22 minute read

Weihnachtsmärkte in der Region

Next Article
Buchvorstellungen

Buchvorstellungen

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region

Der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Glühwein und Eierpunsch liegt in der Luft: im Bergischen bricht die Vorweihnachtszeit an – die schönste Zeit des Jahres. In allen großen und kleinen Städten präsentieren sich in diesen Tagen die Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte.

Advertisement

Im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg ist zur Advents- und Weihnachtszeit ein luxuriöser Rückzugsort für gemütliche Stunden mit viel Kerzenschein, und Lichterglanz. Ob ein traditioneller Gänsebraten für zu Hause oder unbeschwerte Stunden auf dem UNIKAT Weihnachtsmarkt in traumhafter Kulisse, das Hotel hält auch in diesem Jahr wieder exquisite Angebote für seine Gäste bereit.

GANS PRIVÉ VOM 11. November bis 26. Dezember

Bestellen Sie sich eine köstliche Oldenburger Freiland Gans ganz bequem nach Hause, zubereitet nach traditioneller Art mit Sauce, Maronen, Rotkohl, Bratäpfeln und Kartoff elklößen. EUR 225,00 für eine Oldenburger Freiland Gans inklusive Beilagen für 4 Personen.

Zur Gänse- und Ticket buchung gelangen Sie hier: UNIKAT Weihnachtsmarkt vom 08. bis 11. Dezember 2022

Der „Unikat“-Weihnachtsmarkt mit integrierter Concept-Store-Meile verzaubert Sie nicht nur mit traditionellen und regionalen Weihnachtsklassikern, sondern erneut mit einem Manufaktur-Konzept. Hier fi nden Sie, wonach Sie lange gesucht haben: mit Liebe gemachte Besonderheiten. Hersteller individueller Kostbarkeiten präsentieren ihre Produkte auf der eigens dafür eingerichteten Concept-Store-Meile des Weihnachtsmarktes und bieten Highlights für jeden, der ein persönliches, liebevolles Geschenk sucht.

Öff nungszeiten

Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr - Afterwork Christmas Market Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr, Samstag von 13.00 bis 21.00 Uhr Sonntag von 11.00 bis 20.00 Uhr

Eintritt pro Person vom 09. bis 11. Dezember 2022

EUR 12 inkl. einem Glas Glühwein oder alkoholfreien Punsch

Eintritt am 08. Dezember 2022 zum Afterwork Weihnachtsmarkt EUR 15 pro Person

Zauberhafter Weihnachtsmarkt

im Landgut Stüttem Wipperfürth

Am 10./11. & 17./18. Dezember 2022 fi ndet wieder der beliebte öff entliche Weihnachtsmarkt im Landgut Stüttem statt. Es erwartet die Besucher eine gemütliche und romantische Atmosphäre mit hausgemachtem Glühwein, tollen Leckereien, ausgewählten Ständen und Weihnachtsartikeln sowie ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Live-Musik.

Landgut Stüttem, Stüttem 1, 51688 Wipperfürth, Tel: 02267/828260, www.das-landgut-stuettem.de

Landgut Stüttem - Das Restaurant hat wieder geöffnet von Donnerstag bis Sonntag

Das Landgut Stüttem verwöhnt ihre Gäste wieder in ihrem gemütlichen Restaurant mit frisch zubereiteten Speisen und saisonalen Highlights. Speziell zur Weihnachtszeit gibt es besondere Menüs zum „besinnlichen genießen“ sowie ein Weihnachtsbrunch an den Weihnachtstagen. Reservierungen werden gerne telefonisch oder über das Tischreservierungstool auf der eigenen Website entgegengenommen.

Die traumhafte Location bietet zudem die Möglichkeit aussergewöhnliche Veranstaltungen in der Idylle der Natur sowie Festlichkeiten mit LandhausCharme auszutragen. Das Landgut lässt mit seinem großen lichtdurchfl utenden Veranstaltungsaal mit angrenzender Terrasse und Zugang zum Park, einer eigenen Enothek im Denkgewölbe, dem rustikalen Kaminzimmer sowie den Hotelzimmern vor Ort keine Wünsche off en. Das Fachwerkhaus, die Parklandschaft mit altem Baumbestand und eine beeindruckende Aussicht ins Bergische bieten Raum für Ihre einmalige Events in Naturnähe, Exklusivität und ohne „Sperrstunde“.

