eVisionInvest - Die Crowdinvest-Plattform

Page 1

Weil Ihr Geld mehr kann ...

Partiarische Nachrangsdarlehen der eVisionTeam Networking GmbH

www.evisioninvest.de


2|

Crowdinvesting mit eVisionTeam

„Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren.“ André Kostolany


Crowdinvesting mit eVisionTeam

Inhalt 1.

Willkommen bei eVisionTeam

Seite 5

2.

Das partiarische Nachrangsdarlehen

Seite 6

3.

Neue Ideen fördern Seite 11

4.

Was genau ist ein Projekt?

Seite 12

5.

Wie entsteht eine Rendite?

Seite 15

6.

Transparenz ist uns wichtig

Seite 18

7.

Der Ablauf Seite 20

8.

Der Beteiligungsvertrag Seite 26

9.

Impressum Seite 31

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lesen dieses Prospekt sorgfältig und vollständig durch; einschließlich des Darlehensvertrages. Die in diesem Prospekt enthaltene Information stellt keinerlei juristische, steuerliche oder investmentorientierte Beratung dar und darf auch nicht als Aufforderung zu Geldanlagen aus Zuständigkeitsbereichen ausgelegt werden, in denen die eVisionTeam Networking GmbH keinen entsprechenden Rechtsanspruch besitzt. Wenn Sie unsicher bezüglich des Inhalts dieses Prospekts sind oder nicht genau wissen, ob dieses Portfolio zu Ihren Bedürfnissen passt, sollten Sie sich diesbezüglich mit einem zugelassenen Finanzberater oder einem anderen Anlage-Spezialisten beraten.

|3


“Geschäfte mit eVisionTeam geschehen immer in der Absicht der gegenseitigen Förderung und des persöhnlichen Vorteils.” Robert Schmalohr

Robert Schmalohr wurde 1967 in Gelsenkirchen geboren. Nach der schulischen Ausbildung im Gymnasium St. Christophorus Werne führte ihn sein Weg zuerst für einige Zeit nach Asien, bevor er in London studierte. 1998 lernte er durch ein amerikanisches Unternehmen den Direktvertrieb kennen. 1999 begann er mit einem eigenen Unternehmen in dieser Branche tätig zu werden. Daraus entstand eVisionTeam, eine Unternehmensgruppe, die seit dem am nationalen und internationalen Markt vertreten ist.


Willkommen bei eVisionTeam Direktvertrieb ist seit Ende der 30er Jahre

Um die dafür notwendigen Finanzmit-

des vergangenen Jahrhunderts nicht mehr

tel zur Verfügung zu haben, setzt eVisi-

aus der Geschäftswelt wegzudenken.

onTeam hierbei auf die Möglichkeiten des Crowdinvesting. Es ist für dieses Vorha-

eVisionTeam ist hierbei in einer Sonder-

ben insofern ideal, da sich viele Personen

form tätig, nämlich dem so genannten

schon mit kleinsten Beträgen am Unter-

Network Marketing.

nehmen beteiligen können und das bei vergleichsweise hohen Renditen.

Bei dieser Vertriebsform geht es nicht nur darum Produkte und Dienstleistungen

Auch wenn es sich hier um Venture Capital

über selbständig und unabhängig arbei-

handelt und im Extremfall das eingesetz-

tende Vertriebspartner an den Endver-

te Kapital verloren gehen kann, weil nicht

braucher zu vermarkten, im NM hat jeder

immer alle Projekte laufen wie geplant, ist

Partner darüber hinaus die Möglichkeit,

Crowdinvesting eine interessante Geldan-

sich eine eigene Vertriebsorganisation

lage. Denn es lassen sich im Erfolgsfall lu-

von weiteren, ebenfalls selbstständigen

krative Gewinne erwirtschaften

und unabhängig arbeitenden Vertriebspartnern aufzubauen. Diese Besonderheit sorgt naturgemäß zu einem hohen Wachstumspotenzial, denn auch die neu gewonnenen Vertriebspartner können das Gleiche tun. Aus den Vertriebsstrukturen, der so genannten Downline, an deren Umsätzen andere (Upline) Personen beteiligt sind, entsteht nicht nur für die einzelnen Vertriebspartner, sondern auch für eVisionTeam ein dauerhafter und vor allem planbarer Umsatz. Um hier erfolgreich tätig zu sein ist es notwendig, dass immer wieder neue Produkte und Dienstleistungen angeboten werden.

Bernd Schulte Geschäftsführer


6|

Crowdinvesting mit eVisionTeam

DAS PARTIARISCHE NACHRANGSDARLEHEN Bei einem partiarischen Darlehen handelt es

Damit eVisionTeam sich auch weiterhin um

sich um eine Sonderform eines Darlehens im

das Kerngeschäft kümmern kann, wurde im

Sinne des §488 BGB. Es ist eine extrem flexib-

Oktober 2013 das “Projekt” eVisionInvest ge-

le Kapitalanlage mit vielen Vorteilen.

startet. Die Hauptaufgabe besteht darin, sich um die Kapitalbeschaffung für Projekte von

Hohe Grundverzinsung

eVisionTeam zu kümmern. Dazu gehört natürlich auch die Betreuung von Investoren. Unter der Internetadresse http://evisioninvest.de haben wir eine Internetplattform ein-

Einer dieser Vorteile bei einem partiarischen

gerichtet, auf der die einzelnen Projekte von

Darlehen im Crowdinvesting mit eVisionTeam

eVisionTeam vorgestellt werden. Dazu gehört

ist z.B. die hohe Grundverzinsung. Bei jedem

nicht nur eine Projektbeschreibung. Es wird

Projekt, für das ein Anleger ein partiarisches

dem potenziellen Investor dort auch aufge-

Darlehen gewähren kann, haben wir eine

zeigt, wie das jeweilige Projekt einen Gewinn

Grundverzinsung von mindestens 8% p.a. fest-

erwirtschaften soll. Diese Transparenz soll

geschrieben. Ein weiterer Punkt ist, dass diese

dem Investor verdeutlichen, was aus seinem

Grundverzinsung nicht erst am Ende der An-

Anteil, am Wert und Gewinn des Projektes,

lagelaufzeit ausgezahlt wird, sondern jährlich.

entstehen kann. Auch wird dort für jedes einzelne Projekt die Grundverzinsung und die Laufzeit angegeben. Außerdem hat ein Investor auf dieser Plattform die Möglichkeit, alle das partiarische Nachrangsdarlehen entsprechenden Dokumente einzusehen und zu prüfen. In einem geschlossenen Investorenbereich wird der Investor während der gesamten Laufzeit seiner Anlage mit Informationen rund um das oder die gewählten Projekte informiert.


Crowdinvesting mit eVisionTeam

Darüber hinaus kann ein Investor auch direkten Einfluss auf den Erfolg der von ihm gewählten Projekte nehmen. Auch wenn er selber durch sein partiarisches Darlehen keine Stimmberechtigung bei wirtschaftlichen oder strategischen Firmenentscheidungen hat, so gibt es von dieser Regel doch eine Ausnahme. Zusammen mit anderen Investoren kann ein Investor immer dann mit entscheiden, wenn es darum geht, die projektbezogene Kapitalg-

schaffung für Unternehmen, die sich bereits

renze zu erhöhen oder wenn ein EXIT-Ereignis

am Markt bewährt und etabliert haben.

Demokratische Abstimmungen Bei Kapitalerhöhung oder EXIT-Ereignis

Aus diesem Grund sind für das Jahr 2014 die Gründung weiterer Kapitalgesellschaften geplant, die unter dem Namen eVisionInvest national und international Anlageprodukte anbieten, die dem §34c GewO (Gewerbeordnung) entsprechen.

entschieden werden muss. Über diese Kapitalgesellschaften können dann eVisionInvest ist selber eines der Projekte, in

auch so genannte Gelegenheitsvermittler und

das investiert werden kann.

