Swissgenetics Hoflieferprodukte 2019 De

Page 1

Hoflieferprodukte Nur das Beste

2019


Lieferung via Spediteur – profitieren Sie von unserer Lieferbelohnung! Holenstein Transport ist unser Partner für die Auslieferung ausgewählter Hofliefer­produkte. Für Sie bedeutet dies: •  Zuverlässige Lieferung innerhalb von zwei Werktagen •  Lieferbelohnung von 4% resp. 8% auf Bestellungen ab CHF 500.– resp. CHF 1’000.– Achten Sie deshalb auf das LKW Logo.

Gefahrenhinweise H222 Extrem entzündbares Aerosol H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden H315 Verursacht Hautreizungen H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen H318 Verursacht schwere Augenschäden

Swissgenetics T +41 (0)31 910 62 62 F +41 (0)31 910 62 66 info@swissgenetics.ch swissgenetics.ch

H319 H335 H336 H400 H410 H411 H412

Verursacht schwere Augenreizung Kann die Atemwege reizen Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen Sehr giftig für Wasserorganismen Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung


Inhaltsverzeichnis Ergänzungsfuttermittel

Reinigung & Desinfektion

Pflegeprodukte

Haus & Hof Fliegenmittel

Smart Farming

Brunstmanagement

Globigen Dia Stop PulmoStop Mineraltop Applikator Boli Boli Flash Fertil Calcitop P+ Calz-O-Phos LaktaStart ProLac 40 Lorasol Eutertücher Desintec Iodine Film Desintec Double Sprint Base & Aktivator Desintec MelkClean Sour Desintec MelkClean Alkaline NJP Liniment Vagizan Klausol Puderspray Seife/Seifendispenser Handcreme Agita Neporex Insekt Blocker Plus IP farmCam Moocall SenseTime Dairy SenseTime Beef SmartCow Gleitgel Besamungshandschuhe Fertalys Kamar

Seite 2 3 4 4 4 5 5 6 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 16 17 18 19 19 20 20 21 21

1


Ergänzungsfuttermittel

Globigen Dia Stop Eimer 2 kg 45.– 142.– Eimer 7.5 l Durchfallstopper für Kälber ei akutem Durchfall 50 g pro Tränke / ­ B Zur Vorbeuge 25 g pro Tränke Mit Ei-Immunoglobuline zur Förderung des Immunsystems des Kalbes Zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolyt­ haushaltes

Weniger Durchfallbehandlungen

2

Höhere tägliche Zunahmen

Bessere Futterverwertung

Höherer Gewinn


NEU PulmoStop Flasche 1’000 ml 53.– Flüssiges Kräuterkonzentrat zur Unterstützung der Atmung der Kälber urch das Eukalyptus- und Minzöl werden die D Atemwege geöffnet Fördert die Abwehrfunktion im Atmungstrakt Konzentrat kann direkt in die Milchtränke ­beigemischt werden

Atemwegserkrankungen sind teuer: Tierarzt, um durchschnittlich 7 Tage verlängerte Aufzucht, zusätzliche Arbeit und eine Verlustrate von 9% bei schwerem Krankheitsverlauf summieren sich*. Durch die Kräuter in PulmoStop wird die physiologische Abwehrfunktion im Atmungsapparat gestärkt und eine schnelle Regeneration der Schleimhaut gefördert. Die Inhaltsstoffe Eukalyptus und Pfefferminz sind allgemein bekannt für ihre schleimlösenden Eigenschaften. Das ermöglicht ein leichteres Durchatmen. * Quelle: Lührmann, B. (2009): Krank und teuer, DLZ 7/2009

3


Ergänzungsfuttermittel

Mineraltop Packung à 12 Boli 185.– Spurenelement-Bolus für Weidetiere und Milchkühe ab 250 kg nterstützt die Widerstandsfähigkeit und U ­Fruchtbarkeit der Tiere Enthält wertvolle Spurenelemente Alle 6 Monate wird ein Bolus verabreicht

Applikator Boli

28.–

Applikator zur Verabreichung von Boli

Boli Flash Fertil Packung à 12 Boli 180.– Bolus mit B-Carotin, Spurenelementen und ­Vitaminen nterstützt die Fruchtbarkeit und Widerstands­ U fähigkeit Für bessere Reproduktionsergebnisse Anwendung: 10 Tage vor dem Belegen oder 60–80 Tage nach dem Abkalben

4


Calcitop P+ Packung à 12 Boli 79.– Calcium- und Phosphor-Bolus für Milchkühe zur ­Verringerung der Gefahr von Milchfieber Raschverfügbares Calcium und Phosphor Unterstützt die Widerstandsfähigkeit und Fruchtbarkeit der Tiere Gezielte und einfache Anwendung

