Pentling aktuell Ausgabe Juli

Page 26

Verschiedenes

Aus Hotel „Vier Jahreszeiten Schrammel“ wird Campus Pentling

Foto Eder: Das Studentenwohnheim

(Josef Eder). Aus dem ehemaligen Hotel „Vier Jahreszeiten Schrammel“ auf Pentlings Höhen ist mit dem Campus Pentling eine Studentenstadt geworden. Nur wenige Appartments sind noch nicht von Studierenden bewohnt. Hier laufen aktuell noch Umbauarbeiten. Das sind im speziellen die Wohnungen im Untergeschoss unter den ehemaligen Fest- und Konferenzsälen. Das Studentenwohnheim hat im Endausbau 277 Wohneinheiten, mit 88 Kfz Stellplätzen auf dem Grundstück und 180 Fahrradständer. Weitere Pkw-Stellflächen können auch im gegenüberliegenden Parkhaus angemietet werden. Die Außenhaut des ehemalige Hotel hat einen weißen Farbanstrich bekommen. An dem zur Bundesstraße 16 zugewandten Bereich musste eine Schallschutz-Glaswand angebaut werden. Diese Glaswand aus einzelnen Elementen ist rund einen Meter von der rückwärtigen Front entfernt. Die Hälfte der Front ist jetzt schon fertig gestellt. Die Gemeinde hatte diese Maßnahme, die die Bauaufsichtsbehörde nach emissionsrechtlichen Gründen gefordert

26

hat, im April 2012 genehmigt und war der Ansicht, dass das Brandschutzgutachten wegen der Erweiterung der Wand zu überprüfen sei. In den nächsten Wochen wird nicht nur die Parkfläche zwischen dem Haus und der hölzernen Schallschutzwand erweitert. Es entsteht im Norden ein Beachvolleyballund ein kleines Basketballfeld. Des Weiteren die Bocciabahn und im Süden an der Geländegrenze ein großer Grillplatz, der soweit vom Haus entfernt ist, dass kein Bewohner gestört wird. Im Haus selbst gibt es einen allgemeinen Aufenthaltsraum sowie einen Leseraum / Ruheraum. Im Untergeschoss befinden sich Wasch- und Trockenräume in ausreichender Größe, ausgestattet mit Waschmaschinen und Trockengeräten, welche mit Euromünzen bedient werden können. Desweiteren soll eine kleine Mensa mit Selbstbedienung entstehen. Weitere Projekte sind in Planung, so Hausmeister Graf. Wie schnell der Bezug geht schildert er so: „Die Handwerker beendeten die letzten Arbeiten in den Zimmern und die neuen Bewohner standen schon

im Flur um gleich einzuziehen“. Seit 2004 stand der ehemalige Hotelkomplex für rund acht Jahre leer. Letzter Betreiber war die Hotelkette Tulip Inn. Die Gemeinde Pentling hatte großes Interesse daran, dass das Haus wieder bewohnt wird. Die vernagelte Fensterfront entlang der Straße bot lange kein schönes Bild. Jetzt hat sich das Bild gewandelt. Es ist ein Schmuckstück geworden. Eine pfiffige Fassade ist entstanden. Das Wohnheim ist nur zehn Minuten vom Campus, Klinikum und der Innenstadt entfernt. Eine optimale Verkehrsanbindung durch Autobahnen 93 und 3, die B 16 sowie dem ÖPNV mit den Linien 8, 16 und 19 komme hinzu. Seit Ende September 2013 gibt es eine Bushaltestelle direkt vor dem Objekt. Fahrzeit zum Campus ca. elf Minuten. Mit dem Fahrrad sind es fünfzehn Minuten zum Campus und zum Klinikum zwölf Minuten. Für die weiteren notwendigen Stellplätze hat der Bauherr die J & B Projekt GmbH das gegenüberliegende Parkhaus angepachtet. Dieses wurde hierfür vom Eigentümer Erhard Schrammel renoviert und umgebaut. Geschlossen wurde das Vier Sterne Hotel am 31. August 2004 als es im Besitz der Kette Tulip Inn war. Die Kette übernahm es Pfingsten 2000 von den Besitzern und Erbauern Erhard und Centa, geb. Huber, Schrammel. Beide haben 1975 aus kleinsten Anfängen mit Tennishallen, Kegelbahn und einer Diskothek ein Vier Sterne Haus am Stadtrand von Regensburg geschaffen. Eine unternehmerische Glanzleistung war es, die sich beide zugetraut und auch verwirklicht haben. Es war das größte Hotel ganz Ostbayerns mit Tagungsräumen für bis zu 500 Personen.

Kongresse und große Tagungen fanden in ihrem Haus statt. Aber auch Weltstars aus allen Bereichen (z.B. Peter Kraus, David Cassedy) haben im Haus genächtigt. Neben dem Hotel betrieben sie im Laufe der Entwicklung auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Sportzentrum mit Pizzeria sowie mehreren Tennishallen und Squashplätzen. Hier ist derzeit in einem Teil die Rabona Soccerarena und das Kinderland beheimatet. Das internationale Schachturnier mit 200 Teilnehmern, es fand in der stillen Zeit nach dem Jahreswechsel statt, hatte sich zu einem Turnier mit Weltruf entwickelt. In den Tagungsräumen wurde u.a. der Partnerschaftsvertrag zwischen Pentling und der umbrischen Kommune Corciano von den Bürgermeistern Gerhard Klier und Syndaco Palmiero Bruscia unterzeichnet. In Spitzenzeiten waren es 65 Arbeitsplätze, die das Hotel bot. Nachdem das Haus am 31. August 2004 geschlossen wurde, dümpelte es so vor sich hin. Erst im November 2009 als es die MSB Investment GmbH mit Sitz in Luzern/Schweiz erwarb, hauchte man ihm wieder Leben ein. Fünf Jahre waren die Fenster mit Brettern vernagelt. Apartments: Aus früheren Hotelzimmern werden Apartments mit Bad, Kochnische sowie Arbeits-/ Schlafbereich. Installation eines Internet Hotspots. Sportanlage im Garten sowie Gruppen- und Arbeitsräume. Größe: 20 bis 44 m². Hotel: 450 Betten in 225 Zimmern Eröffnung 1975 durch Centa und Erhard Schrammel. Verkauf Pfingsten 2000 an Tulip Inn. Schließung 31. August 2004.

Baumpflege/-Fällungen Rodungen Wurzelstockentfernung Gartenpflege Forstdienstleistungen NEU Minibagger-Arbeiten Minibagger-Verleih

Anton Aigner Erlenstraße 24 93080 Pentling Tel.: 0941 998683 Mobil: 0160 97971908 aigner.anton@web.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.