Rittner 11, 5-2022/23

Page 1

Ausgleich in letzter Minute gegen Goldrain

Club Partnerschaft mit dem FC Südtirol

RITTEN SPORT – FUSSBALLMAGAZIN
#OLLEMITNONDER
5. AUSGABE - APRIL 2023 SAISON 2022/23 2. Amateurliga Ritten Sport Fußball Foto: Manfred Mair

Turbulente Schlussphase im

Heimspiel gegen Goldrain

Pokal-Aus im Achtelfinale

Nachdem sich unsere 1. Mannschaft im Pokal der 2. Amateurliga für die nächste Runde qualifiziert hat, trat man an einem Mittwoch die lange Auswärtsfahrt ins Pustertal an, um gegen Taisten/Welsberg zu spielen.

Die junge Rittner Truppe machte nach anfänglichen Schwierigkeiten einen relativ soliden Eindruck, Keeper Fritz Lintner konnte in der ersten Halbzeit seinen Kasten sauber halten. Es wurden viele hohe Bälle gespielt, insgesamt kam es zu einigen kleineren Chancen auf beiden Seiten.

Im zweiten Durchgang waren unsere Jungs einen Tick entschlossener und machten Druck nach vorne. So gelang es uns, auch bald in Führung zu gehen, als sich Plattner alleine vor dem gegnerischen Torwart präsentierte und einschob. Allerdings waren wir kurz nach dem Tor zu unaufmerksam, so kam die

Heimmannschaft zu einem Eckball, der nach Unstimmigkeiten leider in unserem Tor landete. Trotzdem konnte man weiter gut offensiv aufdrängen, jedoch keine Treffer mehr erzielen.

So kam es zum Elfmeter-Krimi, den die Hausherren für sich entschieden, nachdem wir unsererseits zu wenig Präzision bewiesen. Das bedeutet somit das Ausscheiden im Pokal, die Leistung lässt aber auf sich aufbauen.

Sicherer Heimsieg gegen Girlan

Am Wochenende nach der Pokal Niederlage wollten sich unsere Jungs wieder auf die Meisterschaft konzentrieren und gegen Girlan zu Hause punkten. Dabei sollte man den verpatzten Start in die Rückrunde ausbessern und die ersten drei Punkte im neuen Jahr holen.

Das zeigte die Rittner 11 auch direkt von Anfang an, bereits in der dritten Minute konnte Plattner nach langem

Walzl-Einwurf per Kopfball die Führung erzielen. Das zweite Tor ließ auch nicht lange auf sich warten, als Dautaj an der 16er-Grenze zwei Gegenspieler aussteigen ließ und zum 2:0 einschob. Der Halbzeitstand wurde wiederum von Dautaj fixiert, der bereits noch vor der 30. Minute mit einem Freistoß ins lange Eck traf.

Die zweite Halbzeit wurde, wie bereits stückweise die erste, mit zu wenig Entschlossenheit unsererseits angegangen. So nahm man das Spiel vielleicht sogar ein wenig zu locker und ging nach Ballverlusten nicht auf Anhieb ins Gegenpressing. Allerdings wurde trotzdem nichts zugelassen, einige schöne Aktionen konnten herausgespielt werden und neue Wechsel brachten frischen Wind ins Spiel. Die drei Punkte blieben somit ungefährdet, auch weil Torhüter Rimbu einen gefährlichen Schuss der Gegner entschärfen konnte.

FUS BALL RITTEN SPORT BÄCKEREI . KONDITOREI . KAFFEE Unterinn: T 0471 35 90 30 / Klobenstein: T 0471 35 67 12 / baeckereiniederstaetter@gmail.com WWW.LARCHERBAU.IT Abbau - Verarbeitung - Verlegung www.suedtirol-stein.com
Foto: Manfred Mair

Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Jenesien

Gegen Jenesien wollte man an die Leistungen der letzten Woche anknüpfen und auswärts drei Punkte holen. Allerdings konnten wir das nicht von Anfang an beweisen, waren in den ersten paar Minuten zu passiv und ließen zu viel gegnerischen Spielfluss zu.

