Kuni 03 14

Page 1

Rengener Dorfzeitung Ausgabe März/April 2014 Unabhängig - unterfinanziert - in Farbe 50 Jahre Theaterverein Rengen Beeindruckende Vorstellung zum Jubiläum

Die Zuschauer waren begeistert, die Hütte immer voll, und eine Aufführung aus einem Guss zum 50-jährigen Bestehen des Vereins. Großes Lob!! N.H. aus R., geboren in Ü., fragt, wann die Backestreffen endlich wieder losgehen, er würde ein leichtes Kribbeln in der Kehle verspüren. Also wie immer, in der Nacht vom 30.4. auf den 1.5. Eröffnung der Saison am Dorfbackes. Alle sind herzlich eingeladen!

www.rengen.de Termine, Termine, Termine Kirchenchor Rengen Kirchenchorprobe, Mittwochs 20.00 Uhr Bürgersaal Seniorenturnen Treffpunkt jeden Dienstag von 18.30 – 19.30 Uhr, Bürgersaal Kindergruppe Rengen Treffpunkt jeden Mittwoch 15.30 Uhr im Bürgersaal Volleyballgruppe SC-Rengen Treffpunkt jeden Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr am alten Sportplatz oder in der Grundschulhalle Daun Turngruppe Sportverein Leitung Achim Koppe, Treffpunkt jeden Donnerstag, 19.00 Uhr im Bürgersaal LineDance-Gruppe Treffpunkt jeden Montag 20.00 Uhr im Bürgersaal Feuerwehr Rengen Erster Freitag im Monat Übung um 19.30 Uhr

21. April, Ostermontag Mehrgenerationentag im Bürgersaal Alle sind eingeladen!! Rengener Jugend spendet 500 € an die MSGruppe Daun Im Anschluss an die Messe überreichte die Rengener Jugend einen Scheck über 500 € an die Vertreterin der MS-Gruppe Daun Marlies Wanninger. Der Erlös aus dem Rockfestival und Spenden bei der Weihnachtsfeier und den Weihnachtsfenstern haben diese hervorragende Geste ermöglicht, beiden Jugendgruppen unsere Anerkennung.

Seite 1


Rengener Dorfzeitung Kappensitzung Rengener Möhnen

Gottschalk und Lanz zu ersetzen ist doch gar nichtso schwer, Conny Koppe und Petra Disch als Matthes man muss halt die richtigen Leute fragen und dann klappt das. und Schrieth in der Fahrschule. Heute stand Das Moderatoren-Duo der nächsten Jahre steht mit Christopher in der Zeitung, dass Frauen schneller einparken. Merten und David Müller fest.

Marion Mayer und Ilona Mikeska als Fritzchen und Klein-Ilse, feste Größen der Kappensitzung

Seite 2

Gerlinde und Mechthild, seit Jahren begeistern beide das Publikum, manchen liegts einfach im Blut…


Rengener Dorfzeitung Kappensitzung Rengener Möhnen

Benny „The Cool“ Müller, Pastoralreferent wird er nach dem Auftritt nicht mehr werden, aber ich denke, das war eh keine Option. Absolut souverän!!!

“Helene” Marthen brachte den Saal zum Kochen, die musikalische Allzweckwaffe der Rengener heizte zum Schluss der Veranstaltung noch mal richtig ein.

Klasse Sitzung!

o Ei n g r

ße sL ob

an

die R engen er Möhnen.

1001 Nacht, elegant präsentiert von 3 Generationen der Familie Hoster.

Marina Schober und Anika Disch, über den karnevalistschen Nachwuchs braucht man sich in Rengen keine Sorgen zu machen, wie auch die folgenden Seiten zeigen……

Seite 3


Rengener Dorfzeitung Kinderkarneval

Die Rengener

Seite 4

res 2025

Garde des Jah

und d

er ne

ue M

oder

atore

n Na

chwu

chs


Rengener Dorfzeitung Kinderkarneval

ne

r B端h

h be ic tz ha i en d W n sta zten r t e e v l den nicht tisch akus

uf de 035 a

hr 2

Im Ja

Seite 5


Rengener Dorfzeitung Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Am 25.05.2014 sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und parallel dazu finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. In Rengen werden der Ortsbeirat und der Ortsvorsteher gewählt. Der Ortsbeirat hat ohne Ortsvorsteher 5 Mitglieder. Da es keine offizielle Liste gibt, hatte ich im März zu einer Versammlung eingeladen, in der Rengener Bürger ihr Interesse an einer Mitarbeit im Ortsbeirat bekunden konnten. Folgende Personen haben sich bereit erklärt, für den neuen Ortsbeirat zu kandidieren: Brigitte Schneider

