Die Wochenzeitung für das
Rontal & Rigiland ...seit 1965
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Nr. 44 • Freitag, 3. November 2017 • Auflage 36 185 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch
SCHLUSS-Verkauf wegen Geschäftaufgabe!
Von Natur aus gut.
Neu in Root Wir haben ein offenes Ohr für ihre Wünsche
30% S I E S I N D H E R ZLIC H
Malergeschäft Bründler Robert
In der Ladengasse Ebikon 041 440 44 43
W I L L K O M M E N !auf
Pilatusweg 5 6037 Root Natel: 079 722 02 65 E-Mail: robert-bruendler@bluewin.ch
www.omida.ch I N D E R LAD E N GAS S E
6030 E B I KO N
TE L . 041 440 44 43
Alles!
20% auf Bestellungen FAX 041 440 00 46
Der «WIRkentag» war ein voller Erfolg
Root: Regierungsrat Paul Winiker (m.) mit Feuerwehrinspektor Vinzenz Graf und Gemeinderat Patrick Meier (r.).
Greppen: Viele Velos für Afrika gesammelt.
REGION Am 28. Oktober zeigten über 60 Gemeinden im ganzen Kanton Luzern unter dem Motto «WIRken für alle» auf ihre Weise auf, was sie für die Bevölkerung leisten. Hier ein Rückblick über diesen erfolgreichen Aktionstag mit den Gemeinden aus dem Rontal und Rigiland. cek./jp./ls./nm./pd. Der Gemeindeschreiberverband des Kantons Luzern GSV als Initiant des Aktionstages «WIRken für
Meggen: In das Fahrzeug des Werkdienstes zu steigen machte Spass!
alle» erfreute sich guter Besucherzahlen an den Veranstaltungen in den Gemeinden. Das Ziel der Kampagne, die Leistungen der Luzerner Gemeinden bekannt zu machen, hat der Verband somit erreicht. Dazu GSV-Präsident Guido Solari: «Wir dürfen die Aktion als vollen Erfolg werten. Die verschiedenen Aktivitäten in den Gemeinden sind auf grosses Interesse gestossen. Es hat sich gezeigt, dass die Bevölkerung die Bürgernähe der Gemeinden schätzt. Ich durfte mich in fünf Gemeinden selber davon überzeugen. Immer wieder merkte ich, dass viele Bürgerinnen und Bürger überrascht darüber waren, was die Gemeinden alles leisten. Allen Ge-
Udligenswil: Gross war das Interesse am historischen Dorfrundgang.
meinden, die sich an unserer Kampagne beteiligt haben, gebührt mein aufrichtiger Dank. Ebenfalls danke ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern, die mit ihrem Interesse ein starkes Zeichen setzten. Ein Beleg dafür, dass die Gemeinden auch in Zukunft eine tragende Rolle im Kanton spielen müssen.» Besuch von höchster Seite Regierungsrat Paul Winiker, Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartementes, besuchte einige Gemeinden auf einer Tour durch den Kanton Luzern. So radelte er auf seinem Fahrrad von seinem Wohnort Kriens nach Root und nahm an der
Einweihung der neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Root/Gisikon/Honau teil. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz. Spass und Abwechslung bot die Gemeinde Gisikon mit ihrem Rundgang, der über neun Posten führte. Überall war für Verpflegung gesorgt. Die im 2016 umgebaute Gemeindeverwaltung lockte speziell mit neuen, hellen Räumen, vergrösserter Fläche und harmonischen Farbkombinationen zum Staunen ein. Die Gemeinde Ebikon zeigte einzelne Tätigkeiten und Wirkungsbereiche anhand eines Rundganges auf.
Immobilien / Stellen 2 Aktuell 3 / 4 / 6 / 8 / 9 / 10 / 11 Schaufenster 14 / 15 / 16 Kino 18 Agenda 19 Espresso 20
››› Fortsetzung auf Seite 3
www.facebook.com /RigiAnzeiger
www.rigianzeiger.ch
Anzeige
Komfort-Wochen – profitieren Sie bis zum 30. November 2017 Ergonomico KF ab 790.– statt 890.– *Gilt bis zu einer Breite von 140 cm
z. B. Incanto ab 1290.– statt 1490.– *Beim Kauf einer Matratze (bis 140 cm Breite) und sparen Sie Fr. 20.– beim Kauf eines Kissens.
GM-Möbel AG • Luzernerstrasse 64 • 6030 Ebikon • Telefon 041 429 30 60 • info @ gm-moebel.ch • www.gm-moebel.ch