Erst nach einer knappen halben Stunde fanden unsere Jungs besser in die Partie und ebneten mit einigen schönen Aktionen auch den Weg nach vorne. Im zweiten Spielabschnitt machte es die 11 um Kapitän Gampenrieder besser und konnte etappenweise sogar das Spielgeschehen nach eigenen Belangen beeinflussen. Belohnt

So

Später Ausgleich gegen Goldrain

Im Heimspiel gegen Goldrain gelang es uns allerdings wieder nicht, unsere spielerische Qualität zum Ausdruck zu bringen. So startete man mit einigen guten Akzenten nach vorne in die Partie, konnte auch ein paar Eckbälle für sich gewinnen, jedoch war die Effizienz nicht ganz vorhanden.

wurde das Ganze durch ein Tor von Niederstätter, der nach einem Eckball Standard souverän einnetzte.

Stückweise schien das Spiel somit schon entschieden, doch die Laufbereitschaft und Konzentration unsererseits ließen leider nach, wodurch die gegnerische Mannschaft Platz und Selbstvertrauen bekam. So konnten die Hausherren nach einer Unachtsamkeit in unserer Hälfte in den Schlussminuten den Ausgleich erzielen.

Spielerisch kann man generell von keinen Augenschmaus sprechen, wobei die erste Halbzeit etwas besser war als die zweite. Die Verteidigung um Laratta und Ploner hielt unser Torgebiet sauber und somit fiel bis zum Pausentee auf beiden Seiten kein Tor. Im zweiten Spielabschnitt ließ unsere Konzentration und Kampfbereitschaft noch einmal nach, was sich auch in der Gefährlichkeit der Gäste in unserer Hälfte zeigte. Insgesamt war man zu passiv, traf oft nicht die richtige Entscheidung und machte sich mit einfachen Fehlern selbst das Leben schwer.

So kam es, wie es kommen musste und Goldrain ging in den Schlussminuten sogar mit einem Konter nach Eckball unsererseits in Führung. Die 11 um Gampenrieder warf nun alles in den Angriff, was schließlich durch einen Fallrückzieher-ähnlichen Treffer von Prackwieser belohnt wurde. Trotzdem gilt es, den Kopf oben zu halten und mit positiver Einstellung weiterzumachen.

Somit trennten sich beide Mannschaften mit jeweils einem Punkt. Den bitteren Beigeschmack galt es aber schnell zu vergessen und sich mit ordentlichem Einsatz auf das kommende Heimspiel gegen Goldrain vorzubereiten. 1.

7.

8.

16 +7 22

16 +1 21

9. Tscherms 16 -4 21

10. Goldrain 16 -13 14

11. Girlan 15 -8 12

12. Andrian 16 -22 12

FUSS RITTEN SPORT
Tscherms Marling 16 +24 39 2. Mals 16 +6 25 3. Kastelbell-Tschars 16 +3 25 4. Mölten/Vöran 16 -3 25 5. Schlanders 16 +4 24
6. Ritten Sport 16 +9 22
Jenesien
Morter
spielte unser Team gegen Goldrain …
GAMPENRIEDER WALZL SALTUARI LARATTA RIMBU RAMPAZZO DAUTAJ PLONER SCUDIER PLATTNER NIEDERSTÄTTER
...wie spielen sie gegen Tscherms?
Foto: Manfred Mair

Was macht einen Rittner Fußballer aus? Kampfgeist, Leidenschaft und Teamgeist

Welche drei Begriffe verbindest du mit Ritten Sport Fußball?

Willkommene Abwechselung, viele Freundschaften und schöne Erlebnisse

Deine bisher schönste Erinnerung im Fußball?

Die gesamte Aufstiegssaison 2017/18

Neben wem sitzt du in der Kabi ne?

Nold und Diego

Der schnellste Mitspieler ist…

Tobias Walzl

Der technisch beste Spieler ist…

Ervis

Am häufigsten beim Physio ist… Leider sind heuer ziemlich viele Stammgast bei Elke

Immer einen coolen Spruch auf Lager hat…

Noch immer Paul, aber auch Kilian zeigt gute Ansätze

Der Partytiger ist…

Elia Ploner

Der größte Charmeur im Team ist…

Fabe

Welches Geheimnis müsste in der Kabine bleiben, plauderst du aber heute aus?