Tippgeber abrechnen, die selber nicht über die Erlaubnis nach §34c GewO verfügen und da-

Diese Anlagemöglichkeit entstand aus der

durch Provisionsansprüche erzielen.

Überlegung heraus, dass es national und auch international einen Markt gibt für das Crow-

Die daraus entstehende Dynamik wird für eine

dinvesting. Wobei hier im Besonderen nicht

breite Streuung der einzelnen Angebote sor-

nur die Finanzierung von so genannten Star-

gen, was wiederum ein Garant für die Kapital-

tups gemeint ist, sondern auch die Kapitalbe-

beschaffung einzelner Projekte sein dürfte.

|7


International aufgestellt eVisionInvest hat das Ziel international mit Investoren zusammen zu arbeiten. Aus diesem Grund wird es in verschiedenen Ländern eigene selbständige Niederlassungen von eVisionInvest geben. Dadurch können die Bedürfnisse der einzelnen Investoren viel mehr berücksichtigt werden. Diese Gliederung ermöglicht es auch regionale Besonderheiten, wie sie z.B. für die „City of London“ gelten (sie hat den Sonderstatus der eigenen Staatlichkeit) in vollem Umfang zu nutzen. Gerade der Standort in der „City of London“ ermöglicht es eVisionInvest das angebotene Portfolio auf weitere Geschäftsfelder auszuweiten, wie z.B. den Derivaten-Handel.




Crowdinvesting mit eVisionTeam

| 11

NEUE IDEEN FÖRDERN Der wohl größte Unterschied zwischen Crow-

Direktvertriebs ist es notwendig immer wieder

dinvesting für Startups oder für bestehende

neue Produkte oder Dienstleistungen zu lan-

Unternehmen besteht darin, dass existierende

cieren.

Unternehmen bereits mit ihrem Geschäftsmodell bewiesen haben, dass am Markt eine

Ein solcher Vorgang hängt immer auch von

Nachfrage besteht.

weiteren Faktoren ab, nur eine gute Idee allein ist nicht ausreichend.

Trotzdem haben viele Unternehmen mehr und mehr Schwierigkeiten damit Kreditlinien

Produkte und Dienstleistungen müssen dem

für neue Ideen oder angedachte Projekte zu

potenziellen Kunden vorgestellt werden. Ein

erhalten.

Vorgang, der oft nicht nur Zeit, sondern auch Kapital benötigt.

Crowdinvesting kann hier nun für die notwendige finanzielle Freiheit sorgen, um bestehen-

Als Investor in ein bereits bestehenden Unter-

de Produkte und Dienstleistungen zu verbes-

nehmens ,sichern Sie durch ein Engagement in

sern oder ganz neue Ideen auszuarbeiten,

ein solches Unternehmen, auch Arbeitsplätze

daraus Projekte zu machen und diese zu rea-

und helfen dabei neue zu schaffen.

lisieren. Gerade im Direktvertrieb haben Sie darüber Für Investoren kann dies eine hohe Rendite

hinaus auch noch viele Möglichkeiten selber

bedeuten, gerade weil bestehende Unterneh-

daran mitzuwirken, dass die von Ihnen ge-

men bereits über Erfahrungen verfügen und

wählten Projekte erfolgreich werden.

dadurch lassen sich Risiken hier jetzt besser einschätzen und auch minimieren, was die Wahrscheinlichkeit das Erfolge erzielt werden, erheblich erhöht. Gerade die Kombination aus Venture Capital und bestehender Erfahrung schafft hier die Möglichkeit, dass auch Ihr Geld mit Sicherheit mehr kann ... Ganz egal ob es sich um neue Ideen bei eVisionTeam oder bei einem anderen Unternehmen handelt. Besonders in der Branche des


12 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

WAS GENAU IST EIN PROJEKT ? Projekte können sehr vielseitig und auch

tial der eVisionTeam® Prepaid Debit Master-

unterschiedlich sein. Auch ist nicht jedes

Card® Karte besser ausnutzen und auch er-

mögliche Projekt geeignet, um für das Crow-

weitern zu können.

dinvesting vorgestellt zu werden. Natürlich können wir Ihnen nicht sagen, wie bei an-

Die eVisionTeam® Prepaid Debit

deren Unternehmen Projekte geplant wer-

MasterCard® Karte

den, aber wir unterziehen jedes vorgestellte Projekt einer Prüfung, die nach Kriterien

In 2009 war die Anzahl der internationalen

stattfindet, die wir auch für die Projekte von

Vertriebspartner von eVisionTeam, die einen

eVisionTeam verwenden. Ein Projekt, für das

regelmäßigen Provisionsanspruch erzielten,

Investoren gesucht werden, muss natürlich

so groß, dass es notwendig wurde, nach einer

in erster Linie eine reale Chance am Markt

schnelleren, bequemeren und vor allem preis-

haben, denn wir gehen mit dem Geld unse-

werteren Art der Provisionsauszahlung zu su-

rer Investoren um, als ob es unser eigenes

chen. Gefunden wurde hier ein Partner in New

wäre. Um Ihnen das besser zu verdeutlichen,

York (USA).

feststehende Kriterien

Payoneer® Inc., so der Name des Unternehmens, ist autorisierter Partner von MasterCard® und ermöglicht es, weltweit Unternehmen, auf sehr einfache, bequeme und

soll hier nun an Hand eines Projektes von eVi-

preiswerte Art und Weise Auszahlungen von

sionTeam vorgestellt werden, wie ein Projekt

Gehältern und anderen Zahlungen, wie z.B.

sich entwickelt, wie es geplant wird und vor

Provisionen oder Zinszahlungen vorzuneh-

allem auch, wie sich daraus eine Berechnungs-

men. Um eine Zusammenarbeit zu zementie-

grundlage ergibt, die einem Investor bei der

ren, wurde in den USA die Firma eVisionTeam

Entscheidungsfindung hilft.

Inc. gegründet. Seit 2011 gibt es die eVisionTeam® Prepaid Debit MasterCard® Karte,

Das Projekt, das als Beispiel dienen soll, ist die

über die eVisionTeam seit dem vorzugsweise

neue Firmengründung und der Betrieb eines

Provisionsauszahlungen und andere Auszah-

Büros in der „City of London“, um das Poten-

lungen leistet.


Crowdinvesting mit eVisionTeam

Es stellte sich heraus, dass die Karte einige entscheidende Vorteile gegenüber anderen, auf dem Markt befindlichen Prepaid MasterCard® Karten hatte. •

Echte Hochprägung und tolles Design

Ohne Schufa-Auskunft

Geldtransfer in Echtzeit möglich

Ohne Postident durch Onlineantrag

Mündelsicher

Auslandskartenkonto in Dollar

Benutzung bis 5.000,- US Dollar täglich

Mehr als 32 Millionen Akzeptanzstellen

Usw. So wird die eVisionTeam® Prepaid Debit Mas-

Die Karte ist zu benutzen wie eine ganz norma-

terCard® Karte heute in verschiedenen Län-

le MasterCard® Kreditkarte, aber es gab einen

dern benutzt (z.B. In Deutschland, England,

Unterschied, der für etliche der Kunden und

Österreich, USA, Thailand u.a.).

Vertriebspartner durchaus ein Nachteil ist. Diese Akzeptanz der Karte führte natürlich Es ist für Kunden in Deutschland und auch in

dazu, dass nach Wegen gesucht wurde, feh-

einigen anderen Ländern nicht möglich, direkt

lende Funktionen zu ergänzen und die Karte

Finanzmittel über das normale Bankkonto auf

damit für noch mehr Menschen interessant zu

der Karte bereitzustellen.

machen.