Calz-O-Phos 4 Flaschen à 500 ml 40.– 84.– Kanister à 5 l Calcium- und Phosphor-Lösung zur Vorbeugung von Milchfieber Trinkfertige Lösung zur oralen Verabreichung Deckt den gesteigerten Bedarf an Calcium und Phosphor rund um die Geburt Optimale Vorsorge in Kombination mit LaktaStart

5


Ergänzungsfuttermittel

LaktaStart Flasche 200 ml 9.– Vitamin- und Spurenelement-Lösung zur Unter­stützung direkt nach der Geburt Als wasserverdünnte Tränke anbieten Fördert Appetit direkt nach dem Abkalben Senkt das Risiko einer Labmagenverlagerung dank gesteigerter Wasseraufnahme Optimale Vorsorge in Kombination mit ­Calz-O-Phos

6


ProLac 40 Kanister 30 kg / 220 kg /1’000 kg

112.– / 760.– / 3’200.–

Flüssige Energie zur Unterstützung bei Stoffwechselstörungen wie Ketose ank energiereichen Rohstoffen, wird die Kuh mit der nötigen Energie in der Startphase D gezielt ergänzt. Kann über die Futterration gefüttert werden oder im Bedarfsfall auch eingeschüttet werden Besonders schmackhaft!

Dosierung ProLac 40 Zur Vorbeuge gegen Stoffwechselstörungen: ab 2 Wochen vor dem Kalben 150–200 g pro Tier und Tag anfüttern ab der Kalbung für die Dauer von 3 bis 6 Wochen 250–400 g pro Tier und Tag füttern

7


Reinigung & Desinfektion

Lorasol Kanister 5 kg 85.– Zitzen-Desinfektionsmittel-Konzentrat Auf Jodbasis zum Dippen nach dem Melken Desinfiziert und pflegt die Zitzen Mischverhältnis: 1/3 Produkt, 2/3 Wasser Auch für Bio-Betriebe geeignet

Eutertücher 2 Rollen à 1’000 Tücher 62.– Effiziente Euter- und Zitzenreinigung Für eine einwandfreie Milchgewinnung Einfache und schonende Zitzenreinigung Beste Papierqualität Auch für Bio-Betriebe geeignet

H319 Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

8


Desintec Iodine Film Kanister 20 kg 170.– Zitzen-Desinfektionsmittel filmbildend uf Jodbasis zum Dippen nach dem Melken A (Jodgehalt 3’000 ppm) Wertvolle Pflegekomponenten verhindern eine rissige Zitzenhaut, machen die Zitze weich und geschmeidig Auch für Bio-Betriebe geeignet

Desintec Double Sprint Base & Aktivator zwei Kanister à je 20 kg 420.– Zwei-Komponenten-Zitzendesinfektionsmittel sprühfähig Auf Chlordioxidbasis zum Dippen nach dem ­Melken Besonders hohe Wirksamkeit gegen Mastitis-­ Erreger Der sehr schnell wirkende Wirkstoff Chlor­dioxid entsteht nach dem Anmischen der beiden ­Komponenten Base und Aktivator (Verhältnis 1:1) Auch für Bio-Betriebe geeignet H319 Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

9


Reinigung & Desinfektion

Desintec MelkClean Sour Kanister 24 kg / 69 kg 54.–/142.– Saurer Melkmaschinenreiniger eseitigt perfekt Milchstein- und Kalkstein und B garantiert eine niedrige Keimzahl in der Melk­ anlage Reinigung und Desinfektion erfolgt vorzugsweise im Wechselreinigungsverfahren mit MelkClean Alkaline Anwendungskonzentration: 0.5% der Wassermenge Auch für Bio-Betriebe geeignet H314

Desintec MelkClean Alkaline Kanister 24 kg / 69 kg 54.– / 142.– Chloralkalischer Melkmaschinenreiniger

H290 H314

H400

10

L öst sicher Fett und Eiweissverschmutzungen und garantiert eine niedrige Keimzahl in der Melkanlage Reinigung und Desinfektion erfolgen ­vorzugs­weise im Wechselreinigungsverfahren mit MelkClean Sour Anwendungskonzentration: 0.5% der Wassermenge Auch für Bio-Betriebe geeignet


Pflegeprodukte

NJP Liniment Flasche 0.5 l / 2.5 l

30.– / 139.–

Intensive Euterpflege mit japanischem ­P fefferminzöl Fördert die Durchblutung Unterstützt die natürliche Widerstandskraft ­strapazierter Euter Mit wertvollen Pflegesubstanzen Auch für Bio-Betriebe geeignet H315 H319 H412

