Die Wochenzeitung für das
Rontal & Rigiland ...seit 1965
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Nr. 40 • Freitag, 5. Oktober 2018 • Auflage 36 185 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch
Ronmatte 1 6030 Ebikon 041 420 14 36
Medizinische Bäder
2
Krankenkassen anerkannt erni-praxis.ch +41 41 377 08 37
www.bucher-weiler.ch 2 info@bucher-weiler.ch
UNSER MARKENZEICHEN DAS NEUE MARKENZEICHEN 2015
K. Flury AG Udligenswil www.autocenterflury.ch
Hauptstrasse 45a 6045 Meggen
394-17_Erni_Praxis_Inserate_Rigi_MedBaeder_68x50.indd 1
UNSER MARKENZEICHEN DAS NEUE MARKENZEICHEN 2015
10.01.18 15:41
Das gute von Klima für Ihren Erfolg Gesamtlösungen Lüftungs& Klimaanlagen
Seite 15
17. Juli 2015
Seite 15
17. Juli 2015
I N E I G E N E R SA C HE. . .
Verleger und Herausgeber: Roland Gerber
Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen infolge signifikanten Rückgangs beim Inseraten-Umsatz die Printausgabe des Rigi Anzeiger nach 54 Jahren vorübergehend einstellen. Verlag und Redaktion setzen alles daran, die aktuelle Liquiditäts-Krise wieder in den Griff zu bekommen. Vorübergehend können Sie den Rigi Anzeiger auf unserer Homepage www.rigianzeiger.ch lesen. Selbstverständlich werden wir Sie weiterhin auf unserer Homepage und auf Facebook/Twitter über die weitere Entwicklung beim Rigi Anzeiger informieren. Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie uns jederzeit ein Mail an redaktion@rigianzeiger.ch senden oder eine freiwillige Spende auf folgendes Konto zukommen lassen: Zu Gunsten Rigi Anzeiger GmbH, Inwil CH38 0077 8010 6506 2130 1, Luzerner Kantonalbank AG, 6003 Luzern, Stichwort «Spende – Rigi Anzeiger»
Eingangs Ebikon steht der erste Masten EBIKON Die Trolleybuslinie 1 wird ab 15. Dezember 2019 bis Ebikon Fildern (Mall of Switzerland) führen. Am Montag stellte das Fahrleitungsteam der vbl am Kreisel Schachenweid in Ebikon den ersten Masten auf. Vertreter aus Behörden, Organisationen, Partnern und Auftragnehmern schauten zu. Der Startschuss ist gefallen. Noch mehr komfortablere Bus-Verbindungen werden den Einwohnern im Rontal ab Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2019 zur Verfügung stehen. Fünf neue Doppelgelenktrolleybusse im RBus-Standard verkehren dann ab Ebikon Fildern bis nach Kriens. Neu wird die Linie 18 zum Kantonsspital Luzern und weiter bis zum Bahnhof Littau führen. Die Linien 22 und 23 enden am Bahnhof Ebikon. Wie bisher verkehrt der 26er als gerne benützter Ortsbus vom Ottigenbühl übers Unterlöchli bis nach dem Luzerner Würzenbach-Quartier. Und die Linie 111 erschliesst ab Ebikon Inwil bis zur Seetaler S-Bahn-Station Waldibrücke. Als einziger Wermuts-Tropfen im Freudentopf wird der Busknotenpunkt in Ebikon nicht fertig. «Weil durch Einsprachen blockiert, wird hier eine Zwischenlösung mit pro-
Aktuell 2/3/4/7 Ebikon Aktuell 6 Sport Aktuell 8 / 10 Immobilien 2 Leserbriefe 7 Schaufenster 11 / 12 Kids 13 Rigiskop 13 Kino 14 Agenda 15 Espresso 16
www.rigianzeiger.ch
Das Loch dafür wurde bereits beim Bau des Kreisels Schachenweid Ebikon vorbereitet. Das Team Fahrleitung der vbl mit Gerhard Kathriner (vorne) stellt den ersten Masten der verlängerten Trolleybuslinie 1. visorischen Haltekanten zur Verfügung stehen», versicherte Alex Mathis, Geschäftsführer Gemeinde Ebikon. In der anderthalbhalbjährigen Bauzeit sind nebst dem ersten am Montag aufgestellten weitere 249 Masten zu setzen. Je nachdem wie gross die Zugkräfte durch die Kabel
wirken, werden zwischen 600 kg und 2,5 Tonnen schwere Metallmasten eingesetzt. Für die fachgerechte Montage ist Gerhard Kathriner, Leiter Fahrleitung der vbl, zusammen mit seinem Team verantwortlich. «Die Bewohner des Rontals werden uns künftig regelmässig sehen. Schon heute danke ich für das Verständnis, das sie
www.facebook.com /RigiAnzeiger
uns beim Bauen entgegenbringen». Zwei temporäre «Werkstätten», die eine beim Schmiedhof, die andere in der alten Landi in Ebikon werden den vbl-Leuten die Arbeit vereinfachen.
››› Fortsetzung auf Seite 2
www.instagram.com/rigianzeiger