

Dreh hohen Energiekosten den Saft ab!
































Gewinnen Sie
2x2 Karten
E-Mail mit Telefon-Nr. bis 30.12.2022 · Stichwort: HELENE FISCHER verlosung@regiogo.de
Helene Fischer live in Köln
Neue fantastische Show in Kooperation mit Cirque du Soleil
Ihre größten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums „Rausch“ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Arena-Tour 2023. Der sensationelle Erfolg ihrer Tourneen 2017/2018 vor mehr als 1,3 Millionen Fans hat die Türen zu einer neuen Art von Show-Erlebnis weit aufgestoßen und neue Perspektiven eröffnet. Diese lässt die multitalentierte Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und ausgesuchten Weltklasse-Artisten auf den insgesamt 70 geplanten Konzerten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Wirklichkeit werden. In der brandneuen Live-Produktion, die von den Experten für einzigartige Live-Events des Cirque du Soleil gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreißende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben. Dabei verbindet die
Erfolgskünstlerin mit ihrer Vielseitigkeit, Wandlungsfähigkeit und ihrem Wagemut einmal mehr Gesang, Tanz und Artistik zu einem Gesamtkunstwerk von ungeheurer Grandezza und Intensität.
Helene Fischer gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und hat sich und ihre Performances Konzert für Konzert mit maximaler Leidenschaft immer wieder weiterentwickelt. Die neue Show in Kooperation mit dem Cirque du Soleil wird noch einmal alles bisher Dagewesene übertreffen. Bremen, Köln, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Stuttgart, Oberhausen, Berlin, Mannheim, Hannover, Wien, Zürich, München und Frankfurt sind die ausgewählten Tourneestationen.


25.03. - 02.04.23 • LANXESS arena Köln ab 20 Uhr, Tickets ab 52,40 €

Themen
Die Weihnachtsparty des Jahres 2022

The Kelly Family

Sie sind ein Musik-Phänomen,
Impressum



14. Jahrgang, Verlag: Regio Go Verlag Gaulstraße 7 • 51688 Wipperfürth Tel: 02267 - 88 88 88-4 · Mail: info@regiogo.de Herausgeber: Murad Ülbeyi · Layout: Punktkom Werbeagentur · Texte: Lucia Esposito Vertriebsleitung: Karl Clever · Druckauflage: 20.200 Ex., Verbreitete Auflage: 20.000 Ex.
Like uns auf Facebook: facebook.com/regio.go Folge uns auf Instagram! instagram.com/regio.go

Regio GO ist ein Projekt der Punktkom Werbeagentur · www.punktkom.de


LACHENDE KÖLN ARENA 2023
Otto Hofner’s „Lachende Kölnarena“ ist der Inbegriff für volkstümlich-rheinischen Frohsinn und der Höhepunkt in der Karnevalssession 2023 in der LANXESS arena. Die Veranstalter freuen sich mit ihren Gästen wieder auf eine karnevalistisch, jecke Zeit. Diese sensationelle Großveranstaltung findet statt unter Mitwirkung des Festkomitees des Kölner Karnevals. Folgende Künstler werden u. a. dabei sein: Dä Blötschkopp | Bläck Fööss | Brings | Cat Ballou | Domstürmer | Kölner Dreigestirn & Traditionskorps | Et Klimpermännche | Eldorado | Höhner | Kasalla ... 20. - 03.02.2023 • LANXESS arena Köln ab 20 Uhr • Tickets ab 48 €
Ehrlich Brothers –

Dream & Fly - Die neue Magie Show

DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde: Die Ehrlich Brothers landen mit einem echten Helikopter aus dem Nichts auf der eigens für diese Show angefertigten Bühne. Aus Feuerflammen schmieden sie einen massiven, goldenen Lamborghini. Kinderaugen leuchten, wenn sie das größte Süßigkeitenglas der Welt herbeizaubern, prall gefüllt mit tausenden Bonbons. Musik ist eine weitere Leidenschaft der beiden Star-Magier. Deshalb haben sie auf dieser Tour eine Show-Band dabei.

18. - 19.03.2023 • LANXESS arena Köln



Tickets ab 62,20 €

Jubel, Trubel, Heiserkeit
Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten PremiumEntertainers geht es um Alles oder Nichts! Bienensterben, multi resistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Der Sanierungsstau bei der Bahn dagegen wird überhaupt keine Rolle spielen - im Gegensatz zu Beamer und Gitarre, denn die beiden wilden KollegInnen werden tragende Rollen übernehmen.
Wer eine gewagte Mischung aus Klavierkabarett, Pantomime und Improtheater sucht, liegt hier goldrichtig. Den Titel des Programms schrieb Friedemann Weise an nur zwei Tagen. Bingo. „Es war wie in einem Rausch. Der Titel baute sich in rötlich schimmernden 3D-Lettern vor meinem geistigen Auge auf“, erzählt der AnarchoKomiker selbstbewusst, ohne jede Idee, was ein geistiges Auge ist.

Do. 08.12.22 ab 20 Uhr, Halle 32 Gummersbach, Tickets VVK 16 €
Das Versprechen
Kriminalstück nach Friedrich Dürrenmatt Eigentlich freut sich Kommissar Matthäi auf seine Versetzung ins Ausland. Doch der Fund einer Mädchenleiche in seinem Bezirk hält ihn in Atem. Zumal der sonst so abgeklärte Beamte der Mutter des Kindes ver spricht, den Mörder auf jeden Fall zu finden – zur Not auf eigene Faust ... Friedrich Dürrenmatts Kriminal-Klassiker wurde bereits mehrfach ver filmt. Das Landestheater Detmold bringt die abgründige, packende und zugleich sehr realistisch geschriebene Geschichte auf die Bühne. Mi. 07.12. ab 19:30 Uhr | Südfoyer, Halle 32

„Jung, wat biste jroß jeworden!“
Das Jubiläumsprogramm von Jürgen B. Hausmann
Seit 20 Jahren begeistert Jürgen B. Hausmann nun schon mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern - mit seinem Jubiläumsprogramm „Jung, wat biste jroß jeworden!“. Herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen - Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt …
Mi. 15.03.2023 • Halle 32 Gummersbach Tickets ab 37,95 €
Sascha Grammel - FAST FERTIG!

Nach den grammatikalisch zum Teil ehrgeizigen Programmtiteln wie HETZ MICH NICHT! und ICH FIND’S LUSTIG steht jetzt das nächste, brandheiße und natürlich wieder zu 100 Prozent grammelige Live-Programm fertig in den Startlöchern. Beziehungsweise fast. Also: FAST FERTIG! Denn so heißt das neue hemmungslos alberne, grammelsche Bühnenspektakel. Aber Spandaus ganzer Stolz und blondgesträhnter Puppet Comedy-König feilt natürlich wie gewohnt noch bis zur allerletzten Sekunde an seinem bisher definitiv verrücktesten und emotionalsten Programm. Man kann sich also auf einige wilde Überraschungen freuen! Fest steht nur, dass es Saschas beliebt-skurrile Puppen-Mannschaft diesmal auf eine einsame Trauminsel verschlagen hat. Dabei haben die Bühnenbildbauer rund um Meister Grammel mal wieder ganz besonders liebevoll in der wunderbar kunterbunten Fantasie-Welt-Kiste herumgestöbert.
Montag, 05.12.2022
• LANXESS arena Köln ab 20 Uhr • Tickets ab 39,90 € Dienstag, 22.01.2023


• Schwalbe arena Gummersbach ab 20 Uhr Tickets ab 37,50 €

Osan Yaran: Gut, dass du fragst!

„Gut, dass du fragst!“ heißt das knackfrische Stand-up-Programm von Osan Yaran: Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört.




















Charmant und virtuos erzählt Osan Yaran, der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln, seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten. Mit brillantem Timing und viel Schwung zelebriert Osan seine Show und stolpert dabei hinreißend komisch über die Eigenheiten seiner Familie, seines Umfeldes und natürlich auch über sich selbst.
Mi. 10.05.2023 • Halle 32 Gummersbach ab 20 Uhr • Tickets ab 28,90 €







Cirque Bouffon –Dinnershow PETIT PLAISIR
Cirque Bouffon ist vom 17.11.2022 bis 8.01.2023 erneut mit einer faszinierenden Dinner-Show im nostal gischen Spiegelzelt in Altenberg zu Gast. In diesem Jahr gibt es die Show PETIT PLAISIR (dt. kleine Freuden). Mit seinem internationalen Künstlerensemble verzau bert der Cirque Bouffon dann wie gewohnt im Stil des französischen Nouveau Cirque mit einer neuen sinnlich poetischen Dinner-Show, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt. Das Publikum darf sich auf artistische Höchstleistungen und magische Momente in einer atem beraubenden, zeitgemäßen visuellen Umsetzung freuen. Das exklusive 4-Gang Menü aus dem Hause Wißkirchen bildet dabei das kulinarische Herzstück der Dinner-Show. Hier trifft dann meisterhafte Kochkunst mit erlesenen Köstlichkeiten auf poetische Unterhaltung, die Herz und Gaumen bezaubern.

Cirque Bouffon | Dinnershow PETIT PLAISIR
17.11.2022 – 08.01.2023 im nostalgischen Spiegelzelt in Altenberg, Tickets ab 92,90€ Mehr Infos unter hotel-wisskirchen.de
Cirque Bouffon – CUPIDO
Die Weihnachtsshow 2022
Nach dem großen Erfolg von COEUR A COEUR im Jahr 2021 präsentiert der in Köln ansässige Cirque Bouffon in der imposanten, neuromanischen Kirche St. Michael am Brüsseler Platz von 23. November 2022 bis 8. Janu ar 2023 mit CUPIDO erneut eine spektakuläre Weih nachtsshow im Stile des französischen Nouveau Cirque.
Cupido | die Weihnachtsshow 23.11.22 – 08.01.2023 Köln Kirche St Michael (Brüsseler Platz), Tickets ab 35,40 €
1x2 Karten für die Dinnershow E-Mail mit Telefon-Nr. bis 15.12.2022 · Stichwort: DINNERSHOW 3x2 Karten für CUPIDO E-Mail mit Telefon-Nr. bis 15.12.2022 · Stichwort: CUPIDO
verlosung@regiogo.de verlosung@regiogo.de
Seit vielen Jahren ist HOLIDAY ON ICE mit seinen begeisternden und für jung und alt beeindruckenden Shows Dauergast in Deutschlands größter und bestbesuchter Multifunktionsarena. Im kommenden Jahr macht der Eiskunstlauf-Klassiker nun mit Olympia-Stars Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron Halt in der Domstadt am Rhein: Vom 13. bis zum 15. Januar 2023 finden insgesamt sechs ergreifende Termine statt.





Sie reisen um die Welt, stellen neue Punkterekorde auf und sammeln Medaillen und Auszeichnungen: Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, Goldmedaillengewinner:innen im Eistanz bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking. Heute sind die Eistanzrevolutionäre zu Besuch in Berlin, um sich auf ihre neue Herausforderung vorzubereiten: ihre Gastrolle bei der neuen HOLIDAY ON ICE Show A NEW DAY. 13. - 15. Januar 2023 in der LANXESS


Theater im Bürgerhaus Bergischer Löw e
Neu im Verkauf!
Donnerstag, 12 01 2023 um 20 00 Uhr
Celtic Rhythms direct from Ireland Irish Dance und Live Musik Eintritt ab 29,60 EUR
Freitag, 13.01.2023 um 16.00 Uhr Tarzan das Musical Spannende Abenteuer für die ganze Familie Eintritt ab 18, EUR
Freitag, 24 02 2023, um 20 00 Uhr
The Johnny Cash Show by The Cashbags
Live in Germany 2022 / 2023 Eintritt ab 29,- EUR
Freitag, 03.03.2023, um 20.00 Uhr Pawel Popolski – Nach der Strich und der Faden Der Popolski W ohnzimmershow Eintritt: 35,30 EUR
Theaterkasse Bergischer Löwe / KölnTicket mit Eventim Aktuelle Öffnungszeiten: Mi - Fr von 10 18 Uhr • Sa von 10 13 Uhr Tel 0 22 02 – 2946 -18 • Fax: 0 22 02 – 2946 50 theaterkasse@bergischerloewe.de
The Beatles
Today
At The Movies!
2x2 Karten
E-Mail mit Telefon-Nr. bis 20.12.2022 · Stichwort: THE BEATLES verlosung@regiogo.de
7 Tenöre und 4 Streicherinnen verzaubern das Publikum

In den 1960er Jahren haben vier Jungs aus Liverpool mit ihrer Musik die Welt verändert: Mit 27 Nummer Eins Hits und mehr als einer Milliarde verkaufter Tonträger sind die „FabFour“ auch heute noch die erfolgreichste Band aller Zeiten. 2019 feierte die neue Live-Show „THE BEATLES TODAY“ ihre Deutschlandpremiere. 2020 konnte man noch kurz das 50. Jubiläum von „Let It Be“ zelebrieren. 2022 und 2023 stehen nun unter dem Motto „At The Movies“.
Hörakustik Sabine Hönighausen e.K. Etapler Platz 5 42499 Hückeswagen Tel.: 0 21 92 - 910 91 92 www.hoerakustik-hoenighausen.de
„THE BEATLES TODAY“ konzentriert sich dabei auf die Songs, die in den berühmten Beatles-Filmen genutzt wurden - „A Hard Day’s Night“, „Help“, „Magical Mystery Tour“, „Let It Be“. Natürlich fin den auch andere beliebte Live-Klassiker ihren Weg auf die Bühne.

Samstag, 28.01.2023, Bürgerhaus Bergischer Löwe ab 20 Uhr Eintritt: 36,90 EUR

Ein Shop für Tupper-Fans –Schöne Geschenk-Sets zu Weihnachten
Tupperware beschreitet mit den stationären Shops einen weiteren Weg, seine Produkte zu präsentieren und neue Kaufinteressenten zu begeistern. Und seit kurzem gibt es auch in Bergisch Gladbach einen Tupperware-Shop.



Carsten Roggon eröffnete in der Mülheimer Straße 20 einen der ersten Shops dieser Art. Auf rund hundert Quadratmetern wird in modernen und hellen Geschäftsräumen ein vielseitiges Angebot an praktischen Haushaltshelfern präsentiert. Das Produktprogramm umfasst neben den bekannten Schüsseln viele Produkte für den Alltag – ob Trinkflaschen, Brotboxen, Küchenhelfer, Mikrowellengeschirr und Produkte zum Aufbewahren von Lebensmitteln und Vorräten. Und das alles in schicken zeitgemäßen Farben. Dabei wird das Thema Nachhaltigkeit bei Tupperware sehr groß geschrieben – sind doch viele Produkte schon aus dem recycelten Material ECO+ hergestellt. So werden Einwegverpackungen wiederverwertet.
Carsten Roggon arbeitet schon seit 2013 mit Tupperware zusammen und der Standort seiner Bezirksniederlassung ist seit langem in der Region bekannt. Aber im Mittelpunkt stehen nach wie vor die Tupperpartys. Allein im vergangenen Jahr haben davon mehr als 1,5 Millionen in Deutschland stattgefunden. In der Eröffnung des Shops sieht er einen zusätzlichen Weg der Kundenbindung. „Unsere Kunden können sich umschauen, stöbern, ausprobieren und direkt einkaufen. Sollte mal ein Produkt nicht vorrätig sein, wird es gern bestellt. Informationen und Beratung rund um das Thema Tupperware gehören natürlich auch zu unserem Service. Darüber hinaus bieten wir zukünftig Koch- und Backworkshops unter fachlicher Anleitung an,“ so der Inhaber.
Einkaufen und direkt mitnehmen!
Mülheimer Straße 20 · 51469 Bergisch Gladbach Mo., Di. & Do. von 13 bis 19 Uhr Telefon: 0 22 02 - 96 45 76
tupperwareshop.koelnost

Fahrschule Koch Wipperfürth –
Läufst Du noch oder fährst Du schon?
Egal ob Pkw- oder Motorradausbildung, Behindertenausbildung, Umschreibung, Auffrischung oder Aufbauseminare – in der Fahrschule Koch Guido Uthe in Wipperfürth finden Sie genau das Richtige. Unter dem Motto: „Mit Kompetenz und Spaß zum Führerschein“ wird hier die volle Unterstützung in der Theorie und der Praxis garantiert. Langjährige Erfahrung, motivierte Fahrlehrer sowie neueste Fahrzeuge und aktuellste Lernmethoden begleiten jeden Schüler auf dem Weg zum Führerschein und bereiten sie professionell auf Fahrvergnügen und Mobilität vor.
Aktuell sucht die Fahrschule Koch dringend Fahrlehrer. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen, denn Guido Uthe bildet auch Fahrlehrer aus.
Fahrschule Koch • Kölner-Tor-Platz 5 • 51688 Wipperfürth Tel: 02267 - 80213



Neueröffnung Dies und Das in Wipperfürth

Im November eröffnete Dirk Windt auf der Unteren Straße in Wipperfürth eine Änderungsschneiderei. Daneben gibt es auch ein gut sortiertes Schuhangebot sowie trendige Mode, Accessoires und Deko-Artikel. „Neben der Änderungsschneiderei haben wir auch eine Reinigungsannahme im Haus. Jeweils zweimal in der Woche werden die Artikel abgeholt und wiedergebracht.“ so der Inhaber. Das Modeangebot umfasst Damen- und Herrenoberbekleidung, Damenschuhe und Handtaschen von trendigen Marken. Ab Dezember wird es hier auch einen GLS- und DPD-Paketshop geben. Das Verkaufsteam um Susanne freut sich auf ihre Kunden.
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Samstag 10:00-13:00 Uhr
Dies & Das • Untere Straße 24 • 51688 Wipperfürth
































Walter-Leo-Schmitz-Bad in Wipperfürth
Das Hallenbad, das nach einem ehemaligen Wipperfürther Bürgermeister benannt ist, liegt oberhalb der Siedlung Düsterohl. Bereits seit über 30 Jahren bietet das Bad viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Erholung. Hier gibt es sowohl ein 25-Meter-Becken mit Ein- und DreiMeter-Brett, sowie ein Lehrschwimmbecken für Anfänger und einen Kleinkinderbereich. Damit spricht das Bad vor allem den sportlichen und gesundheitsorientierten Schwimmer an. Donnerstags ist Warmwassertag. Für Kinder und Jugendliche stehen Wasserspielsachen zur Verfügung, die viel Spaß bereiten. Im Sommer lädt die große Liegewiese hinter dem Hallenbad zum genüsslichen Sonnenbad ein mit einem Wasserpilz im Kinderplanschbecken. Auch das Beachvolley- und -handballfeld ist sehr beliebt.

