Feldkircher anzeiger 23

Page 40

Vorderland im Fokus

40

Donnerstag, 8. Juni 2017

30 Jahre „Altes Kino Rankweil“ Eine Kultstätte feiert Geburtstag 30 Jahre Kultur und Kleinkunst in Rankweil. 30 Jahre Vereinsarbeit und Ehrenamt. 30 Jahre Freude und Zusammenhalt. Lasst uns feiern!

Ehrenamtliches Engagement Ehrenamt wird im Alten Kino großgeschrieben. Unzählige Stunden investiert das Team in Programmplanung sowie Umsetzung und prägen die besondere Atmosphäre im Alten Kino.

Von Zucchero über Bryan Adams und Gianna Nannini bis hin zu Dave Brubeck, Hubert von Goisern, James Morrison, Amy Macdonald und Status Quo: Sie alle und noch viele waren in Rankweil. Blues, Rock, Kabarett, Film, Theater, Mundart, Kleinkunst das Alte Kino bietet seit 30 Jahren Kulturangebote in verschiedensten Sparten.

Lasst uns feiern! So vielfältig das Team vom Alten Kino ist, so vielfältig ist auch das Programm zum Jubiläum. Eines ist klar: Schönes Wetter wäre das größte Geschenk zum Jubiläum. Denn gefeiert wird draußen. Mit Kabarett, Musik und Theater. Und mit Sting - das freut uns ganz besonders! (Entgeltliche Einschaltung)

Programm Music from the Alps

Herbert Pixner Projekt

Mittwoch, 7. Juni 2017, 20 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil Bei Schlechtwetter im Vinomnasaal Zusatzkonzert

Chor imPuls

Samstag, 10. Juni 2017, 21 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil Bei Schlechtwetter im Alten Kino Rankweil Kabarett

Stefan Vögel: Das Auge des Tigers

Freitag, 7. Juli 2017, 21 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil Bei Schlechtwetter im Alten Kino

Freilufttheater

Jägerstätter Das Team vom Alten Kino feiert mit allen Kulturbegeisterten und Künstlern.

Kabarett

Hutzenlaub & Stäubli: Sister App

Samstag, 8. Juli 2017, 21 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil Bei Schlechtwetter im Alten Kino Rankweil Traditionelle Volksmusik & Acoustic Jazzpop

Die Hoameligen & Trio Wien Freitag, 14. Juli 2017, 21 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil Bei Schlechtwetter im Vinomnasaal

Einfach großes Kino

Filme unter Sternen

19. Juli - 4. August, 21.30 Uhr jeweils Mittwoch, Donnerstag, Freitag Open Air am Marktplatz Rankweil Bei Schlechtwetter im Alten Kino Musikkabarett

Die Kernölamazonen: StadtLand

Freitag, 11. August 2017, 21 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil Bei Schlechtwetter im Alten Kino Rankweil

18. August Premiere 19. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. August 2017, 20.30 Uhr Kirchplatz Basilika Rankweil Bei Schlechtwetter im Vereinshaus Eine Kooperation: Freundeskreis Basilika Rankweil, Marktgemeinde Rankweil, Altes Kino Rankweil Tickets: Volksbank Vlb. Musikladen, Expert Tschanett Rankweil Open Air Rankweil

Sting & Support Joe Sumner Mittwoch, 13. September 2017, 20 Uhr Marktplatz Rankweil

Tickets: ländleTICKET (Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett und Musikladen Rankweil

Aktueller Stillstand beim Thema Weiler und Ölz

Unter dem Motto „Ich bin Licht. für“ feierten am Sonntag dem 28. Mai 2017 45 junge Menschen in der Rankweiler St. Josef-Kirche das Fest ihrer Firmung. Und dass sie wirklich Licht sind, bewiesen sie durch ihre Sozialprojekte, die sie für ihren Firmspender, den ehemaligen Bischof von Altamira, Bischof Erwin Kräutler durchgeführt hatten. Wenn dieser auch nicht mehr im Amt ist, kümmert er sich dort auch weiterhin um seine, auf unsere Spenden angewiesenen, Projekte. Sagenhafte Euro 7.212,17 konnten die engagierten Firmlinge ihm am Ende des mit viel Begeisterung gefeierten Firmgottesdienstes übergeben, der musikalisch vom Chor Pleasure mitgestaltet wurde. (ver)

Weiler und Ölz - ist das Thema völlig vom Tisch oder noch nicht? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Weilerinnen und Weiler. Der Feldkircher Anzeiger fragte bei beiden Seiten direkt nach. Doris Wendel, Leiterin im Marketing bei der Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH aus Dornbirn betont, dass es leider keine wirklich aktuellen News zu diesem Thema gäbe: „Als Vorarlberger Familienunternehmen ist es unser Ziel, auch weiterhin in Vorarlberg tätig zu sein und hier neue Arbeitsplätze zu schaffen. Alle diesbezüglichen Optionen werden von uns

geprüft. Am aktuellen Status in Weiler hat sich nichts geändert, es ist weiterhin offen, ob eine Bebauung überhaupt möglich ist“ so die direkte Aussage von Bernhard Ölz, Geschäftsführender Gesellschafter. Zum Status des Anliegens Meisterbäcker Ölz konnte Thomas Gabriel, Gemeindesekretär im Gemeindeamt Weiler, lediglich folgendes Statement abgeben: „Der Antrag der Gemeinde Weiler über die Herausnahme einer Fläche aus der Landesgrünzone ist nach wie vor aufrecht und befindet sich beim Amt der Vorarlberger Landesregierung in Bearbeitung.“ (BKOE)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Feldkircher anzeiger 23 by Regionalzeitungs GmbH - Issuu