Robotik erfolgreich im Unternehmen einführen - Projektmanagement-Leitfaden von RTS-Experte Robert Ki

Page 1


Robotik erfolgreich im Unternehmen

einführen ProjektmanagementLeitfaden von RTS-Experte

Robert Kiefer

Robert Kiefer aus Püttlingen teilt seine Erfahrungen für ein erfolgreiches Projektmanagement bei der Integration von Robotersystemen in Produktionsprozesse.

DieEinführungvonRobotikinUnternehmenerforderteindurchdachtes Projektmanagement RobertKiefer,GeschäsführervonRTS RobotertechnikundServiceausdemSaarland,hateinenpraxiserprobten Leitfadenentwickelt BasierendaufseinenlangjährigenErfahrungenzeigt er,wieUnternehmendieHerausforderungenderRobotik-Integration strukturiertmeisternunddenWegzurerfolgreichenAutomatisierung ebnenkönnen.

DieIntegrationvonRobotersystemeninbestehende ProduktionsprozessestelltvieleUnternehmenvorgroße Herausforderungen.RobertKiefer,erfahrenerGeschäftsführervon RTSRobotertechnikundServiceausPüttlingenimSaarland,hat einenProjektmanagement-Leitfadenentwickelt,derUnternehmen SchrittfürSchrittdurchdenProzessderRobotik-Einführungführt.

„EinstrukturiertesVorgehenistderSchlüsselzumErfolg”,betont derExperte.„MitunseremLeitfadenkönnenUnternehmentypische FallstrickevermeidenunddiePotenzialederAutomatisierungvoll ausschöpfen.”

Die Bedeutung eines strukturierten Projektmanagements

DieEinführungvonRobotersystemenisteinkomplexes Unterfangen,dasweitüberdiereineTechnikhinausgeht Robert KieferweißausseinerlangjährigenPraxis:„VieleUnternehmen unterschätzendenorganisatorischenundpersonellenAufwand einessolchenProjekts.EindurchdachtesProjektmanagementist daherunerlässlichfürdenErfolg“

DervonRTSentwickelteLeitfadenbasiertaufdenErfahrungen zahlreichererfolgreicherImplementierungenundberücksichtigt allerelevantenAspekte vondererstenPlanungsphasebishinzur vollständigenIntegrationindenProduktionsalltag

Die Phasen des Projektmanagements nach Robert Kiefer

1. Analyse und Zielsetzung

IndererstenPhasegehtesdarum,denIst-Zustandgenauzu analysierenundklareZielefürdieRobotik-Einführungzu definieren „Oftsehenwir,dassUnternehmenzuschnellaufeine bestimmteLösungfixiertsind,ohneihretatsächlichenBedürfnisse gründlichzuhinterfragen”,erläutertderAutomatisierungsexperte. ErempfiehlteinedetaillierteProzessanalyseunddieEinbindung allerrelevantenAbteilungenvonAnfangan.

2. Konzeption und Planung

BasierendaufdenErgebnissenderAnalysephasewirdein maßgeschneidertesKonzeptentwickelt Hierfließendie ErfahrungenvonRobertKieferbesondersein:„Wirberücksichtigen nichtnurtechnischeAspekte,sondernauchorganisatorischeund personelleFaktoren.”DazugehörendieAuswahlgeeigneter

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.