Der Saunabereich hat innen eine finnische Sauna mit 80°C und eine Dampfsauna und im

Außenbereich eine weitere finnische Sauna mit 90°C. Tauchbecken, Schwallduschen und verschiedene Ruhebereiche drinnen wie draußen runden das Saunaangebot ab. Der Außenbereich bietet den richtigen Rahmen für die Erholung zwischendurch und vor Ort. Jeweils zur vollen Stunde finden abwechselnd in der Innen- und der Außensauna Aufgüsse statt.
Für das leibliche Wohl in Schwimmbad und Sauna sorgt der Imbiss BEST PIZZA. Eine zertifizierte Masseurin bietet den Bad- und Saunagästen entspannende Massagen an.//
Walter-Leo-Schmitz-Bad, Ostlandstr. 32 51688 Wipperfürth, Tel: 02267/887970, wls.wipperfuerth.de

Wintersport direkt vor der Tür Vielseitiges Angebot in der Eissporthalle Wiehl
In der kalten Jahreszeit ist das Eislaufen für viele Menschen aus dem Oberbergischen Kreis ein willkommenes Freizeitvergnügen. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene nutzen gerne die Angebote der Eissporthalle Wiehl. Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Winter werden im Dezember und Januar auch wieder Termine für Eisstockschießen angeboten.
In der wiehler Eissporthalle wird für alle Altersgruppen jede Menge Spaß und Abwechslung geboten. Für Kinder gibt es jeden Mittwochnachmittag ab 16.15 Uhr die „Kids Time on Ice“ mit Spielangeboten auf dem Eis und am Donnerstag können sich die jüngeren Kids in der Kinder-Disco austoben. Für Familien bieten sich die Maxi-Laufzeit am Sonntag an, um gemeinsam Spaß auf dem Eis zu haben. In der Eis-Disco am Samstagabend, sorgt DJ Dagoose regelmäßig für tolle Partystimmung. Zusätzliches Highlight im Dezember ist die „Christmas-Party“ am 23.12. ab 20 Uhr. In den Weihnachtsferien werden extra lange Maxi-Laufzeiten am Nachmittag angeboten und für alle die sich auf dem glatten Eis noch nicht so sicher fühlen, gibt es vormittags Kompaktkurse an jeweils 3 aufeinander folgenden Tagen, in denen Kinder und Erwachsene die Grundlagen des Eislaufens erlenen können. Übrigens auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten! Gutscheine gibt es an der Kasse. Die Anmeldung für die Kurse erfolgt online über die Homepage der Eissporthalle. Im Dezemberprogramm ist das „Eisstockschießen für jedermann“ wieder mit dabei.


Es können bis zu 3 Bahnen von Gruppen gebucht werden. Alles was man braucht, sind feste Winterschuhe mit Gummisohle und einige nette Freunde/ Kollegen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, gespielt wird gegeneinander - genau das Richtige, für ein weihnachtliches Zusammentreffen mit nachhaltig lustiger Erinnerung.
Nähere Informationen zu allen Angeboten und Anmeldebedingungen unter www.eissporthalle-wiehl.de


Die Geschenkidee auf den letzten Drucker: „Klicken. Drucken. Schenken.“
Entgehen Sie selbst dem Weihnachtsstress und verschenken Sie einfach Wohlfühlzeit mit einem Gutschein des H2O. Unser Onlineshop hat 24 Stunden geöffnet und kennt keine Feiertage! So können Sie wunderbare Geschenkideen noch „auf den letzten Drücker“ selbst drucken.



Im Shop auf unserer Internetseite h2o-badeparadies.de wählen Sie das Wunschmotiv für Ihren Gutschein aus, bezahlen ganz einfach per Paypal und können den Gutschein sofort ausdrucken. Das ideale Geschenk! Und wer es lieber konventioneller mag, kann Gutscheine direkt am Empfang im H2O oder im Service Center (Allee Center) in einer festlich gestalteten Geschenkbox erwerben.







Das H2O-Team wünscht allen Gästen und Ihren Familien besinnliche Weihnachten und einen schönen Übergang in ein zufriedenes Jahr 2023.
Öffnungszeiten zwischen den Jahren –auch an Neujahr haben wir für Sie geöffnet!
Während der Weihnachtsfeiertage gelten geänderte Öffnungszeiten: 24.12.2022 – geschlossen 25.12.2022 – geschlossen 26.12.2022 – 9.00 bis 22.00 Uhr 31.12.2022 – geschlossen 01.01.2023 – 11.00 bis 22.00 Uhr
In den Winterferien haben wir die Wasserlandschaft und auch die Sauna täglich von 9.00 – 22.00 Uhr geöffnet.
































Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region
DerDuft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Glühwein und Eierpunsch liegt in der Luft: im Bergischen bricht die Vorweihnachtszeit an – die schönste Zeit des Jahres. In allen großen und klei nen Städten präsentieren sich in diesen Tagen die Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte.

Adventszauber Im Althoff
Grandhotel
Schloss Bensberg
Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ist zur Advents- und Weihnachtszeit ein luxuriöser Rückzugsort für gemütliche Stunden mit viel Kerzenschein, und Lichterglanz. Ob ein traditioneller Gänsebraten für zu Hause oder unbeschwerte Stunden auf dem UNIKAT Weihnachtsmarkt in traumhafter Kulisse, das Hotel hält auch in diesem Jahr wieder exquisite Angebote für seine Gäste bereit.
GANS PRIVÉ VOM 11. November bis 26. Dezember
Bestellen Sie sich eine köstliche Oldenburger Freiland Gans ganz bequem nach Hause, zubereitet nach traditioneller Art mit Sauce, Maronen, Rotkohl, Bratäpfeln und Kartoffelklößen. EUR 225,00 für eine Oldenburger Freiland Gans inklusive Beilagen für 4 Personen.
UNIKAT Weihnachtsmarkt vom 08. bis 11. Dezember 2022

Der „Unikat“-Weihnachtsmarkt mit integrierter Concept-Store-Meile verzaubert Sie nicht nur mit traditionellen und regionalen Weihnachtsklassikern, sondern erneut mit einem Manufaktur-Konzept. Hier finden Sie, wonach Sie lange gesucht haben: mit Liebe gemachte Besonderheiten. Hersteller individueller Kostbarkeiten präsentieren ihre Produkte auf der eigens dafür eingerichteten Concept-Store-Meile des Weihnachtsmarktes und bieten Highlights für jeden, der ein persönliches, liebevolles Geschenk sucht.
Öffnungszeiten
Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr - Afterwork Christmas Market Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr, Samstag von 13.00 bis 21.00 Uhr Sonntag von 11.00 bis 20.00 Uhr
Zur Gänse- und Ticketbuchung gelangen Sie hier:

Eintritt pro Person vom 09. bis 11. Dezember 2022 EUR 12 inkl. einem Glas Glühwein oder alkoholfreien Punsch Eintritt am 08. Dezember 2022 zum Afterwork Weihnachtsmarkt EUR 15 pro Person

Zauberhafter Weihnachtsmarkt

im Landgut

Stüttem Wipperfürth
Am 10./11. & 17./18. Dezember 2022 findet wieder der beliebte öffentliche Weihnachtsmarkt im Landgut Stüttem statt. Es erwartet die Besucher eine gemütliche und romantische Atmosphäre mit hausgemachtem Glühwein, tollen Leckereien, ausgewählten Ständen und Weihnachtsartikeln sowie ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Live-Musik.
Landgut Stüttem, Stüttem 1, 51688 Wipperfürth, Tel: 02267/828260, www.das-landgut-stuettem.de

Landgut Stüttem - Das Restaurant hat wieder geöffnet von Donnerstag bis Sonntag
Das Landgut Stüttem verwöhnt ihre Gäste wieder in ihrem gemütlichen Restaurant mit frisch zubereiteten Speisen und saisonalen Highlights. Speziell zur Weihnachtszeit gibt es besondere Menüs zum „besinnlichen genießen“ sowie ein Weihnachtsbrunch an den Weihnachtstagen. Reservierungen werden gerne telefonisch oder über das Tischreservierungstool auf der eigenen Website entgegengenommen.



Die traumhafte Location bietet zudem die Möglichkeit aussergewöhnliche Veranstaltungen in der Idylle der Natur sowie Festlichkeiten mit LandhausCharme auszutragen. Das Landgut lässt mit seinem großen lichtdurchflutenden Veranstaltungsaal mit angrenzender Terrasse und Zugang zum Park, einer eigenen Enothek im Denkgewölbe, dem rustikalen Kaminzimmer sowie den Hotelzimmern vor Ort keine Wünsche offen. Das Fachwerkhaus, die Parklandschaft mit altem Baumbestand und eine beeindruckende Aussicht ins Bergische bieten Raum für Ihre einmalige Events in Naturnähe, Exklusivität und ohne „Sperrstunde“.

Budenzauber bei den Cramer Stuben in Odenthal

Pünktlich zum 1. Advent öffnet der kleine, feine Weihnachtsmarkt im Biergarten der Cramer Stuben seine Pforten und wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher aus der Region anlocken. Während verschiedene Anbieter in hübsch dekorierten Verkaufshütten Bergische Handwerkskunst zum Kauf anbieten, ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Heißgetränke wie Kakao, heißer Caipirinha oder Glühwein zu Leckereien wie hausgemachter Erbsensuppe, Bratwurst, Champignon-Pfanne, Cevapcici im Fladenbrot, verschiedenen Flammkuchen und leckerer Fisch aus der hauseigenen Räucherei lassen keine Wünsche offen.Rund um einen 18 Meter hohen Lichterbaum enststeht ein kleines Weihnachtsdorf – mit außergewöhnlicher Atmosphäre und ungewöhnlichem Angebot. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt im Biergarten an der Bergstr. 165 in 51519 Odenthal-Holz vom 25. - 27.11. sowie vom 16.18.12. freitags & samstags ab 17 Uhr und sonntags ab 15 Uhr. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus. Einlass nach 2G-Regel.// Cramer Stuben · Bergstr. 165 · 51519 Odenthal · Tel. 02174 - 4546 · www.cramer-stuben.de




Advent im LVR-Freilichtmuseum Lindlar Weihnachtliche Atmosphäre in den Museumsgebäuden


Am 11. Dezember 2022, dem dritten Advent, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zu „Advent im Museum“ ein. Die historischen Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und veranschaulichen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960. Bekannte Weihnachtslieder und flackernde Laternen am Wegesrand versetzen das winterliche Museumsgelände in eine besinnliche Stimmung. In den historischen Gebäuden präsentieren rund 40 Ausstellende handgefertigte Erzeugnisse wie edle Keramik, hochwertigen Schmuck und handgesiedete Seife. Köstlichkeiten wie Fruchtaufstriche, Honigprodukte und Weihnachtsgebäck versüßen die Adventszeit. Individuelle Deko-Stücke aus Filz, Glas und Holz schmücken jeden Weihnachtstisch. In den Werkstätten wird gearbeitet wie früher: Der Bäcker bietet Bergischen Stollen an, die Hauswirtschafterinnen lassen sich beim weihnachtlichen Kochen über die Schulter schauen und Bandweber, Glasbläser, Sattler, Schmied und Seiler zeigen ihre alten Handwerke. Außerdem sind Märchenerzählerinnen, Papirniks Papiertheater und der Nikolaus zu Gast. Nach einem Spaziergang wärmen heißer Glühwein oder Kinderpunsch wieder auf. Für das leibliche Wohl gibt es Leckeres vom Grill, herzhafte Flammkuchen, frisch zubereitete Waffeln und geröstete Mandeln. Als besonderes Erlebnis setzt der Museumsförderverein zum letzten Mal in diesem Jahr die Feldbahn in Bewegung.

Sonntag, 11.12.2022, 10 bis 18 Uhr, Eintritt Erwachsene 9 €, Kinder unter 18 Jahren frei, www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Festlich feiern im Fuchsloch
Im Fuchsloch feiern Sie in privater Atmosphäre zu jedem Anlass ein unvergessliches Fest. Gelegen in mitten schönster Natur ist das Gut immer ein besonderes Ziel für Festivitäten. Im Februar gibt es die Gelegenheit das Fuchsloch kennen zu lernen, sie zu testen, etwas Schönes zu verschenken oder einfach einen genussvollen Abend verbringen.
Der Saal, ob im festlichem oder rustikalem Stil, bietet Platz für 60 bis 220 Personen. Rundherum werden Sie kulinarisch verwöhnt mit Köstlichkeiten, die frisch zubereitet werden. Außergewöhnlich ist die Zubereitung der über die Grenzen hinaus bekannten Fuchsloch-Steaks am großen Grill in der Mitte des Saales. Eine stimmungsvolle rustikale Theke mit großem Stehtischbereich und ausreichend Platz zum Tanzen tragen zusätzlich zum Wohlfühlen bei.
Freizeitparadies Beverblick Hückeswagen
Der Campingplatz Beverblick ist herrlich gelegen im Bergischen Land, direkt an der Bevertalsperre in Hückeswagen. Der Campingplatz und die dazugehörige Gaststätte mit gut bürgerlicher Küche, die unter anderem Kaffee und Kuchen, Eis und natürlich immer ein gemütliches Beisammensein bietet, werden von Hildegard und Maik Wickesberg geleitet und gepflegt. Mit ihrem großen Bade- und Sonnenstrand und ihren vielzähligen Freizeitmöglichkeiten ist der Beverblick eine feste Anlaufstelle für alle Bade- und Urlaubsgäste. Für Campingfreunde gibt es ganzjährig Dauerund Wochenendcampingplätze und für Kurzurlauber stehen Blockhäuser mit einem wunderschönen Blick über die Talsperre zur Verfügung. In puncto Freizeit hat der Beverblick auch einiges zu bieten: Angeln, Segeln, Tauchen, Surfen, Ruderboot fahren oder Schwimmen runden das Angebot ab.// Freizeitparadies Beverblick, Wochenendplatz Beverblick 1, 42499 Hückeswagen, Tel: 02192 - 83 38 9, www.beverblick.de




Fr. 24. und Sa. 25. Februar 2023


4-Gänge-Menü inkl. Empfangsgetränk und eine Flasche Wein ab 4 Personen. 58 € pro Person Reservierung unter: 02267 - 8719701 gut-voswinckel.de



Tierfachhandel Hund & Pferd in Overath-Untereschbach

Claudia Esch hat sich mit ihrem Tierfachhandel sehr gut eta bliert und bei vielen mit ihrem super Service beliebt gemacht. Weiterhin bietet Sie viele verschiedene Pferdefuttersorten be kannter Marken an, auch eine große Auswahl an BarfArtikeln unterschiedlicher Hersteller, Trockenfutter und Kauartikel sowie Spielzeuge findet man bei ihr. Da jetzt bald die Umstellung von Sommerwiesenzeit auf Winterzeit ansteht, bieten wir verschie dene Kräutermischungen verschiedener Hersteller zur Unterstü zuung an. Es gibt auch bald wieder wöchentlich frische Möhren in 20 Kilo Sack.
Tierbestattungen Lea Schenker

Abschied mit Liebe und Respekt
Mit dem Tod eines Tieres verlieren die meisten Menschen ein geliebtes Familienmitglied. „Ich habe durch den Tod meines Hundes selbst erfahren müssen, wie wichtig es ist, einen Schlusspunkt zu setzen.“ so Lea Schenker, Tierbestatte rin aus Bergisch Gladbach und zuständig für Haustier-Einäscherungen in ganz NRW und Pferdebestattungen bundesweit. Jeder Mensch ist anders. Manche möchten sich einfach im Stillen verabschieden, andere ziehen die Zeremonie einer Bestattung vor. Lea Schenker berät mit dem nötigen Einfühlungsver mögen, informiert ausführlich über die Details und kümmert sich gern um organisatorische Dinge. Niemand muss alleine sein, wenn es heißt Abschied zu nehmen und jedes Tier darf seine letzte Ruhe so würdevoll verbringen. „Ich danke all meinen Kunden und wünsche ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr“, so Lea Schenker.

