Die Wochenzeitung für das
Rontal & Rigiland
e
r h a J 1 5
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Nr. 25 • Freitag, 23. Juni 2017 • Auflage 35 728 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch
f&f küchen küchenag ag f&f form & funktion form & funktion
Kreuzbuchstrasse 7 | 6006 Luzern Bahnhofstrasse 3 | 6037 Root info@f-f-kuechenag.ch
Ronmatte 1 6030 Ebikon 041 420 14 36 2
UNSER MARKENZEICHEN DAS NEUE MARKENZEICHEN 2015
www.bucher-weiler.ch 2 info@bucher-weiler.ch
Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause für Küchen & Haushaltgeräte/Projektleitung. Bahnhofstrasse 3 6037 Root Tel. 041 450 43 43 Kreuzbuchstrasse 7 6006 Luzern Tel. 041 361 24 51 Oberbühlstrasse 7 6353 Weggis Tel. 079 303 30 66 www.f-f-kuechenag.ch info@f-f-kuechenag.ch
UNSER MARKENZEICHEN DAS NEUE MARKENZEICHEN 2015
K. Flury AG
Udligenswil www.autocenterflury.ch
Seite 15
17. Juli 2015
Seite 15
041 371 04 85
franz tschopp automobile weggis • Ford Spezialist • Multimarken Service Center • Oldtimer Restaurationen
Für Sie und Ihr Auto
www.tschopp-automobile.ch Röhrlistrasse 9, 6353 Weggis 041 390 21 22
Franz Tschopp Eidg. dipl. Automechaniker
17. Juli 2015
Wer erinnert sich noch an die Bernhardiner-Hunde auf der Rigi? REGION Ab Ende des 19. Jahrhunderts lebten auf der Rigi Bernhardiner. Über sie gibt es vornehmlich nur Bilddokumente. Der Rigi Anzeiger sucht nun Personen, die sich an die einstigen Bernhardiner auf der Rigi erinnern können.
Diese Postkarte mit Bernhardinern auf Rigi Kulm und mit dem Lowerzersee (Lauerzersee) im Hintergrund wurde 1924 versandt. Bild Barry Family & Friends.
Links sind die Einrichtungen zu sehen, wo Carl Steiner auf Rigi Staffel die Bernhardiner hielt. Bild Urs Truttmann Anzeige
cek. Vor geraumer Zeit stiess Markus Kretz, Vorstandsmitglied des Vereins Barry Family & Friends auf Bilddokumente, die belegen, dass auf der Rigi Bernhardiner lebten. Der damalige Goldauer Metzgermeister, Hotelier, Gemeinderat und Waisenamtspräsident Carl Steiner hat sie gezüchtet. Gehalten wurden die Bernhardiner auf Rigi Staffel. «Der einstige Goldauer Dorfhistoriker Walter Schorno erzählte mir davon und hat mir auch Bilder überlassen, die zeigen, wo die Bernhardiner gelebt haben», verriet Urs Truttmann aus Brunnen. Einige der Bern-
Immobilien 2 Aktuell 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 11 Bauen, Wohnen & Garten 12 Schaufenster 14 – 16 Kids & Music 13 Stellen 17 Kino 18 Agenda 19 Espresso 20
hardiner von Carl Steiner, die Namen wie Pluto, Bellina, Horsa, Valdo, Nestor, Argo, Falco und Amor wurden sogar ausgezeichnet. Nicht bekannt ist, wie lange die Bernhardiner auf Rigi Staffel lebten und was mit ihnen nach dem Ableben von Carl Steiner im Jahre 1956 geschah. Erste Begegnung mit dem Schweizer Nationalhund René Schnarwiler, Leiter Emil Frey AG Kriens, hatte als siebenjähriger Knabe im Mai 1981 während eines Sonntagsausfluges mit der Familie auf Rigi Kulm seine erste Begegnung mit einem Bernhardiner. «Ich war ein regelrechter Hundefan. Der Bernhardiner imponierte mir sehr, weil er so gross war. Er war auch sehr friedlich und zutraulich. Ich habe an diese Begegnung nur positive Erfahrungen», verriet er. Schnarwiler vermutet, dass dieser Hund zum Restaurant oder Hotel auf Rigi Kulm gehörte.
››› Fortsetzung auf Seite 3
www.rigianzeiger.ch
www.facebook.com /RigiAnzeiger