Dadurch konnte diese Karte für viele Kunden ihr Potenzial nicht ausspielen, weil diese feh-

Sonderstatus

lende Möglichkeit, bei vielen Kunden als sehr

(eigene Staatlichkeit)

wichtig angesehen wurde.

Steigerung der Funktionalität

eVisionTeam gab dann einigen Kunden die

Die “City of London” stellte sich dabei als der

Möglichkeit, die Karte über den Onlinezah-

ideale Standort für eine neue Firma heraus, da

lungsanbieter PayPal® aufzuladen. Dieser

auf Grund des vorhandenen Sonderstatus (ei-

Weg ist letztendlich aber sehr teuer und von

gene Staatlichkeit) von dort aus der Funktions-

daher auch nicht überzeugend.

umfang erheblich und entscheidend erweitert werden kann.

Einer der wirklichen Vorteile der eVisionTeam® Prepaid MasterCard® Karte besteht in der Tat-

Nach dem eine Lösung gefunden war, da viel

sache, dass sie von Kunden weltweit bestellt

aich die Entscheidung für ein neues Projekt

und benutzt werden kann.

nicht schwer.

| 13


Die „City of London“ eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für die eVisionTeam Prepaid® Debit MasterCard® Karte. Sie hilft auch das gesamte Portfolio von eVisionInvest zu erweitern, wodurch die Platzierung am internationalen Markt besser und schneller realisiert werden kann.


Crowdinvesting mit eVisionTeam

| 15

WIE ENTSTEHT EINE RENDITE? Renditen werden bei Projekten von eVisi-

Interesse an einem einzelnen Projekt oder

onTeam in Form von Zinsen ausgezahlt.

am Unternehmen hat und dieses durch die Zahlung einer größeren Summe er-

Auch wenn jedes Projekt unterschiedlich ist, so

werben möchte.

gibt es doch Gemeinsamkeiten. Generell gibt

es drei Möglichkeiten, wie Rendite entstehen

Sollte es zu einem erfolgreichen Verkauf

kann.

kommen, so wird dann eine Endberechnung vorgenommen, die der eigentlichen

1. Grundverzinsung

Berechnung zum Ende der Vertragslauf-

Jedes Projekt bietet eine interessante

zeit entspricht und der Investor, erhält

Grundverzinsung des partiarischen Darle-

gemäß seinen gehaltenen Anteile, eine

hens von mindestens 8% p.a.. Interessant

Rendite.

auch deshalb, weil diese Zinsen jährlich

und nicht erst am Ende der Vertragslauf-

Auch in diesem Fall kommt es zur Anwen-

zeit zur Auszahlung kommen.

dung des Ertragswertverfahren IDW S1.

2. Gewinne

Bei einem EXIT-Ereignis kommt es im

Mit jedem Anteil, den ein Investor hält, ist

Vorfeld jedoch zu einer Befragung aller In-

er am Wert und am Gewinn des von ihm

vestoren eines betroffenen Projektes, bei

gewählten Projektes beteiligt. Am Ende der Vertragslaufzeit wird eine Bewertung des Projektes vorgenommen und der Investor erhält, gemäß der Anzahl seiner Anteile eine Rendite ausgezahlt. Wir verwenden das Ertragswertverfahren IDW S1, um den Wert eines Anteils zu ermitteln. 3. EXIT-Ereignis Auch wenn das Hauptaugenmerk von eVisionTeam auf der Steigerung des Umsatzes und somit auch des Gewinnes liegt,

dem jeder Investor, gemäß seiner gehalte-

kann es sein, dass während der Laufzeit

nen Anteile, ein Stimmrecht erhält.

eines partiarischen Darlehens ein Käufer


16 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

Ein Projekt, dass wir Ihnen vorstellen, muss

Zusätzlich befinden sich bei einigen Projek-

auch beinhalten, dass die zu erwartende

ten auch noch Rechner, mit dem der zu er-

Rendite aus der Ertragswertberechnung hö-

wartenden Ertrag ausgerechnen werden

her ausfallen kann, als die festgeschriebene

kann.

Grundverzinsung. Dazu gibt man verschiedene Parameter ein Auf der Internetseite http://evisioninvest.

und erhält dadurch eine Wenn-/Dann-Be-

de finden Sie bei den einzelnen Projektbe-

rechnung.

schreibungen auch immer ein Beispiel oder eine Rentabilitätsrechnung.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir wer-

In dem in diesem Prospekt genannten Pro-

den hre Fragen zu beantworten.

jektbeispiel, der eVisionTeam® Prepaid Debit MasterCard® Karte, sieht das so aus, wie auf der unten angezeigten Tabelle.

Ertragsrechnung PMC: Jahr 1

Jahr 2

Jahr 3

Jahr 4

Jahr 5

Einnahmen: Anzahl Karten

1.000

2.500

6.000

15.000

40.000

160.800,-

402.000,-

964.800,-

2.412.000,-

6.432.000,-

45.000,-

112.500,-

270.000,-

675.000,-

1.800.000,-

9.900,-

14.850,-

24.450.-

54.450,-

163.350,-

Kartengebühr

36.000,-

90.000,-

216.000,-

540.000,-

1.440.000,-

Vertriebskosten (35%)

48.240,-

120.600,-

289.440,-

723.600,-

1.929.600,-

232.048,-

248.062,-

264.070,-

281.019,-

316.145,-

-120.388,-

40.988,-

440.540,-

1.487.931,-

4.382.905,-

Umsatz aus Kartenverkauf Kartennutzung p. M.* Ausgaben: Kartenerstellung

Betriebskosten Gewinn*²:

Legende: - * Durschnittliche Kartennutzung pro Monat - Alle Werte in US Dollar - Umrechnungsfaktor bei Erstellung: 1 Euro = 1,34 US Dollar - *² Gewinn vor Steuern




Crowdinvesting mit eVisionTeam

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG Unsere Anleger sollen wissen, was mit ihrem

Zusätzlich werden jährlich Berechnungen des

Geld geschieht. Sie sollen wissen in welches

Wertes vorgenommen und Bilanzen zu den

Projekt investiert wird, wer damit arbeitet und

einzelnen Projekten veröffentlicht.

vor allem, welche Folgen das hat. ERgänzend dazu gibt es zu jedem Projekt eiErfahrungen haben gezeigt, dass es gut ist,

nen eignen “Projektleiter” mit dem Investoren

wenn bei wichtigen Entscheidungen oder bei

über E-Mail direkten Kontakt haben können.

kritischen Aktivitäten immer darauf geachtet wird, dass mindestens 2 Personen beteiligt sind. Das reduziert das Risiko Fehler zu ma-

“Two-man rule”

chen erheblich. Diese Projektleiter berichten auch halbjährlich Für unsere Investoren ist dabei besonders

in einem sogenannten WebInar online, zu dem

wichtig zu wissen, dass eine mehrfache Kon-

Investoren einzelner Projekte eingeladen wer-

trolle durchgeführt wird oder das mehrere

den, und beantworten dort dann auch direkt

Personen an der Entscheidungsfindung betei-

Fragen, die von den Investoren gestellt werden

ligt werden. Hierbei wird auch immer wieder

können.

darauf geachtet, dass Meinungen von “Außen” eingeholt werden, also von Personen, die dem eigentlichen

“Prüfgegenstand”

unvoreinge-

nommen gegenüber stehen. Dies gilt in der Zeit, in der ein neues Projekt angedacht wird, also bevor Investoren ein solches Projekt als Anlageobjekt wählen können, aber auch für den Zeitraum, in dem ein Projekt umgesetzt wird. Vierteljährlich wird im Investorenbereich dargelegt, was sich im jeweiligen Projekt getan oder wie es sich entwickelt hat.

| 19


20 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

DER ABLAUF Informationen. Die einzelnen Produkte

1. Anmelden

und Dienstleistungen werden Ihnen de-

Besuchen Sie uns auf unserer Crowdin-

tailliert vorgestellt. Dazu gehört auch ein

vesting-Plattform und erhalten Sie da-

Businessplan. Zu jedem einzelnen Projekt

durch Zugang zu den meisten Bereichen,

gibt es dazugehörige Angebote, wie ein

indem Sie sich unverbindlich und natür-

Investment aussehen könnte und welche

lich kostenlos anmelden.