Lea Schenker Tierbestattungen · Waltherstr. 80 · 51069 Köln oder Lea Schenker Trauerbegleitung · Mühlenstr. 90 · 51469 Bergisch Gladbach

Umlage, Abschläge, Umsatzsteuer, Gas- und Strompreisbremse
Angesichts immer neuer Regierungsbeschlüsse ist es schwierig, hinterherzukommen
Regio GO: Die Energiekrise hat die Preise innerhalb eines Jahres explodieren lassen. Was bedeutet das für die BEW und Ihre Kunden?
Jens Langner: Zeitweilig haben sich die Strom- und Gas preise an den Handelsmärkten in diesem Jahr gegenüber 2021 verzehnfacht. Zuletzt sind sie wieder leicht gesunken, halten sich aber auf einem hohen Niveau, sodass auf viele unserer Kunden Preiserhöhungen zukommen. Dennoch können sich viele Kunden, die sich 2021 für einen KLIK-Vertrag entschieden haben, in diesem Jahr und – bei entsprechendem Tarif – auch 2023 noch über stabile Preise freuen. Die Frage nach der Bezahlbarkeit von Energie für den Bürger und die Unternehmen in der Region stellt sich uns aber immer wieder. Daher begrüßen wir die Anstrengungen der Bundesregierung, für Entlas tungen zu sorgen, außerordentlich.
Regio GO: Die hohen Energiepreise und das hin und her der Politik verunsichern die Verbraucher. Was spüren Sie davon und wie gehen Sie mit diesen Herausforderungen um?
Jens Langner: Tatsächlich ist die Verunsicherung bei den Kunden sehr groß, die Zahl der Anrufe ist seit dem
Sommer drastisch gestiegen. Angesichts der hohen Arbeitsbelastung ist es kaum möglich, unseren gewohnten Kundenservice zu bieten. Oft können wir nur auf unser Online-Kundenportal verweisen und um Verständnis bitten, dass unsere Mitarbeiter nicht zu jedem öffent lich diskutierten Thema Auskunft geben können. Und die Zahl der Themen ist und bleibt immens. Erst im August mussten wir unsere Gaskunden über mehrere neue beziehungsweise geänderte gesetzliche Umlagen zum 1. Oktober informieren und die Monatsabschläge anpassen. Im letzten Moment wurde die Gasumlage gestoppt und zudem im Oktober rückwirkend die Umsatzsteuer auf Gaslieferungen auf sieben Prozent gesenkt. Daher passen die Abschläge bei vielen Kunden nicht mehr. Gerne können unsere Kunden ihre Abschläge im Kundenportal anpassen. In jedem Fall werden wir alle Beträge, die ge gebenenfalls zu viel bezahlt wurden, mit der Jahresrech nung im Januar verrechnen, sodass unseren Kunden kein Nachteil daraus entsteht. Zurzeit stellt sich unser Team auf die komplizierte Umsetzung der im November be schlossenen Gas- und Strompreisbremse ein.
Regio GO: Strom- und Gaskunden sollen länger fristig spürbar entlastet werden. Wie soll das in der ersten Stufe im Dezember konkret erfolgen?

Jens Langner: Sowohl Privathaushalte als auch kleinere und mittlere Unternehmen erhalten einen verlässlichen Schutz vor steigenden Energiepreisen über einen längeren Zeitraum bis April 2024. In einem ersten Schritt wird im Dezember der Abschlag auf Gas ausgesetzt. Bei den meisten unserer Kunden liegt uns ein Lastschriftmandat vor. Hier nehmen wir also im Dezember keine Abbuchung für Gas vor. Barzahler oder Kunden mit Dauerauftrag brauchen diesen Teil ihres Abschlags nicht zu überweisen. Die tatsächliche Entlastung soll ein Zwölftel der Jahresrechnung betragen. Daher erfolgt die endgültige Berechnung des Entlastungsbetrags mit der nächsten Jahresabrechnung. Genaueres zur Umsetzung ist auf unserer Homepage www.bergische-energie.de veröffentlicht
Regio GO: Ist die Energieversorgung für diesen Winter gesichert?





Jens Langner: Die deutschen Gasspeicher waren Anfang November zu 99 Prozent gefüllt. Das ist sehr gut und hilft uns wahrscheinlich durch diesen Winter. Trotzdem kann Gas, je nach Temperaturverlauf, durchaus noch einmal knapp werden. Es ist also wirklich wichtig, dass in den Haushalten und Unternehmen möglichst viel Gas eingespart wird. Beim Strom hingegen sind sich fast alle Experten einig, dass es keine großflächigen, lang andauernden Ausfälle geben wird. Dazu trägt die Bundesregierung bei, etwa indem viele Kraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz genommen werden.

Wagyu Wipperfürth

Ferienwohnungen und Reitbetrieb als weiteres Standbein
Wagyu Wipperfürth ist ein Teil des landwirtschaftlichen Familienbetriebes von Renate Wolfgarten. Der Betrieb liegt in Niederröttenscheid. Die GbR wurde 2016 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt hochwertiges Rindfleisch der Rasse Wagyu, zu fairen Preisen, aus artgerechter Tierhaltung zu produzieren. Als ein weiteres Standbein bietet der Hof jetzt auch Ferienwohnungen und einen kleinen Reitbetrieb an.


Was ist am Wagyufleich so besonders? Das japanische Wagyu Rind auch als Kobe Rind bekannt, ist ein echter Exot unter den Rinderrassen. Es gibt kein anderes Rind um das sich derart viele Geheimnisse, Mythen und Legenden ranken, wie um das Wagyu Rind. Noch heute behaupten die Japaner, dass diese besonderen Rinder mit Bier oder Reiswein bei Laune gehalten, mit Musik unterhalten und sogar massiert werden. Diese spezielle Behandlung soll – so die Behauptung – das Fleisch lecker und gleichzeitig so wertvoll machen.
Wenn ein wenig in der Historie der Rinderrasse geblättert wird, erkennt man sehr schnell, das die spezielle Behandlung der tatsächlichen Realität entsprechen. Zumindest früher! Denn da haben die Rinder mit im Haus gelebt und waren nicht im Stall untergebracht. Die meisten japanischen Bauernfamilien haben sich immer nur ein Rind leisten können und diese wurde gehegt und gepflegt. Das ist heute nicht mehr der Fall. Die Tiere kommen aus japanischen Zuchtanlagen und werden alles andere als gestreichelt.
Wie jedes Jahr zu Weihnachten und Neujahr haben wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilstücke im Angebot u. a. Braten, Chuck- und Hüftsteak.
Wagyu Wipperfürth · Niederröttenscheid 1 · 51688 Wipperfürth www.wagyu-wipperfuerth.de
Neueröffnung Food-Factory in Wipperfürth
Nach langen Umbauarbeiten hat die Food-Factory am Wipperfürther Marktplatz seine Tore geöffnet. Hier bereitet das professionelle Team von Inhaber Rojhat Bilgetekin klassische Köstlichkeiten und medi terrane Spezialitäten in bester Qualität zu. Ob Pastagerichte, Pizzen, erstklassiger Döner und Imbissklassiker, wie Schnitzel, Burger, Pom mes und Co. – hier gibt es für jeden Geschmack genau das Richtige. „Wir verarbeiten ausschließlich Original Döner Kebab mit einem ho hen Fleischanteil für ein besonderes Geschmackserlebnis .“ so der In haber. Alle Gerichte werden frisch zubereitet und können auf Wunsch telefonisch vorbestellt werden. Demnächst ist auch Lieferservice direkt nach Hause geplant.//

Food Factory · Hochstr. 3 · 51688 Wipperfürth
Tel: 02267 / 888 32 32
Restaurant „Altes Amtsgericht“ Wipperfürth

Im Herzen der Wipperfürther Altstadt liegt das Restaurant „Altes Amtsgericht“ von Branca Banovic. Eine köstliche Auswahl an regionalen-, internationalen- und Balkanspezialitäten stehen hier zur Auswahl. Alle Gerichte werden immer frisch zubereitet: Vom abwechslungsreichen Mittagstisch bis hin zum A-la-Carte-Menü.
Auch Gesellschaften bis 50 Personen haben im Alten Amtsgericht genug Platz zum Feiern. Auf Anfrage kann auch ein Frühstück ab 10 Personen reserviert werden, ab 25 Personen wird ein kaltes Buffet angeboten. Besonders beliebt sind die einzigartigen Soßen und Dressings, die wie alles andere hausgemacht sind. „Als Wirtsleute und gastfreundliches Haus freuen wir uns immer wieder, wenn unsere Gäste zufrieden das Restaurant verlassen“, so die Inhaberin.//
Altes Amtsgericht · Marktstr. 8 · 51688 Wipperfürth Tel. 02267 / 82 86 86 2 · www.altes-amtsgericht-wipperfuerth.de
ERGO Versicherung in Wipperfürth sagt Danke
Versicherungskunden geben viel Geld für teure Versicherungen aus, die oft nicht optimal auf einen zugeschnitten sind – aber nicht bei Oliver Mar tin. Dem Versicherungskaufmann und seinem Team aus Wipperfürth ist es wichtig die finanzielle Sicherheit und Vorsorge in Verbindung mit einer bedarfsorientierten Beratung in den Vordergrund zu stellen. „Es geht nicht einfach um den Verkauf, sondern um die individuelle Bedarfs- und Risiko analyse. Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und stimmen alle Angebote individuell auf ihn ab“, so Inhaber Oliver Martin. Das Versicherungsbüro deckt von Lebens- über Haus- bis zu Kfz-Versicherungen im Privat- und Firmenkundenbereich ein großes Spektrum ab. Darüber hinaus auch Themen wie Finanzierungen, Bausparen, Altersvorsorge, Geldanlagen sowie Kredite. Der Versicherungsexperte legt außerdem besonderen Wert auf qualifizierte Mitarbeiter, um den Kunden eine serviceorientierte Beratung zu bieten: „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.“//

ERGO Versicherung Oliver Martin, Gaulstraße 1, 51688 Wipperfürth, Tel: 02267- 880060
Fulko Containerdienst und Bringhof in Wipperfürth – nachhaltig entsorgen
Recycling wird bei Metallhandel Fulko groß geschrieben. Was anfangs als Schrotthandel begann, hat sich über die Jahre zu einem großen Entsorgungsdienstleister und Containerdienst entwickelt. Hans-Jürgen Fulko leitet den Familienbetrieb im Wipperfürther Industriegebiet Klingsiepen zusammen mit seinem Sohn Dirk in dritter Generation. „Von der Beratung bis zur Lieferung und Abholung der Container kümmern wir uns um eine effiziente Umsetzung. Unser Entsorgungskonzept berücksichtigt dabei nicht nur Produktionsüberschüsse, sondern sieht auch eine professionelle Entsorgung aller weiteren anfallenden Abfälle, wie z.B. von Sonderabfällen und Gefahrengut vor,“ so Dirk Fulko. „Auf unserem Betriebsgelände in Wipperfürth stehen ausreichend umweltgerechte Lager- und Recyclingflächen zur Verfügung, um eine optimale Entsorgungslösung zu gewährleisten. Und mit dem Bringhof haben wir einen weiteren Bedarf unserer Kunden gedeckt. Hier finden Sie alles an einem Ort.“// Metallhandel & Bringhof Fulko, Hansestr. 39, 51688 Wipperfürth Tel: 02267 - 56 09, www.metallhandel-fulko.de

Hotel zur Eiche & Restaurant Mythos mit moderner Event-Location



Das Hotel Zur Eiche in Overath Brombach ist ein moderner und familiengeführter Betrieb. Hier führt die Familie Calelis seit März 2018 das Hotel sowie das Restaurant mit der anliegenden Eventlocation mit einem Full-Service-Konzept, die keine Wün sche offen lässt. „Unsere Gäste können hier bei uns eine Hochzeit, einen Geburtstag, Kommunion u.v.m. feiern und haben dazu für Ihre Gäste eine Unterbringungsmöglichkeit in unserem komplett neu renovierten Hotel. Ein großer Biergarten und zwei Kegelbahnen runden das Angebot ab.“ erklärt Athanasios Calelis.
Das Restaurant & Cafe „Mythos“ ist seit Jahren ein angesagtes Ausflugslokal ins Bergische Land – raus aus der Großstadt, ab ins Grüne und dann lecker und gemütlich essen und trinken. „Unser Familienbetrieb steht für Qualität und Gastlichkeit. Unser Küchenteam präsentiert mediterrane sowie inter nationale Küche für jeden Geschmack und ist Anlass für Ihre Feier. In einer spannenden Symbiose von Aromen & Gewürzen kann man sich nur heimisch fühlen.“ so der 40-jährige Inhaber.
Vor kurzem wurde auch die Eventlocation nach langen Umbauarbeiten wieder eröffnet und bietet für Veranstaltungen jeglicher Art den passenden Rahmen. „Unser Ziel ist es unseren Brautpaaren und Tagungsgästen einen unvergesslichen und wunderbaren Tag zu ermöglichen. In unseren liebevoll neu gestalteten Räumen bieten wir ein modernes und stilvolles Ambiente für Feierlichkeiten, Tagungen sowie auch andere Veranstaltungen von bis zu 160 Personen, der jedoch nach Bedarf gerne individuell umgestaltet werden kann. Wir verfügen exklusiv direkt in unserem Hause über ein voll ausgestattetes Brautpaar-Zimmer. Darüber hinaus haben die Gäste die Möglichkeit, sich nach der Feier die Heimfahrt zu ersparen und in einem unserer gemütlichen Zimmer zu übernachten.“
Hotel zur Eiche & Mythos Bar Restaurant
Dorfstraße 1, Overath-Brombach
Tel.: 02207 - 7580 · www.zur-eiche-overath.de

6 Jahre Taxi Isliyen in Wipperfürth

Sechs Jahre ist es nun her als aus Taxi Höller, Taxi Isliyen wurde. Das Dienstleistungsunternehmen von Nursen und Muharrem aus Radevormwald, das auf eine mehr als 30-jährige Historie zurückblickt, übernahm das Taxigeschäft mit seinen rund 30 Fahrern. Ein paar Jahre später folgte die Übernahme von Taxi Keles, wodurch sich das inhabergeführte Familienunternehmen in Wipperfürth fest etablierte.
Mit mehr als 35 Mitarbeitern, zehn Taxis und zwei Mietwagen deckt Taxi Isliyen von Kranken- & Dialysefahrten über Kurier-, Rollstuhl-, Großraum- und Flughafenfahrten bis hin zur Beförderung von Menschen mit Behinderung und Privatfahrten das ganze Spektrum ab. „Unser Anspruch ist es, unsere Kunden sicher, komfortabel und wirtschaftlich an Ihren Bestimmungsort zu befördern. Wir setzen daher auf moderne Fahrzeuge und ausgebildete, motivierte und freundliche Kolleginnen und Kollegen.“ erklärt Muharrem Isliyen. Die Mitarbeiter stehen Ihren Fahrgästen dabei persönlich zur Seite und helfen natürlich beim Ein- und Aussteigen und dem Weg zur Praxis.
Taxi Isliyen, Lüdenscheider Str. 9, 51688 Wipperfürth, Tel.: 02267-3330
Elektrotechnik Dentato aus Radevormwald

Andrea Dentato wagte den Sprung in die Selbstständigkeit nach seinem erfolgreichen Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Seitdem sind die Auftragsbücher voll, denn die Kunden schätzen die zuverlässige Arbeit. „Von Beginn an steht für uns vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt. Wir möchten Sie aktiv in die Gestaltung und Umsetzung Ihres Projekts mit einbeziehen, sei es bei Elektroinstallationen für Neu- oder Altbauten, Installationen von Sicherheitssystemen oder auch Smart-HomeAnlagen“, so der 34-jährige Elektrotechniker.
Der gebürtige Remscheider blickt mittlerweile auf eine 14-jährige Berufserfahrung zurück. Zusammen mit seinem qualifizierten Mitarbeiter ist er im Bereich der Elektroinstallation der zuverlässige Ansprechpartner in Oberberg und Rheinberg. „Wir bieten auch komplexe Installationen aus einer Hand und sind in Notfällen 24-Stunden erreichbar“, versichert Dentato.//
DENTATO Elektrotechnik · Hardtstr. 58 · 42477 Radevormwald Tel: 0 21 91 - 942 76 16 • Mobil: 0163 - 425 05 77 www.dentato.de


