5. August 2011

Page 1

Die Wochenzeitung für die Regionen Rontal, Küssnacht und Rotkreuz. Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Küssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis Nr. 31 • Freitag, 5. August 2011 • Auflage 32 977 (WEMF) Seit 45 Jahren in der Region verankert. Rigi Anzeiger, Luzernerstrasse 2c, Postfach 546, 6037 Root • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch

INSTITUT

    

www.castles.ch

SPRACHKURSE IN ZUG / LUZERN Englisch, Deutsch, Französisch ab sofort!

SPRACHAUFENTHALTE WELTWEIT

Baarerstr. 63, Zug info@castles.ch Seidenhofstr. 12, Luzern infoluzern@castles.ch

             

Tel. 041 710 55 70



Tel. 041 210 50 45

 

Verhandlungen mit CKW gescheitert Meggen will kürzere Vertragsdauer

Besondere, einzigartige Momente – mit dem Hund, dem Enkel, der Liebsten oder dem Briefträger; ein Vogel beim Baden, der Junior im Kletterpark, die Tochter beim Kirschen stehlen in Nachbars Garten ... Momente, die das Leben schreibt. Wenn Sie solche mit Ihrer Kamera festgehalten haben, freuen wir uns, wenn Sie uns das Bild senden. Der Rigi Anzeiger zeigt bis 21. August jede Woche Schnappschüsse auf der Espresso-Seite.

Verhandlungen mit der CKW über den neuen Konzessionsvertrag sind in einem weiteren Anlauf gescheitert. Die in einer Interessengemeinschaft zusammengefassten Gemeinden, zu denen auch Meggen gehört, prüfen nun die Möglichkeit, den alten Vertrag per 2012 zu kündigen. red. Nach der Ablehnung des Konzessionsvertrages mit der CKW hatten verschiedene Gemeinden ihre Exekutiven beauftragt, mit der CKW einen neuen, angepassten Konzessionsvertrag auszuhandeln. Im Fokus standen vor allem Ausschliesslichkeit und Vertragsdauer. In der Folge unterbreiteten die in einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossenen Gemeinden, dazu gehört auch Meggen, der CKW einen neuen Vertragsentwurf. Darin soll die Sondernutzungskonzession nicht ausschliesslich an die CKW erteilt werden und die Vertragsdauer neu fünf, statt wie heute 20 oder 25 Jahre betragen. Ferner ist keine Gleichbehandlungsverpflichtung der Konzessionsgemeinden vorgesehen. Die Themen Ausschliesslichkeit und Vertragsdauer waren entscheidende Gründe, weshalb die jeweiligen Gemeindeversammlungen den Vertrag ablehnten.

Strampeln für Vereine Adligenswiler fährt Pedalo

130 Kilometer dürften es schon sein. Der Adligenswiler Jules Läubli will mit einem Miet-Pedalo in fünf Tagen den ganzen Vierwaldstättersee umrunden und mit seiner Aktion drei lokale Vereine unterstützen. Am 29. August startet er in Luzern. Seite 3

CKW sieht keinen Verhandlungsspielraum Nach konstruktivem Beginn des Dialogs mit einem Ausschuss der Gemeinden, auch Meggen ist dabei, hat die CKW die Gemeinden der Interessengemeinschaft wissen lassen, dass eine Anpassung des Vertrages in keiner Weise verhandelbar sei. Die CKW beruft sich dabei auf den Grundsatz der Gleichbehandlung aller Konzessionsgemeinden. Die Gemeinden der Interessengemeinschaft prüfen nun die Möglichkeit, den alten Konzessionsvertrag mit der CKW per Ende 2012 zu kündigen. Arthur Bühler, Gemeindeammann dazu: «Wegen bevorstehenden Gesetzesrevisionen auf Bundes- und Kantonsebene steht aus Sicht der Gemeinden eine Übergangslösung im Vordergrund, das heisst, einen Vertrag mit kurzer Vertragsdauer abzuschliessen. Die betroffenen Gemeinden Emmen, Dagmersellen, Horw, Meggen, Menznau, Rothenburg und Schongau werden nun die Situation analysieren und das weitere Vorgehen festlegen.»

Auf den CKW-Vertrag nicht eingetreten An der von 201 Stimmberechtigten besuchten Gemeindeversammlung Meggen vom Montag, 14. Dezember 2009, stand auch der neue Konzessionsvertrag mit der CKW auf der Traktandenliste. Nach langer, überaus engagierter Diskussion beschloss die Versammlung mit 97 gegen 78 Stimmen, auf das Sachgeschäft neuer Konzessionsvertrag mit der CKW nicht einzutreten.

Schnappschüsse

Suchen nach Lehrstelle Jufa Ebikon/Buchrain

Die Lehrstellensuche wird von vielen Jugendlichen als «Nadelöhr» empfunden, durch das sie um jeden Preis müssen. Das Projekt «My Way» der jufa Ebikon/Buchrain bietet Hilfestellung mit einem Lernfeldangebot zur Steigerung von Selbstvertrauen und Durchhaltewillen. Seite 6

Transformatoren-Station der CKW in Hintermeggen.

Immobilien/Stellen Kids Leserbriefe Schaufenster Wochenhoroskop Kino Agenda Espresso www.rigianzeiger.ch

Zweite Brille kostenlos!*

Wir schenken Ihnen beim Kauf einer Korrekturbrille* die Zweitbrille in der gleichen Stärke dazu! Wählen Sie aus der trendigen Komplettangebot-Kollektion Nr. 1 Ihre kostenlose Zweitbrille. Auf Wunsch auch mit Sonnenbrillengläser! *Bedingung: Erste Brille mit Einstärken-Korrektur ab CHF 346.00 (Fassung und Gläser) Erste Brille mit Gleitsicht-Korrektur ab CHF 641.00 (Fassung und Gläser)

weltmode. spitzenqualität. bestpreise.

Import Optik Ebikon - Zentralstrasse 20 - 6030 Ebikon - Telefon 041 442 12 12 - www.import-optik.ch

2 9 10/12 10/12 13 14 15 16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
5. August 2011 by Rigi Anzeiger GmbH - Issuu