Die Wochenzeitung für das
Rontal & Rigiland ...seit 1965
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Nr. 50 • Freitag, 15. Dezember 2017 • Auflage 36 185 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch
ki br ill en , A uf S ki he lm e, S wi e Al pi n Sk i & so e uh ch S ch ne es le 2 017-18 el od Sn ow bo ar ds M
mber 2017 Sonntag, 17. Deze mber 2017 ze Sonntag, 24. De of fen r Uh 09.0 0 – 16.0 0
K. Flury AG
Udligenswil www.autocenterflury.ch
Flachdach, Steildach, Blitzschutz Spenglerei, Kundendienst
Infos, Onlineshop unter www.sportility.ch 041 371 04 85
Luzernerstrasse 23
CH-6037 Root
041 260 30 30
Gratisparkplätze vor dem Eingang
Banz AG, Neuhaltenstrasse 3, 6030 Ebikon, Luzern, banz@banz.ch Telefon 041 440 15 15, Fax 041 440 55 15, www.banz.ch
Tunnel in Ebikon: machbar oder nicht? EBIKON Der Kanton Luzern plant die Sanierung der Kantonsstrasse. Dabei hat der Abschnitt im Zentrum Ebikon für den Gemeinderat eine grosse Bedeutung. Bei der Erarbeitung des Masterplans haben die Gemeinde und der Kanton zusammen gearbeitet und im Dorfkern einen «Boulevard» vorgesehen. Nun holt der Gemeinderat eine Offerte für die Machbarkeitsstudie der Tunnelidee des Architekten Roland Huwiler ein. pd./red. Die Kantonsstrasse mitten durch die Gemeinde beschäftigt die Bevölkerung und die Politik in Ebikon. Einerseits ist die Kantonsstrasse mit 28 000 Fahrten pro Tag die Lebensader mit Mobilitätsanbindung auf der Achse Luzern – Zug – Zürich, an dererseits verursacht sie Emissionen. Der Kanton Luzern plant die Sanierung ge mäss dem kantonalen Bauprogramm von der Einmündung Schlösslistrasse bis zur Weichlenstrasse beim MParc Kreisel im Zentrum von Ebikon. «Auf der Kantons strasse muss der Verkehr flüssig laufen, gleichzeitig ist uns aber die Lebensquali tät entlang der Strasse wichtig. Im 2015 erarbeiteten Masterplan haben wir für den Zentrumsabschnitt einen Boulevard vorge sehen, der verkehrlich die Leistungsfähig keit des Gesamtsystems sicherstellen muss und gleichzeitig die städtebaulichen Quali täten aufwertet», sagt Gemeindepräsident Daniel Gasser. Mit der verkehrlichen Sa nierung der Kantonsstrasse sind auch die Bauten, Freiräume und Wegverbindungen städtebaulich zu bearbeiten. «Damit die Sanierung der Kantonsstrasse nicht nur von Randstein zu Randstein geplant wird, arbeiten wir seit Jahren mit dem Kanton
Der Ebikoner Gemeinderat prüft zusammen mit dem Kanton Luzern unterschiedliche Möglichkeiten für die Kantonsstrassensanierung. Die Visualisierung aus dem Masterplan Ebikon ist eine Option, wenn die verkehrlichen Kapazitäten gewährleistet sind. Bild pd und anderen Partnern bei der Optimierung dieses Abschnitts zusammen. So haben wir auch öffentliche Mitwirkungsveran staltungen zum Thema ‹Zentrum Ebikon stärken› durchgeführt, um die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen abzuholen. Die Bedürfnisse sind in die Strategie 2017 bis 2021 eingeflossen und auch Visualisie rungen sind entstanden», ergänzt Gasser. Parallel zu dieser Auseinandersetzung mit dem Zentrum Ebikon hat Architekt Ro land Huwiler seine Tunnelidee vorgestellt (siehe Rigi Anzeiger vom 17. Juni 2016). «Um diese ergänzende Variante zum Mas terplan zu prüfen, haben wir den Auftrag zur Erstellung einer Offerte für eine Mach barkeitsstudie der Tunnelidee erteilt», er klärt Gasser.
Achsen um Bushub stärker frequentiert Die Region Luzern Ost mit Zentrum Ebi kon ist ein bedeutender Entwicklungs schwerpunkt. In den nächsten Jahren werden mehr Menschen vor Ort leben, pendeln und arbeiten. Um die Gesamt mobilität sicherzustellen, sind neben den Massnahmen für den motorisierten Verkehr auch verschiedene Projekte für den öffentlichen Verkehr geplant, na mentlich der Bushub in Ebikon, Kapazi tätserhöhungen und Linienanpassungen. Mit diesen Massnahmen wird auch der Langsamverkehr berücksichtigt. «Der Bushub Ebikon hat für die gesamte Re gion Luzern Ost eine bedeutende Vernet zungsfunktion zwischen Bahn und Bus. Die seit dem 10. Dezember 2017 neu in
Betrieb genommene Linie von Ebikon via Inwil nach Waldibrücke verdeutlicht diese Vernetzung innerhalb unserer Ge meinden in Luzern Ost», sagt Hans Peter Bienz, Gemeinderat Ressort Planung & Bau. «Aufgrund des neuen Knotenpunkts werden die Achsen bei der Riedmatt strasse, Gemeindehausplatz, Bahnhof strasse und Richtung ehemaligem MParc ab 2019 stärker frequentiert sein. Das Gebiet rund um den Bushub wird künf tig eine grössere Zentralität haben und so wird das Areal Risch für mögliche öffent liche Sport- und Freizeitnutzungen noch attraktiver», so Bienz. ››› Fortsetzung auf Seite 3
Anzeige
Hugo Boss Bottled Homme EdT Vapo 100 ml
49.
90
Konkurrenzvergleich
94.-
Paco Rabanne 1 Million Homme EdT Vapo
100 ml
Kenzo
Flower Femme EdP Vapo 30 ml
Givenchy
Very Irresistible Live Femme EdP Vapo 75 ml
Immobilien 2 Aktuell 3 / 4 / 6 / 7 / 12 Schaufenster 11 / 12 Kino 14 Agenda 15 Espresso 16
www.rigianzeiger.ch
www.facebook.com /RigiAnzeiger
s g a t n n o S verkauf
17.12.
Am Sonntag
20% Markenparfums extrem günstig. Auch online über ottos.ch
69.90
Konkurrenzvergleich
98.90
29.90
Konkurrenzvergleich
71.90
69.90
Konkurrenzvergleich
Besuchen Sie uns in Root und Cham.
117.-
auf alle Spielwaren
10 - 17 Uhr
Root
ottos.ch