Die Abende genießen
Auch wenn es friert und schneit, mit einer Primero Feuerstelle wird einem warm. So kann man auch im Winter mit Freunden und der Familie die gemeinsame Zeit draußen genießen.
Für einen gemütlichen Rahmen sorgen unsere Feuertonnen, Feuerkörbe, Feuerstellen und Gartenfackeln mit ihrem besonderen Design. Diese gibt es in vielen verschiedenen attraktiven Motiven. Schauen Sie sich um unter






1A Heizung-Sanitär-Meisterbetrieb
Milosevic mit neuem Standort
Eine geförderte Wärmepumpe vom Staat mit bis zu 40 % Aus der Region
Vor mittlerweile vier Jahren wagte Sasa Milosevic den Sprung in die Selbstständigkeit nach seiner erfolgreichen Meisterprü fung zum Installateur- und Heizungsbauer. Seitdem läuft das Geschäft gut und die Auftragsbücher sind voll, denn die Kunden schätzen die zuverlässige Arbeit. „Von Beginn an steht für uns vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittel punkt. Wir möchten sie aktiv in die Gestaltung und Umset zung Ihres Projekts einbeziehen, ganz egal, ob bei der Badsa nierung, der barrierefreien Badgestaltung oder dem Austausch von Gas- oder Ölkesseln zu modernen Gasbrennwertgeräten, Wärmepumpen oder anderen erneuerbaren Energien“, so Sasa Milosevic.
Der gebürtige Wipperfürther hat seinen Betrieb aufgestockt und ist von Wipperfürth in die neue Geschäftsstelle im Bergisch Gladbacher Herrenstrunden gezogen. „Hier haben wir mehr Möglichkeiten und vor allem genug Platz für unser Büro und unser großes Lager.“

„Was viele nicht wissen, der Staat fördert bei Bestandsgebäuden Heizsysteme mit bis zu 40 Prozent. Für Solarthermie 30 Prozent, bei Biomasse und Wärmepumpen werden 35 Prozent gefördert. Bei Neubauten ist dagegen eine Förderung von bis zu 35 Prozent möglich. Bei Interesse beraten wir gerne im Detail“, erklärt Sasa Milosevic, der auf eine 17-jährige Berufserfahrung zurückblickt.



„Wir bieten aber auch komplexe Heizungsanlagen und Kom plett-Bäder aus einer Hand in Kooperation mit einem Meister im Fliesenlegerhandwerk an. Auch in Notfällen sind wir für unsere Stammkunden 24-Stunden erreichbar“.
1A Heizung- & Sanitär Meisterbetrieb Herrenstrunden 26 a · 51465 Bergisch Gladbach Tel: 0177 - 625 37 78 · www.1aheizung-sanitaer.de


Badsanierung mit ebenerdiger Dusche und schwarz-matten Armaturen
Spezailisiert hat sich der Meis terbetrieb auf Bestandsanierun gen mit Fußbodenheizung, die nur eine geringe Aufbauhöhe von 3,1 cm inkl. Estrich haben (Mit Dämmung max. 5 cm)
Von der Planung bis zu Umsetzung bietet 1A Heizung Sanitär alles aus einer Hand an.
Vorher: Alte ÖlkesselAnlage mit Öltanks




Nachher: Installation und Inbetriebnahme einer neuen Wärmepumpenanlage



SHOTGUN WEDDING
Diesen Tag werden Darcy (Jennifer Lopez) und Tom (Josh Duhamel) nicht so schnell vergessen… Für ihre geplante Hochzeit vor Traumkulisse fliegen die beiden mit ihren recht eigenwilligen Familien auf die Philippinen. Während sich die Angehörigen unter Palmen schon bald in Disharmonie üben, taucht ausgerechnet auch noch Darcys Ex Sean (Lenny Kravitz) auf. Der Familiensegen hängt schief und das Paar bekommt kalte Füße. Als wäre das nicht genug, werden die Partygäste plötzlich als Geisel genommen. Jetzt liegt es an Darcy und Tom, alle zu retten – wenn sie sich vorher nicht gegenseitig an die Gurgel gehen.

Kinostart: 19. Januar 2023
I wanna dance with Somebody

Ohne jede Tabus portraitiert der Film die komplexe und vielschichtige Frau hinter The Voice. Von ihren Anfängen als Chormädchen in New Jersey bis hin zu einer der erfolgreichsten und am häufigsten ausgezeichneten Sängerinnen und Künstlerinnen aller Zeiten, wird das Publikum mitgenommen auf eine inspirierende, ergreifende – und sehr emotionale – Reise durch Houstons bahnbrechende Karriere und ihr Leben. Mit atemberaubenden Auftritten und einem Soundtrack, der die beliebtesten Hits der Ikone beinhaltet.
Kinostart: 22. Dezember 2022
eines phönizischen Händlers und ihrer ergebenen Leibwächterin flüchtet Prinzessin Sass-Yi, die einzige Tochter der Kaiserin, nach Gallien, um sich die Unterstützung der heldenhaften Krieger Asterix und Obelix zu sichern.

Ein Mann Namens Otto

Basierend auf dem #1 New York Times Bestseller Ein Mann namens Ove, erzählt EIN MANN NAMENS OTTO die Geschichte von Otto Anderson (TOM HANKS), einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Otto ist bereit dazu, alles zu beenden, aber seine Pläne werden unterbrochen, als eine lebhafte junge Familie im Haus gegenüber einzieht und er in der schlagfertigen Marisol (MARIANA TREVINO) auf eine ebenbürtige Gegnerin trifft.


Kinostart: 02. Februar 2023 © SONY Pictures



Kinostart: 09. Februar 2023 Foto: LEONINE Studios © Twentieth Century Fox

Merry X-Mas
(2)
(3)
(1)
Seit jeher fühlen sich Menschen magisch zu den Sternen hingezogen. Umso schöner, dass Trendsetterinnen sie nun um den Hals tragen können. Bei Halskette Tamera (1) von Leonardo Jewels ist der Mond mit seinem hellsten Stern der absolute Blickfang. Während der Mond in pastelligweißem Perlmutt schimmert, ist die Venus an seiner Seite mit einem funkelnden Glasstein symbolisiert. Ganz auf den nachtblauen Glitzer-Himmel setzen Halskette (2) und Kreolen Loreto (3) . Der BlauflussGlasstein funkelt durch die Glitzerelemente Mangan, während Kobaldoxyd ihm das schöne tiefe Blau gibt. Besonders edel sieht der asymmetrische Kettenanschluss aus, der auf einer Seite mit funkelnden Zirkonia-Sternen besetzt ist. Die glitzernden, mit geschliffenen Zirkonia-Steinchen besetzten Kreolen können mit oder ohne den eingehängten Sternenhimmel-Anhänger getragen werden.




BOCCIA-Stilvoll nachhaltig BOCCIA TITANIUM zeichnet sich durch besondere Materialen aus. So auch AppleSkin –die ökologisch wertvolle Lederalternative aus 50 % Apfelresten. Die Armbänder sind 100 % vegan und angenehm weich.






COCO SONG
BOCCIA & LEONARDO
erhältlich bei Mücher Brillen. Uhren. Schmuck. Hückeswagen



COCO SONG


Diese Brillen kombinieren den besonderen Flair der asiatischen Lebensfreude mit einer einzigartigen italienischen Formensprache. Jede Brille entsteht in Handarbeit und ist ein Unikat.






Favourites – Mode
Winter of Love
STREET ONE
Die Vision, trendgenaue Mode schnell zu liefern, hatten die Unternehmensgründer der Marke Street One bereits 1983. Von damals bis heute füllt das gesamte Street One Team diese Vision mit Leben, Kreativität und Feingefühl für Trends. Aber auch mit viel Disziplin und klaren, durchor ganisierten Prozessen. Denn nur so können zwölf Kollektionen im Jahr an mehr als 4.600 Verkaufs punkten in ganz Deutschland und Europa so schnell geliefert werden.
Love, amour! Lässige Bluse im Style Bamika von Street One im lockeren Fit. Hingu cker ist das Big Wording in starken Kontrastfarben. Die halbe Knopfleiste ergänzt den geschlitzten Rundhalsausschnitt.

Streifen neu interpretiert! Der leichte Loop von Street One beeindruckt mit grafischem Print und Details in Kickfarbe.
erhältlich bei better FASHION Lindlar
2-in-1! Die leichte Outdoor Jacke von Street One überrascht mit einer coolen Wende-Funktion und bietet damit gleich zwei Looks in einem! Praktisch sind auch die Kapuze mit Tunnelzugband und die Reißverschlusstaschen. Die Jacke ist zudem 100% tierfrei und nach dem RepreveVerfahren aus nachhaltigen Materialien gefertigt. Dank Teflon-Beschichtung ist sie außerdem wasserabweisend.













Das Winter-Bibbern hat ein Ende! Wasserabweisende Outdoor Jacke von Street One, die in Stepp-Optik kuschelig warm hält. Im Hoodie Style zeigt sie sich mit Kapuze, Zipper Taschen und Reißverschluss. Die Unifarbe schimmert dezent und präsentiert sich in Trend-Tönen.











Winter Blues
Winter Blues
ONLY
Im Mittelpunkt der Frühjahrskol lektion von ONLY stehen bunt gemischte Farben, frische Drucke und smarte Schnitte. Das Angebot an stylischem Denim in allen Formen und Erscheinungen ist eines der vielen Aushängeschilder der Dänen.
erhältlich bei better FASHION Lindlar

Winterparka-Kapuze mit abnehmbarem Kunstfellrand von ONLY
Aktuelle Mode aus der Herbst/WinterKollektion von ONLY



Modisch – Kompetent –Familiär
Liebe better FASHION Kunden, unsere better FASHION Filiale in 51789 Lindlar, Kölner Str. 21 begrüßt Sie in der besinnlichen Weihnachtszeit. An jedem Adventssamstag gibt es bei jedem Einkauf eine kleine Überraschung. Weiterhin wird Ihre better FASHION VIP Karte gerne angenommen und Sie genießen auf Alles 5% VIP Rabatt. Noch kein VIP Kunde? Registrieren Sie sich in unserer Filiale und profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie ein angenehmes Einkaufserlebnis mit aktueller Mode für Sie und Ihn. Hier kann die ganze Familie durch angenehme Beratung ihr modisches Glück finden und entspannt Einkaufen. Kostenlose Parkplätze, Klimatisierte Räume. Eine riesen Auswahl aktueller Trends von Street One, Cecil, ONLY, Hailys, Jack & Jones, S.Oliver men, S.Oliver women, Buena Vista und viele mehr. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie.
Wir lieben und leben Mode. better FASHION – Mode für Dich.






Wintermode
Aktuelle Mode aus der HerbstWinterkollektion von LERROS
Strickpullover im Norwegerstil mit digitalem AlloverStrickmuster von LERROS.





Klassisches T-Shirt von LERROS mit digitalem Frontprint und geripptem Rundhalsausschnitt.


erhältlich bei NEW SOX Wipperfürth











Bodyguard: Schutz und Pflege für die kalte Jahreszeit

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten braucht die Haut besonders viel Aufmerksamkeit. Kein Wunder, denn die trockene Heizungsluft und die eisigen Temperaturen können ihr ganz schön zusetzen. Damit die saisonalen Wehwehchen wie trockene Haut, rissige Lippen und Rötungen gar nicht erst auftreten, benötigt die Haut vor allem eines: Schutz. Konkret heißt das, eine Beautyrou tine, die auf die kalte Jahreszeit abgestimmt ist und vor allem viel Feuchtigkeit spendet.
Also was tun, wenn es, um „Game of Thrones“ zu zitieren, mal wieder heißt: „Winter is coming“? Tatsächlich ein beliebtes Ritual bei sinkenden Temperaturen: ein heißes Vollbad. Jedoch ist genau hier Vorsicht geboten. Denn heißes Wasser kann die in der kalten Jahreszeit eh schon trockene Haut noch mehr austrocknen. Um genau das zu verhindern, greift Trick 17: Bevor man in die Wanne steigt, ein Reinigungsöl auf die Haut auftragen und währenddessen einwirken lassen. Kurz abwa schen, bevor man aus den Fluten steigt, und anschließend eine reichhaltige Körperlotion sofort auf die noch feuchte Haut auftragen. Das hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Haut geschmeidig zu machen. Ansonsten sollte man eher nur mit lauwarmem Wasser baden oder duschen. Ein feuchtigkeitsspendender Badezusatz mit Mandelmilch verwöhnt die Haut zusätzlich. Häufig fehlt der Haut im Winter auch der Glow. Um den fahlen Body wieder zum Strahlen zu bringen, hilft ein Peeling. Es entfernt abgestor bene Hautschüppchen und macht spröde Partien wieder glatt. Zudem wird die Mikrozirkulation angekurbelt und die Haut kann Wirkstoffe von Creme & Co besser aufnehmen. Aber warum genau wird im Winter eigentlich eine Pflege next level – oder besser gesagt der nächsthöheren „Stufe“ – verlangt? Ab einer Außentemperatur von sechs Grad ziehen sich die Blutgefäße zusammen und die Durchblutung wird verringert.
Dadurch produzieren die Talgdrüsen weniger Talg, der für eine schützende Fettschicht der Haut sorgt. Somit benötigt die Epidermis eine Pflege mit höherem Lipidanteil. Und genau das bieten Körperöle. Sie enthalten viele Nährstoffe und wichtige Fettsäuren, die die Haut mit Fetten und Feuchtigkeit versorgen. Die Haut wird mit einem feinen Schutzfilm überzogen und so vor Austrocknung geschützt.
Cremen, cremen, cremen: Eine Devise, die vor allem im Winter besonders wichtig ist. Für alle, die unter einer extrem trockenen Haut mit Schüppchenbildung (z. B. an den Schienbeinen) leiden, ist eine Körperlotion mit Urea der ideale Helfer. Wenn’s statt schuppig faltig wird, ist eine reichhaltige Bodybutter mit Shea eine Alternative. Vorsicht ist übrigens bei Cremes auf Wasserbasis geboten. Bei eisigen Temperaturen können diese auf der Hautoberfläche gefrieren. Also bitte vorher checken und gegebenenfalls auf ölhaltige Produkte umsteigen.

In puncto Gesicht ist Layering angesagt. So wie der LieblingsWintermantel über den kuscheligen Kaschmirpullover gezogen wird und dieser über ein Thermo-Unterhemd, so sollte auch die Haut mehrere Pflegeprodukte genießen dürfen. Die ideale Kombi: Auf die gereinigte Haut ein feuchtigkeitsspendendes Hyaluronsäure-Serum auftragen. Dann ein Gesichtsöl verteilen und die Pflege zum Schluss mit einer nährenden Creme versiegeln. Für ein intensives Face-Treatment sorgt eine Gesichtsmaske mit Honig. Das flüssige Gold ist ein natürliches Feuchthaltemittel, das heißt es versiegelt die Feuchtigkeit und schenkt der Haut einen tollen Glow. Die Maske sollte etwa dreimal in der Woche für etwa 10 bis 15 Minuten einwirken – der Hals sollte dabei auch nicht zu kurz kommen.

Und auch die Lippen benötigen ein Extra an Pflege. Am besten funktioniert ein okklusiver Balm als Barriere gegen die Elemente. So wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, anstatt sie zu spenden.