Richard Mayer

Rainer Marthen

Markus Defontaine

Peter Pauly

Jutta Schulte-Gräfen

Natalie Schäfer

Peter Schäfer

Christopher Merten

Winfried Wagner

Diese Liste versteht sich als Orientierung und Vorschlag, andere Personen sind ebenfalls wählbar, es besteht nur die Gefahr, dass sie ein potentielles Mandat nicht annehmen. Zudem werden Stadtrat, Stadtbürgermeister, Verbandsgemeinderat und Kreistag neu gewählt. Die Wahl zum Stadtbürgermeister ist ja in der lokalen Presse schon hinreichend bekannt gemacht worden, die übrigen kommunalen Organe sind von gleicher Bedeutung. Viele Probleme auf kommunaler Ebene haben uns in letzter Zeit deutlich vor Augen geführt, wie wichtig eine aktive Beteiligung und Teilnahme der Bevölkerung an politischen Entscheidungen ist (Hühnerfarm, Mülldeponie, Nürbürgring….), daher bitte ich euch, zur Wahl zu gehen und eurer Meinung Gewicht zu verleihen. Das gilt insbesondere auch für die Europawahl. Europa und das europäische Parlament werden häufig negativ beurteilt, Detail versessene Bürokraten, die sich Gedanken um die richtige Länge und Farbe von Bananen machen. Dabei treten die kulturelle und wirtschaftliche Erfolgsgeschichte des Kontinents in den Hintergrund. In keinem anderen Erdteil gibt es dieses Maß an Freiheit, Gerechtigkeit und wirtschaftlichem Wohlstand, Europa ist viel mehr als eine Staatengemeinschaft, die nur noch um die Stabiltät des Euro kreist. Natürlich führt das Kreuzchen auf dem Wahlzettel nicht sofort zu mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung, aber das Kreuzchen aus Frust oder Desinteresse zu verweigern, löst das Problem erst recht nicht.

Wählen gehen !

Er wird uns fehlen! Jahrzehnte stand er da, unbeachtet und unbeeindruckt vom schlechten Wetter aus Daun, von Schnee, Hagel und Sturm. Er ist immer stehen geblieben, hat sich leicht geneigt, sozusagen als Verbeugung vor den Passanten. Im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen am Hasbach wird er verschwinden und man wird sich diese Ort ohne den „Schopp“ kaum vorstellen können. Nichts ist so beständig wie der Wandel, aber persönlich, für den „Schopp“ tut´s mir leid.

Seite 6


Rengener Dorfzeitung Naturschutzverein Rengen

Der Naturschutzverein brauchte 25 neue Nistkästen hauptsächlich in der Rengener Heide an.

Da waren doch einige Ältere dabei, die froh waren, noch mal in Bäumen zu klettern….

Das schwierige Gelände wurde mit Leichtigkeit überwunden…

….und die Kidis hatten ihren Spass.

Seite 7


Rengener Dorfzeitung Dies und das….

Ehrungen beim Kirchenchor Rengen Seit 25 Jahren singen Renate Bauer und Rainer Marthen im Rengener Kirchenchor und wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde für ihr Engagement und ihre Treue zum Chor geehrt. Der Kirchenchor leistet seit Jahrzehnten einen unschätzbaren Dienst für das Dorf und hat eine hohe musikalische Qualität (maßgeblich geprägt durch den Mann mit dem roten Schlips). Neue, musikbegeisterte Mitglieder sind herzlich willkommen. Dorfverein Rengen e.V.

Jetzt werden sich viele fragen, wer ist DBS. dbs-team.de ist die Firma von Heinz Vogel, Heinz wiederum ist verheiratet mit Ute und Ute ist die älteste Tochter von Manni Leusch. Heinz und Ute wohnen in Hemsbünde, Landkreis Rotenburg in Niedersachsen und haben 350 € zur Unterstützung der Dorfzeitung an den Dorfverein gespendet. Vielen Dank, super Sache, wir haben uns sehr gefreut und der Redaktion sind diverse Steine vom Herzen gefallen. Wer sich über die Firma informieren möchte: dbs-team.de, komplexe Sache!

Der neue Vorstand des Dorfvereins

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Dorfvereins wurde ein neuer Vorstand gewählt, neben den seit Gründung des Vereins tätigen Vorstandsmitgliedern Arnold Schneider, Rainer Marthen, Norbert Marthen und Annette Degott konnte Marion Mayer als neues Vorstandsmitglied gewonnen werden. Der Vorsitzende Arnold Schneider bedankte sich bei Ingrid Hellendahl, die nicht mehr für den Vorstand kandidierte. Ingrid war seit Gründung des Vereins mit großem Engagement aktiv und wird den Verein auch zukünftig tatkräftig unterstützen.

Seite 8


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.