13. Juli 2012

Page 10

LEHRABSCHLUSSE 2012

Seite 10 • Rigi Anzeiger

RIGI ANZEIGER-GEMEINDEN KANTON LUZERN

13. Juli 2012 / Nr. 28

99 erfolgreiche Kaufleute diplomiert KV-Lehrabgänger Seitz KV Business College von Reto Wyss und Walter Stierli geehrt ®

Insgesamt 99 glückliche Absolventinnen und Absolventen der Seitz Handels- und Kaderschule Luzern haben vergangene Woche anlässlich der Seitz-Diplomfeiern im Hotel Richemont, Luzern, den erfolgreichen Abschluss ihrer Vollzeit-Ausbildung gefeiert und Diplome als Kaufleute entgegengenommen. 35 Absolvierende des KV Business College erhielten das eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann, 13 nahmen das Handelsdiplom VSH und 51 das Bürofachdiplom VSH entgegen

In seiner Grussadresse gratulierte Beat Gräub, Gesamtschulleiter der Seitz, den Diplomierten und wünschte ihnen auf dem weiteren Lebensweg viel Glück. Einen speziellen Dank richtete er an die Lehrpersonen sowie Eltern, Freunde und Verwandte, welche die Diplomierten auf ihrem oft anspruchsvollen Weg zum Ausbildungsziel motiviert, unterstützt, begleitet und damit zu ihrem Erfolg beigetragen haben. Anerkanntes VSH-Diplom bereits nach 1 Jahr Das Ausbildungskonzept der Seitz ist in Stufen gegliedert und sieht nach jedem Lehrgang einen eidgenössischen oder schweizweit anerkannten Abschluss vor. Erfolgreiche Absolvierende sind bereits nach einem Jahr im Besitz des Bürofachdiploms VSH, für das der Verband Schweizerischer Handelsschulen die Anforderungen festlegt und deren Einhaltung überprüft. Das Bürofachdiplom VSH ist ein erster Meilenstein auf dem insgesamt drei Jahre dauernden, ein Jahr Vollzeitpraktikum einschliessenden Weg zum eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann. Absolvierende, die eine kaufmännische Berufsausbildung anstreben, ohne jedoch ein Praktikumsjahr absolvieren zu müssen, entscheiden sich für die insgesamt zwei Jahre dauernde Ausbildung, die mit dem Handelsdiplom VSH abschliesst. Ohne Lehrstelle zum eidg. KV-Abschluss Die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Ausbildung am Seitz KV Business College ermöglicht ein hohes Mass an Flexibilität in der Auswahl der Lehrgänge sowohl für Schulabgängerinnen und Schulabgänger wie auch für Berufsleute, die sich kaufmännisch weiterbilden möchten oder eine Umschulung anstreben. Die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Freis’s Schulen Luzern

Einige der erfolgreichen Diplomierten. Die Fotos und alle Namen der Diplomierten unter www.seitz-schulen.ch. Bild zVg (E-Profil, B-Profil) erfüllt alle Anforderungen der neuen eidgenössischen Bildungsverordnung 2012 und stellt eine vollwertige Alternative zur herkömmlichen KV-Lehre dar. Die Absolvierenden sind von der oft mühevollen Suche nach einer Lehrstelle befreit, denn die Seitz organisiert für sie einen

geeigneten Praktikumsplatz und begleitet sie auch während des Praktikums. Weitere Informationen: Seitz Handels- und Kaderschule Winkelriedstrasse 36, 6003 Luzern Tel. 041 210 94 93 info@seitz-schulen.ch – www.seitz-schulen.ch

api. Der Sommerbeginn ist im Kanton Luzern traditionell die Zeit der Lehrabschlussfeiern. Bei Freis’s Schulen wurden vergangene Woche im Panoramasaal des Casino Luzern die eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse überreicht. Am Mittwoch und Donnerstag durften sich 76 Medizinische Praxisassistentinnen, 11 Tiermedizinische Praxisassistentinnen, 40 Pharma-Assistentinnen, 85 Dentalassistentinnen sowie 12 Laboranten Fachrichtung Chemie feiern lassen. Und am Freitag schlug die Stunde jener 59 Kaufleute, die ihre Ausbildung an der Handelsschule KV oder an der Talents School erfolgreich Die Beste: Tänzerin und Musical-Darstelleabgeschlossen haben. Sie ka- rin Tina Leutenegger, zusammen mit Talentsmen in den Genuss einer be- School-Leiter Daniel Gebistorf. Bilder zVg sonderen Ehre: Die Laudatio wurde nämlich von keinem Geringeren resultat aller Absolventen erreichte Tina als dem Bildungsdirektor des Kantons Leutenegger aus Sins im E-Profil bei Luzern, Regierungsrat Reto Wyss, vor- den Talents (5,4). Während der gesamgetragen. Und Walter Stierli, Ehren- ten Feier liessen sich die Anwesenden präsident des FC Luzern, überreichte wie gewohnt von Magier Alex Porter den jeweils Besten ihrer Abteilung eine verzaubern. Zum Ausklang gab es einen besondere Auszeichnung. Das Spitzen- feinen Apéro im Casineum.