Traumhaare für jeden Typ
Föhnen, glätten, locken, creppen – für eine schöne Frisur müssen die Haare ziemliche Strapazen erleiden. Hitze, Zerren und Reißen mit der Bürste oder klebrige Stylingprodukte setzen ihrer Schönheit auf Dauer sehr zu. Eine verwöhnende und auf den Haartypen abgestimmte Pflege ist für glänzendes, gesundes Traumhaar deshalb unerlässlich.
Dass Haarpflege in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren hat, zeigt auch eine Statistik* zum Umsatz im Segment Haarpflege: 2012 betrug dieser 2.37 Mrd. €, im Jahr 2022 bereits 2.79 Mrd. € und die Prognose bis 2027 geht von einem Anstieg auf 2.89 Mrd. € aus. Neben Shampoo und

Spülung gibt es heute zahlreiche weitere Beautyprodukte, die die Mähne aufbauen, mit Feuchtigkeit versorgen oder Frizz glätten, je nachdem, was das eigene Haar gerade braucht. Kathrin Zenk-Koch, La Biosthétique Top Stylist und Saloninhaberin von molar Berlin weiß: „Die richtige Haarpflege ist entscheidend, wenn es um schönes, glänzendes Haar geht. Dafür sollte man individuell auf die Bedürfnisse der Haare und auch der Kopfhaut eingehen.“




Zur richtigen Ausstattung für die Mission „Traumhaare für jeden Typ“ gehören in erster Linie ein gutes Shampoo und eine passende Spülung. Eine kleine Menge des Shampoos wird in den Handflächen mit Wasser aufgeschäumt und dann massierend auf die Kopfhaut aufgetragen, die Massage regt zusätzlich die Durchblutung der Kopfhaut an. Anschließend wird eine Maske mit pflegenden Inhaltsstoffen auf die Längen und Spitzen aufgetragen, die Ansätze bleiben frei. Hyaluronsäure und Kokos wirken hier feuchtigkeitsspendend, Keratin und Honig reparieren kleine Haarschäden und wertvolle Öle aus Argan, Avocado oder Olive bringen zudem neue Geschmeidigkeit ins Haar. Nach der Maske schließt eine Spülung die Schuppenschicht und sorgt somit für einen unwiderstehlichen Glanz – Extratipp, wer sich für eine kalte Abschlussdusche entscheidet, wird mit noch mehr Strahlen belohnt!
Nach dem Waschen sorgen Haaröle für ein Plus an Geschmeidigkeit und “zähmen“ selbst trockene Spitzen. Leave-in Conditioner werden ins feuchte Haar gegeben und verbleiben hier, das Haar hat damit die Chance, länger von den wirksamen Inhaltsstoffen zu profitieren. Einen Schönheitsbooster von innen gibt es mit sogenannten Haarvitaminen, wie Biotin, Vitamin B und Vitamin C, die Wachstum und Fülle verbessern sollen.

Der beste Tipp zum Schluss: Einfach mal die Hitze reduzieren und die leicht feuchten Haare über Nacht auf Papilloten drehen und sich am nächsten Morgen über Traumlocken freuen.





Wir sagen DANKE!
Liebe Kunden, Liebe Kundinnen, ein weiteres aufregendes und herausforderndes Jahr geht zu Ende. Wir das Team von Alina‘s Schnibbelsbüdche möchten uns bei Ihnen bedanken. Für ihr entgegengebrachtes Vertrauen, für die gute Zusammenarbeit und für ihre anhaltende Treue. Ab Dezember sind wir nun zu viert. Unsere neue Kollegin Simone Halter heißen wir herzlich willkommen. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Beste Wünsche von Alina, Melina, Janine und Simone


Alina‘s Schnibbelsbüdche, Sülztalstr. 62 a, 51789 Lindlar-Hartegasse, Tel: 02266-9014506 www.salon-alina.de

Bauen & Wohnen
Bali Nussbaum | Laser Soft Schwarz Erleben Sie schnörkellose Eleganz auf höchstem Niveau. In dieser Küche treffen klar definierte Bereiche in satten Farben auf moderne Technik und verschmelzen selbstsicher miteinander. Das Ergebnis: Ein behaglicher Raum, in dem sich Wohnen und Arbeiten auf einer Fläche bestens vertragen und die Küche schnell Mittelpunkt des Hauses wird. Hinter den Schranktüren und Auszügen lassen sich alle Küchenutensilien, Lebensmittel und Getränke sicher und sauber lagern. Auch die Kühl-Gefrierkombination stört den umherschweifenden Blick nicht, denn auch dieses Großgerät verschwindet mühelos hinter einer Schranktür.
Elementa Küchen
erhältlich bei Küchenstudio Beckmann Gummersbach
Für noch mehr Freude beim Kochen sorgt das innovative Innenleben der leichtgängigen Auszüge und die moderne Technik der Elektrogeräte. Jedes Detail ist bis ins Kleinste geprüft und garantiert eine lange Lebensdauer für Ihre Küche. Passen besonders schön: Die schwarzen Stangengriffe aus hochwertigem Metall.



Küchen-Trends 2023
Elementa Küchen
elementa steht für Designküchen, die individuellen Lebensraum schaffen, der Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Die Küchen von elementa sind Rückzugsorte, die den Alltag entschleunigen und beim Kochen zum Abschalten einladen. Gleichzeitig setzt elementa auf Nachhaltigkeit, Effizienz, Leistung – und auf den schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Hinter edlen Küchenfronten aus nachhaltiger Produktion sorgen sparsame und zugleich leistungsstarke Marken-Einbaugeräte für mehr Kochvergnügen.
Die Landhausküche AV 6055 ist wahrhaftig eine Augenweide. Das einladende Design dieser Modern Country Küche bietet optisch die gesamte Bandbreite einer klassischen Landhausküche. Die grünenRahmenfronten und die marmorierte Arbeitsplatte sind wie füreinander geschaffen.


Systemat

Concept 130 von elementa
Mit der neuen Designlinie concept 130 lassen sich außergewöhnliche Küche nideen mit einem kreativen, multifunktionalen Rastersystem gestalten und entwerfen – fast ohne Grenzen. Das neue Rastersystem ermöglicht in dividuelle, flexible Küchenplanungen. So entstehen Küchen, die perfekt an die Ansprüche der Nutzer angepasst sind. Moderne Designsprache in Far be und Form, die innovative technische Umsetzung und eine hochwertige Aus stattung setzen neue Maßstäbe in der Küchengestaltung.

Unterschränke in graphit harmonieren perfekt mit Fronten und Arbeitsplatte im Dekor helle Sommereiche.

Es weihnachtet sehr im Bauzentrum Lieder in Halver


Pünktlich zur Adventszeit erwartet die Kunden im Bauzentrum Lieder eine große Weihnachtsausstellung mit vielen attraktiven Angeboten und Geschenkideen. Von der Lichterkette über weihnachtliche Deko-Artikel bis hin zum Weihnachtsbaum ist alles vorhanden für eine besinnliche Zeit.







Das Bauzentrum Lieder in der Märkische Straße in Halver ist gut erreichbar an der Landstraße L 528 gelegen und bietet auf einer Gesamtfläche von gut 35.000 qm ein Bauzentrum mit 2.600 qm großer Baustoffhalle inkl. einer großen befahrbaren Ladezone, einen 8.500 qm großen Baumarkt inkl. Gartencenter, Bauelemente-, Sanitär- und Baustoffausstellung für den Bedarf rund um das Haus.


Aluminiumtüren von DRUTEX
Aluminiumtüren stehen für hohe Wärmeisolierung und Einbruchschutz bei eleganter und moderner Optik. Die Vielfalt in Form und Design sowie die Wahlmöglichkeiten aus der umfang reichen RAL-Farbpalette stellen unbestritten Vorteile der Alu minium-Haustüren der Firma DRUTEX dar. Die Aluminium türen von bieten zudem einen hervorragenden Einbruchschutz, der durch Beschläge von Spitzenklasse garantiert wird. Die hohe Qualität wird zugleich durch die bei der Produktion verwendeten dreidimensional einstellbaren Anti-Einbruchscharniere gesichert.


DRUTEX bietet Bauelemente von höchster Qualität. Hervorra gende Energieeffizienz und Sicherheit sowie hoher Gebrauchs komfort und Funktionalität durch hochwertigste Materialien. Großer Gestaltungsspielraum und ein ausgezeichnetes PreisLeistungsverhältnis für Ihre individuellen Anforderungen.
DRUTEX erhältlich bei ARKO Fenster & Türen Wipperfürth
MIT UNS FINDEN SIE DAS RICHTIGE FÜR IHRE ANFORDERUNGEN!
FENSTER HAUSTÜREN ROLLLÄDEN RAFFSTORE und vieles mehr

Machen Sie in 5 Minuten aus Ihrer Standardhaustür eine smarte Tür!
Das kleinste Smart Lock Schloss auf dem Markt. Smart Lock by DRUTEX ist ein intelligentes Schloss, das durch sein Design und seine Funktionalität besticht. Es kann bei neuen Türen eingesetzt und bei bestehenden Türsystemen mit Zylinder in wenigen Minuten bequem nachgerüstet werden.

Fünf Möglichkeiten, die Tür zu öff nen und zu schließen!
Verwenden Sie die Variante, die am besten für Sie geeignet ist. Fingerabdruck, Codeeingabe, Fernbedienung/Controler, via Smartphone (gratis App Dowload) oder klassisch mit Schlüssel. Je nach System können bis zu 100 Fingerabdrücke bzw. bis zu sechs Passwörter gespeichert oder bis zu 40 Handys bzw. Controler hinzugefügt werden. Zudem lässt sich ein Nutzungsprotokoll abrufen und es lassen sich verschiedene Szenarien programmieren, wie zum Beispiel automatisches Abschließen zu einer bestimmten Uhrzeit oder eine zeitlich begrenzter Zugang.
Keine Kabelverlegung. Keine große Baustelle.
Der mechanische Zylinder ist mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet und muss alle vier bis fünf Monate mit einem Micro-USB-Ladekabel aufgeladen werden. Das batteriebetriebene Zutritts-Kontrollsystem (z.B. Tastaturfeld oder Fingerabdruck-Scan), wird an der Hauswand neben der Tür befestigt und ist per Funk mit dem Schließzylinder verbunden.
Smart Lock by DRUTEX
Erleben Sie den neuen smarten Schließzylinder in unserem Showroom

BESUCHEN SIE UNSEREN NEUEN SHOWROOM IN WIPPERFÜRTH
Jetzt ist der Haus-Check fällig!
Damit das Eigenheim in der kalten Jahreszeit keine bleibenden Schäden davonträgt, ist jetzt eine gründliche Inspektion angesagt, von au ßen genauso wie von innen! Wie genau Sie das machen können, und wie Sie dabei auch noch Geld sparen können, lesen Sie hier.

Erhebliche Schäden durch Nässe
Mindestens einmal im Jahr sollten Häuser einer gründlichen Inspektion un terzogen werden. Ein wichtiger Punkt bei der Suche nach Schwachstellen ist das Dach. Lose oder zerbrochene Dachziegel sollten noch schnell vor Einsetzen von Schnee und Frost ersetzt werden, damit das Dach keinen größeren Schaden nimmt. Auch die Dachrinnen und Abflussrohre sollten auf Defekte überprüft und von Laub und Moos befreit werden. Denn eine Verstopfung sucht sich das Wasser einen alternativen Weg und kann erheb liche Schäden am Haus verursachen.
Fenster und Türen sind
das
A und O
Besonderes Augenmerk verdienen zudem Fenster und Türen. Damit die Käl te des Winters außen vor bleibt, können schon einfache Maßnahmen helfen. Fenster lassen sich mit elastischen Dichtungsbändern vor Luftzug schützen, bei Türen können Dichtungsleisten helfen, berichtet Immowelt.de. Darüber hinaus können Vorbaurollläden zusätzliche Luftpolster im Fensterbereich schaffen und so den nächtlichen Wärmeverlust verringern.
Auf die Heizung kommt es an
Beim Haus-Check sollten auch die Heizkörper nicht vergessen werden. Denn Luft oder ein geringer Wasserstand in den Heizkörpern verhin dern, dass sie sich richtig erwärmen. Auch ist jetzt die richtige Zeit, die Heizkessel zu reinigen und die Einstellung des Brenners und der Pumpe zu überprüfen. Wer seine Heizung gleichzeitig optimieren will, kann ein elektronisches Heizkörperthermostat einbauen. Einstellbare Zeit- und Temperaturvorgaben ermöglichen eine raumindividuelle Temperatur regelung und können so dazu beitragen, Heizkosten zu senken.
Wände kontrollieren – Innen und Aussen
Sind Risse in den Wänden? Durch sie könnte Wasser eindringen. Ge friert es, werden diese noch größer und die Kosten höher. Alles sollte zugespachtelt werden. Ein neuer Anstrich sollte jedoch bis zum Frühjahr warten, da er sonst nicht lange Bestand haben würde. Das wäre eine doppelte Ausgabe, die vermieden werden kann.
Zudem sollten auch alle Außenwasserhähne und Rohrleitungen im Gar ten geleert und abgestellt werden. Befindet sich in der Abwasserleitung eine Rückstauklappe, so sollte diese vor dem Winter gereinigt werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Hochwasser aus dem Kanal ins Haus drückt. Auch undichte Verbindungsmuffen gilt es gleich noch zu ersetzen, bevor es im Frühjahr wieder mit der Bewässerung losgeht.
Lüdenscheiderstr. 28 51688 Wipperfürth Tel: 02267 - 80 341 Fax: 02267 - 65 97 71 Mobil: 0172 - 63 08 957 www.bauunternehmen-krahl.de
Gerhart-Hauptmann-Str. 40 42499 Hückeswagen Tel: 02192 - 2094384 E-Mail: info@maler-fischer.nrw maler-fischer.nrw



Mehr Sicherheit zu Hause: Alarmanlagen sind Einbrechers Schreckgespenst
Die Alarmanlage schlägt Alarm, wenn sich ein ungebetener Gast gewaltsam Zutritt durch Fenster oder Tür verschaffen will – das macht sie zu einem der wirksamsten Werkzeuge, um Einbrecher zu vertreiben. Zumal sie auch eine abschreckende Wirkung hat: Eine Hausalarmanlage ist oft anhand eines Kästchens inklusive roter Blitzleuchte an der Fassade zu erkennen. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen eine Alarmanlage bietet und wie die Geräte funktionieren.

Alarmanlage mit weiteren Sicherungsmaßnahmen kombinieren
Viele Hausbesitzer verlassen sich auf Außenleuchten mit Bewegungs melder als präventive Waffe gegen Einbrecher, die bekanntlich dunkle Ecken bevorzugen und Aufmerksamkeit scheuen. Die bestmögliche Einbruchsicherung wird allerdings erst erreicht, wenn zusätzlich me chanische Sicherungsmaßnahmen und elektronische Systeme wie
eine Alarmanlage und Überwachungskameras ins Spiel kommen. Kamera und Licht wirken abschreckend, mechanische Widerstände in Form von abschließbaren Fenstergriffen, massi ven Türriegeln und verstärkten Fensterrahmen erschweren den gewaltsamen Einstieg. Die per fekte Ergänzung ist eine Alarmanlage. Herzstück einer Einbruchmeldeanlage ist die sogenannte Alarmzentrale. Sie steht in permanentem Kontakt mit den Erschütterungs- und Glasbruchsensoren an Fenstern und Türen sowie den Infrarot-Bewegungsmeldern im Innenund Außenbereich. Kommt es zu einem Einbruchsversuch, meldet die Alarmanlage dies per stillem Alarm direkt der Polizei oder einem Wach unternehmen – oder sie schlägt mit akustischen und optischen Signalen Alarm. Moderne Alarmsysteme lassen sich auch von unterwegs aus per Smartphone-App überwachen, das Bild der Überwachungskameras kann per Live-Stream abgerufen werden.
Funk oder Kabel: Die passende Alarmanlage
finden


Grundsätzlich unterscheidet man zwei Typen von Alarmanlagen: Verka belte Einbruchmeldeanlagen und Funk-Alarmanlagen. Die Installation der besonders betriebssicheren verkabelten Variante empfiehlt sich vor allem im Rahmen eines Neubaus, der nachträgliche Einbau ist aufwendig. Moderne Funkanlagen sind dagegen schnell montiert und einsatzbereit. Sie nutzen speziell codierte Funkfrequenzen, die schwer zu stören sind. Das schützt davor, dass Einbrecher mit entsprechendem Equipment die Alarmanlage lahmlegen.
Welche Alarmanlage für Ihr Haus oder auch die Wohnung passend ist, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren wie der Raumsituation, dem Kostenrahmen und Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis ab. Einbruchmeldeanlagen können nicht nur gekauft, sondern auch komplett geleast werden.
Tipp: Wenden Sie sich bei Fragen an einen zertifizierten Elektro-Fachbetrieb, der Ihnen die Alarmanlage fachgerecht installiert. Damit Sie auch ganz sicher für mehr Sicherheit für Ihr Zuhause sorgen.


