Feldkircher anzeiger 15

Page 19

Donnerstag, 13. April 2017

17

Ostereiersuche Frutzwald

Stadtgeflüster

Kommenden Samstag Vormittag ist es soweit Isabelle Cerha

Im Pfadfinderheim Rankweil haben die Osterhasen schon seit Tagen alle Hände voll zu tun und befinden sich im Endspurt für die große Ostereiersuche im Frutzwald.

Foto: Pfadfinder Rankweil

Tolle Sachpreise wie ein Kinderfahrrad, Ländle-Rundflug, Kindergeburtstag oder Eintritte in den Hochseilgarten und Skyline Park wurden gesammelt. Alle Startbänder, Plakate, Pommes-Tüten und vieles mehr wurden für die große Ostereiersuche am Karsamstag, wo wieder 6.000 Eier im Wald versteckt werden, hergerichtet. Die Mädchen der Caravelles-Stufe erleben auch dieses Jahr wieder, was es heißt, ein Sozialprojekt auf die Beine zu stellen. Unterstützt werden sie vom Organisationsteam und von vielen Helfern, die am kommenden Samstag ihr bestes geben, damit alle Kinder die Chance haben, ein Osterei zu

isabelle.cerha @rzg.at

Ein Sozialprojekt bedeutet viel Arbeit aber auch ein großer Gewinn für die PfadfinderMädchen finden und an der großen Tombola teilzunehmen. Die 6.000 Ostereier werden von der Firma Sennhof zur Verfügung gestellt und der Erlös der Veranstaltung kommt den Vorarlberger CliniClowns zugute. Die wetterfesten Pfadfinderinnen freuen sich auf viele Besucher. Pro Person maximal sechs Eier. Persönliche Anwesenheit bei der Verlosung erforderlich. Weitere Informationen, siehe Infobox. (ic)

Info 10.30 Uhr Beginn bei Installateur Christian Dobler, Seidengarten13, Rankweil Startgeld 3 Euro 50 Cent pro Person Eiersuche von 11 bis 12.30 Uhr Anschließend Auftritt der CliniClowns mit Verlosung Kinderschminken, Ballonfiguren, Kleinkinderzone, Hühner-Rallye Maximal 6 Eier pro Person

Die Stadt die niemals schläft Frühling ist eindeutig die Zeit für Veränderungen. Wohnungen werden vermehrt noch ordentlicher geputzt, der Garten auf Vordermann gebracht, Klamotten oder sogar der Partner aussortiert. Meist bringt Veränderung eine positive Wandlung. Wenn diese nicht sofort ersichtlich ist, dann wird sie zumindest durch die Zeit verständlich. Eine Stadt ist einem ständigen Wandel ausgesetzt. Geschäftslokale schließen und öffnen. Bei den einen steht vor der Schließung ein endlich bei den anderen ein Bedauern und bei manchen bleibt das Verschwinden gar unbemerkt. Zu bedauern war die Schließung des Stella im Reichenfeld. Doch freuen können wir uns über eine rasche (Adjektiv war Vorgänger nicht immer bekannt) Neuübernahme. Alexander Ritter kennt das Bedürfnis nach Veränderung. Er bereiste die Welt mit unterschiedlichsten Menschen und lernte dabei Gastronomie auf hohem aber nicht dekadentem Niveau zu schätzen. Veränderung muss nicht immer zwanghaft sein. So hat der Gastronom sich dazu entschlossen, den Namen zu behalten. Gutes muss eben nicht immer verändert werden. Das Stella wird gegen Ende April wieder offen sein. Leise hat vor einiger Zeit auch eine Kanzlei am Mühletor geschlossen. Verdient ging „Herr Anwalt“ in den Ruhestand und überlässt mit Freude seinen Standort einer jungen und motivierten Frau. Stefanie Lingg-Karlinger hat Lust auf Veränderung. Mutter von zwei Kindern, Make Up Artist, Stylistin, Stil- und Designkennerin eröffnet heute ihren „mooi market“ am Mühletorplatz 2a und bringt somit ausgesuchte Labels nach Vorarlberg. Der perfekte Zeitpunkt. Denn in Ihrem Kleiderschrank ist ja jetzt wieder genügend Platz für Neues. Und können Sie das rosarote T-Shirt von ihrem Mann nicht mehr sehen, so nehmen Sie ihn gleich mit zu mooi. Sofern Sie ihn nicht gerade aussortiert haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.