Namen der erfolgreichen Diplomierten: Kaufleute mit eidg. Fähigkeitszeugnis (E-Profil): Buob Tobias, Malters; Burch Pia, Wilen (Sarnen); Emmenegger Jonas, Root; Gander Angelina, Stans; Häfliger Silvan, Emmenbrücke; Jaun Julia, Ebikon; Koller Simona, Luzern; Müller Denise, Gelfingen; Odermatt Rani, Ennetbürgen; Roos Michael, Rothenburg; Sidler Irina, Luzern; Steiger Silvan, Emmenbrücke; Tresch Natallia, Luzern; Troehler Marcel, Meggen; Trutmann Janine, Sempach Stadt; Vogel Regula, Menzberg Kaufleute mit eidg. Fähigkeitszeugnis (B-Profil): Antonovic Vera, Emmenbrücke; Bienz Mario, Emmenbrücke; Budak Stefan, Brunnen; Duran Zahide, Zug; Felder Christina, Ebnet; Frapolli Tanja, Hitzkirch; Huber David, Ebikon; Jovanovic Vesna, Cham; Kronenberg Noelle, Winikon; Landolt Anja, Ebikon; Maliqi Faton, Ebikon; Mariani Vivienne, Ebikon; Mulaj Beatrisa, Malters; Örnek Mehtap, Malters; Schmid Yanick, Nebikon; Ulrich Eveline, Hünenberg; Wachter Ramona, Kriens; Wölfli Simona, Obernau; Zimmermann Jasmin, Zug Kaufleute mit Handelsdiplom VSH: Arnold Martin, Alpnach Dorf; Bärtsch Florian, Luzern; Blättler Astrid, Beromünster; Cakir Can, Zug; Chiquet Meret, Ballwil; Gasser Markus, Ennetmoos; Häuptli Sarah, Root; Imfeld Sarah, Wilen (Sarnen); Köpfli Anita, Hochdorf; Küng Sarina, Sursee; Meienberg Ursula, Emmenbrücke; Rüegger Beat, Rotkreuz; Stirnimann Lukas, Schötz Kaufleute mit Bürofachdiplom VSH: Agner Nicole, Buttisholz; Amstutz Dany, Emmen; Atac Salih, Hergiswil/NW; Bachmann Sonja, Wolhusen; Bamert Jörn, Adligenswil; Betz Pascal, Neuheim; Blättler Fabian, Hergiswil/NW; Bucher Monika, Wolhusen; Bühler Nicole, Nebikon; Burri Maria Lisa, Luzern; Capaldi Alessandro, Kriens; Dossenbach Anja, Buochs; Durrer Jennifer, Buochs; Ellis Helen, Zug; Felderer Amanda Selina, Sempach Stadt; Filipovic Jasmina, Emmenbrücke; Gretener Raphael, Hünenberg See; Grüter Joe, Kriens; Heggli Annuschka, Luzern; Herrmann Francesca, Luzern; Huber Cornelia, Unterlunkhofen; Huber Ivo, Willisau; Hüsler Luana, Neudorf; Ilhan Özgür, Luzern; Jöhl Fabian Rothenburg; Kisling Raphael, Hünenberg See; Knupp Christina, Schötz; Krauer Yannick, Hochdorf; Leu Severin, Buchrain; Mansy Kamal, Luzern; Mehmedi Afrim, Willisau; Meyer Aline, Altbüron; Ming Rahel, Luzern; Müller Joel, Baldegg; Nikaj Mixhen, Beromünster; Ochsner Andreas, Hergiswil/NW; Pandeva Aleksandra, Ibach; Péray Yves, Hünenberg See; Podesser Denise, Neuenkirch; Scalise Davide, Sachseln; Schnyder Irene, Hildisrieden; Schönenberg Kamil, Alpnachstad; Sivagnanasundaram Vijithra, Inwil; Stadler Adrian, Flüelen; Stadler Renata, Sigigen; Stefancic Nikola, Emmenbrücke; Straumann Svenja, Luzern; Tettamanti Sandro, Kriens; Toma Vito, Wikon; Waltisberg Iris, Hochdorf; Willi Fabienne, Sempach Stadt

Auch sie erhielt das begehrte EFZ als Kauffrau: Jasmin Lustenberger aus Ebnet, mehrfache Junioren-Weltmeisterin im Rollstuhlsport.

Über 1000 Absolventen von Zentralschweizer Migros Klubschul-Lehrgängen 1053 Personen haben diesen Sommer einen Lehrgang der Migros Klubschule Luzern abgeschlossen. An der Abschlussparty vom 5. Juli 2012 im Penthouse im Hotel Astoria in Luzern galt es, auf diesen Karriereschritt anzustossen Vom Sachbearbeiter Rechnungswesen über den Desktop Publisher bis zur Absolventinnen und Absolventen von Lehrgängen der Klubschule Migros Luzern. Fitnessinstruktorin: Die Klubschule der Migros Luzern bietet eine oder Weiterbildung der entscheidende & Wirtschaft, Informatik & Neue MediVielzahl an praxisorientierten Lehrgän- Mosaikstein zu einem nächsten Karriere- en, Sprachen, Kultur & Kreativität sowie gen. Für viele Berufstätige ist der Besuch schritt. Lehrgänge bietet die Klubschule Bewegung & Gesundheit. Insgesamt kann einer dieser 6–36 Monate dauernden Aus- in den Angebotsbereichen Management bei der Migros Luzern zwischen 600 An-

geboten gewählt werden. Diplomfeier über den Dächern Luzerns Hoch über den Dächern von Luzern, im

Penthouse des Hotels Astoria, feierten die Absolventinnen und Absolventen der KlubschulLehrgänge 2011/2012 ihren Diplomerfolg. Mit einem Grusswort eröffnete Michael Achermann, Mitglied der Schulleitung der Klubschule Migros Luzern den Anlass, gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Durchhaltewillen und bedankte sich bei den Dozierenden für ihr Engagement. Anschliessend genossen die knapp 600 anwesenden Gäste die Köstlichkeiten vom reichhaltigen Buffet und feierten zu DJ-Klängen aus den 80er-und 90er-Jahren bis früh in den Morgen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
13. Juli 2012 by Rigi Anzeiger GmbH - Issuu