Quelle: e-masters, www.intelligent-modernisieren.de

Energieberatung für NRW


Der Schwerpunkt von Dipl. Ing. Matthias Schmidt liegt in der professionellen Gebäudeenergieberatung im Alt- und Neubaubereich. Hierzu gehört die Er stellung von individuellen Konzepten zur Herstellung eines EnEV konformen Neubaues bzw. eines „Effizienzhauses“ nach den Anforderungen der KfW Förderbank. Ebenso gehören Beratungsberichte nach den allgemeinen Richt linien der BAFA zu meinem Leistungsumfang. Ergänzend hierzu können Wärmebrücken mit Hilfe einer Wärmebildkamera „sichtbar“ gemacht wer den. Somit hilft diese Thermografie des Wohngebäudes, die unerwünschten Wärmebrücken zielgerecht zu sanieren und somit auch Energie einzusparen. Die Berechnung von Wärmebrücken rundet dieses Thema ab. Weiterhin sind alle Energiekonzepte, sowie Baubegleitung während der Baumaßnahme in Zusammenarbeit mit örtlichen Architekturbüros abdeckbar. Alle Informa tionen finden Sie auch unter Leistungen. Tel: 0179 – 395 19 28 · Mail: info@ingenieur-schmidt.de
Meisterbetrieb Zertisch Sonnenschutz
Seit über einem Jahr ist Zertisch Sonnenschutz aus Kürten die richtige Ad resse für mehr Wohnqualität durch individuelle Lösungen im Bereich Sichtund Sonnenschutz. Markisen und Terrassenüberdachungen bieten nicht nur einen tollen Blickfang, sondern auch Lebensqualität wenn es um den Outdoor-Bereich geht. Inhaber Dennie Zertisch hat bereits über Jahre viel Erfahrung in diesem Metier gesammelt und gründete nach seiner erfolg reich absolvierten Meisterschule seinen eigenen Betrieb – das war im Juli 2021. »Wir bieten im Bereich Sicht- und Sonnenschutz eine breite Vielfalt an Produkten an. Ob Sie innen ein Plissee, Rollo oder eine Jalousie oder im Außenbereich eine Markise, Terrassenüberdachung, Qbus oder einen Raffstore benötigen. Wir bieten alles aus einer Hand und natürlich inkl. Montage an.« so der 31-jährige Inhaber. // Tel: 02207 / 70 30 843 · Mail: info@zertisch-sonnenschutz.de www.zertisch-sonnenschutz.de
Prälat-Holl-Str 46 · 51515 Kürten Tel: 02207 / 70 30 843 · Mail: info@zertisch-sonnenschutz.de www.zertisch-sonnenschutz.de

Guter
Rat:
Energetische Sanierung
Der Verband privater Bauherren (VPB) rät: Vor dem Hintergrund des Kli mawandels muss die energetische Sanierung des Gebäudebestands noch verstärkt vorangetrieben und es müssen entsprechende Anreize durch die Politik gesetzt werden. Der CO2-Preis wird steigen – somit sind energe tische Sanierungen sowohl finanziell, als auch im Sinne der KlimaschutzZiele sinnvoll.
Schornsteinfeger
Dennis Wolf aus Wipperfürth wünscht frohe Festtage
Schornsteinfeger machen heutzutage mehr, als nur Kamine zu kehren. Sie sind zugleich Energieberater und kontrollieren die Umsetzung von gesetz lichen Vorgaben rund um den Energieverbrauch bei Heizungsanlagen. Im Zuge des Ausbaus seiner Tätigkeit als Energieberater betreibt Schorn steinfeger Dennis Wolf seit April ein Ladenlokal in der Wipperfürther Lüdenscheider Straße. „Als Schornsteinfeger habe ich immer wieder besondere Aussichten – von oben sieht die Welt halt anders aus. Ich mag den Umgang mit meinen Kunden, ihnen beratend zur Seite zu stehen und ihnen durch mein Wissen weiterhelfen zu können. Mir ist es wichtig die Betriebs- und Brandsicherheit zu gewährleisten und Energie einzusparen bzw. bewusst einzusetzen“, so der 40-jährige Schornsteinfegermeister. „Neben den üblichen Schornsteinfegerarbeiten biete ich Energieberatung für Wohngebäude an, erstelle Energieausweise und bin eingetragener Energieeffizienzexperte für Fördermittel des Bundes. Meine Ausbildung zum Energieberater habe ich 2008 absolviert. 2018 kam dann die Weiter bildung zum Energieeffizienzexperten und BAFA-Vorort-Berater dazu.“
Wolf Schornsteinfegermeister
Lenneper Str. 42 · 51688 Wipperfürth

Tel.: 02267-8283159 · www.schornsteinfegermeister-wolf.de

Die individuelle Situation ist entscheidend Thomas Weber, Energieberater und Bausachverständiger im VPB-Regional büro Fulda, rät deshalb, sich zunächst über die Varianten der Energiebera tung informieren zu lassen: „Eigentümer können zwischen zwei Beratungsvarianten wählen. Ob wir ihnen die Gesamtsanierung als Ganzes zu einem KfW-Effizienzhaus darstellen sollen oder wie das Gebäude schrittweise über einen längeren Zeitraum durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen um fassend energetisch saniert und der Primärenergiebedarf so weit wie möglich gesenkt werden kann. Die Eigentümer können damit die Sanierung ihrer individuellen Lebens- und Finanzsituation entsprechend gestalten.“
Unabhängigen Berater finden Eigentümer sollten vor allem darauf achten, dass ihr Energieberater un abhängig ist und nicht darauf abzielt, ihnen bestimmte Leistungen oder Produkte zu verkaufen. Ein unabhängiger Berater betrachtet das gesamte Gebäude und stimmt die Maßnahmen sinnvoll aufeinander ab, sodass am Ende ein finanziell und energetisch gutes Gesamtergebnis erzielt wird. Schmitz-Immobilienservice · Hochstraße 20 · 51688 Wipperfürth Telefon: +49 2267 880180 · www.schmitz-immobilienservice.de
Die dunkle Jahreszeit lockt auch dieses Jahr wieder
Einbrecher an
Erstmals seit Beginn der Pandemie ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW wieder deutlich gestiegen. Das geht aus Angaben des Landeskriminalamts (LKA) hervor. Im ersten Halbjahr 2022 stieg die Zahl der Einbrüche insgesamt von knapp 28.000 im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf jetzt 32.270. Die Gründe dürften vielfältig sein. Bundesweit stand die Bekämpfung der Einbruchskriminalität ganz oben auf der Agenda der Polizei. In NRW wurde daher öffentlichkeitswirksam die Aktion „Riegel vor“ ins Leben gerufen. Wachsam sein, verdächtige Beobachtungen sofort an die 110 melden und die kostenlose Beratung zum Einbruchschutz sind die Kernaussagen von „Riegel vor“. Anlässlich einer jährlich stattfindenden Aktionswoche „Riegel vor“ zu Beginn der dunklen Jahreszeit, bieten die NRWPolizeibehörden spezielle Präventionsmaßnahmen an.
Inzwischen liegt der Versuchsanteil der Wohnungseinbruchsdiebstähle bei knapp 50 %. Neben der Montage von geprüften einbruchhemmenden Produkten, die dem Täter Zeit klauen, haben auch wachsame Nachbarn dem ein oder anderen


Einbrecher das Leben schwer gemacht. Dazu kamen polizeiliche Fahndungsmaßnahmen und Großaktionen, welche den Druck auf die Täterbanden spürbar erhöht haben. Nicht zu vergessen sind auch die von der KfW-Bank ausgeschütteten Fördermittel für geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Maßnahmen. Dank der stattlichen Zuschüsse haben sich viele Hausbesitzer für geprüfte und zertifizierte Einbruchsschutzmaßnahmen entschieden.
Der Oberbergische Kreis steht, bezogen auf die Einwohnerzahl im Zusammenhang mit den Straftaten, im Landesvergleich recht gut da. Soll hießen, bei uns passieren im Landesschnitt weniger Strafta ten, als beispielsweise in den Ballungsgebieten. Das gilt auch für die Deliktsform der Wohnungseinbrüche. Dem Opfer eines Einbruchs ist dies aber egal. Er ist Opfer einer Straftat geworden, welche zum Teil erhebliche Folgen hinterlassen kann. Und gemeint ist hier nicht der materielle Schaden. Ein Wohnungseinbruch ist auch häufig ein Einbruch in die Seele der Hausbewohner. Kriminalhauptkommissar Walter Steinbrech, seit vielen Jahren Präventionsexperte der oberber gischen Polizei, kann dies bestätigen. Materielle Schäden sind häufig schneller verarbeitet, als immaterielle Schäden. „Mit einer wirkungs vollen Wohnungsabsicherung kaufen sich Einbruchsopfer ein Stück Lebensqualität. Dass dabei auch ihr Hab und Gut gesichert wird, ist ein schöner Nebeneffekt“, so der Sicherheitsexperte. Als Belohnung für die umgesetzten Sicherheitsempfehlungen vergibt die Kreispo lizeibehörde Präventionsplakette des Netzwerks „Zuhause sicher“ (www.zuhause-sicher.de). Infos und Beratungstermine: 02261 8199-882 oder -885
Die Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen
Um den Wert der eigenen Immobilie zu ermitteln, ist unter Umständen die Expertise eines Immobiliengutachters gefragt. Zu den wichtigsten Gründen für eine Immobilienbewertung zählen beispielsweise die Wert ermittlung im Rahmen einer geplanten Veräußerung, Erbauseinander setzung, Schenkung, steuerliche Bewertung, Scheidung, drohende Zwangsversteigerung oder Umfinanzierung.
Es gibt zwei Arten von Gutachten, die ein Sachverständiger für Im mobilien erstellen kann: das Vollgutachten und das Kurzgutachten. Sie unterscheiden sich lediglich in ihrem Umfang und in dem Verwen dungszweck. Als freie Sachverständige für Immobilienbewertung biete ich Ihnen langjährige Erfahrung und DEKRA-zertifizierte Qualität in der Bewertung von Immobilien.
Meine Qualifikation: DEKRA-zertifizierte Sach verständige Immobilienbewertung D3. Fachgebiet: Marktwertgutachten für unbebaute und bebaute Grundstücke, komplexe Wohn- und Gewerbeobjek te einschl. Rechte und Belastungen, Begünstigungen sowie grundstückgleiche Rechte, Marktwertgutachten für Wohneigentum (Eigentumswohnung) und Belei hungswertermittlung (BelWertV) für Kleindarlehen an wohnwirtschaftlich genutzten Objekten.
Bei einem Beratungswunsch freut sich Frau Schoppach auf Ihren Anruf! Tel. 0 22 69 – 3 00 oder 0170 - 14 660 36.

instagram.com/ simsala_books youtube.de/ magicalworldofbooks
LUCIA‘S BÜCHERECKE

Hallo, mein Name ist Lucia und ich bin leidenschaftliche Leserin und Buchbloggerin. Auf meinem Youtube Kanal „Magical World of Books“ stelle ich neue Bücher vor und diskutiere rund um das Thema Bücher. Exklusiv für Regio Go stelle ich meine Favoriten Ausgabe für Ausgabe vor. Viel Spaß beim Lesen!



Punk 57 von Penelope Douglas

Das Warten hat ein Ende: Die TikTok-Sensation der New-York-Times-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch! Misha und Ryen sind Brieffreunde. Sie haben sich über Jahre hinweg all ihre Geheimnisse, Sorgen und Wünsche anvertraut – und sie haben drei Regeln: kein Kontakt im echten Leben, keine sozialen Medien und keine Bilder. Denn das, was sie miteinander haben, ist perfekt. Warum es also ruinieren? Als Misha sich dennoch über die Abmachung hinwegsetzt und Ryen aufsucht, steht vor ihm nicht die nerdige Außenseiterin mit Brille und Gedichtbänden im Rucksack, für die er sie hielt, sondern eine fiese Cheerleaderin, die den anderen Schülern das Leben zur Hölle macht.
Paperback 14,00 € • ISBN 978-3492063876





City of Love von Layla Hagen

Josie und Hunter sind seit der Highschool beste Freunde. Dass die ehrgeizige Anwältin und der erfolgreiche Investor seit Jahren Gefühle füreinander haben, verheimlichen sie um ihrer Freundschaft willen. Als dem gebürtigen Engländer das Visum entzogen werden soll, beschließen sie, für drei Jahre eine Scheinehe einzugehen, um Hunter eine Greencard zu besorgen. Doch können sie das verliebte Paar mimen, ohne ihrer Freundschaft zu schaden? Schon während der Hochzeitsreise verschwimmen die Grenzen und ihr Begehren füreinander wächst. Es kommt zu einem Kuss, der sie alle Vorsicht vergessen lässt …
Paperback 12,99 € • ISBN 978-3492062749
„Eine locker leichte Geschichte über Liebe und Freundschaft.“




Buchvorstellung
Das große BEW-Wimmelbuch
Sie mögen Wimmelbücher? Wussten Sie, dass Hückeswagen, Kürten, Wermelskirchen und Wipperfürth schon eins haben? Mit seinen großen Bildmotiven, vielen kleinen Stadtgeschichten und lustigen Szenen wird das Anschauen garantiert nicht langweilig. Schnell können Sie sich mit ihren Kindern oder Enkeln in den wuseligen Details verlieren. Immer gibt es etwas Neues zu entdecken. Wäre das nicht mal eine schöne Geschenkidee fürs Fest? Die BEW als Herausgeber des Wimmelbuchs verkauft es für 12 € in allen Kundencentern.
Buchvorstellung
Bestie – dein Verlangen ist seine Macht
von Eve Summer

Die Wipperfürtherin Eve Summer hat ihren ersten Roman veröffentlicht. Das Genre „Dark Romance“ dürfte spätestens seit „50 Shades of Grey“ den meisten Leserinnen und Lesern bekannt sein. In „Bestie – dein Verlangen ist seine Macht“ vereint Eve, Urban Fantasy mit einer gehörigen Portion Erotik. Da Eve lange Zeit in England gelebt hat, ist es nicht verwunderlich, dass ihre Geschichte dort spielt. Aber wer weiß, vielleicht entspringt ja demnächst auch ein bergisches Abenteuer ihrer Schreibfeder.

In „Bestie“ glaubt die Reporterin Lillian White nicht an Übernatürliches. Als im Haus nebenan Christopher Hunter einzieht, wendet sich das Blatt. Dem Ex-Schauspieler wurde ein grausamer Mord vorgeworfen. Lillian wittert ihre Chance auf eine Undercover Story und sie lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit Hunter ein. Doch dann passieren mysteriöse Dinge und Lillian ist sich nicht mehr sicher, ob Hunter wirklich der ist, der er vorgibt zu sein. „Bestie“ könnt ihr ausschließlich über Amazon beziehen.

Taschenbuch 11,99 € · ISBN 3961157758





Paradeblick auf´s Berner Dreigestirn
Mürren –das autofreie Bergdorf beim Schilthorn
von Wilfried Kochner„Mürren – mittendrin in der Natur –ein Kraftort für die Seele“, sagt Rachel Arkin, Resort Direktorin Mürren. Auf einer Sonnenterasse, hoch über dem Lauterbrunnental, liegt das autofreie Bergdorf Mürren. Es besticht durch die typischen Holzchalets und die urige Stimmung. Bereits vor hundert Jahren haben englische Gäste die ersten Skirennen organisiert und noch heute gilt Mürren als die Wiege des alpinen Skisports. Aber Mürren bietet auch spektakuläre Aussichten in die Bergwelt. Eiger, Mönch und Jungfrau sind zum Greifen nah und natürlich die legendäre Eigernordwand.