Die Pre-Game Routinen einiger Spieler sind recht interessant

Elektro Goss Paul

Elektroinstallationen Antennen Satellitenanlagen Steuerungen -

Handy

FUS BALL RITTEN SPORT
SPS
RITTEN - TEL. 0471 35 73 09
Lobis Ich steh drauf!® Seestraße 2 - 39054 Unterinn Tel. 0471 356083 - www.prast.info Mobil 338 1774592 www.lintner.it Ihr Partner für: Umbauten, Sanierungen, Steinmauern und Außengestaltungen ERDBEWEGUNGEN – TIEFBAU – SAND – KIES –ERDEN – ABBRUCH – RECYCLING – TRANSPORTE STRICKERBODEN 2 | 39054 KLOBENSTEIN/RITTEN TEL. 0471 356174 STRICKERBODEN 2 | 39054 KLOBENSTEIN/RITTEN TEL. 0471 356174 STRICKERBODEN 2 | 39054 KLOBENSTEIN/RITTEN TEL. 0471 356174 STRICKERBODEN 2 | 39054 KLOBENSTEIN/RITTEN TEL. 0471 356174
NIEDERSTÄTTER
335 5 48 34 42
KLAUS

Interview mit Ausschussmitglied Ralf Pechlaner

Was hat dich bewogen für den Ausschuss von Ritten Sport Fussball zu kandidieren?

Wie viele andere Rittner Fußballer durfte auch ich in diesem Verein aufwachsen. Von den ersten Trainings in der D-Jugend im Grundschulalter bis zum Spieler der 1. Mannschaft war ich immer Teil der Rittner Fußballgemeinschaft. Neben dem Spaß am Fußballspielen durfte ich in diesen vielen Jahren Freundschaften fürs Leben schließen und auch sonst habe ich durch den Sport selbst und durch das Vereinsleben vieles gelernt, von dem ich auch in anderen Lebensbereichen profitieren kann. Man sagt nicht umsonst „Sport ist eine Schule fürs Leben“. Diese positiven Erfahrungen haben mich dazu bewogen in den letzten Jahren zuerst als Trainer und Vorstandsmitglied und seit der Geburt meiner Kinder als Vorstandmitglied dem Verein etwas zurückzugeben und dazu beizutragen, den Kindern von heute das Fußballspielen zu ermöglichen.

Was sind deine Aufgaben im Verein?

Vor einigen Jahren hat der Vorstand als ein besonderes Ziel definiert, die öffentliche Aufmerksamkeit rund um den Rittner Fußball in und außerhalb der eigenen Gemeindegrenzen zu stärken. Ich habe seither hauptsächlich diesen Aufgabenbereich Öffentlichkeitsarbeit übernommen: das Füttern mit Bildern, Infos, kleinen Grafiken usw. unserer social Media Accounts auf Facebook und Instagram, Berichte schreiben fürs Rittner Bötl oder fürs Rittner Sportkurier. Und dann gibt es jene Aufgaben, bei der alle im Vorstand gleichermaßen gefordert sind, z.B. die Sponsorensuche oder das Mithelfen bei den verschiedenen Events. Angefangen bei der einfachen Organisation der Heimspiele der 1. Mannschaft bis hin zu Großveranstaltungen wie Bartlmäh.

Wie fällt dein Resümee für das abgelaufene Amtsjahr aus?

Das Resümee fällt für mich sehr positiv aus, denn im Großen betrachtet hat sich die Sektion Fußball wieder einen großen Schritt weiterentwickelt. Dies ist besonders auch der Verdienst unseres Jugendkoordinators Walter Insam, der uns nach dieser Saison leider verlassen wird, dem ich an dieser Stelle aber ein großes Danke für seine wertvolle Arbeit in den letzten Jahren aussprechen möchte. Bei der Anzahl der Jugendspieler durften wir einen neuen Rekord verzeichnen, ohne dass die Qualität der Arbeit darunter gelitten hat. Etwas schmerzhaft war natürlich der Abstieg der Ersten Mannschaft von der 1. in die 2. Amateuerliga, wir müssen hier jedoch ein paar schwierige Jahre überbrücken. Die gute Jugendarbeit der letzten Jahre trägt jedoch erste Früchte und heuer konnten bereits besonders viele Rittner Nachwuchsspieler schon in sehr jungen Jahren erste Erfahrungen sammeln. In den nächsten Jahren kommen sehr talentierte Jahrgänge nach und man merkt den jungen Spielern an, dass sie Feuer und Willen haben, das Rittner Trikot in der 1. Mannschaft zu tragen. Das war in der Vergangenheit leider nicht immer der Fall.

