Seite 56
OLBERNHAU
Spielzeugland im Erzgebirge
Die Schönheiten des Erzgebirges auf und neben dem Kammweg entdecken Wandertouren mit Yvonne Scholz Der neue Qualitätswanderweg „Kammweg“ ist im Jahr 2011 eingeweiht worden. Wir wollen mit Ihnen diesen wildromantischen Weg teilweise erkunden. Erleben Sie mit uns die wunderschöne Wanderregion bei einer Tälertour, entdecken Sie das Spielzeugdorf Seiffen, durchwandern Sie mit uns das Schwarzwassertal und lassen Sie sich in böhmische Regionen entführen. Alle Wanderungen beginnen und enden in der Saigerhütte. Gewandert wird zu folgenden Terminen:
20. bis 25. Mai 2012 10. bis 15. Juni 2012 7. bis 12. Oktober 2012 Bitte bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin bei Ihrem Gastgeber, im Tourist-Service Olbernhau oder bei Ihrer Wanderleiterin Yvonne Scholz, Tel.: 037360 71467 anmelden.
09526 Olbernhau • Rothenthaler Str. 1 - Vor dem Tor der Saigerhütte Telefon: 03 73 60 / 2 05 28 Fax: 03 73 60 / 3 58 54 www.wachskunst-olbernhau.de
Der dekorative Kerzenschein bunte Träume in Wachs Mit handwerklichem Geschick wird Kerzenschein in dekorative Formen gebracht. Sowohl im modernen, anspruchsvollen Design, in frechen Figuren wie auch in klassisch-traditionellem Stil.
Lichtblicke für das ganze Jahr. - Fabrikverkauf -
Wir haben für Sie Mo. – Sa. geöffnet.
Kinder sind mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen, Olbernhau – die Stadt der 7 Täler – zu entdecken. An 14 Stationen kann Spannendes, Tierisches oder einfach Natur pur erlebt werden.
Immer wenn auf der Strecke das Olbernhauer Reiterlein mit der entsprechenden Nummer zu sehen ist, dann ist im Umkreis von maximal
Bei einer Rast am AntonGünther-Stein bietet sich den Wanderfreunden eine tolle Aussicht auf Olbernhau und den Erzgebirgskamm mit dem Schwartenberg. Fotos (3): K. Hahn
Erzgebirgische Zierkerzen Manufaktur
Erlebnistour mit dem Olbernhauer Reiterlein 20 Metern ein Holzkasten mit einem Stempel versteckt. In einem Aktionsheft können die Stempel eingetragen werden. Aber Achtung! Jede Station hat natürlich einen anderen Stempel. Wer mindestens 10 Stempel zusammen hat, kann das Heft im Tourist– Service Olbernhau abgeben und erhält eine kleine Überraschung. Wer alle 14 Stationen absolviert, nimmt am Jahresende an einer Verlosung teil. Viel Spaß wünscht der Fremdenverkehrsverein Olbernhau e. V. – Aktionshefte gibt es im Tourist-Service Olbernhau.
Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert GmbH Blumenauer Holzbaukästen – Tradition seit 1860 – : Werksverkauf :
Familienurlaub in Sachsen – die Marke für Qualität und Service! Olbernhau ist von der TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH erneut als familienfreundlicher Ort bewertet worden: Familienurlaub in Sachsen – die Marke für Qualität und Service! Zahlreiche familienfreundliche Angebote in Olbernhau gibt es zu den Themen
Spielzeug erleben, Tradition erfahren, Kultur genießen, Spielplätze erobern, Sport begeistert und Natur erkunden. Insgesamt 23 Einrichtungen sind auf einem sogenannten Familienblatt zusammengefasst. Dieses kann neben allen anderen Informationen im TouristService angefordert wer-
09526 Olbernhau OT Blumenau Sorgauer Straße 1 Tel. 037360/75058 · Fax: 037360/75048
www.holzspiel-ebert.de
den. Familien sind bei uns herzlich willkommen! Tourist-Service Olbernhau: Grünthaler Straße 5, 09526 Olbernhau Tel.: 03 73 60 / 68 98 66, Fax: 03 73 60 / 68 98 65 www.olbernhau.de, tourinfo@olbernhau.de Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr Mi. 10.00 bis 13.00 Uhr Museum Olbernhau: Am Markt 7, 09526 Olbernhau Tel.: 03 73 60 / 7 21 80, Fax: 03 73 60 / 7 95 21 www.museum-olbernhau.de Di. – Fr. 10.30 bis 16.30 Uhr Sa./So. und Feiertage: 12 bis 16.30 Uhr letzter Einlass: 16 Uhr wechselnde Sonderausstellungen
Hotel Saigerhütte 15 9 Museum in der Saigerhütte 2 6 16 20 Spinnstube 16 Hüttenladen/Töpferei 10 11 Stockhausen – Das lebendige Spielzeugland 5 Monika’s Raumschmuck 8 Bowlingbahn Matthes 17 Galerie Siebenthal A Kerzenwelt Olbernhau 1 Auch für Kinder gibt es auf den Wanderungen viel Interessantes zu entdecken.
Empfehlung zu Rundwanderungen, geführten Wanderungen Wandern ohne Gepäck von Pobershau über Olbernhau nach Seiffen. Vielfältiges Karten- und Informationsmaterial
Museum SAIGERHÜTTE Olbernhau mit Kupferhammer: In der Hütte 10, 09526 Olbernhau Tel.: 03 73 60 / 7 33 67, Fax: 03 73 60 / 7 95 67 E-Mail: saigerhuette@gmx.de Ausstellung Februar – Dezember geöffnet Führungszeiten: März – Dezember: Di. – So. 9.30 / 10.30 / 11.30 Uhr 13.00 / 14.00 / 15.00 und 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Winterpause im Kupferhammer: Januar – Februar (Gruppenführungen nach Voranmeldung möglich) Glücksschmiede im Kupferhammer – empfohlen für viele Anlässe Schauwerkstatt, Hüttenladen & Spinnstube in der Saigerhütte Olbernhau EVA-Verein Olbernhau, In der Hütte 2, 09526 Olbernhau Tel: 03 73 60 / 2 04 68 Di. – Fr. 10 bis 17 Uhr Sa./So. und Feiertage 13 bis 17 Uhr wechselnde Sonderausstellungen Minigolfanlage Auf der Bleiche Tel.: 03 73 60 / 2 04 68 (EVA-Verein) Mai – Oktober: tägl. 13.00 – 19.00 Uhr, Letzter Einlass: 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung witterungsabhängig