„Wenn die Wand zu machen ist, machen wir sie –oder bleiben drin.“ Diese Aussagen von Edi Rainer und Willy Angerer 1936 über die Eigernordwand bewahrheitet sich für beide – sie bleiben drin. Gemeinsam mit den deutschen Andreas Hinterstoisser und Toni Kurz geschieht das wohl bekannteste Drama an der 3970 Meter hohen Eigernordwand.
Der Film „Nordwand“ erzählt die Geschichte hautnah. Ein anderer Film, nicht minder spektakulär, wurde ebenfalls hier gedreht: „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“. Eine interaktive Ausstellung entführt bei einem Rundgang in die Welt von James Bond und vermittelt spannende Details über die Dreharbeiten, alles in 2970 Meter Höhe, auf dem Hausberg von Mürren, dem Schilthorn. Doch bevor es von hier auf die Piste geht, lädt ein „James Bond Frühstück“ im 360 Grad-Restaurant ein, das sich in 45 Minuten einmal um die eigene Achse dreht, die grandiose Bergkulisse inclusive.
Gut gestärkt geht es dann in den Schnee. Das Skigebiet Mürren-Schilthorn ist das höchste Schneesportgebiet im Berner Oberland. Es bietet ein weitläufiges Netz aus rund 50 km präparierter Pisten

und moderner Transportanlagen. Außerdem ist das Gebiet bekannt für seine unzähligen FreerideMöglichkeiten. Der ersten Thrill vom Schilthorn kann auf der steilsten Piste der gesamten Jungfrau Region mit 88% Gefälle erlebt werden.
Etwas gemütlicher geht es dann ab der Station Birg zu. Allerdings ist auch an dieser Station für den nötigen Adrenalinkick gesorgt. Die Panorama-Plattform „Skyline Walk“ führt über den senkrechten Abgrund und gibt den Blick ins Bodenlose frei. Der anschließende Gang über den 200 Meter langen „Thrill Walk“ an den senkrechten Felswänden vervollständigt das luftige Bergerlebnis. Nach so viel Adrenalin lädt das Bistro Birg zur Pause mit Blick auf das „Berner Dreigestirn“ ein. Geübte können sich dann auf der schwarzen „Direttissima“ austoben, alle anderen schwingen hier gemütlich auf blauen Pisten oder fahren mit der Seilbahn wieder von Birg nach Mürren. Für Familien mit Kindern lohnt eine Fahrt mit der Allmendhubelbahn auf den Sonnenberg. Kleine und große Kinder erleben hier ein tolles Schnee-Abenteuer auf der neuen Kidsslope. Fahrten über Wellen und an


Hindernissen vorbei sorgen für eine lustige Abwechslung beim Skifahren. Beim Skilift Maulerhubel hält auf Wunsch eine Kamera mit Zeitmessung die eigene Abfahrt fest und im Skyline Snowpark holen sich Freestyler bei spektakulären Sprüngen ihr besonderes Ski-Erlebnis.
wegs kann man im Restaurant Winteregg eine Pause geniessen. Nach gemütlichen anderthalb Stunden warten dann in Mürren das Stück Rüblitorte und der Cappuccino.
Weitaus ruhiger, aber fürs Auge spektakulär, ist eine Winterwanderung oberhalb des Lauterbrunnentals. Man fährt mit dem Zug von Mürren nach Grütschalp und wandert an den Bahngleisen entlang zurück nach Mürren. Der Weg verläuft in lockerem Auf und Ab und ist gut ausgebaut. Es ist eher ein Bergspaziergang als eine richtige Wanderung, aber immer mit Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Diese ausgesprochen leichte Wanderung ist ideal für gemischt wandertüchtige Gruppen und Familien, die ihren Kinderwagen mitnehmen möchten. Unter-

Ein Geheimtipp für Rodler ist die Straße zwischen Mürren und Gimmelwald. Besonders schön ist das Schlitteln nachts unter Sternen oder bei Vollmond. Die Gondelbahn nach Mürren fährt bis Mitternacht und wer friert, wärmt sich in Gimmelwald vorher bei einem Glühwein auf.
„Im tief verschneiten Mürren“, meint Rachel Arkin, „taucht man mit schweizerischem Charme in eine andere Welt ein.“
Info: www.jungfrauregion.swiss www.muerren.swiss www.MySwitzerland.com

Ohne Angst zum gewünschten Ergebnis
Vielen Menschen steht eine grundlegende Angst vor ärztlichen sowie zahnärztlichen Behandlungen im Wege, um ihr gewünschtes gesundheitliches und auch ästhetisches Ziel zu erreichen. Das muss aber nicht sein. Eine stressfreie Behandlung in Vollnarkose bringt Sie auf dem Weg zu neuen Zähnen einen Schritt weiter.

Schon lange sprechen hohes Alter, eine chronische Erkrankung sowie die Einnahme bestimmter Medikamente nicht mehr gegen das Einsetzen von Zahnimplantaten.
Individuelle Behandlungsplanung am 3D-Bild

Neue Kronen an einem Tag Durch die Digitaltechnik ist es uns möglich unseren Patienten, gerade bei einzelnen Kronen, eine Behandlung innerhalb eines Tages anzubieten. Gerade für Personen, die an einem starken Würgereiz leiden, ist der Abdruck mit dem Intraoralscanner eine attraktive Alternative. Durch unser optimiertes zahntechnisches Konzept können die Kronen entweder am selben Tag oder nur wenige Tage später eingesetzt werden.





Einmal lächeln bitte!
Nicht jeder Patient versteht unter ästhetischem Zahnersatz ein „Hollywoodsmile“. Viele Menschen wünschen sich auch im Alter einen festen Biss oder das schöne Lächeln auf Fotos zurückzuerlangen. Zähne erzählen eine Geschichte und verleihen einem Lächeln Charakter. So ist es unsere Maxime auf die individuellen Wünsche unserer Patienten einzugehen. Durch die Digitaltechnik ist es uns möglich Ihnen „Ihr“ ganz persönliches Lächeln zurückzugeben und Sie aktiv in die Planung und Umsetzung von ästhetischem Zahnersatz aus Vollkeramik einzubeziehen.

Außerhalb des Mundes gedacht!
Wir sind im gesamten Kopf-Hals-Bereich tätig. Medizin und Zahnmedizin gehen
Hand in Hand. Neben dem Glätten von Gesichtsfalten oder dem Auff üllen des Lippenrotes sowie Botox-Behandlungen und Zahnimplantaten, stehen nicht nur elektive Eingriffe auf der Agenda. Auch das Entfernen von Zysten, Leberflecken, oder auch Hauttumoren zeigen den Stellenwert der ästhetischen Chirurgie im Gesichtsbereich. Zusätzlich, lassen sich auch Füllungen und Präparationen an Zähnen für Kronen in Vollnarkose realisieren.
Dr. Marisa Dietz, Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) und Fachzahnärztin für Oralchirurgie und Ihr

Team stehen mit Rat und Tat zur Seite, um für Sie die beste Behandlungsmethode zu finden.


Professionelle Unterstützung
Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden wir tatkräftig von Herrn Dr. Gerhard Fock, Facharzt für Anästhesiologie, unterstützt. Viele Jahre der Expertise auf dem Gebiet der Vollnarkose und Sedierung verhelfen zum reibungslosen Ablauf der Behandlung im Schlaf.

Zahnersatz mit Charakter! Alles aus Vollkeramik


Alle Eingriffe werden unter klinischen Bedingungen durchgeführt. Nach diesen Vorgaben haben wir unseren neuen OP eingerichtet. Dabei ist ein patientenorientiertes Nachbehandlungskonzept von größter Wichtigkeit für uns. Unser neues, größeres, 3D-Röntgengerät erlaubt uns die Abbildung beider Kiefer gleichzeitig. So können wir schneller und optimierter planen und die Behandlungszeit wird dadurch verkürzt.
Das Team der Bergischen MKG und des Zahnzentrum Wipperfürth freut sich auf Ihren baldigen Besuch!

Zahnmedizin Dr. Dietz & Bergische MKG Gaulstr. 4 · 51688 Wipperfürth Tel: 0 22 67 – 30 45 www.zahnmedizin-dietz.de www.bergische-mkg.de

Jetzt vorbeugen – nicht kalt erwischen lassen
In diesem Jahr sind wohl die meisten Menschen durch Corona und Grippe besonders sensibilisiert, wenn es um die Vorbeugung von Virus-Erkrankungen geht. Eine Erkältungs- und Grippewelle ist ohnehin in jedem Winter obligatorisch. Wir erläutern welche Schutzmaßnahmen im Winter besonders sinnvoll sind.

Das Immunsystem stärken Ein starkes Immunsystem ist für den Körper die Voraussetzung, effektiv gegen Krankheitserreger vorzugehen. Dafür kann jeder Einzelne viel tun: genügend körperliche Bewegung, eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf. All das fördert die Bildung von Abwehrzellen. Nasenduschen mit Kochsalzlösung un
terstützen hingegen die Nasenschleim häute und können auch präventiv einen guten Beitrag leisten.
Um die Infektanfälligkeit von Schleim häuten und Atemwegen möglichst ge ring zu halten, ist es zudem wichtig sie feucht zu halten. Im Winter fällt dies be sonders schwer, weil Heizungen die Luft in Innenräumen trocken machen. Hier können Luftbefeuchter helfen, ein paar Schälchen mit Wasser auf den Heizkör per reichen oft aber schon aus, um das Raumklima deutlich zu verbessern. Auf jeden Fall sollte man auch im Winter da rauf achten, genügend zu trinken.
Vitamin C und Zink sind sicherlich zwei der Klassiker, wenn es darum geht, das
Immunsystem zu stärken. Gerade bei Zink gilt aber Vorsicht vor einer langfris tigen Überdosierung, weil sonst schnell ein Kupfermangel droht - das Mineral ist allerdings gut geeignet, um im Akut fall einer Erkältung zwei bis drei Tage hochdosiert entgegen zu wirken. Auch Vitamin D hilft das Immunsystem zu stärken, ein Mangel erhöht die Infektan fälligkeit. Auf Grund seiner vielfältigen positiven Einflüsse auf die körpereige nen Abwehrkräfte konnte der VitaminD-Spiegel sogar als ein Indikator für den Schweregrad und die Sterblichkeitsrate bei Covid-19-Erkrankungen nachgewie sen werden.

Medikamentenengpass:
Bereits im Sommer konnte man mit wachem Au ge erahnen, welche Probleme im Winter bei der Arzneimittelversorgung auf uns zu kommen. Ihre Brunnen Apotheken in Wipperfürth und Gum mersbach haben dieses wache Auge, denn unsere wichtigste Aufgabe ist, Ihnen als kompetente Apotheke vor Ort dann zur Seite zu stehen, wenn Sie uns brauchen.



Es begann im Sommer mit der stillen Absage eines großen Lieferanten aller vorbestellten Erkältungsprodukte für Kinder für die Saison 2022/2023. Für uns war sofort klar, dass wir dadurch im bevorstehen den Winter nicht genügend Arzneimittel vorrätig ha ben werden, um Kinder mit Fieber, Schmerzen und Schnupfen versorgen zu können. Also bestellten wir Ersatzprodukte anderer Hersteller, wie auch viele an dere Apotheken in Deutschland. In der Folge gab es keine bzw. kaum mehr Möglichkeiten, Arzneimittel für diese Krankheitsbilder bei irgendeinem Hersteller bestellen zu können. Und das gilt bis heute für Fiebersäfte, Fieberzäpfchen, Kindernasenspray.
Über den Herbst weiteten sich die Lieferengpässe auch auf andere Arzneimittel aus. Dazu zählen u.a. Antibiotikasäfte für Kinder, Antibiotika für Erwach sene, Hustensäfte, Erkältungsprodukte, Blutsenkende Arzneimittel, Magenschutztabletten, Krebsmedika mente, Elektrolytlösungen bei Magen-Darm-Erkrankungen. Diese Liste könnten wir noch weiter füllen und es kommen bedauerlicherweise täglich neue Arzneimittel hinzu.
Was sind die Gründe für diese Lieferengpässe? Dafür gibt es unterschiedliche Faktoren, bei flüssigen Arzneimitteln fehlen z. B. passende Verschlüsse. Bei anderen Arzneien ist die Beschaffung von Papier zum Druck der Beipackzettel oder zur Herstellung der Kartons ein Problem. Als weiterer Grund wird angeführt, dass vor allem im Erkältungsbereich der
Bedarf so dramatisch angestiegen ist, dass die Produktionskapazitäten nicht ausreichen, um die Nachfrage zu be dienen.
Ihre Brunnen Apotheken stehen als letztes Glied in der Kette zwischen Ih nen und den Lieferanten. Wenn wir Ihnen diese Tage sagen, es tut uns Leid, wir können das gewünschte Arzneimittel im Moment nicht für Sie bestellen, dann sagen wir das nicht, weil wir nicht wollen, sondern weil es einfach nichts mehr gibt. Wir bemühen uns, sofern möglich, immer Austauschpräparate zu be sorgen und für Sie vorrätig zu halten. Aber auch der größte Vorrat und die beste Logistik in Ihren Brunnen Apotheken sind irgendwann erschöpft, wenn kein Nachschub geordert werden kann.
Wir sind für Sie da, wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Treue. Bleiben Sie gesund.
Die Brunnen Apotheken wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine ruhige Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Herzlichst, Ihre Daniela Zöllner und Tawfik Hallak
Brunnen Apotheke
Gaulstraße 6, 51688 Wipperfürth Tel: 02267 – 880 738 · Fax: 02267 – 880 739
Besuchen Sie unseren neuen Webauftritt!
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die neue Hompage.
Brunnen Apotheke im Bergischen Hof Kaiserstraße 35 · 51643 Gummersbach Tel.: 02261 – 2 33 90 · Fax: 02261 –6 15 75
Der neue FORD Mustang

Ford enthüllte im September das neue Modell des meistverkauften Sportcoupés weltweit. Ein komplett neu gestaltetes digitales Cockpit, verbesserte Hardware, Software und Tuning plus ein neuer 5,0-Liter-V8-Motor der 4. Generation mit mehr Leistung sprechen für sich. Der GT wird wahlweise mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe oder einem Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich sein. Das Standard-Performance-Paket umfasst 19-ZollLeichtmetallfelgen, ein Sport-Sperrdifferenzial für mehr Traktion, Brembo-Bremsen und ein Klappenauspuff. Im Interieur der ikonischen Außensilhouette des Mustangs verbirgt sich das modernste Cockpit aller bisherigen Mustang-Modelle. Am auffälligsten ist die Entfernung des traditionellen oberen Armaturenbretts, das Platz für eine fließende, mit Glas verkleidete offene Mittelkonsole macht.
Der brandneue Mustang startet mit 12 Farben, darunter drei neue Farbtöne – das auffällige Blue Ember, Vapor Blue und Yellow Splash. Kunden können auch zwischen den Farboptionen für die Brembo-Bremsattel in Schwarz oder Rot wählen, die alle mit dem Mustang-Logo versehen sind, sowie zwischen zwei neuen 19-Zoll-Leichtmetallfelgendesigns.

KUGA COOL & CONNECT



Ford Pro stellt neuen E-Transit Custom vor













Ford Pro, das „Pro“ steht für „Produktivität“, ist der Name einer 2021 unter dem Dach der Ford Motor Company gegründeten Fahrzeugdienstleistungs- und Vertriebs-Einheit, die weltweit agiert. „Ford Pro“ ist zugleich aber auch der Sammelbegriff – das „Eco-System“ – für ein modernes, ganzheitliches Vertriebs- und Servicekonzept, das sich mit einem breiten Angebot an Produkten (Nutzfahrzeugen) und praxisrelevanten Dienstleistungen aus einer Hand an Gewerbekunden aller Branchen und Größen richtet und bereits mit der Auslieferung des Ford-Nutzfahrzeuges an den Kunden beginnt.













Die Ford Pro-Produktpalette wird auf der IAA Transportation vom vollelektrischen E-Transit Custom angeführt. Mit seiner BatterieTechnologie der nächsten Generation, die eine WLTP-Reichweite von bis zu 380 Kilometern und 125 kW-Schnell-Laden ermöglicht, stellt das leichte Nutzfahrzeug ein attraktives Angebot für unterschiedliche Kundengruppen dar. Der noch aktuelle Ford Transit Custom ist Europas meistverkauftes Nutzfahrzeug im 1-TonnenSegment.
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. *Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2 Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. **Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), StartStopp-System, Euro 6d-ISC-FCM.

























SUBARU Solterra Startschuss für den Stromer

Erhältlich bei

Mit dem Subaru SOLTERRA rollt jetzt das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke in Europa auf die Straße. Angetrieben von zwei 80 kW/109 PS starken Elektromotoren, transportiert das vollelektrische SUV bewährte Markentugenden in das Zeitalter der Elektromobilität.

Die E-Motoren an Vorder- und Hinterachse ermöglichen den für Subaru typischen Allradantrieb. In Verbindung mit dem Allrad-Assistenzsystem X-Mode ist der SOLTERRA auch abseits befestigter Straßen souverän unterwegs. Dabei legt der Stromer bis zu ca. 466 Kilometer (nach WLTP) zurück, ehe eine kurze Ladepause eingelegt werden muss: An 150-kW-Schnellladesäulen (DC) wird der 71,4-kWh-Hochvoltakku


in rund 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen. Die Kunden profitieren außerdem von einer umfangreichen Serienausstattung: Als zentrales Bedienelement fungiert ein 12,3 Zoll großer Touchscreen, der neben dem Digitalradio DAB+ und anderen Audiofunktionen auch das serienmäßige Hybrid-Cloud Navigationssystem steuert. Für Sicherheit sorgen die zahlreichen aktiven und passiven Systeme: Das erstmals zum Einsatz kommende Subaru Safety Sense verbindet verschiedene Assistenzsysteme und knüpft so ein engmaschiges Sicherheitsnetz. Der Subaru SOLTERRA fährt mit einer umfassenden Acht-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer vor, die auch eine Batteriegarantie enthält.

Der neue RENAULT AUSTRAL
feiert Premiere
Der neue Renault Austral kommt in Deutschland auf den Markt. Den komplett neu entwickelten Kompakt-SUV zeichnen das dynamische «Sensual Tech» Design, umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung sowie effiziente Hybridmotoren aus. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich anfang 2023. Renault bietet den Austral zum Marktstart in vier Ausstattungen und zwei Antriebsvarianten an. Dabei setzt der französische Hersteller ganz auf Hybridisierung. Im Austral Mild Hybrid 160 Automatic unterstützt ein Startergenerator und eine 12-Volt-Lithium-IonenBatterie den 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner beim Starten und Beschleunigen. Spitzenmotorisierung ist der neue Vollhybrid E-Tech Full Hybrid 200.



