Die Wochenzeitung für das
Rontal & Rigiland
e
r h a J 1 5
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Nr. 17 • Donnerstag, 28. April 2017 • Auflage 35 728 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch
f&f küchen küchenag ag f&f form & funktion form & funktion
Kreuzbuchstrasse 7 | 6006 Luzern Bahnhofstrasse 3 | 6037 Root info@f-f-kuechenag.ch
Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause für Küchen & Haushaltgeräte/Projektleitung. Bahnhofstrasse 3 6037 Root Tel. 041 450 43 43 Kreuzbuchstrasse 7 6006 Luzern Tel. 041 361 24 51 Oberbühlstrasse 7 6353 Weggis Tel. 079 303 30 66 www.f-f-kuechenag.ch info@f-f-kuechenag.ch
K. Flury AG
Udligenswil www.autocenterflury.ch
041 371 04 85
«Koriander, Peterli, Zimt & Curry» – nominiert! RISCH Die im Weiterbildungsprogramm der Gemeinde ausgeschriebenen Kochkurse «Koriander, Peterli, Zimt und Curry» wurden vom Regierungsrat des Kantons Zug für den «Prix Zug engagiert 2017» nominiert. Nun hoffen die kochfreudigen Rischer auf viele Stimmen bis 15. Juni. pd./cek. Der mit 6000 Franken dotierte «Prix Zug engagiert» wird vom Kanton Zug und von Benevol Zug (Fachstelle für Freiwilligenarbeit) verliehen. Jährlich werden damit Vereine und Organisationen ausgezeichnet, die sich mit freiwilligen Leistungen für das Gemeinwohl einsetzen und dafür den öffentlichen Respekt verdienen. Ein beliebtes Integrationsangebot Seit 17 Jahren treffen sich in der Gemeinde Risch Zugewanderte und Einheimische, um unter kundiger Leitung typische Landes-
spezialitäten aus aller Welt zu kochen. Das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten und der Austausch über die verwendeten Nahrungsmittel öffnen den Blick und die Sinne für andere Kulturen. Gleichzeitig werden Sprachkenntnisse angewendet, Ressourcen ausgetauscht, neue Lebenswelten und interessante Leute kennen gelernt. Jede Stimme zählt Damit die Kochgruppe «Koriander, Peterli, Zimt und Curry» ins Finale einziehen und an der Verleihung des «Prix Zug engagiert 2017» vom 14. September 2017 eine Auszeichnung in Empfang nehmen darf, braucht sie Stimmen. Diese können alle Personen aus dem Kanton Zug via Online-Voting bis 15. Juni 2017 unter www.benevol-zug.ch/projekte/prix-zug-engagiert/ abgeben. Im Herbst 2017 starten übrigens wieder die neuen Kochkurse. Anmelden kann man sich Ende August über das Weiterbildungsprogramm der Gemeinde Risch unter: www.rischrotkreuz.ch/weiterbildungskurse
Die Rischer Kochgruppe «Koriander, Peterli, Zimt und Curry» wurde für den «Prix Zug engagiert 2017» nominiert.
Ebikon erhebt neu eine Billettsteuer EBIKON Die Stimmbevölkerung hat am 21. Mai über die Jahresrechnung mit einem geringeren Defizit als budgetiert und die Erhebung einer Billettsteuer zu befinden. pd./red. Die Rechnung 2016 weist ein Defizit von 1,05 Million Franken aus. Trotzdem ist die Gemeinde Ebikon zufrieden mit dem Abschluss, denn budgetiert war ein Minus von rund 2,3 Millionen Franken. «Der bessere Abschluss
kam auf der einen Seite aufgrund von höheren Steuereinnahmen zustande und auf der anderen Seite, weil wir bei der Bildung und der wirtschaftlichen Sozialhilfe beim Sachgebiet Soziale Wohlfahrt nicht die budgetierten Beträge ausschöpfen mussten», fasst Susanne Troesch-Portmann, Gemeinderätin Ressort Finanzen, zusammen. Während einzelne Bereiche besser abgeschlossen haben, konnten bei anderen Positionen die Budgetvorgaben nicht eingehalten werden. So sind beispielsweise die Kosten im Bereich der privaten Spitexdienste um 243 000 Franken höher ausgefallen als budgetiert. «Das gesamte Defizit
wäre noch grösser, wenn wir nicht – wie im Budget 2016 bereits vorgesehen – 800 000 Franken aus dem Steuerausgleichskonto entnommen hätten», so Troesch-Portmann. Höhere Schulden wegen Investitionen Die Gemeinde hat im vergangenen Jahr 3,3 Millionen Franken (budgetiert waren 2,8 Millionen Franken) in die Erneuerung der Infrastruktur (unter anderem Schulanlagen, Informatik, letzte Tranche Naturarena Rotsee) investiert. «Nicht budgetiert war die notwendige Umlegung der Hauptwasserleitung im Schiltwald. Auch der Schmutzwasser-
kanal Richtung Mall of Switzerland musste erneuert werden. Die Mall beteiligte sich mit 50 Prozent an den Kosten», erläutert Gemeinderätin Susanne Troesch-Portmann. Diese Investitionen führten dazu, dass die Verschuldung der Gemeinde Ebikon auf 36 Millionen Franken angestiegen ist, was eine Nettoverschuldung pro Kopf von 2016 Franken ergibt. Im Vorjahr lag diese Verschuldung bei 1825 Franken. Die Gemeinde Ebikon verfügt per 31. Dezember 2016 über Eigenkapital in der Höhe von 9,32 Millionen Franken. ››› Fortsetzung auf Seite 6
Bild pd
Immobilien 2 Aktuell 2 / 3 / 4 / 6 / 8 / 9 / 10 / 14 Pop & Rock 13 Schaufenster 15 / 16 Kino 18 Agenda 19 Espresso 20
www.rigianzeiger.ch
www.facebook.com /RigiAnzeiger
RÜEGG I GRAFIKDESIGN
Anzeige
SCHLUNDSTRASSE 80, CH-6010 KRIENS, TEL 041 318 50 05, WWW.AMREIN.CH