Renditechancen damit für Sie verbunden

sind. Natürlich sind auch alle Dokumen-

Bevor Sie sich die bereitgestellten Infor-

te für Sie zur Voransicht bereitgestellt, so

mationen zu den einzelnen Projekten

dass Sie alles, auch die Verträge, in Ruhe

und Ideen anschauen, vervollständigen

studieren können.

Sie bitte Ihre persönlichen Angaben in

“Besuchen Sie unsere Internetplattform” Ihrem Profil. Für einen vollständigen Zu-

Die einzelnen Projekte von eVisionTeam haben ggf. unterschiedliche Projektleiter. Auch mit diesen können Sie über die Plattform Kontakt aufnehmen, um

gezielte

Fragen zu stellen.

3. Investieren

griff auf alle Bereiche und Inhalte dieser

Wenn Sie sich für ein oder mehrere Pro-

Internetseite ist ein ausgefüllter Perso-

jekte entschieden haben, so können Sie

nenbogen und ggf. eine Investition not-

über unsere Internetplattform ganz be-

wendig. Alternativ zu einer Investition

quem und einfach online investieren.

können Sie auch Mitglied in unserem

Business Club (EMBC) werden.

Jedes einzelne Projekt ist an eine Mindest-

grenze gekoppelt, die durch das CrowdinDie grundsätzliche Nutzung unseres In-

vesting zu Stande kommen muss, damit

ternetangebotes ist aber kostenlos und

mit der Umsetzung begonnen werden

von einer Investition unabhängig.

kann. Stichtag, bis wann investiert sein

muss, ist der Tag, an dem die angestrebte

2. Informieren

Im internen Bereich finden Sie wichtige

Investiitonssumme erreicht wurde.


Crowdinvesting mit eVisionTeam

4. Begleiten Sie Ihr Projekt

Nachdem

Sie

Ihren

Orderauftrag

abge-

Im internen Bereich unserer Internetplatt-

schlossen haben, erhalten Sie eine Bestä-

form erhalten Sie zu jedem der von Ih-

tigungs--E-Mail in der sich auch ein Link

nen gewählten Projekte Quartalsberichte

befindet, über den Sie Ihren Anteilschein aus-

und werden über alle Neuerungen oder

drucken können.

Änderungen informiert. Mit Ihrem Investment haben Sie die Möglichkeit, langfris-

Als Investor haben Sie dann sofort Zugang

tig am Erfolg des Projektes zu profitieren.

zum internen Investorenbereich, wo Sie sich

Während der jeweiligen Vertragslaufzeit

den jeweiligen Anteilschein zu einer von Ihnen

kommt es zu den festgeschriebenen Terminen zur Zinsauszahlung oder zu etwaigen Gewinnausschüttungen. Nach Beendigung der jeweiligen Vertragslaufzeit bekommen Sie, gemäß der geschlossenen Verträge, Ihr investiertes Kapital zurück. Natürlich können Sie dann auch erneut investieren. Sie können Ihre Investition aber auch außerhalb unserer Internetplattform begleiten und selbst dazu beitragen, dass Ihr gewähltes Projekt erfolgreich wird. getätigten Investition ausdrucken können. Die So könnten Sie z.B. über Ihr Projekt und / oder

Anteilscheine an sich dienen ausschließlich zu

Ihre Investition berichten. Das nicht nur bei

Dokumentationszwecken.

Freunden und Bekannten, sondern auch in Sozialen Netzweken oder anderen Foren im

Im Investorenbereich können Sie sich auch zu

Internet.

jedem einzelnen partiarischen Darlehen den Darlehensvertrag und andere Dokumente an-

Je mehr Leute von Ihrem Projekt erfahren und

schauen, downloaden oder ausdrucken.

die Produkte und Dienstleistungen kennen lernen, desto mehr Leute werden dazu beitragen,

Ebenso finden Sie dort Angaben zu Ihrem In-

dass Ihr eingesetztes Venture Capital hohe Er-

vestment und zu den im jeweiligen Projekt er-

träge erwirtschaftet.

zielten Ertrag. Auch die Auszahlung der jährlich auszahlungsfähigen Zinsen und am Ende

Für jeden abgeschlossenen Ordervorgang für

der Vertragslaufzeit die Rückführung der Dar-

Anteile am Wert und am Gewinn des von Ihnen

lehenssumme und der erzielten Rendite, wird

gewählten Projektes, erhalten Sie die Möglich-

über den internen Investorenbereich ausge-

keit, sich einen Anteilschein auszudrucken.

löst.

| 21


22 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

RISIKEN Grundsätzlicher Hinweis

hältnisse des Anlegers zugeschnittene Bera-

Hier werden die Risikofaktoren dargestellt,

tung und Aufklärung nicht ersetzen kann.

die für die Bewertung des Marktrisikos der partiarischen Nachrangsdarlehen von aus-

Wir stellen Ihnen im Folgenden die wesentli-

schlaggebender Bedeutung sind, sowie die

chen und rechtlichen Risiken dar, wie sie sich

Risikofaktoren, die die Fähigkeit von der eVi-

aus unserer Sicht ergeben. Das betrifft grund-

sionTeam Networking GmbH beeinträchti-

sätzlich unsere Geschäftstätigkeit, aber auch

gen können, ihren Verpflichtungen aus den

die, welche sich aus einem partiarischen Nach-

Nachrangsdarlehen gegenüber den Anlegern

rangsdarlehen ergeben können.

nachzukommen. Die Reihenfolge der hier aufgeführten Risiken Die hier gemachte Darstellung der Risikofak-

lässt keine Rückschlüsse auf mögliche Ein-

toren kann nicht die gegebenenfalls notwen-

trittswahrscheinlichkeiten oder das Ausmaß

dige oder sinnvolle Beratung durch fachlich

einer potenziellen Beeinträchtigung zu.

geeignete Berater ersetzen, die insbesondere die individuelle Situation des Investors be-

Es kann auch nicht ausgeschlossen werden,

urteilen können.

dass zusätzliche Risiken sich aus der individuellen Situation des Anlegers, sowie aus bisher unbekannten oder als unwesentlich erachteten Sachverhalten ergeben können.

Der Eintritt einzelner oder das kumulative Zusammenwirken verschiedener Risiken kann erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage der eVisionTeam Networking GmbH haben, mit der Folge, dass sie nicht oder nur eingeschränkt in der Lage ist, ihre vertraglich vereinbarten Zins- und Eine Anlageentscheidung sollte nicht allein

Rückzahlungsverpflichtungen

aus

aufgrund der in diesem Prospekt oder auf

den

der Internetplattform gemachten Informa-

hen gegenüber den Anlegern zu be-

tionen getroffen werden, da die hierin ent-

dienen. Im ungünstigsten Fall kann

haltene Darstellung eine auf die Bedürfnisse,

es zu einem Totalverlust der Investi-

Ziele, Erfahrungen bzw. Kenntnisse und Ver-

tion kommen.

partiarischen Nachrangsdarle-


Crowdinvesting mit eVisionTeam

Maximalrisiko

des Anlegers übernommen.

