Ein Haus mit Geschichte und Tradition: das Ringhotel Rheinhotel Dreesen.
„Das Spiel ist nie vorbei“ Menschen Ringhotels – the next Generation: In vielen unserer Ringhotels schickt sich der Nachwuchs an das Ruder zu übernehmen. Teilweise hat er es schon. Wir möchten Ihnen die jungen Ringhoteliers vorstellen – zeigen, wer sie sind, was sie verändern möchten, was sie bewegt. Folge 6: Olaf Dreesen vom Ringhotel Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg bei Bonn. Hoteliers aus Leidenschaft: Fritz (li.) und Olaf Dreesen.
„M
anchmal habe ich das Gefühl, der Boden bewegt sich“, sagt Olaf Dreesen. Kein Wunder: Aus vielen Fenstern der 72 Zimmer des Hotels blickt er direkt auf den Rhein. Ein Frachtschiff nach dem nächsten zieht vorüber. Der 39-Jährige ist längst sein eigener Kapitän. Seit fast zehn Jahren managt er die Gastronomie des Familienunternehmens. Im letzten Jahr hat er auch die Leitung des Rheinhotels von Vater Fritz übernommen. Mit ihm ist die fünfte Generation am Zug. Seit 122 Jahren ist der wilhelminische Bau in Familienhand. Aus einer Schankwirtschaft wurde 1894 ein Hotel, das Kriegsjahre, den Hauptstadtwechsel und Hochwasser überstand. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hätte Olaf Dreesen einen anderen Berufsweg einschlagen können, aber in der familieneigenen Gastronomie ist er auf den Geschmack gekommen. Es folgten die Ausbildung zum Hotelfachmann bei den Geisel Privathotels in München, das BWL-Studium in Regensburg und Köln sowie Statio-
16 | Heimat & Genuss
nen im Ausland. Heute sagt er: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas gibt, das ich so gern mache wie Hotels und Gastronomie.“ Dass merkt auch, wer Olaf Dreesen durchs Hotel begleitet. Mit wachem Blick hat er die Details im Blick, richtet unauffällig im Vorbeigehen, was nicht an seinem Platz ist. Im Restaurant ein Plausch mit dem Service, der die Tische eindeckt. Maßvolles Miteinander ist ihm wichtig: „Es liegt mir am Herzen, dass sich die Leute auf mich verlassen können.“ 60 bis 70 Mitarbeiter sind im Rheinhotel beschäftigt, dazu fünf Auszubildende. „Das Hotel braucht die Lebendigkeit der jungen Menschen“, sagt Olaf Dreesen. Vier hat er zuletzt fest übernommen, denn nicht jeden zieht es in die Welt. Auch er selbst ist sehr ortsverbunden.
Hotelanbau mit 20 neuen Zimmern Seine Aufgabe als Hotelchef sieht er darin, „dem Haus zu dienen, damit es weiterleben kann.“ Hat sich für ihn etwas verändert? „Ich führe die Geschäfte nicht anders als vor