Budenzauber bei den Cramer Stuben in Odenthal

Pünktlich zum 1. Advent öff net der kleine, feine Weihnachtsmarkt im Biergarten der Cramer Stuben seine Pforten und wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher aus der Region anlocken. Während verschiedene Anbieter in hübsch dekorierten Verkaufshütten Bergische Handwerkskunst zum Kauf anbieten, ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Heißgetränke wie Kakao, heißer Caipirinha oder Glühwein zu Leckereien wie hausgemachter Erbsensuppe, Bratwurst, Champignon-Pfanne, Cevapcici im Fladenbrot, verschiedenen Flammkuchen und leckerer Fisch aus der hauseigenen Räucherei lassen keine Wünsche off en.Rund um einen 18 Meter hohen Lichterbaum enststeht ein kleines Weihnachtsdorf – mit außergewöhnlicher Atmosphäre und ungewöhnlichem Angebot. Geöff net ist der Weihnachtsmarkt im Biergarten an der Bergstr. 165 in 51519 Odenthal-Holz vom 25. - 27.11. sowie vom 16. - 18.12. freitags & samstags ab 17 Uhr und sonntags ab 15 Uhr. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus. Einlass nach 2G-Regel.// Cramer Stuben · Bergstr. 165 · 51519 Odenthal · Tel. 02174 - 4546 · www.cramer-stuben.de

Advent im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Weihnachtliche Atmosphäre in den Museumsgebäuden

Am 11. Dezember 2022, dem dritten Advent, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zu „Advent im Museum“ ein. Die historischen Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und veranschaulichen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960. Bekannte Weihnachtslieder und fl ackernde Laternen am Wegesrand versetzen das winterliche Museumsgelände in eine besinnliche Stimmung. In den historischen Gebäuden präsentieren rund 40 Ausstellende handgefertigte Erzeugnisse wie edle Keramik, hochwertigen Schmuck und handgesiedete Seife. Köstlichkeiten wie Fruchtaufstriche, Honigprodukte und Weihnachtsgebäck versüßen die Adventszeit. Individuelle Deko-Stücke aus Filz, Glas und Holz schmücken jeden Weihnachtstisch. In den Werkstätten wird gearbeitet wie früher: Der Bäcker bietet Bergischen Stollen an, die Hauswirtschafterinnen lassen sich beim weihnachtlichen Kochen über die Schulter schauen und Bandweber, Glasbläser, Sattler, Schmied und Seiler zeigen ihre alten Handwerke. Außerdem sind Märchenerzählerinnen, Papirniks Papiertheater und der Nikolaus zu Gast. Nach einem Spaziergang wärmen heißer Glühwein oder Kinderpunsch wieder auf. Für das leibliche Wohl gibt es Leckeres vom Grill, herzhafte Flammkuchen, frisch zubereitete Waff eln und geröstete Mandeln. Als besonderes Erlebnis setzt der Museumsförderverein zum letzten Mal in diesem Jahr die Feldbahn in Bewegung.

Sonntag, 11.12.2022, 10 bis 18 Uhr, Eintritt Erwachsene 9 €, Kinder unter 18 Jahren frei, www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Festlich feiern im Fuchsloch

Im Fuchsloch feiern Sie in privater Atmosphäre zu jedem Anlass ein unvergessliches Fest. Gelegen in mitten schönster Natur ist das Gut immer ein besonderes Ziel für Festivitäten. Im Februar gibt es die Gelegenheit das Fuchsloch kennen zu lernen, sie zu testen, etwas Schönes zu verschenken oder einfach einen genussvollen Abend verbringen.

Der Saal, ob im festlichem oder rustikalem Stil, bietet Platz für 60 bis 220 Personen. Rundherum werden Sie kulinarisch verwöhnt mit Köstlichkeiten, die frisch zubereitet werden. Außergewöhnlich ist die Zubereitung der über die Grenzen hinaus bekannten Fuchsloch-Steaks am großen Grill in der Mitte des Saales. Eine stimmungsvolle rustikale Th eke mit großem Stehtischbereich und ausreichend Platz zum Tanzen tragen zusätzlich zum Wohlfühlen bei.