Welche Schwierigkeiten siehst du in der Arbeit als Ausschussmitglied und im speziellen in deiner Funktion?

Anstatt Schwierigkeiten würde ich eher von Herausforderungen sprechen.

Wie in jedem großen Verein gibt es auch in der Sektion Fußball Leute mit unterschiedlichen Ansichten und Meinungen zu bestimmten Dingen. Als Vorstand besteht unsere Aufgabe darin bei Entscheidungen verschiedenste Faktoren mit einzubeziehen und dann zu analysieren was mit dem Gesamtziel des Vereins und zum Wohle des Rittner Fußballs das Beste ist. Manche Faktoren sind vielen Leuten aber oft gar nicht bewusst und daher passiert es immer wieder, dass bestimmte Schritte unsererseits nicht nachvollzogen werden können und bestimmte Entscheidungen nicht allen gefallen. Kritik, sofern konstruktiv, nehmen wir aber immer gerne an, denn auch diese ist für die Weiterentwicklung sehr wichtig.

Was sind deine Ziele für die restliche Amtszeit?

In erster Linie sicher die in den letzten Jahren aufgebaute Qualität in der Jugendarbeit aufrecht zu erhalten und möglichst viele junge Sportler*innen weiterhin für das gemeinsame Sporttreiben begeistern zu können. Dieser gesundheitlich und sozial wichtige Aspekt hat für uns in der Jugendarbeit absolut oberste Priorität. Das ist beispielsweise auch der Grund, warum wir im Gegensatz zu anderen Vereinen nie die Ergebnisse der JugendTeams veröffentlichen, da sie für uns zweitrangig sind. Gleichzeitig ist es mir ein großes Anliegen und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Jahren möglichst viele junge Rittner Nachwuchsspieler in die Erste Mannschaft einbauen können und die derzeit notwendigen Verstärkungen von auswärts auf ein Minimum, vielleicht auf zwei absolute Verstärkungen, wie es auch anderen Vereine haben, reduzieren können.

FUSS RITTEN SPORT

Spielplan 2. Amateurliga Rückrunde

FUS BALL RITTEN SPORT Rückrunde
Amateurliga Gruppe A Sa 18.0.2023 RITTENTSCHERMS MARLING 0:2 Sa 25.03.2023 MÖLTEN/VÖRAN - RITTEN 2:1 Sa 01.04.2023 RITTEN - GIRLAN 3:0 Sa 08.04.2023 JENESIEN - RITTEN 1:1 Sa 15.04.2023 RITTEN - GOLDRAIN 1:1 So 22.04.2023 TSCHERMSRITTEN Sa 29.04.2023 16:00 Uhr RITTENKASTELBELL TSCHARS Sa 06.05.2023 SCHLANDERSRITTEN Sa 13.05.2023 ANDRIAN - RITTEN So 21.05.2023 16:00 Uhr RITTEN - MALS So 28.05.2023 MORTER - RITTEN
- 2.
FUSS RITTEN SPORT Klobenstein · T 0471 358198 · info@h-technik.eu · www.h-technik.eu
WÄRMEPUMPEN HEIZUNGSANLAGEN SOLARANLAGEN BIOMASSE RAUMLÜFTUNG SANITÄRSYSTEME Klobenstein · T 0471 358198 · info@h-technik.eu · www.h-technik.eu
WÄRMEPUMPEN HEIZUNGSANLAGEN SOLARANLAGEN BIOMASSE RAUMLÜFTUNG SANITÄRSYSTEME Handwerkerzone 22 - 39054 Ritten www.unterhofer-trasnporte.it HELLA Italien GmbH Zone Wurzer 22 - I-39055 Steinmannwald T: +39 0471 195 16 00 www.hotel-latemar.net 39054 K lobenstein/Ritten (BZ) Handwerkerzone 33 Telefon 0471 35 73 04 Fax 0471 35 73 05 e-mail: info@el-platter.it (BZ) 309173 www.pegasus.bz.it IN SÜDTIROL Hause! 39054 K lobenstein/Ritten (BZ) Handwerkerzone 33 Telefon 0471 35 73 04 Fax 0471 35 73 05 e-mail: info@el-platter.it (BZ) 309173 www.pegasus.bz.it SÜDTIROL Hause! 39054 K lobenstein/Ritten (BZ) Handwerkerzone 33 Telefon 0471 35 73 04 Fax 0471 35 73 05 e-mail: info@el-platter.it Bozen (BZ) 309173 www.pegasus.bz.it IN SÜDTIROL Hause! GRILLSERVICE Vom Garten bis zum Wiesenfest 39054 Oberbozen Dorf 8 Tel. 0471 345 188 KASTELBELL/ TSCHARS
29.04.
Dem Leben Wärme geben
Dem Leben Wärme geben
SAMSTAG