Das Hauptrisiko der hier angebotenen Kapitalanlage liegt in der wirtschaftlichen Entwick-

Im Folgenden werden die Risiken dargestellt,

lung der eVisionTeam Networking GmbH oder

durch deren Realisierung die von eVisionTeam

einzelner Projekte, sofern diese mit der Gründung einer neuen, bisher nicht bestehenden Kapitalgesellschaft zusammen hängen. Sollte es um eine Kapitalanlage gehen, die nicht direkt mit eVisionTeam zusammenhängt, sondern mit einem Projekt, wo eVisionTeam als Vermittler auftritt, so verlagert sich das Risiko auf die wirtschaftliche Entwicklung eines solchen Projektes. Deshalb verbindet sich mit dieser Kapitalanlage das Risiko des Teil oder des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals und noch zu zahlender Zinsen. prognostizierten Ergebnisse nicht erzielt werDieses Risiko besteht vornehmlich bei einem

den und im ungünstigsten Fall zu einem teil-

negativen Verlauf der Investitionen bzw. einer

weisen oder vollständigen Verlust der Kapital-

Insolvenz des jeweiligen Projektes, bzw. der

einlage des Investors führen können.

dahinterstehenden Kapitalgesellschaft.

Geschäftstätigkeit Das gilt insbesondere dann, wenn ein Inves-

Grundsätzlich sollen die Investitionen der eVi-

tor ein gewährtes partiarisches Darlehen über

sionTeam Networking GmbH in verschiedene

eine Finanzierung realisiert hat, denn durch

Projekte zu einer Streuung des Gesamtrisikos

einen Kredit kann es zudem über den Verlust

beitragen. Es ist insbesondere die Investition

der Kapitaleinlage hinaus auch zur Gefähr-

in Produkte und Dienstleistungen vorgesehen,

dung des weiteren Vermögens des Anlegers

die sich im Direktvertrieb vermarkten lassen.

kommen, da die aufgenommenen Fremdmit-

Darüber hinaus ist auch die Ausweitung des

tel (Kredit) einschließlich der verbundenen

Portfolio im Bereich SaaS (Software as a Ser-

Kosten trotz des Teil- und Totalverlustes des

vice) vorgesehen.

partiarischen Nachrangsdarlehen, einschließlich noch nicht gezahlter Zinsen, weiterhin zu-

Einer der wichtigsten Projekte ist die Auswei-

rückzuführen sind.

tung der Geschäftsmöglichkeiten, die sich aus dem Potenzial der eVisionTeam® Prepaid De-

Es kann und wird keine Gewähr für den Eintritt der wirtschaftlichen Ziele und Erwartungen

bit MasterCard® Karte ergeben.

| 23


24 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

gewünschten Erträge erzielt werden.

Strategien Es besteht zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, dass Strategien teilweise oder gar nicht umgesetzt werden können, weil die eVisionTeam Networking GmbH nicht die notwendigen Kriterien erfüllt. Dies wäre auch immer dann der Fall, wenn die eVisionTeam Networking GmbH, auf Grund tatsächlicher oder rechtlicher Be-

Investitionstätigkeit

schränkungen nicht in der Lage wäre, die ge-

eVisionTeam plant ein größeres Sortiment

plante Strategie umzusetzen oder zu ändern.

an Produkten und Dienstleistungen bereit zu halten und in verschiedenen Ländern wei-

Außerdem könnte jede notwendig werdende

tere Kapitalgesellschaften zu gründen oder

Änderung einer Strategie dazu führen, dass

sich an ihnen zu beteiligen, an denen dann

die tatsächliche Entwicklung der Finanzlage

Beteiligungen durch die eVisionTeam Net-

nicht den Erwartungen entspricht, wie es bei

working GmbH gehalten werden.

der Planung eines Projektes zu erwarten gewesen wäre. Deshalb besteht das Risiko, das

Dadurch können sich Risiken für einen Inves-

nicht die geplanten Erträge erzielt werden,

tor ergeben, da:

dies gilt sowohl für die eVisionTeam Networking GmbH, als auch für Investoren der be-

die geplanten Erträge aus dem Produkt-

troffenen Projekte.

und Dienstleistungssortiment nicht dauerhaft realisiert werden können, weil die

Gesetzesänderungen

tatsächliche Entwicklung von den Pla-

Die eVisionTeam Networking GmbH ist auf

nungen abweicht.

Grund ihres Betätigungsfeldes mittelbar den Risiken ausgesetzt, die durch politische Ent-

die in Sachanlagen investierten Mittel

scheidungen für die Branche Direktvertrieb

teilweise oder vollständig verloren ge-

sowohl national als auch international ent-

hen, weil in Folge negativer Wertent-

stehen können.

wicklung Sachanlagen neu bewertet werden müssen.

Hierbei kann es dazu kommen, dass einzelne Produkte und Dienstleistungen vom Markt

Unternehmen, an denen Beteiligungen

genommen werden müssen oder, dass ein

gehalten werden, sich nicht so wie ge-

Marketingplan in soweit abgeändert werden

plant entwickeln und dadurch nicht di-

muss, dass er nicht mehr die vorherige Er-


Crowdinvesting mit eVisionTeam

tragslage wiederspiegelt.

Fähigkeit der eVisionTeam Networking GmbH beeinträchtigt wird, Zinszahlungen und/oder

Konjunktur- und Marktbedingun-

die Rückzahlung der partiarischen Nachrangs-

gen

darlehen vorzunehmen.

Die Geschäftsentwicklung in Projekten die direkt einen Produktverkauf beinhalten, hängt

Interessenskonflikt

auch immer von den allgemeinen Marktbedin-

Bei den bestehenden Unternehmen der Fir-

gungen ab, die sie sich in Kaufpreisen, Erzeug-

mengruppe eVisionTeam und auch bei Neu-

nispreisen, Rohstoffpreisen, Betriebspreisen

gründungen im In- und Ausland kann es sein,

und Logistikkosten darstellt.

dass es bei der Personenidentität einzelner Funktionsträger im Hinblick auf die eVisi-

Währung

onTeam Networking GmbH, zu Verflechtungs-

eVisionTeam und damit auch die eVisionTeam

beständen in rechtlicher, wirtschaftlicher und/

Networking GmbH, ist auf Grund der weltwei-

oder persönlicher Art kommt.

ten Ausrichtung ihrer Geschäftsbereiche einem Währungsrisiko ausgesetzt.

Es kann daher nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden, dass die Beteiligten bei der

Ein positiver Ertrag, den die eVisionTeam

Abwägung der unterschiedlichen, ggf. gegen-

Networking GmbH in einer Fremdwährung

läufigen Interessen nicht zu den Entscheidun-

verbucht, kann durch Kursverluste verringert

gen gelangen, die sie treffen würden, wenn ein

werden oder in einen Verlust übergehen. Es

Verflechtungstatbestand nicht bestünde.

besteht dadurch das Risiko, dass für die eVisionTeam Networking GmbH nicht die Ergebnisse erzielt werden und somit auch für die Investoren, deren Projekte das betrifft.

Schlüsselpersonen Durch den Verlust von Kompetenzträgern der eVisionTeam Networking GmbH besteht das Risiko, dass Fachwissen nicht mehr zur Verfügung steht und somit ein qualifiziertes Projekt-, Intvestitions- oder Risikomanagement nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet ist. Der Verlust solcher unternehmenstragender

Hierdurch könnten auch die Erträge der eVisi-

Personen könnte einen nachhaltigen Effekt auf

onTeam Networking GmbH oder von Investo-

die wirtschaftliche Entwicklung einzelner Pro-

ren betroffen sein.

jekte oder von der eVisionTeam Networking GmbH haben. Es besteht das Risiko, dass die

| 25


26 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

BETEILIGUNGSVERTRAG IN FORM EINES PARTIARISCHEN NACHRANGSDARLEHENS Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unseren

2. Vorbemerkungen

Darlehensvertrag für ein partiarisches Nachrangsdarlehen vorstellen und drucken die

2.1. eVisionTeam ist ein Unternehmen der Di-

einzelnen Punkte deshalb hier ab. Das gibt

rektvertriebsbranche. Es werden unterschied-

Ihnen die Möglichkeit den Darlehensvertrag

liche Produkte und Dienstleistungen durch

schon im Vorfeld zu prüfen und, sollten Fra-

selbstständige und eigenverantwortlich ar-

gen entstehen, sich diese gezielt von uns be-

beitende Vertriebspartner an Endkunden ver-

antworten zu lassen.

marktet. Diese Vermarktung kann sowohl regional, als auch national oder auch international

Darlehensvertrag

erfolgen.