Fr. 24. und Sa. 25. Februar 2023

4-Gänge-Menü inkl. Empfangsgetränk und eine Flasche Wein ab 4 Personen. 58 € pro Person Reservierung unter: 02267 - 8719701 gut-voswinckel.de

Freizeitparadies Beverblick Hückeswagen

Der Campingplatz Beverblick ist herrlich gelegen im Bergischen Land, direkt an der Bevertalsperre in Hückeswagen. Der Campingplatz und die dazugehörige Gaststätte mit gut bürgerlicher Küche, die unter anderem Kaff ee und Kuchen, Eis und natürlich immer ein gemütliches Beisammensein bietet, werden von Hildegard und Maik Wickesberg geleitet und gepfl egt. Mit ihrem großen Bade- und Sonnenstrand und ihren vielzähligen Freizeitmöglichkeiten ist der Beverblick eine feste Anlaufstelle für alle Bade- und Urlaubsgäste. Für Campingfreunde gibt es ganzjährig Dauer- und Wochenendcampingplätze und für Kurzurlauber stehen Blockhäuser mit einem wunderschönen Blick über die Talsperre zur Verfügung. In puncto Freizeit hat der Beverblick auch einiges zu bieten: Angeln, Segeln, Tauchen, Surfen, Ruderboot fahren oder Schwimmen runden das Angebot ab.// Freizeitparadies Beverblick, Wochenendplatz Beverblick 1,

42499 Hückeswagen, Tel: 02192 - 83 38 9, www.beverblick.de

Wochenendplatz Beverblick 1 42499 Hückeswagen Tel.: 02192/83389 info@beverblick.de www.beverblick.de

Freizeitparadies

• Ganzjährig geöffnet, Hunde willkommen • Gaststätte und große Sonnenterrasse

Tierfachhandel Hund & Pferd

in Overath-Untereschbach

Claudia Esch hat sich mit ihrem Tierfachhandel sehr gut etabliert und bei vielen mit ihrem super Service beliebt gemacht. Weiterhin bietet Sie viele verschiedene Pferdefuttersorten bekannter Marken an, auch eine große Auswahl an BarfArtikeln unterschiedlicher Hersteller, Trockenfutter und Kauartikel sowie Spielzeuge findet man bei ihr. Da jetzt bald die Umstellung von Sommerwiesenzeit auf Winterzeit ansteht, bieten wir verschiedene Kräutermischungen verschiedener Hersteller zur Unterstüzuung an. Es gibt auch bald wieder wöchentlich frische Möhren in 20 Kilo Sack.

Hund & Pferd · Oberauel 67 · 51491 Overath

Pferdefutter verschiedener Hersteller, auch Kräutermischungen für den Fellwechsel und die Hustenzeit, Rohfl eisch sowie Nassfutter von Leopolds, Amadeo, Lakefi eld, Lunderland und Macks.

Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 15- 19 Uhr · Do 11-19 Uhr Samstags 12-14 Uhr

Mittwochs geschlossen Inh. Claudia Esch · Oberauel 67 · 51491 Overath-Untereschbach Tel: 0 22 04 – 48 06 773 · Mobil: 0162 - 828 48 48

E-Mail: info@hundundpferd.com · www.hundundpferd.com

Tierbestattungen Lea Schenker

Abschied mit Liebe und Respekt

Mit dem Tod eines Tieres verlieren die meisten Menschen ein geliebtes Familienmitglied. „Ich habe durch den Tod meines Hundes selbst erfahren müssen, wie wichtig es ist, einen Schlusspunkt zu setzen.“ so Lea Schenker, Tierbestatterin aus Bergisch Gladbach und zuständig für Haustier-Einäscherungen in ganz NRW und Pferdebestattungen bundesweit. Jeder Mensch ist anders. Manche möchten sich einfach im Stillen verabschieden, andere ziehen die Zeremonie einer Bestattung vor. Lea Schenker berät mit dem nötigen Einfühlungsvermögen, informiert ausführlich über die Details und kümmert sich gern um organisatorische Dinge. Niemand muss alleine sein, wenn es heißt Abschied zu nehmen und jedes Tier darf seine letzte Ruhe so würdevoll verbringen. „Ich danke all meinen Kunden und wünsche ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr“, so Lea Schenker.

