Die Wochenzeitung für das
Rontal & Rigiland ...seit 1965
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Nr. 12 • Freitag, 23. März 2018 • Auflage 36 185 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch
f&f küchen ag
JETZT TISCH RESERVIEREN
form & funktion
UNTER 041 418 56 61 ODER AUF WWW.OLIVO.CH
Ebikon und Root 041 440 68 80 www.portmann-sanitaer.ch
K. Flury AG Udligenswil www.autocenterflury.ch
Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause für Küchen & Haushaltgeräte/Projektleitung Bahnhofstrasse 3 6037 Root 041 450 43 43 Kreuzbuchstrasse 7 6006 Luzern 041 361 24 51 Oberbühlstrasse 7 6353 Weggis 079 303 30 66 www.f-f-kuechenag.ch info@f-f-kuechenag.ch
www.grandcasinoluzern.ch
Neues Quartier entlang der Kantonsstrasse EBIKON Dort wo sich heute die AMAG-Garage entlang der Kantonsstrasse befindet, soll eine neue Überbauung mit 260 Wohnungen und Flächen für Kleingewerbe sowie Gastronomie entstehen. Die Bevölkerung ist vom 21. März bis am 19. April 2018 zur öffentlichen Mitwirkung eingeladen. Meinungen sind schriftlich bei der Gemeinde Ebikon einzubringen. pd./red. Auf den rund 16‘500 Quadratmetern Fläche im Gebiet Sagenmatt befindet sich heute die AMAG-Garage. Die AMAG wird ihren Standort in der Gemeinde Ebikon 2019 aufgeben und in einen Neubau nach Buchrain umziehen. Seit 2015 läuft für das Sagenmatt-Areal die Entwicklungsplanung. Das Siegerprojekt des Studienauftrages hat die Eigentümerin und Bauherrin an der Orientierungsversammlung im November 2016 vorgestellt. Auf dem Areal zwischen Kantonsstrasse und Schachenweidstrasse, durch das der Mühlebach fliesst, soll eine neue Überbauung mit 260 Wohnungen für alle möglichen Platzbedürfnisse entstehen. Entlang der Luzernerstrasse sind im Erdgeschoss Kleingewerbe- und Gastronomieflächen geplant. Der Aussenraum wird dort mit einem Platz und einem Boulevard inklusive Baumbepflanzungen aufgewertet. Diese Visualisierung zeigt die mögliche Überbauung des Sagenmatt-Areals gemäss Bebauungsplan auf. ››› Fortsetzung auf Seite 6 Bild Nightnurse Images, AMAG
Bombendrohung: Mutmasslicher Täter gefasst EBIKON Wie die Luzerner Staatsanwaltschaft am Dienstag berichtete, konnte die Luzerner Polizei den mutmasslichen Verursacher der Bombendrohung vom Mittwoch, 14. März, festnehmen. pd./red. Die Luzerner Polizei konnte den mutmasslichen Täter ermitteln und in einer koordinierten Aktion am Samstag, 17. März, festnehmen. Der 36-jährige
Schweizer ist geständig. In den nächsten Tagen wird er zum Motiv und zu seinem Vorgehen einvernommen. Der Mann ist der Luzerner Polizei bisher nicht einschlägig bekannt. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen. Der Staatsanwalt hat beim Zwangsmassnahmengericht beantragt, dass der mutmassliche Täter in Untersuchungshaft versetzt wird. Aufgrund des hohen Ermittlungsaufwandes, welcher durch die Drohung ausgelöst wurde, wird der Beschuldigte mit der Überbindung sehr hoher
Kosten rechnen müssen. Dazu kommen allfällige Schadensersatzansprüche der Mall of Switzerland. Center Manager Jan Wengeler bekundet dazu: «Die einzelnen Mieter werden Schadensersatzforderungen für ihren Erwerbsausfall stellen. Ob die Mall selbst auch Schadensansprüche geltend macht, wird zurzeit noch abgeklärt.» Reibungslose Evakuierung Erfreut ist Jan Wengeler, dass der mutmassliche Täter so schnell gefasst werden konnte und sagt über das Geschehene
vom 14. März: «Die Zusammenarbeit mit den Behörden verlief reibungslos und die Kunden und Mieter brachten der Situation viel Verständnis entgegen, dafür möchten wir uns bedanken». Die Räumung des Gebäudes erfolgte nach der telefonischen Bombendrohung rasch und ohne Zwischenfälle. Dazu Wengeler: «Unsere solide Vorbereitung auf solche Situationen hat sich bewährt. Trotzdem hoffen wir, dass so etwas nie mehr passiert.» Pathé hat den wartenden Besuchern Kinotickets abgegeben und McDonalds verteilte Gratisburger.
Immobilien / Stellen 2 Aktuell 3 / 4 / 6 / 8 / 9 / 10 / 12 / 14 / 20 Kids 13 Schaufenster 15 / 16 / 17 Bauen & Wohnen 18 / 19 Kino 22 Agenda 23 Espresso 24
www.rigianzeiger.ch
www.facebook.com /RigiAnzeiger
Anzeige
Ostermontag Offen - 9.00 bis 17.00 Uhr GM-Möbel AG • Luzernerstrasse 64 • 6030 Ebikon • Tel. 041 429 30 60 • info@gm-moebel.ch • www.gm-moebel.ch