Erste Hilfe und AED Kurs

Beim fünftstündigen VSS Kurs haben Birgit und Gianni die lebensrettenden Maßnahmen, sowie die Benützung des Defibrillators bei Bewusstlosigkeit und Atemstillstand gelernt.

Zwei Ausbilder des Weißen Kreuz konnten die Theorie und Praxis kurzweilig miteinander verbinden.

Die Abläufe wurden intensiv geübt. Birgit und Gianni haben beide natürlich erfolgreich bestanden. Gratuliere!

Erwischt!

Spende für die GWB

Auch unsere Trainer sündigen ab und zu und können einem Big Mac nicht wieder stehen.

Na dann… MAHLZEIT ☺ Nachmachen wird aber nicht empfohlen

Der Ausschuss hatte schon vor der Veranstaltung des Neujahrsumtrunks beschlossen eine Spende zu tätigen. Mit großer Freude konnten somit Ralf und Christian einen Scheck über 500 Euro an die GWB überreichen. Eine private Sozialgenossenschaft, welche Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz bietet.

FUS BALL RITTEN SPORT www.bozenimport.it Lengsteinerhof d. Fam. Vigl Zur Linde 5 • 39054 Lengstein | Longostagno Tel. +39 0471 349 123 • Mail info@lengsteinerhof.it MwSt.-Nr. | Part.IVA 01170040214 Hotel • Restaurant • Café intern OHG Haustüren Innentüren • Jalousien porte d’ingresso e d’interno • persiane element intern OHG Haustüren • Innentüren • Jalousien porte d’ingresso e d’interno • persiane element Arena Ritten, Zaberbach 15 I-39054 Klobenstein Ritten / Collalbo Renon Tel. +39 0471 357318 elkelarcher1@gmail.com Elke Larcher Physiotherapie | Fisioterapia Arena Ritten, Zaberbach 15 I-39054 Klobenstein Ritten / Collalbo Renon Tel. +39 0471 357318 elkelarcher1@gmail.com Elke Larcher Physiotherapie | Fisioterapia
Spengler latton ere Unterreinswald 25 - I-39058 Sarntal Tel + Fax 0471 625308 Handy 338 4337795 info@spenglerei-stuefer.com www.spenglerei-stuefer.com MwSt.-Nr. 02265470217 Franz Stuefer Stuefer Spengler latton ere Unterreinswald 25 - I-39058 Sarntal Tel + Fax 0471 625308 Handy 338 4337795 info@spenglerei-stuefer.com www.spenglerei-stuefer.com MwSt.-Nr. 02265470217 Franz Stuefer
Stuefer
�� ELEKTROINSTALLATIONEN –ANTENNEN- UND ERDUNGSANLAGEN REPARATUREN – ELEKTROGESCHÄFT Hauptstraße 52 – 39054 Unterinn/Ritten Tel. 0471 35 91 14 – Handy 335 7890610 elektro.clementi@dnet.it Getränkehandel Handwerkerzone 5 - 39054 Klobenstein Tel. 0471 35 64 94 - Fax 0471 35 61 68 Beratung und Verkauf: Josef Treibenreif Handy 329 730 87 98

Der Ausschuss on Tour

Am 24.03.2023 ist der Ausschuss (nahezu komplett) zu einem Ausflug in die Kellerei Kaltern aufgebrochen.

Verkaufsleiter Martin Klammer hat uns eine professionelle Führung durch die heiligen Hallen ermöglicht und uns tolle Einblicke in die Weinwirtschaft gewährt. Gekrönt wurde der Nachmittag mit eine Weinverkostung vom Feinsten. Ein schöner Nachmittag, bei dem der Ausschuss das Teamgefüge gestärkt hat. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön am Martin Klammer für die Zeit und die professionelle Führung und Verkostung.