Lea Schenker Tierbestattungen · Waltherstr. 80 · 51069 Köln oder Lea Schenker Trauerbegleitung · Mühlenstr. 90 · 51469 Bergisch Gladbach

Umlage, Abschläge, Umsatzsteuer, Gas- und Strompreisbremse

Angesichts immer neuer Regierungsbeschlüsse ist es schwierig, hinterherzukommen

BEW-Geschäftsführer Jens Langner erläutert die aktuelle Lage und was sie für die BEW-Kunden bedeutet.

Regio GO: Die Energiekrise hat die Preise innerhalb eines Jahres explodieren lassen. Was bedeutet das für die BEW und Ihre Kunden?

Jens Langner: Zeitweilig haben sich die Strom- und Gaspreise an den Handelsmärkten in diesem Jahr gegenüber 2021 verzehnfacht. Zuletzt sind sie wieder leicht gesunken, halten sich aber auf einem hohen Niveau, sodass auf viele unserer Kunden Preiserhöhungen zukommen. Dennoch können sich viele Kunden, die sich 2021 für einen KLIK-Vertrag entschieden haben, in diesem Jahr und – bei entsprechendem Tarif – auch 2023 noch über stabile Preise freuen. Die Frage nach der Bezahlbarkeit von Energie für den Bürger und die Unternehmen in der Region stellt sich uns aber immer wieder. Daher begrüßen wir die Anstrengungen der Bundesregierung, für Entlastungen zu sorgen, außerordentlich.

Regio GO: Die hohen Energiepreise und das hin und her der Politik verunsichern die Verbraucher. Was spüren Sie davon und wie gehen Sie mit diesen Herausforderungen um?

Jens Langner: Tatsächlich ist die Verunsicherung bei den Kunden sehr groß, die Zahl der Anrufe ist seit dem Sommer drastisch gestiegen. Angesichts der hohen Arbeitsbelastung ist es kaum möglich, unseren gewohnten Kundenservice zu bieten. Oft können wir nur auf unser Online-Kundenportal verweisen und um Verständnis bitten, dass unsere Mitarbeiter nicht zu jedem öffentlich diskutierten Thema Auskunft geben können. Und die Zahl der Themen ist und bleibt immens. Erst im August mussten wir unsere Gaskunden über mehrere neue beziehungsweise geänderte gesetzliche Umlagen zum 1. Oktober informieren und die Monatsabschläge anpassen. Im letzten Moment wurde die Gasumlage gestoppt und zudem im Oktober rückwirkend die Umsatzsteuer auf Gaslieferungen auf sieben Prozent gesenkt. Daher passen die Abschläge bei vielen Kunden nicht mehr. Gerne können unsere Kunden ihre Abschläge im Kundenportal anpassen. In jedem Fall werden wir alle Beträge, die gegebenenfalls zu viel bezahlt wurden, mit der Jahresrechnung im Januar verrechnen, sodass unseren Kunden kein Nachteil daraus entsteht. Zurzeit stellt sich unser Team auf die komplizierte Umsetzung der im November beschlossenen Gas- und Strompreisbremse ein.

Regio GO: Strom- und Gaskunden sollen längerfristig spürbar entlastet werden. Wie soll das in der ersten Stufe im Dezember konkret erfolgen?

Foto: BEW

Jens Langner: Sowohl Privathaushalte als auch kleinere und mittlere Unternehmen erhalten einen verlässlichen Schutz vor steigenden Energiepreisen über einen längeren Zeitraum bis April 2024. In einem ersten Schritt wird im Dezember der Abschlag auf Gas ausgesetzt. Bei den meisten unserer Kunden liegt uns ein Lastschriftmandat vor. Hier nehmen wir also im Dezember keine Abbuchung für Gas vor. Barzahler oder Kunden mit Dauerauftrag brauchen diesen Teil ihres Abschlags nicht zu überweisen. Die tatsächliche Entlastung soll ein Zwölftel der Jahresrechnung betragen. Daher erfolgt die endgültige Berechnung des Entlastungsbetrags mit der nächsten Jahresabrechnung. Genaueres zur Umsetzung ist auf unserer Homepage www.bergische-energie.de veröff entlicht

Regio GO: Ist die Energieversorgung für diesen Winter gesichert?

