Die Wochenzeitung für das
Rontal & Rigiland
e
r h a J 1 5
Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis
Nr. 16 • Donnerstag, 21. April 2017 • Auflage 35 728 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch
Seetal Reinigungen GmbH Werner Gerber, Geschäftsführer Glas- und Lamellenstoren Reinigung Umzug- und Wohnungsreinigung Unterhaltsreinigung Privatreinigung Hauswartung
Ronmatte 1 6030 Ebikon 041 420 14 36 2
UNSER MARKENZEICHEN DAS NEUE MARKENZEICHEN 2015
Seite 15
17. Juli 2015
www.bucher-weiler.ch 2 info@bucher-weiler.ch
UNSER MARKENZEICHEN DAS NEUE MARKENZEICHEN 2015
persönlich, professionell, effizient
PF 28 / CH-6274 Eschenbach Mobile: +41 79 282 19 19 info@seetalreinigungen.ch www.seetalreinigungen.ch
Seite 15
17. Juli 2015
Spannender Mix aus Trends und Tradition
LUZERN Vom 28. April bis 7. Mai geht die Luga über die Bühne. 368 Veranstaltungen sind dieses Jahr im vielfältigen Rahmenprogramm zu sehen.
Die Sonderschau «Über den Tellerrand» der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA macht Entwicklungshilfe greifbar. Mit Virtual-Reality-Brillen versetzen sich die Besuchenden in unbekannte Welten, tauschen sich aus mit Pflanzenärzten oder Mitarbeitenden, die in Krisengebieten und Flüchtlingscamps ihre Wirkungsstätten hatten oder noch haben. Jederzeit Neues entdecken und erleben kann man auch bei bei den weiteren Sonderschauen «Sweet & Cake», Luzerner Museen, «Jugend – die beste Generation» sowie «Energie und Wasser – alles klar!»
Das äusserst vielseitige Rahmenprogramm mit 368 Veranstaltungen gehört dieses Jahr zu den Highlights des Ausstellungskomplexes. Am Samstag, 29. April, macht «Luzern tanzt» halt an der Luga. Tanzfreudige schwingen mit Johnny Burn & Friends die Hüften und sind für die anschliessende Tanzparty mit DJ Andy Wolf schon richtig aufgewärmt Ein weiterer bedeutender Programmpunkt ist das 125-Jahr-Jubiläum des Luzerner Kantonal-Blasmusikverbands. 500 Musikerinnen und Musiker präsentieren attraktives Programm. Ganz im Zeichen der Musik steht auch der Samstag, 6. Mai, weil dann im Rahmen der Luga die erste Innerschweizer Chormeis terschaft stattfindet. Die 450 regionalen und nationalen Aussteller haben für jede Vorliebe und Kauflaune etwas zu bieten und prägen die Luga zu
einem grossen Marktplatz. Besonders innovativ und kreativ präsentieren sich sechs Start-ups. Die jungen Unternehmer nutzen die Luga, um ihre Produkte und Dienstleistungen der Zentralschweizer Bevölkerung vorzustellen, seien es beispielsweise afrikanische Gewürze, massgeschneiderte Vorhänge per Mausklick oder Katzentreppen und weitere Neuheiten. Nicht zu vergessen: die beliebten Säulirennen in der Arena und die verschiedenen Hoftiere, die man im Bauernhof begutachten kann. Für die Erwartungen der kleinen Luga-Fans gibt es wieder den Kindertag, den Streichelhof und den Erlebnispark im «Spiel und Spass»-Zelt. Für Jung und Alt locken In der Märthalle regionale Köstlichkeiten, in der Koch arena der Zentralschweizer Bäuerinnen oder auf dem Schlemmerplatz bekannte Leckereien.
Immobilien / Bauen Wohnen & Garten 2 Aktuell 3/4/6/7 Gesund & Schön 8 Kids 9 Schaufenster 10 Leserbriefe 11 Kino 12 Agenda 13 Espresso 14
www.rigianzeiger.ch
www.facebook.com /RigiAnzeiger
Anzeige
Jahreskonzert Sonntag, 7. Mai, 17.00 Uhr Gemeindesaal Meggen
Öffentliche Hand: Gemeinde Meggen, rkk
Hauptsponsoren: Karl Heinz Danzer, Hunter Douglas
Ticketpreise: CHF 45.– (Studenten, Schüler, Lehrlinge 20.–) Tageskasse: eine Stunde vor Konzertbeginn Vorverkauf: LZ Corner, Pilatusstrasse 12, 6002 Luzern Dropa Drogerie Küttel, Am Dorfplatz, 6045 Meggen Infos: www.musikstiftung-meggen.ch Co-Sponsoren: Josef Müller Stiftung Muri, Edwin Fischer-Stiftung Luzern
pjw.ch
2017
mo. Messeleiterin Luzia Roos sagte an der Medienkonferenz im Hinblick auf die diesjährige Luga auf der Allmend in Luzern, dass die Zentralschweizer Erlebnismesse auch dieses Jahr wieder rund 115 000 Besucherinnen und Besucher anziehen werde, weil die Luga ein spannender Mix aus Trends und Traditionen ausstrahlen werde. Die Gastregion Obergoms/Andermatt wird das Luga-Publikum auf eine Reise in die Bergwelt des vielfältigen Furkagebiets begleiten und erstaunliche Informationen rund um die historische Fur-
ka-Dampfbahn und den Rhonegletscher vermitteln, bereichert durch eine Walliser Sage, aktives in die Pedale treten beim Schienenvelo und leckere regionale Spezialitäten im Restaurant «Berg kristall».