FUSS RITTEN SPORT JOHANN KRAVOGL-STR. 16, I-39100 BOZEN TEL.: +39 0471 200 188 INFO@RASOM-GLASS.IT Handwerkerzone 54 - 39054 Klobenstein - Tel. 0471 357321 ! !"#$%&#'()*+),+-"./#(". !"#$%&'(&')*#& +,*-&#./&0#1 2345671 +,*-&#./&0#8 92::;< =*-0,4453>>5???@ :&,A 8B"C 61@?347@?76 861@?347@D55 ;3="0, 0#E,"#A%*,F0G/0#A0/ " Ihr Planungspartner für jegliches Bauvorhaben. LÜFTUNG · HEIZUNG · SANITÄR SOLAR UND ALTERNATIVE ENERGIEN STEINMAIR www.steinmair.net

Club Partnerschaft mit dem FC Südtirol

Als Südtirols Aushängeschild im Fußball hat es sich der FC Südtirol, der bereits in seinem ersten Jahr in der zweithöchsten italienischen ProfiLiga Serie B auf Playoff ist, zum Ziel gesetzt die Zusammenarbeit mit den landesweiten Südtiroler Amateurvereinen zu forcieren.

Der FCS hat dafür im Rahmen einer Club Parnterschaft ein Konzept ausgearbeitet von dem beide Seiten im Sinne eines gegenseitigen Nehmens und Gebens profitieren dürfen.

Wie rund 50 andere Südtiroler Amateurvereine hat auch Ritten Sport Fußball das Abkommen unterzeichnet, die vor allem auch den Transfer von Jugendspielern vom Heimatverein zum FC Südtirol in einer für beide Seiten fairen Abwicklung regelt.

Austausch und enge Zusammenarbeit

Die Partnervereine gewährleisten einen engeren Austausch und eine engere Zusammenarbeit im Scouting junger, talentierter Nachwuchsspieler und unterstützen den FCS in den jeweiligen Gemeinden bei der Gewinnung größerer Präsenz und Sichtbarkeit etwa durch die Veröffentlichung der Spielankündigungsplakate, die An-

bringung des FCS-Logos im eigenen Vereinsheim oder das Aufliegenlassen der FCS News Monatszeitschrift.

Fortbildungskurse und Workshops organisiert vom FC Südtirol

Im Gegenzug haben die Partnervereine Anrecht auf kostenlose Teilnahme an vom FCS organisierten Trainerfortbildungskursen oder Workshops, erhalten Vorverkaufsrecht und Sonder-

preise für die Eintrittskarten bei den FCS-Heimspielen, FC Südtirol Preise beispielsweise für vereinsinterne Feiern oder Rabatte oder andere Vorteile bei ausgewählten Sponsoren des FC Südtirol. Zudem werden die Partnervereine in den Online Medien als solche mit dem Vereinslogo publiziert. Ritten Sport Fußball freut sich auf eine gute, engere Zusammenarbeit und wünscht dem FC Südtirol weiterhin viel Erfolg!

FUS BALL RITTEN SPORT Bau von Wasserkraftwerken Quellfassungen Hangbefestigung mit armierter Erde Sprengarbeiten Schreitbaggerarbeiten Schreitbagger
Mulcher oder Holzzange Muls 21 39058 Sarntal mobil: 335 729 59 56 mobil: 335 824 88 05 info@rb-tiefbau.it www.rb-tiefbau.it Muls 21 39058 Sarntal mobil 335 824 8805 Dorfstrasse 38 39054 Klobenstein/Ritten mobil 335 729 5956 info@rb-tiefbau.it · www.rb-tiefbau.it www.reinholdresch.com
mit

HATTRICK

C-Jugend blau: Verdienter Sieg in Natz

Nachdem es am Donnerstag, 13. April noch einmal kräftig schneite, schien es tags darauf noch unwahrscheinlich, dass das am Wochenende geplante Heimspiel gegen Natz ausgetragen werden konnte. So wurde kurzerhand entschieden zu tauschen, also das Hinspiel in Natz und das Rückspiel auf dem Ritten auszutragen.