Vagizan Spray 200 ml 24.– Pflegeschaum für die natürliche Hautpflege mit ­Ringelblumenextrakten H222

Z ur Hautpflege bei Euter und Schenkel­ innenseite Menthol kühlt strapazierte Hautbereiche Auch für Bio-Betriebe geeignet

H229 H318

11


Pflegeprodukte

Klausol Flasche 500 ml  63.– Gebrauchsfertige Reinigungslösung auf saurer Basis für Klauen

H314

lauen vor der Anwendung säubern K Reinigt und desinfiziert die Klauen Einfache und effiziente Anwendung Hervorragender Erfolg Auch für Bio-Betriebe geeignet

H335

H222

H229

H315 H336 H411

12

Puderspray Spray 400 ml 18.– Pflegt und beruhigt empfindliche Haut Gleicht Spannungsgefühle aus und lindert ­Scheuerneigung Für stark beanspruchte Hautpartien P flege im Bereich der Fesselbeuge Auch für Bio-Betriebe geeignet


Haus & Hof

Seife Kessel 0.5 l / 5l / 10 l 5.– / 30.– /55.– Handreinigung tarke Reinigung bei milder Pflege S Saubere, sanfte und gepflegte Hände Gute Hygiene senkt den Bakteriendruck im Stall massiv

Seifendispenser 49.–

Handcreme Tube 250 ml 14.– Intensive Hautpflege mit Kräften der Ringelblume I ntensive Pflege von stark beanspruchten Händen Förderung der Hautregeneration Für glatte und geschmeidige Hände Keine Fettrückstände durch schnelle Haut­ resorption

13


Fliegenmittel

Agita Dose 400 g 52.– Schnellwirkendes Frass- und Kontaktinsektizid ofortiger Wirkungseintritt S Einfache und schnelle Anwendung Wasserlösliches Granulat, zum streichen oder sprühen

H410

Neporex Sack 5 kg 165.– Nachhaltig wirkendes Larvizid m besten circa drei Tage nach dem Entmisten A oder Neueinstallen ausbringen Bei längerer Einstalldauer empfiehlt sich eine ­Wiederholung circa alle zwei bis vier Wochen Fliegenlarven zu bekämpfen bringt den grössten Erfolg!

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

14


H317 H319

H410

Insekt Blocker Plus Flasche 1 l / 2.5 l Set

/ 2.5 l Nachfüllpackung 110.– / 280.– / 240.–

Pour-on Insektenschutz auf der Weide Gezielte Anwendung mit Dosierkammer oder Pumpe Bekämpft Fliegen und Bremsen nachhaltig Keine Absetzfirst auf Milch und Fleisch Deutlich ruhigere Tiere im Stall und auf der Weide 15 ml pro Rind, nach ca. 4 Wochen wiederholen Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

15


Smart Farming

IP farmCam Kamera 385.– Mobile Überwachung Unbegrenzte Sendedistanz Flexible Überwachung via App Benötigt Internet im Stall

So funktioniert es

80 m2

•  Kamera mit dem Internetrouter verbinden •  Kamera installieren •  App herunterladen • Einsatzbereit!

16


Moocall

450.–

Abkalbe-Sensor chwergeburten reduzieren dank S ­frühzeitigem Alarm  ! Keine Abkalbung mehr verpassen Schnell informiert via SMS Benötigt keine zusätzliche Installation Akkulaufzeit 30 Tage Die ersten 12 Monate gratis, danach Service­ gebühr für SMS-Dienst von 150 Euro.

Kalb-Alarm: Zwei Stunden Hochaktivität entdeckt

Moocall ist ein Abkalbe-Sensor, der am Kuhschwanz angebracht wird, um das Abkalben vorherzusagen. Das Gerät schickt ca. eine Stunde vor Abkalbe-Beginn eine Warnung per SMS an Ihr Handy. Auch bei hohen Arbeitsspitzen verpassen Sie keine Abkalbung und können so Ihren Betriebserfolg dank tieferer Schwer­ geburtsrate steigern.