1. Parteien

2.2. eVisionTeam stellt seinen Vertriebspartner nicht nur ein Portfolio an Produkten und

1.1. Dieser Vertrag, nachfolgend “Vertrag”

Dienstleistungen für den Weiterverkauf zur

genannt, besteht bei gegenseitiger Annah-

Verfügung. Auch stellt es Produkte und Dienst-

me zwischen der eVisionTeam Networking

leistungen bereit (Werbemittel, personalisier-

GmbH, Im Kaltenborn 79, 59846 Sundern,

te Homepage …), die teilweise kostenlos oder

eingetragen im Handelsregister des Amts-

gegen Entgelt vom Vertriebs Partner benutzt

gerichts Arnsberg unter der Nummer HRB:

werden können.

10215 (nachfolgend „eVisionTeam“ genannt und .......................................... (nachfolgend

2.3. eVisionTeam sorgt darüber hinaus auch

„Investor“ genannt).

dafür, dass das angebotene Sortiment an Produkten und Dienstleistungen ständig darauf

1.2. Dieser Vertrag regelt alle Belange eines

hin überprüft wird, ob es noch marktgerecht

Investments in das Projekt .................................

ist und verändert oder erweitert es im Bedarfsfall.

1.3. Der Investor (......................................) handelt ausschließlich auf eigenen Namen und auf

2.4. Ein weiterer Aufgaben Bereich besteht da-

eigene Rechnung.

rin, dass eVisionTeam das Inkasso gegenüber Kunden vornimmt und zu festgelegten Zeit-


Crowdinvesting mit eVisionTeam

punkten entstandene Provisionsansprüche

2.7. Jedes Projekt hat ein eigenes, durch den

der Vertriebspartner ausgleicht. Provisionen

jeweiligen Darlehensvertrag geregeltes, In-

werden auf die eVisionTeam Prepaid Debit

vestitionslimit. Der Investor erhält je 5,- Euro

MasterCard karte aufgeladen; in Europa ist

Darlehensbetrag einen Anteil am Gewinn des

auch die Auszahlung auf ein Bankkonto mög-

jeweiligen Projektes (auf der Webseite und

lich.

nachfolgend als „Anteil“ bezeichnet). Die Höhe des jeweiligen Anteils am Gewinn va-

2.5. Das Stammkapital von eVisionTeam be-

riiert und wurde vor Darlehensvergabe dem

trägt EUR 25.000,00. Gesellschafter des Un-

Investor auf der Homepage angezeigt. Dort

ternehmens sind zu 51 Prozent Brigitte Sch-

hat er im Vorfeld der Investition auch die

malohr und zu 49 Prozent Eva Schulte.

Möglichkeit ein Muster eines auf ihn personalisierten Darlehensvertrages einzusehen.

Vertreten wird eVisionTeam durch seinen Geschäftsführer Bernd Schulte und ggf.

2.8. Die Investoren gewähren mit dem vor-

durch von ihm beauftragte Personen, die

liegenden Vertrag eVisionTeam ein partiari-

sich durch Vollmachten ausweisen können.

sches Nachrangsdarlehen.

eVisionTeam beabsichtigt sein Unterneh-

Partiarische Darlehen vermitteln keine ge-

menskapital durch die Aufnahme qualifiziert

sellschaftsrechtliche Beteiligung an eVisi-

nachrangiger partiarischer Darlehen zu stär-

onTeam.

ken. eVisionTeam räumt seinen Investoren viel2.6. Damit Investoren solche qualifiziert nach-

mehr einen endfälligen vertraglichen An-

rangigen partiarischen Darlehen bequem ge-

spruch auf Rückzahlung des Darlehensbe-

währen können, betreibt eVisionTeam eine

trages (keine Tilgung während der Laufzeit),

Internetplattform (http://evisioninvest.de,

auf Zahlung einer gewinnunabhängigen Fest-

http://evisionteam.de/wordpress). Die hier

verzinsung auf den bereitgestellten Darle-

gewährten qualifiziert nachrangigen partia-

hensbetrag und eines gewinnabhängigen Bo-

rischen Darlehen sind rechtsverbindlich und

nuszinses und eines Bonuszinses nach einem

werden im Vorfeld durch einen Online-Zah-

Exit-Ereignisses eines einzelnen Projektes

lungsanbieter (z.B. PayPal) zur Verfügung ge-

oder von eVisionTeam ein. Die eingeräum-

stellt.

te Festverzinsung wurde ........% p.a. festgeschrieben. Die Auszahlung der Festverzins-

Nachrangig partiarische Darlehen können

ung erfolgt jährlich und wird ggf. mit den

sowohl für einzelne Projekte von eVisi-

gewinnabhängigen Bonuszinsen verrechnet.

onTeam, als auch ohne speziellen Verwendungswunsch werden.

an

eVisionTeam

vergeben

2.9. Ihre Darlehensbeträge überweisen Investoren direkt an eVisionTeam unter Zuhil-

| 27


28 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

fenahme

eines

Onlinezahlungsanbieters

(z.B. PayPal).

gen ist. Sollte ein Vertragsabschluss abgelehnt werden, wird eine Ablehnungs-E-Mail versendet und das über den Onlinezahlungs-

2.10. Für jedes eingestellte Projekt kann eVi-

anbieter bereit gestellte Kapital umgehend

sionTeam bei Bedarf eine Investitionsfrist

zurückgesandt.

setzen. Wenn eine solche Investitionsfrist nicht gesetzt ist, dann kann ein Investor so

Eines gesonderten schriftlichen Vertrags-

lange Investieren, bis das ausgewiesene In-

schlusses bedarf es darüber hinaus nicht.

vestitionsziel erreicht ist. 2.12. Bei diesem Angebot von eVisionTeam Sollte eine Investitionsfrist gesetzt sein, kann

auf Abschluss eines Vertrags über das qua-

ein Investor nur bis zum Ablauf dieser Frist

lifiziert nachrangige partiarische Darlehen

nachrangige partiarische Darlehen gewäh-

handelt es sich um eine Investition mit gro-

ren oder, bis das Investitionsziel erreicht

ßen Chancen und Risiken.

wurde. Eine festgeschriebene Investitionsfrist kann um maximal 3 Monate verlängert

2.13. Qualifiziert nachrangig ist das Darle-

werden.

hen, da sämtliche Ansprüche der Investoren solange und soweit ausgeschlossen werden,

2.11. Durch das Anklicken des Investitions-

wie sie einen Grund für die Eröffnung des In-

knopfes auf der Homepage (beim jeweiligen

solvenzverfahrens von eVisionTeam herbei-

Projekt) und nach vorheriger Auswahl der

führen würden.

Investitionshöhe durch den Investor, gibt der Investor ein Angebot auf Abschluss eine

2.14. Der Investor trägt in Höhe seines Dar-

partiarischen Darlehensvertrages nach Maß-

lehensbetrages und der vertraglich verein-

gabe dieses Vertrages ab. Er wird dann zu

barten Zinsen das Insolvenzrisiko von eVisi-

einem Onlinezahlungsanbieter (z.B. PayPal)

onTeam mit. Ohne selbst Gesellschafter zu

weiter geleitet, wo er die gewünschte Darle-

sein, ist der Investor nach diesem Vertrag

henshöhe zur Verfügung stellt.

durch die Bonuszinsen anteilig am wirtschaftlichen Erfolg des Projektes beteiligt.