Erstmals bietet Renault im Austral auch zwei sportliche Esprit Alpine Varianten an. Ihr dynamisches Design schöpft aus der sportlichen DNA der Sportwagenmarke Alpine. Äusseres Kennzeichen sind unter anderem die Umrahmung der Seitenfenster sowie die Dachreling und Aussenspiegelgehäuse in Schwarz. Hinzu kommen 20-ZollAluminiumfelgen, Alpine Plaketten an den Kotflügeln und ein eigenständiger Einsatz in der Frontschürze. Die Topausstattungen ionic und iconic Esprit Alpine sind exklusiv mit dem E-Tech Full Hybrid 200 motorisiert und beinhalten u. a. den adaptiven Tempopiloten, den Toter-Winkel-Warner mit aktivem Lenkeingriff und den Ausstiegsassistenten.
Erhältlich bei
Autohaus Schellberg GmbH

Bahnstr. 25 · 51688 Wipperfürth Tel.: 02267-872095-0
E-Mail: renault-schellberg@t-online.de




Kunden können aus den drei Ausstattungslinien Bronze, Platinum und Titanium wählen. Bereits die Einstiegsversion fährt unter anderem mit einer Klimaautomatik, dem schlüssello sen Smart-Key-Zugangssystem, Licht- und Regensensor, einer 12,3 Zoll großen digitalen Instrumentenanzeige hinter dem Multifunktionslenkrad sowie einem Smart Audio System mit acht Zoll Touchscreen, Smartphone-Einbindung, sechs Laut sprechern und Rückfahrkamera vor. Für Sicherheit sorgen die „Deep Control“-Assistenzsysteme, die unter anderem ein automatisches Notbremssystem, einen Spurhalte- und einen Ver kehrsflussassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung, einen Aufmerksamkeitswarner sowie einen adaptiven Tempomaten kombinieren.
Den Vortrieb übernimmt stets ein 140 kW/190 PS starker Elek tromotor, der ein maximales Drehmoment von 360 Nm an die Vorderräder schickt. Die 61,5-kWh-Batterie des Korando eMotion ermöglicht eine Reichweite von bis zu 339 Kilometern (WLTP). An CCS-Schnellladesäulen lässt sich der Hochvoltakku in 33 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen, an der heimischen Wallbox erfolgt das Laden bequem über Nacht. Über das Navi gationsdisplay in der Mittelkonsole lässt sich der Ladevorgang dabei auch unkompliziert vorausplanen – vom Start- und End zeitpunkt bis zur maximalen prozentualen Lademenge.
WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GUTES NEUES JAHR
EINE WERKSTATT ALLE MARKEN
Offizieller SSANGYONG-Vertriebspartner Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Wartung & Instandhaltung Diagnose & Reparatur

Reifen- & Räder-Service HU- & AU-Vorbereitung

Nissan Qashqai e-Power

Der Qashqai ist das erste Nissan Modell in Europa mit dem e-Power Antrieb. Der Vorverkauf des neuen Nissan Qashqai e-Power in Deutschland startete bereits im Sommer, ab Herbst sind die Fahrzeuge im Handel verfügbar. Das e-Power-System kombiniert einen 1,5 Liter großen und 116 kW/158 PS starken Dreizylinder-Turbobenziner mit variablem Verdichtungsverhältnis mit elektrifizierten Komponenten. Hierzu gehören eine Hochleistungsbatterie, ein Generator, ein Wechselrichter und ein 140 kW/190 PS starker Elektromotor, der in ähnlicher Größe und Leistung in den Nissan Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt. Der Benziner erzeugt Strom, der je nach Fahrsituation über den Wechselrichter an die Batterie, den Elektromotor oder an beide fließt.

Das Besondere an diesem Konzept: Die Räder werden stets durch den sofort und linear ansprechenden E-Motor angetrieben. Darin unterscheidet sich dieses Antriebssystem
von herkömmlichen Hybridfahrzeugen, bei denen die Kraft teilweise vom Verbrenner kommt –mit entsprechenden Nachteilen für das Fahrverhalten. Der Qashqai e-Power bietet dagegen ein angenehmes, entspanntes und gleichmäßiges Fahrerlebnis im Stile reiner Elektroautos – ohne dass die Batterie extern aufgeladen werden muss. Ähnlich wie der vollelektrische LEAF profitiert auch der neue Qashqai e-Power von einem völlig neuen Fahrerlebnis mit nur einem Pedal: Das e-Pedal Step wurde entwickelt, um den Fahrer im städtischen Stop-and-Go-Verkehr zu entlasten. Das Fahrzeug lässt sich nur mit dem Gaspedal beschleunigen und abbremsen.

Nissan Ariya: Elektrisch fahren neu definiert

Mit dem Ariya schlägt Nissan ein neues Kapitel auf. Das konsequent auf Ergonomie und Komfort ausgelegte vollelektrische CrossoverModell zeigt, welches Potenzial in Elektrofahrzeugen steckt, und liefert damit eine eindrucksvolle Inspiration für das emissionsfreie Fahren. Dabei profitiert der Ariya von der Führungsrolle von Nissan im Bereich der Elektrifizierung und im Crossover-Segment.
Schnelle Ladezeiten verleihen dem Ariya im Alltag höchste Flexibilität: Dank seines CCS-Ladesystems kann der Crossover in der 87-kWh-Version in nur 30 Minuten Energie für bis zu 350 Kilometer nachladen. Die Gesamtreichweite liegt bei 570 Kilometer Das Batteriepaket befindet sich im Boden des Chassis und trägt in den e-4ORCE Varianten zu einer 50:50-Gewichtsverteilung bei; in den 2WD-Versionen ist die Gewichtsverteilung zwischen den beiden Achsen ebenfalls nahezu ausgeglichen. Die Nissan Ingenieure legten in der Entwicklung großen Wert auf eine ideale Balance zwischen Agilität, Sicherheit und Fahrkomfort – etwas, für das nicht alle EV-Wettbewerber bekannt sind.
Außen- und Innendesign des neuen Ariya sind von der Nissan De signphilosophie des zeitlosen japanischen Futurismus geprägt: eine kraftvolle Gestaltung, die Ästhetik und Funktionalität miteinander verbindet und dabei eine hochwertige offene Atmosphäre schafft.
Der neue Nissan Qashqai e-POWER jetzt leasen ab € 259,– mtl.¹ mit € 1.000,– Kundenvorteil für ADACMitglieder bei Ihrem Autohaus Hildebrandt GmbH & Co.KG.

Besuchen Sie uns gerne hier: Autohaus Hildebrandt GmbH & Co.KG, Berliner Str. 95a, 42929 Wermelskirchen.
Nissan Qashqai N-Connecta 1.5 l VC-T e-POWER, 140 kW (190 PS), Benzin: Kraftstoff verbrauch (l/100 km): niedrig: 5,3–5,1; mittel: 4,6–4,4; hoch: 4,7; Höchstwert: 6,6–6,5; kombiniert: 5,4–5,3; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 122-120. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüf verfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor.
¹ Fahrzeugpreis: € 36.810,–, inkl. € 4.550,– Nissan Rabatt auf die unverbindliche Preisempfeh lung, davon € 1.241,– Eintauschprämie, zzgl. € 1.150,– Überführungkosten. Leasingsonder zahlung € 4.280,–, Laufzeit 48 Monate (48 Monate à € 259,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag inkl. Überführungskosten € 13.608,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzah lung und Überführungskosten € 17.888,–. Ein Angebot von Nissan Financial Services, Ge schäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Ein Angebot für Kunden mit Mitgliedschaft beim ADAC. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.11.22. Ein Angebot für Privatkunden. Ein Angebot für Kunden mit Mitgliedschaft beim ADAC. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.11.22. Abb. zeigt Sonderausstattung. Das Angebot gilt nur, wenn Sie beim Kauf ein Altfahrzeug, das in den letzten 6 Monaten ununterbrochen auf Sie zugelassen war, in Zahlung geben. Die Zulas sung des Altfahrzeugs und die Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen lauten. Abb. zeigt Sonderausstattung.
traditionsreiche Autohaus in Lindlar-Hartegasse ist die Anlaufstel le für TÜV/AU, meisterhafte Reparaturen, Wartung, Unfallinstandsetzung, Räder & Reifen sowie Gasanlagen. Seit kurzem werden auch KFZ-Aufbereitungen zu attraktiven Konditionen angeboten. Neu fahrzeuge der Marken Renault, Dacia und Kia sind über das Autohaus Bernd Müller in Kooperation mit anderen Autohäusern zu beziehen, Gebrauchtwagen aller Marken ebenfalls. „Als geprüfte Service- und Diagnosetechniker sind wir in der Lage, alle Arbeiten am Fahrzeug in der gewohnten Qualität durchzuführen. Wir freuen uns, sämtlichen Marken und Modellen unsere Dienste mit dem notwendigen Fachwis sen anbieten zu können“, so Geschäftsführer Dirk Kötter.

Kia Backhaus in Marienheide
Autokauf ist Vertrauenssache – sei es beim Kauf eines Fahrzeugs oder bei den Service- und Werkstattleistungen. Seit mehr als 40 Jahren ist das Autohaus Backhaus der verlässliche Auto-Partner in Marienheide. „Bereits seit 1994 setzen wir als KIA-Service-Vertragspartner auf den Fahr zeugverkauf und Reparatur. Bis heute sind wir überzeugt, dass Sie hier beste Qualität zum fairen Preis erhalten.“, erklärt Geschäftsführer Frank Backhaus. Das erfahrene Team ist fachlich immer auf der Höhe der Zeit und erledigt mit dem nötigen Know-how und handwerklichem Geschick Reparaturen aller Art – insbesondere KIA-Fahrzeuge. Als Partner der AUTOFIT Meisterwerkstätten sind sie auch für alle anderen Marken der Ansprechpartner. Auch ohne vorher vereinbarte Termine können Sie Ihr Fahrzeug problemlos prüfen und Mängel beheben lassen.






Klassiker im Winter trocken lagern
Geht der Herbst in die kalte und nasse Jahreszeit über, ziehen Oldtimer für gewöhnlich ins Winterquartier um, das vor allem trocken und gut durchlüftet sein sollte. Doch bevor Sie Ihren Oldie lagern, sind noch ein paar wichtige Vorbereitungen nötig. Vor dem Einlagern geben Sie auf der letzten Fahrt beherzt Gas, damit der Wagen noch mal seine Betriebstemperatur erreicht und das Kondenswasser im Auspuff verdampfen kann.
Anschließend tanken Sie ihn randvoll (Blechtanks) - das schützt vor Rost, haben Sie einen Plastiktank, fahren Sie ihn leer, und dann sollten Sie eine Waschanlage aufsuchen und Ihr Fahrzeug äußerst gründlich reinigen. Im Winter quartier Frostschutz prüfen, Innenraum gründlich reinigen, beim Cabrio (Stoffdach) gilt es, das Dach zu imprägnieren und es fest zu verschließen. Sonst riskieren Sie, daß es über den Winter einläuft, Risse oder Falten bekommt. Ledersitze lassen sich mit Lederpflegemittel gut reinigen und impräg nieren. Behandeln Sie sämtliche Dichtungen und Gummis mit einem entsprechenden Spray, damit sie nicht spröde werden. Die Lackpflege mit Hartwachs ist ebenso anzuraten. Zur Entlastung der Scheibenwischer heben Sie diese von der Scheibe ab. Das Einölen der Schlösser ist empfehlenswert. Nehmen Sie einen Ölwechsel vor, um den Motor vor Rost zu schützen. Und wenn Sie schon beim Öl sind: auch eingeölte Zündkerzen helfen Ihrem Wagen gut über den Winter.
Räumen Sie den Innen- sowie den Kofferraum leer. Zuletzt nehmen Sie alle Matten aus dem Oldtimer und stellen ein Trockenmittel in den Innen- und Kofferraum. Wenn Sie Ih ren Klassiker über den Winter einlagern, ist der wichtigste Faktor, daß das Auto trockenstehen muß. Am besten eignet sich eine gut durchlüftete Garage. Damit das Fahrzeug im Frühjahr anspringt, klemmen Sie die Batterie ab und lagern sie an einem warmen Ort. Sie vermeiden Reifenstandschäden, indem Sie den Reifendruck um ca. 0,5 bar erhöhen und das Fahrzeug aufbocken. Die Suche nach einem geeigneten Unterstellplatz ist schwer, eine luftige Scheune ist allemal besser, als das Abstellen unter freiem Himmel. Es lohnt sich auf jeden Fall, in eine fachgerechte Lagerung zu investieren, da es sehr zeitaufwendig sein kann, einen Klassiker von den Spuren des vergangenen Winters wieder zu befreien.

Gerd Wiedenhoff Bereits seit der Gründung im Jahre 1991 erstellt der Kfz-Meister und Kfz-Sach verständiger unabhängige Schadengutachten.

BEWERTUNGSPARTNER
Zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -bewertung Wüstenhof 16, 42929 Wermelskirchen, Tel: 02196 92 931, www.g-wiedenhoff.de
Im Verbund zu den Fachkräften von morgen
Gummersbach – Mit einer modernen Lehrwerkstatt und erfahrenen Ausbildern bietet das Steinmüller Bildungszentrum eine umfassende überbetriebliche Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und Umschulungen für Metall- und Elektroberufe – die Verbundausbildungen werden vom Land gefördert.

Die Industrie ruft nach Fachkräften und was läge da näher, als sie selber auszubilden? Die Realität in den oberbergischen Unternehmen sieht aber oft anders aus: Der Oberbergische Kreis ist durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt, die aufgrund ihrer Spezialisierung oft nicht alle vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte selber abbilden können. Doch auch für sie gibt es die Möglichkeit, den eigenen Fachkräftenachwuchs auszubilden – im Verbund mit dem Steinmüller Bildungszentrum als starkem Partner an ihrer Seite. Mit der modernen Lehrwerkstatt für Metall- und Elektroberufe sowie mehr als 20 Ausbildern – und Ausbilderinnen kann das Bildungszentrum eine umfassende überbetriebliche Grundausbildung, Prüfungsvorbereitungen und Umschulungen anbieten. „Dabei können wir uns gänzlich auf die Vermittlung von Wissen und Lerninhalte konzentrieren, weil wir - anderes als die Unternehmen – nicht gleichzeitig für den Markt produzieren müssen“, so Ortrun Zipperlin, Geschäftsführerin des Steinmüller Bildungszentrums.

Ziel des Bildungszentrums ist es, als verlängerter Arm der Unternehmen und im Rahmen der Verbundausbildung „DIE oberbergische Ausbildungswerkstatt“ in den Metall- und Elektroberufen zu sein.

Weitere Informationen zum umfangreichen Aus-, Weiter- und Umschulungsangebot und Kontakt unter www.sbz-gm.de







Am bib International College bringen wir dir in Mediendesign, Informatik, Wirtschaft oder Game alles bei, was du brauchst, um im Berufsleben Fuß zu fassen – die Theorie, die Praxis, das Zwischenmenschliche. Und das alles staatlich anerkannt, konsequent praxisorientiert und immer mit dir als Mittelpunkt.



Für eine Ausbildung im Bereich Mediendesign musst du nichts weiter mitbringen als Interesse an Design und Kunst, einen vor Ideen nur so sprudelnden Kopf, einem Sinn für Ästhetik und jede Menge Lust, Neues zu lernen.
Der Fachbereich Informatik beinhaltet bei uns die „klassischen“ Elemente eines Informatikausbildung, allerdings viel stärker anwendungs- und praxisorientiert.
In unseren Game Bereich passt du perfekt, wenn du Spaß und Freude an der Konzeption und Gestaltung von Spielen hast, dich gerne mit dem Zeichnen von Charakteren und Spielelemente beschäftigst oder dich ebenso gerne um die Programmierung und Implementierung von Computerspielen kümmerst.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne bei Tina Günther, Tel: 02202 – 9527-306 oder per E-Mail tina.guenther@bib.de

















Kostenlose Immobilienbewertung


Sie wollen verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie und beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich!
Das Komplettpaket rund um Ihre Immobilie –von einem Partner, dem Sie vertrauen können.


Kostenlose Immobilienbewertung Unsere Immobilienmakler erstellen für Ihre Immobilie eine professionelle Marktwertermittlung

Persönliche Beratung Mit Ihrem Berater entwickeltes, individuelles Vermarktungskonzept
Ausgezeichnete Erfahrung
Vertrauen Sie dem „Service-Champion“: 30 Jahre Erfahrung und vielfache Auszeichnungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung an: Matthias Berger, Regionalleiter Postbank Finanzberatung AG Hochstraße 64, 51688 Wipperfürth Tel.: 02267 – 8723-0 · Fax: 02267 – 8723-29 matthias.berger@postbank.de