MICHAELBOTE
Start ins Berufsleben – Auszubildende bei der Stadt Zeitz
A M T S B L AT T D E R S TA D T Z E I T Z
Jugendbeirat startet in neue Legislatur Anfang September startete der Jugendbeirat als offizielle Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in seine VI. Legislatur. Dabei wurden Max Fuchs als 1. Sprecher und Tina Schindler als 2. Sprecherin gewählt. Themen wie Integration, Beteiligung an der 1050 Jahre Zeitz Feier, die Beteiligung am Bundesprogramm „Demokratie leben!“, die Durchführung eines weiteren Sommerfestivals und die Fortführung des „Neu-Zeitzer-Stammtischs“ wurden als Ziele der neuen Legislaturperiode festgehalten. Aufgrund mangelnden Mitgliederzuwachses ist die Mitgliederzahl des ehrenamtlichen Gremiums auf fünf Mitglieder geschrumpft. Der Jugendbeirat hofft nun, dass im Laufe des Jahres noch neue, engagierte und interessierte Jugendliche auf den Beirat zukommen und das Team bereichern.
Für (1. R. v. l.) Oliver Single , Samantha Schaumburger, Christin Steinkopf, Mandy Schobes sowie (2. R. v. l.) Martin Striegnitz, Sebastian Wagner und Nicolas Thieme begann am 1. August 2016 offiziell die Ausbildung bei der Stadt Zeitz. Fünf von Ihnen werden dabei als Verwaltungsfachangestellte ausgebildet, eine wird Fachkraft für Kindertageseinrichtungen und eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste/Bereich Bibliothek. Viel Erfolg dafür wünschten Oberbürgermeister Christian Thieme (hinten Mitte) und Steffi Pinkert vom Personalwesen (r.).
Für Rückfragen steht der Jugendbeirat unter info@jbr-zeitz.de oder unter www.jbr-zeitz.de zur Verfügung.
Einschränkung durch technische Wartung – Stadtverwaltung bekommt neue Software
Info
Die bisher eingesetzte Netzwerksoftware der Stadtverwaltung Zeitz muss ersetzt und alle angeschlossenen Geräte neu eingerichtet werden (ca. 250 PC-Arbeitsplätze). Das wird den Zeitraum vom 2. bis 9. 11. 16 in Anspruch nehmen. Da das Netzwerk die Arbeitsgrundlage für die PC-Arbeitsplätze darstellt, werden die Arbeitsfähigkeit und damit das Dienstleistungsangebot für die Bürger der Stadt Zeitz in diesem Zeitraum sehr stark eingeschränkt sein, auch in den Bereichen Bürgerbüro, Standesamt, Wohngeld und Stadtkasse sowie Bauordnung.
Ihre Ausbildung bereits hinter sich haben Susann Berger (l.) und Sven Kakoschky (r.) sowie Yvonne Zimmermann (2. v. r.). Sie schlossen Ihre Ausbildung erfolgreich ab und werden nun an verschiedenen Stellen in der Stadtverwaltung eingesetzt, darunter im Stadtarchiv, im Personalwesen sowie im Fachbereich Soziales Zeitz. Die Redaktion sagt herzlichen Glückwunsch! Anzeigen C
Ständig mehr als 200 EU-Neuwagen sofort lieferbar M
www.autohausfriedel.de
Y
mit bis zu 30
%* Preisvorteil:
CM
MY
CY
Eine Mindestbesetzung wird in den Bereichen gewährleistet, damit die Bürger einen Ansprechpartner bei der Stadt Zeitz haben. Weitergehende Informationen werden zu gegebener Zeit auf der Homepage der Stadt Zeitz (www.zeitz.de) veröffentlicht. zwa_anzeige_amtsblatt_85x55_X3.pdf 1 25.09.15 17:21
NEBENJOB
AM WOCHENENDE
Zustellung des Amtsblattes
in Ihrem Wohnort
CMY
Ernst-Reinsdorf-Str. 7, 04523 Pegau Telefon: 03 42 96 - 99 00
Anruf: K
SMS:
*gegenüber dem empfohlenen deutschen Listenpreis
4
7. Jahrgang | 24. September 2016
:
03441 - 66 29 30 0151- 15993315 0152- 57196072
Jetzt bewerben! ab 13 Jahre