Der partiarische Darlehensvertrag kommt jedoch erst dann zustande, wenn eVisionTeam

Eine über den Verlust des Darlehensbetrags

den Abschluss des Vertrages mit einer E-Mail

hinausgehende Haftung, insbesondere eine

bestätigt hat. eVisionTeam steht es frei, ohne

Nachschusspflicht, besteht nicht. Ein Total-

Angaben von Gründen, einen Vertragsab-

verlust des eingesetzten Darlehenskapitals

schluss abzulehnen.

kann nicht ausgeschlossen werden!

Dies kann auch noch innerhalb einer Frist

Gleiches gilt für den Zins und die Bonuszin-

von 7 Tagen erfolgen, auch wenn vorher eine

sen. Das Angebot ist daher nur für Investo-

Bestätigungsmail beim Investor eingegan-

ren geeignet, die das Risiko eines Totalver-


Crowdinvesting mit eVisionTeam

lusts finanziell verkraften können.

4.1. Der Investor leistet einen Darlehensbetrag in Höhe des auf der Website von ihm

2.15. Dies vorausgeschickt vereinbaren die

ausgewählten Betrages (nachfolgend „Dar-

Parteien das Folgende:

lehensbetrag“). Der Darlehensbetrag wird im Vorfeld des Abschlusses dieses Darle-

3. Beginn und Dauer des partiarischen Dar-

hensvertrages durch Bereitstellung über ei-

lehens

nen Onlinezahlungsanbieter erbracht. Der Darlehensbetrag wird direkt an eVisionTeam

3.1. Der Investor gewährt eVisionTeam ein

geleistet. Nach Eingang des von dem Inves-

qualifiziert nachrangiges partiarisches Dar-

tor zu leistenden Darlehensbetrags bei eVisi-

lehen.

onTeam bestehen keine weiteren Ansprüche gegen den Investor auf Erbringung.

3.2. Das partiarische Darlehen ist unbefristet, beginnend mit dem Abschluss des Vertrages.

4.2. eVisionTeam ist berechtigt für die Vermittlung des Crowdinvesting Vertriebskos-

3.3. Der verbindliche Abschluss des Darle-

ten in Höhe von bis zu 30% in Rechnung zu

hensvertrages entsteht durch das Zusenden

stellen.

eine Bestätigungs-E-Mail durch eVisionTeam. 4.3. Sollten derartige Zahlungen anstehen, 3.4. Sollte eVisionTeam für dieses Projekt

so werden diese frühestens nach Ablauf der

eine Investitionsfrist gesetzt habend, so ist

gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsfrist

dieser Vertrag auflösend bedingt, sollte die

(mindestens 14 Tage) fällig, spätestens aber

Investitionsschwelle innerhalb besagter In-

zu dem Termin, den eVisionTeam mit dem

vestitionsfrist nicht erreicht worden sein.

Empfänger einer solchen Zahlung ausge-

eVisionTeam kann jedoch eine gesetzte In-

macht hat.

vestitionsfrist verlängern. 4.4. Zusätzlich kann es zu weiteren Kosten in 3.5. Der Investor erklärt, dass er sich nicht

Höhe von maximal 5% kommen, wie zum

in

Beispiel durch Kosten, die durch die Verwal-

einem

offensichtlichen

Wettbewerbs-

verhältnis zu eVisionTeam befindet, indem

tung entstehen.

er mittelbar oder unmittelbar an einem zu eVisionTeam im Wettbewerb stehenden Un-

4.5. eVisionTeam verpflichtet sich, dafür

ternehmen beteiligt ist oder eine an einem

Sorge zu tragen, dass der Darlehensbetrag

zu eVisionTeam im Wettbewerb stehenden

vollständig und kostenfrei an den Investor

Unternehmen eine maßgeblich aktive Rolle

zurück gewährt wird, wenn der partiarische

ausübt.

Darlehensvertrag aufgrund wirksamer Widerruferklärung aufgelöst wurde oder das

4. Darlehensbetrag des Investors

Zustandekommen des Darlehensvertrages von eVisionTeam abgelehnt wurde.

| 29


30 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

5. Kosten

terlegte E-Mail-Adresse stets aktuell zu halten. Weitergehende Informations- und Kont-

5.1. Für den Abschluss des partiarischen

rollrechte bestehen nicht.

Darlehens entstehen dem Investor über den investierten Betrag hinaus keine weiteren

7.2. Die in Ziffer 7.1 genannten Rechte ste-

Kosten.

hen dem Investor auch nach Kündigung des partiarischen Darlehens in dem zur Überprü-

6. Keine Mitwirkungs- und Stimmrechte

fung des Zinsanspruchs erforderlichen Umfang zu.

6.1. Die Geschäftsführung steht allein eVisionTeam, handelnd durch seinen Geschäfts-

7.3. eVisionTeam übermittelt dem Investor

führer oder von ihm beauftragten Personen,

zu dem in Ziffer 13.1. genannten Zeitpunkt

zu.

auf elektronischem Weg eine Gewinnmitteilung.

6.2. Dem Investor stehen keinerlei Mitwirkungsbefugnisse, Stimm- und Weisungsrech-

7.4. Der Investor hat über alle auf der Internet-

te hinsichtlich der Führung des Geschäftsbe-

seite als vertraulich gekennzeichneten Angele-

triebs von eVisionTeam, dessen Verwaltung

genheiten von eVisionTeam Stillschweigen zu

und Bilanzierung zu.

bewahren.

7. Informations- und Kontrollrechte

8. Jahresabschluss

7.1. Der Investor kann in einem dafür ge-

8.1. Der handelsrechtliche und steuerrecht-

schützten Bereich online quartalsweise ein-

liche Jahresabschluss von eVisionTeam ist in-

sehen, wie sich das von ihm gewählte Projekt

nerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen

entwickelt.

und – soweit gesetzlich erforderlich – mit Anhang und Lagebericht aufzustellen und, falls

Darüber hinaus erhält er für jedes Geschäfts-

dies gesetzlich angeordnet ist, durch einen

jahr eine Aufstellung über die auf seinen Dar-

Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer

lehensbetrag entfallenden Gewinne sowie

prüfen zu lassen.

auf Anfrage die im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichten oder hinterlegten

8.2. Der Jahresabschluss muss den handels-

Jahresabschlüsse bzw. Bilanzen von eVisi-

rechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger

onteam.

Buchführung und Bilanzierung sowie den steuerrechtlichen Gewinnermittlungsvorschriften

Die zur Verfügung zu stellenden Unterlagen

entsprechen.

können dem Investor auch per E-Mail zur Verfügung gestellt werden. Der Investor ist

8.3. eVisionTeam verpflichtet sich, dem Inves-

daher verpflichtet die bei eVisionTeam hin-

tor den auf seinen Darlehensbetrag entfallen-


Crowdinvesting mit eVisionTeam

Den Gewinn, sowie auf Anfrage die im elek-

Bereitstellung des Investitionskapitals und

tronischen Bundesanzeiger veröffentlichten

der Annahme des partiarischen Darlehens

oder hinterlegten Jahresabschlüsse bzw. Bi-

(Ziffer 4.1).

lanzen von eVisionTeam, spätestens einen Monat nach Veröffentlichung oder Hinterle-

10.2. Die Zinsen werden auf dem unverzins-

gung in elektronischer Form mitzuteilen.

ten Kapitalkonto des Investors verbucht und sind von da an im internen Bereich für den

9. Rückzahlung des partiarischen Darlehens

Investor einsehbar. Sie werden dem Investor jeweils jährlich ausbezahlt und zwar spä-

9.1. Der Darlehensbetrag ist an den Investor

testens 5 Arbeitstage, nach dem jeweiligen

zurückzuzahlen, wenn das partiarische Dar-

Stichtag (endfällige Verzinsung jeweils nach

lehen von einer der Vertragsparteien wirk-

365 Tagen).

sam gekündigt wird oder der Vertrag auf andere Weise endet (endfälliges Darlehen).