17


Smart Farming

SenseTime™ Dairy Modulares Monitoring-System für eine wirtschaftliche Milchproduktion isualisierung der Brunstqualität mit Anzeige des V optimalen Besamungszeitraums Vorbeugendes Gesundheits-Management Echtzeitalarme vor oder während Abkalben Analyse von Fressverhalten / Futteraufnahme Erfassung von Hitzestress Gruppenroutinen zur Überwachung der Herde

Systemaufbau / Beschreibung •  Auswahl zwischen Hals- und Ohrsendern •  Modularer Aufbau der SenseTime™ Software •  Bedienung über Smartphone, Tablet oder PC •  Intuitive Bedienung und einfache Datenanalyse •  Benachrichtigung: E-Mail, SMS und Push Infos •  Kopplung von Herdenmanagement-Software über den SCR-Linkservice (Statusfile-Export)

Das Monitoring System für Ihren Erfolg – kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung SenseTime™ - Smart Farming Tel. +41 (0)31 910 62 62 smartfarming@swissgenetics.ch

18


SenseTime™ Beef Modulares Monitoring-System für Ihre wirtschaftliche Mutterkuhherde peziell optimiert für Mutterkuhbetriebe S Ideal für ständige / saisonale Weidehaltung Visualisierung der Brunstqualität für eine erfolg­ reiche Besamung Höhere Schlachterlöse durch den Einsatz geprüfter Fleischrassengenetik Alarme vor oder während dem Abkalben Systemaufbau / Kontakt Analog wie bei System SenseTime™ Dairy

SmartCow – Ihre Herde auf einen Blick Managen Sie Ihre Herde digital – mit SmartCow. So haben Sie stets alle Tierdaten griffbereit: Brunstkalender Brunstgeschichte Leistungsblatt Laborbericht Behandlungsjournal Nachkommenübersicht Laufnummer T VD-Meldungen Und viele weitere Funktionen.

19


Brunstmanagement

Gleitgel Flasche 1 l / Kanister 25 l

11.– / 230.–

Geburtshilfezubehör rhöht die Gleitfähigkeit bei Untersuchungen E und Geburtshilfe

Besamungshandschuhe Pack à 100 Handschuhe 12.– Geburtshilfezubehör Besonders hautschonend Qualitativ hochwertiger Plastik Armlange Ausführung

20


Fertalys Kit inkl. Analyse 10.– Trächtigkeitsanalyse für Kühe und Ziegen Einfache, zeitsparende Anwendung Schonende Analyse über die Milch Rasches Testergebnis per Mail oder SMS Anwendung bereits 28 Tage nach der Besamung

Kamar Pack à 12 Detektoren 40.– Brunsterkennung Kostengünstige und sichere Brunsterkennung Einfachere Brunsterkennung auch bei stiller Brunst Optimale Brunsterkennung auf abgelegenen Weiden Gute Kontrolle bei eingeschränktem ­Beobachtungsaufwand (Arbeitsspitzen)

21


Ihr Besamungsdienst

Rufen Sie uns an oder sprechen Sie direkt mit unserem Besamungsdienst / Direktverkauf: Bütschwil

Mülligen

■ Zürich Zürcher Unterland 0800 52 52 27 Zürcher Oberland 0800 52 52 25

■ Entlebuch 0800 52 52 11

■ Linth 0800 52 52 28

■ Wiggertal 0800 52 52 07

■ St. Galler Oberland 0800 52 52 22

■ Schwyz 0800 52 52 19

■ Appenzell & Rheintal 0800 52 52 21

■ Ob- & Nidwalden 0800 52 52 12

■ Bütschwil 0800 52 52 05

■ Uri 0800 52 52 14

■ Thurgau 0800 52 52 24

■ Tessin Campo 091 872 22 72 Fusio 091 754 21 01 Novazzano 091 682 10 24

■ Prättigau 0800 52 52 29 ■ Schanfigg 079 396 65 29 ■ Bündner Oberland 0800 52 52 26 ■ Engadin 0800 52 52 30

■ Seetal 0800 52 52 04

Zollikofen ■ Berner Oberland 0800 52 52 09 Berner Oberland Ost 0800 52 52 10 ■ Oberaargau 0800 52 52 20 ■ Schwand 0800 52 52 01 ■ Emmental 0800 52 52 02 ■ Oberwallis 0800 52 52 18

Romandie

Direktverkauf

■ Fribourg 1 0800 52 52 15

■ Emma Bösch 079 817 11 04

■ Fribourg 2 0800 52 52 16

■ Claude Cotting 079 321 37 28

■ Vaud-Genève 0800 52 52 17

■ Stephan Mosimann 079 687 66 45

■ Bas-Valais 0800 52 52 08

■ Werner Niederberger 079 350 20 10

■ Arc-JNB/Neuchâtel 0800 52 52 03

■ Roland Rothenbühler 079 367 61 17

■ Arc-JNB/Jura 0800 52 52 23

■ Ulrich Wyss 079 328 78 27

■ Sense 0800 52 52 13

■ Aargau – Zug – Albis 0800 52 52 06 ■ Beinwil SO 0800 52 52 31

Alle Preise in CHF inklusive der gesetzlichen MWST. Preise gültig ab 1.11.2018, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie finden diese im TORO Spezial 2018/19 und auf unserer Homepage swissgenetics.ch.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.