diese und viele
...und wer keine Zeit hat, persönlich diese Attraktionen und Leckereien auf dem Rosenheimer Herbstfest zu geniessen, für den gibt’s auf
www.rosenheimer-schaufenster.de täglich tolle Preise unserer Partner zu gewinnen und darüber hinaus viele unterhaltsame Themen rund um die schönste Jahreszeit in Rosenheim.
Heuer wieder zurück !
Die beliebte Dosenfabrik der Familie Fahrenschon Rosenheimer Journal 23
andere Wiesn-Schmankerl bei einem Glaserl Wein oder Bier genießen und gemütlich auf das Treiben in den Gassen blicken. Evi’s Wiesnladen in der Auerbräu-Festhalle
Hier findet man für Groß und Klein nette Souvenirs als Mitbringsel und Accessoires zum Anstecken und Verschenken wie Trachtenhüte, Wiesnketterl, Anstecker, Rosenkränze, Tshirts, Maßkrüge und Handy-Lederhosen. Die individuellen Glubberl mit witzigen Sprüchen und Applikationen sind wie immer sehr gefragt. Als Wiesnhit gibt es in diesem Jahr ein hübsches Band für den Maßkrug, mit Lederhose oder Herz und witzigen Kosenamen darauf, damit man seinen Krug am Tisch nicht verwechselt. „Kommts vorbei und schauts moi nei – hier findet man immer was Originelles!“ 쐽