10.3. Die Auszahlung erfolgt auf die bei eVisionTeam hinterlegte Bankverbindung oder

9.2. Das partiarische Darlehen wird in einer

auf eine eVisionTeam Prepaid Debit Master-

Summe an den Investor zurückgeführt und

Card Karte.

zwar drei Monate nach Beendigung des partiarischen Darlehens. Würde die Zahlung zu

10.4. Der Investor verpflichtet sich deshalb,

einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit oder

seine Bankdaten eigenständig im Profil ein-

Überschuldung von eVisionTeam führen,

zutragen und ggf. zu aktualisieren.

wird der Auszahlungsanspruch solange gestundet, bis die Liquidität von eVisionTeam

10.5. Die Auszahlung wird vom Investor sel-

die Auszahlung zulässt, jedoch maximal für

ber initiiert wenn auf seinem unverzinsten

ein Jahr.

Kapitalkonto ein Guthaben ausgewiesen wird. In einem solchen Fall erscheint dort ein

eVisionTeam wird dem Investor ggf. das Vor-

„Auszahlungsknopf“, der diese durch drü-

liegen der Voraussetzungen nachweisen. Der

cken auslöst.

gestundete Rückzahlungsanspruch ist in seiner jeweiligen Höhe mit 6% p.a. fest zu verz-

10.6. Der Investor ist verpflichtet, seine er-

insen. Eine darüberhinausgehende Verzins-

tragsunabhängigen Zinsen spätestens bei

ung des Rückzahlungsanspruchs wird nicht

Beendigung des partiarischen Darlehens ab-

gewährt.

zurufen. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, so wird sein Guthaben zusammen mit

10. Ertragsunabhängige feste Verzinsung

dem partiarischen Darlehen zurückgeführt.

10.1. Die ertragsunabhängige feste Verzins-

11. Gewinnabhängiger Bonuszins

ung des gewährten Darlehensbetrages beträgt .........% p.a., beginnend mit dem Tag der

11.1. eVisionTeam gewährt seinen Investoren

| 31


32 |

Crowdinvesting mit eVisionTeam

zusätzlich zu den Zinsen (Ziffer 10) einen ge-

oder alle in der Vorschrift benannten Perso-

winnabhängigen Bonuszins, beginnend mit

nen):

dem Tag der Bereitstellung der Darlehenssumme.

Verbundene Unternehmen nach § 15 AktG,

Der Bonuszins entfällt, wenn nach Ablauf der

Laufzeit des partiarischen Darlehens für den Investitionszeitraum ein Fehlbetrag festge-

(AO), •

stellt wird. Ein negativer Bonuszins ist ausgeschlossen. An einem Fehlbetrag ist der Inves-

Angehörige nach § 15 Abgabenordnung Verbundene Unternehmen (§ 15 AktG) von Angehörigen (§ 15 AO),

Treuhänder von verbundenen Unterneh-

tor nicht beteiligt. Die Zinsen sind auf dem

men (§ 15 AktG) und Treuhänder von An-

unverzinsten Kapitalkonto des Investors zu

gehörigen (§ 15 AO).

verbuchen. 12.2. Dritte im Sinne dieses Vertrages sind 11.2. Der Bonuszins ist dabei spätestens ei-

alle natürlichen oder juristischen Personen,

nen Monat nach Ablauf der Laufzeit des par-

die keine verbundenen Personen nach Ziffer

tiarischen Darlehens fällig.

12.1 sind.

11.3. Der Bonuszins errechnet sich aus dem

13. Kündigung

Gewinn des vom Investor ausgesuchten Projekts während der Laufzeit des partiarischen

13.1. Das partiarische Darlehen gilt automa-

Darlehens. Daran nimmt der Investor ent-

tisch zum .............. als gekündigt (Festlauf-

sprechend seiner Beteiligungsquote teil. Die

zeit). Eine automatische Verlängerung der

Beteiligungsquote richtet sich nach der Höhe

Laufzeit ist ausgeschlossen.

des vom Investor gewährten Darlehensbetrages. Teil dieses Darlehensvertrages ist die

13.2. Es bedarf keiner gesonderten schriftli-

aktuelle Projektbeschreibung auf der Home-

chen Kündigung.

page, aus der die genaue Art der Beteiligung hervorgeht und die ebenfalls als Berech-

13.3. Das Recht zur außerordentlichen Kün-

nungsgrundlage dient.

digung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Als wichtiger Grund für eine Kündi-

11.4. Gesonderte Absprachen zu der offiziel-

gung durch eVisionTeam gilt insbesondere,

len Darstellung auf der Homepage sind nicht

wenn der Investor sich, entgegen Ziffer 3.5

zulässig.

in einem offensichtlichen Wettbewerbsverhältnis zu eVisionTeam befindet, indem er

12. Verbundene Personen, Dritte

mittelbar oder unmittelbar an einem zu eVisionTeam im Wettbewerb stehenden Unter-

12.1. Verbunde Personen im Sinne dieses

nehmen beteiligt ist oder eine an einem zu

Vertrages sind (jeweils in Bezug auf einzelne

eVisionTeam im Wettbewerb stehenden Un-


Crowdinvesting mit eVisionTeam

| 33

ternehmen aktive Rolle ausübt. Ebenso kann eine außerordentliche Kündigung erfolgen, wenn der Investor als „vertraulich“ gekennzeichnete Informationen an Dritte weitergibt. 13.4. Im Falle eines Exit-Ereignisses endet dieser Vertrag automatisch. 14. Schlussbestimmungen 14.1. Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von eVisionTeam. 14.2. Änderungen oder Ergänzungen dieses

Impressum

Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der

Dieser Prospekt ist eine nur online erscheinende

Schriftform. Dies gilt auch für einen etwaigen

Informationsschrift der eVisionTeam Networking

Verzicht auf das vorgenannte Erfordernis.

GmbH,

Nebenabreden wurden außerhalb dieses

Im Kaltenborn 79,

Vertrages nicht getroffen.

D- 59846 Sundern.

14.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses

HRB: 10215 / AG Arnsberg

Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich in diesem

Verantwortlich:

Vertrag eine Lücke befinden, so wird hier-

Bernd Schulte

durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmun-

(Geschäftsführer)

gen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung ist eine solche wirksame Be-

Fotos:

stimmung zu vereinbaren, die dem Sinn und

Hauke Gabriel

Zweck der unwirksamen Bestimmung, ins-

Robert Schmalohr

besondere ihrer wirtschaftlichen Intention

Dreamtimes

entspricht. Im Falle einer Lücke ist diejenige Bestimmung zu vereinbaren, die nach dem

Kontakt:

Sinn und Zweck dieses Vertrages vereinbart

+49 (0)293-170923

worden wäre, hätte man diesen Punkt von

info@evisionteam.de

vornherein bedacht.

www.evisioninvest.de


eVisionInvest ist ein Projekt der: eVisionTeam Networking GmbH - Im Kaltenborn 79 - D- 59846 Sundern GF: Bernd Schulte - HRB: 10215 / AG Arnsberg Steuernummer: 303/5708/0849 - Ust.-Nr.: DE286240601 Tel.: +49 (0)2393-170923 - Hotline: +49 (0)3364 - 769978 E-Mail: info@evisionteam.de - Web: www.evisioninvest.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.