Jens Langner: Die deutschen Gasspeicher waren Anfang November zu 99 Prozent gefüllt. Das ist sehr gut und hilft uns wahrscheinlich durch diesen Winter. Trotzdem kann Gas, je nach Temperaturverlauf, durchaus noch einmal knapp werden. Es ist also wirklich wichtig, dass in den Haushalten und Unternehmen möglichst viel Gas eingespart wird. Beim Strom hingegen sind sich fast alle Experten einig, dass es keine großfl ächigen, lang andauernden Ausfälle geben wird. Dazu trägt die Bundesregierung bei, etwa indem viele Kraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz genommen werden.

KARRIERE

DAS MAGAZIN FÜR BERUFSSTARTER

KARRIERE DAS MAGAZIN FÜR BERUFSSTARTER

AUSGABE HERBST 2022 • KOSTENLOS

Das neue Trend-

Magazin zum Thema Ausbildung & Beruf Aktuelle Stellenangebote Foto: engy91@envato.com

für Rhein- und Oberberg

Unternehmen stellen sich vor Ausbildungsberufe aus der Region

KARRIERE

Sie suchen Fachkräfte oder Auszubildende für ihr Unternehmen? Profitieren auch Sie von unserem gezielten regionalen Verteiler-Netzwerk.

Jetzt Stellenanzeige buchen! 02267 - 888 888 2

Nächste Ausgabe erscheint am 20. Februar 2023, Anzeigenschluss ist der 20. Januar 2023

Mediadaten unter www.karrierego.de oder schreiben Sie uns eine Mail an info@regiogo.de

Wagyu Wipperfürth

Ferienwohnungen und Reitbetrieb als weiteres Standbein

Wagyu Wipperfürth ist ein Teil des landwirtschaftlichen Familienbetriebes von Renate Wolfgarten. Der Betrieb liegt in Niederröttenscheid. Die GbR wurde 2016 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt hochwertiges Rindfleisch der Rasse Wagyu, zu fairen Preisen, aus artgerechter Tierhaltung zu produzieren. Als ein weiteres Standbein bietet der Hof jetzt auch Ferienwohnungen und einen kleinen Reitbetrieb an.

Was ist am Wagyufleich so besonders? Das japanische Wagyu Rind auch als Kobe Rind bekannt, ist ein echter Exot unter den Rinderrassen. Es gibt kein anderes Rind um das sich derart viele Geheimnisse, Mythen und Legenden ranken, wie um das Wagyu Rind. Noch heute behaupten die Japaner, dass diese besonderen Rinder mit Bier oder Reiswein bei Laune gehalten, mit Musik unterhalten und sogar massiert werden. Diese spezielle Behandlung soll – so die Behauptung – das Fleisch lecker und gleichzeitig so wertvoll machen.

Wenn ein wenig in der Historie der Rinderrasse geblättert wird, erkennt man sehr schnell, das die spezielle Behandlung der tatsächlichen Realität entsprechen. Zumindest früher! Denn da haben die Rinder mit im Haus gelebt und waren nicht im Stall untergebracht. Die meisten japanischen Bauernfamilien haben sich immer nur ein Rind leisten können und diese wurde gehegt und gepflegt. Das ist heute nicht mehr der Fall. Die Tiere kommen aus japanischen Zuchtanlagen und werden alles andere als gestreichelt.

Wie jedes Jahr zu Weihnachten und Neujahr haben wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilstücke im Angebot u. a. Braten, Chuck- und Hüftsteak.

Wagyu Wipperfürth · Niederröttenscheid 1 · 51688 Wipperfürth www.wagyu-wipperfuerth.de

Restaurant „Altes Amtsgericht“ Wipperfürth

Im Herzen der Wipperfürther Altstadt liegt das Restaurant „Altes Amtsgericht“ von Branca Banovic. Eine köstliche Auswahl an regionalen-, internationalen- und Balkanspezialitäten stehen hier zur Auswahl. Alle Gerichte werden immer frisch zubereitet: Vom abwechslungsreichen Mittagstisch bis hin zum A-la-Carte-Menü.