Voller Vorfreude starteten die Jungs und Mädls rund um Trainer Felice Gennaccaro am Samstag, 15. April also nach Natz. Doch auch mit etwas Respekt – denn die Mannschaft hatte in den vergangenen Wochen immer wieder mit Krankheit und Verletzungen zu kämpfen.

Pünktlich um 12 Uhr erfolgte der Anpfiff und unsere Jungs und Mädls machten gleich anständig Druck. Schnell wurden sie dafür belohnt, denn bereits in der neunten Minute gelang es Manuel Platter den Ball im gegnerischen Tor zu versenken.

Fragwürdiger Ausgleichtreffer von Natz

Freude machte sich breit und der Drang Richtung Natzner Tor verstärkte sich. In der 18. Minute geschah dann das Unerwartete: ein Spieler des ASV Natz stoppte im Strafraum den Ball mit dem Arm und schoss ihn daraufhin kaltschnäuzig ins Tor. Das Handspiel wollte der Schiedsrichter nicht gese -

hen haben und auch nach einer Videoanalyse (die Mutter eines Spielers hatte die Szene zufälligerweise gefilmt) erschien es ihm, als sei es unbeabsichtigtes Handspiel. Also Tor für den ASV Natz!

Unverständnis machte sich breit, denn auf dem Video war klar ersichtlich, dass der Spieler den Arm in Richtung Ball bewegt hatte. Und so ganz nebenbei, würde auch ein unbeabsichtigtes Handspiel im Falle eines daraus resultierenden Tores zu dessen Annullierung führen. Die Entscheidung des Schiedsrichters sorgte bei Eltern und Spielern für Kopfschütteln. Doch das nützte reichlich wenig. Das erste Drittel endete mit einem etwas fragwürdigen 1:1.

Gutes Zusammenspiel der Rittner im 2. Drittel

Im zweiten Drittel wollten es die Rittner Jungs und Mädls nun erst richtig wissen. Und so kämpften sie um jeden Ball und erhöhten abermals den Druck. Die gegnerische Mannschaft verstärkte hingegen ihre „körperbetonte“ Spielweise und so wurde nach

Simon Staffler gleich auch Max Pircher übel gefoult. Dieser musste nach einem harten Schlag auf den Kopf vom Feld gebracht werden. Ein bitterer Schlag für die Rittner Mannschaft, er hatte ein tolles erstes Drittel gezeigt. „Jetzt erst Recht“ schien das Motto des Rittner Teams! Man musste ihnen zeigen, dass man Fußball mit taktischem Geschick und der richtigen Technik gewinnt, nicht etwa mit harten Fouls. Die Jungs und Mädls zeigten was in ihnen steckt und beeindruckten mit einem guten Zusammenspiel. Nach einem Pass des ballsicheren Mittelfeldspielers Samuel Göller gelang es Manuel Platter in der siebten Minute erneut den Ball ins Netz zu befördern.

Die gegnerische Mannschaft drängte im Verlauf des zweiten Drittels immer wieder in Richtung des Rittner Torhüters Lian Kröss, doch entweder zeigte dieser eine tolle Parade oder die Natzner scheiterten bereits an der Defensive rund um Mara Larcher und Simon Staffler, die beide eine starke Leistung zeigten und sich von den Attacken wenig beeindrucken ließen. Und so blieb es im zweiten Drittel bei einem 1:0 für die Rittner Mannschaft.

FUSSBALL RITTEN SPORT
Der verschneite Fußballplatz am Ritten Die C-Jugend blau vor dem Anpfiff in Natz

Verdienter Rittner Sieg

Das letzte Drittel wurde angepfiffen und eines war sonnenklar: „nun wollen wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen!“ Trainer Felice fand die richtigen Worte und so gelang eine tolle letzte Halbzeit, die mit einem Treffer von Max Fink in der elften Minute belohnt wurde. Bei diesem 1:0 blieb es schließlich auch und so trennten sich die beiden Mannschaften nach einer intensiven Begegnung zu guter Letzt

mit einem mehr als verdienten 3:1 für Ritten Sport.

Kommentar von Trainer Felice zum Spiel

Trainer Felice zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der spielerischen Leistung und war glücklich darüber, seine Mannschaft nach den Ausfällen der letzten Wochen nun wieder fast in der altgewohnten Stärke zu sehen und so sagte er nach dem Spiel: „Una par-

tita combattuta, giocata bene. Quando si incontra il Naz purtroppo le partite sono sempre un pò tirate ma noi abbiamo espresso un bel gioco. Abbiamo fatto girare bene la palla, i ragazzi sono veramente comminabili dal punto di vista dell’impegno e stanno cominciando ad imparare delle nozioni di base del calcio in modo da poter giocare da squadra. Questo è molto importante per il proseguo del campionato e anche della loro carriera futura. Bravi ragazzi!“

FUSS RITTEN SPORT www.ploner.bz.it BAUUNTERNEHMEN IMPRESA COSTRUZIONI / CONSTRUCTION COMPANY Michael-Gamper-Weg 1B 39054 Ritten (BZ) Tel. +39 0471 358166 info@studio-wenter.it studio-wenter@pec.it
Die beiden Torschützen Manuel Platter und Max Fink Jubelgeschrei nach dem verdienten Sieg Zufriedene Gesichter nach dem verdienten Sieg in Natz: (von links) Daris Mulic, Lian Kröss, Simon Staffler, Ian Pescollderung, Samuel Göller, Luis Lobis, Tobias De Barba und Mara Larcher.

In der Rubrik „Jugendspieler des Monats“, werden Spieler vorgestellt, welche sich besonders ausgezeichnet haben. Ausschlaggebend dafür sind nicht nur die sportlichen Leistungen der Jungs und Mädchen, sondern auch ihr Verhalten, die Kameradschaft und vieles mehr.

Johanna Skuk spielt im Tor in der Mannschaft von Hanspeter. Johanna besticht durch ihren Fleiß. Sie geht nicht nur regelmäßig zum Mannschaftstraining, zusätzlich absolviert sich auch zwei Mal wöchentlich das Tormanntrainer bei Giova. Hanspeter sagt, dass es toll ist so einsatzfreudige Kinder zu trainieren.

Esordienti

Esordienti BEATRIX FAZZI

Luis Lobis und Beatrix Fazzi spielen bei den Esordienti in der Mannschaft von Felice. Beide haben erst spät mit dem Fußballspielen angefangen, machen aber große Fortschritte. Mit Fleiß und Geduld verbessert man sich und so ist es bei beiden. Macht weiter so!

FUSSBALL RITTEN SPORT
C-Jugend MATTHIAS LOBIS JOHANNA SKUK

Interview mit Marc Ramoser Kapitän unserer A-Jugend

Hallo Marc, du bist Kapitän der A-Jugend, wie sieht es bei euch aktuell in der Tabelle aus?

Hallo, momentan sind wir auf den 3. Platz aber es ist noch Luft nach oben. Das Spiel gegen St. Lorenzen könnte uns auf den 2. Platz bringen.

Was ist dein persönliches Ziel und welches der Mannschaft für die restliche Saisonhälfte?

Natürlich ist es ein großes Ziel für jeden Spieler in unserer Mannschaft am Ende der Saison an der Spitze der Tabelle zu stehen. An erster Stelle steht aber der Spaß und der Zusammenhalt der Mannschaft.

Was macht laut dir einen guten Kapitän aus?

Wichtig ist die Mannschaft in guten aber auch in schlechten Zeiten zu motivieren, für den Zusammenhalt und Disziplin sorgen und nürlich am Schluss noch laut ZickeZacke nach einem Sieg zu schreien.

Zuletzt haben mehrere Spieler der A-Jugend Amateurliga Luft geschnuppert. Unter anderem stand Max Tauferer in der Startelf im Pokalspiel. Wie siehst du diese Entwicklung?

Ich finde es schön dass die A-Jugend Spieler in der Amateurliga

schnuppern können um sich auf das nächste Jahr vorzubereiten. Es freud mich sehr dass Max Tauferer so viel Potenzial hat, dass er bereits in der Startelf der Amateurliga spielen durfte.

FUSS RITTEN SPORT .net

DIE RICHTIGE L ÖSUNG FÜR IHRE PROJEKTE

Alle unsere Kataloge können auf unserer Website www.rothoblaas.de heruntergeladen werden ROTHO BLAAS GMBH Etschweg 2/1 | Kurtatsch (BZ) | Tel. +39 0471 81 84 00 info@rothoblaas.com | www.rothoblaas.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.