Auch Gesellschaften bis 50 Personen haben im Alten Amtsgericht genug Platz zum Feiern. Auf Anfrage kann auch ein Frühstück ab 10 Personen reserviert werden, ab 25 Personen wird ein kaltes Buffet angeboten. Besonders beliebt sind die einzigartigen Soßen und Dressings, die wie alles andere hausgemacht sind. „Als Wirtsleute und gastfreundliches Haus freuen wir uns immer wieder, wenn unsere Gäste zufrieden das Restaurant verlassen“, so die Inhaberin.//

Altes Amtsgericht · Marktstr. 8 · 51688 Wipperfürth Tel. 02267 / 82 86 86 2 · www.altes-amtsgericht-wipperfuerth.de

Neueröffnung Food-Factory in Wipperfürth

Nach langen Umbauarbeiten hat die Food-Factory am Wipperfürther Marktplatz seine Tore geöffnet. Hier bereitet das professionelle Team von Inhaber Rojhat Bilgetekin klassische Köstlichkeiten und mediterrane Spezialitäten in bester Qualität zu. Ob Pastagerichte, Pizzen, erstklassiger Döner und Imbissklassiker, wie Schnitzel, Burger, Pommes und Co. – hier gibt es für jeden Geschmack genau das Richtige.

„Wir verarbeiten ausschließlich Original Döner Kebab mit einem hohen Fleischanteil für ein besonderes Geschmackserlebnis .“ so der Inhaber. Alle Gerichte werden frisch zubereitet und können auf Wunsch telefonisch vorbestellt werden. Demnächst ist auch Lieferservice direkt nach Hause geplant.//

Food Factory · Hochstr. 3 · 51688 Wipperfürth Tel: 02267 / 888 32 32

Versicherungskunden geben viel Geld für teure Versicherungen aus, die oft nicht optimal auf einen zugeschnitten sind – aber nicht bei Oliver Martin. Dem Versicherungskaufmann und seinem Team aus Wipperfürth ist es wichtig die finanzielle Sicherheit und Vorsorge in Verbindung mit einer bedarfsorientierten Beratung in den Vordergrund zu stellen. „Es geht nicht einfach um den Verkauf, sondern um die individuelle Bedarfs- und Risikoanalyse. Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und stimmen alle Angebote individuell auf ihn ab“, so Inhaber Oliver Martin. Das Versicherungsbüro deckt von Lebens- über Haus- bis zu Kfz-Versicherungen im Privat- und Firmenkundenbereich ein großes Spektrum ab. Darüber hinaus auch Themen wie Finanzierungen, Bausparen, Altersvorsorge, Geldanlagen sowie Kredite. Der Versicherungsexperte legt außerdem besonderen Wert auf qualifizierte Mitarbeiter, um den Kunden eine serviceorientierte Beratung zu bieten: „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.“//

ERGO Versicherung Oliver Martin, Gaulstraße 1, 51688 Wipperfürth, Tel: 02267- 880060

Fulko Containerdienst und Bringhof in Wipperfürth – nachhaltig entsorgen

Recycling wird bei Metallhandel Fulko groß geschrieben. Was anfangs als Schrotthandel begann, hat sich über die Jahre zu einem großen Entsorgungsdienstleister und Containerdienst entwickelt. Hans-Jürgen Fulko leitet den Familienbetrieb im Wipperfürther Industriegebiet Klingsiepen zusammen mit seinem Sohn Dirk in dritter Generation. „Von der Beratung bis zur Lieferung und Abholung der Container kümmern wir uns um eine effiziente Umsetzung. Unser Entsorgungskonzept berücksichtigt dabei nicht nur Produktionsüberschüsse, sondern sieht auch eine professionelle Entsorgung aller weiteren anfallenden Abfälle, wie z.B. von Sonderabfällen und Gefahrengut vor,“ so Dirk Fulko. „Auf unserem Betriebsgelände in Wipperfürth stehen ausreichend umweltgerechte Lager- und Recyclingflächen zur Verfügung, um eine optimale Entsorgungslösung zu gewährleisten. Und mit dem Bringhof haben wir einen weiteren Bedarf unserer Kunden gedeckt. Hier finden Sie alles an einem Ort.“//

Metallhandel & Bringhof Fulko, Hansestr. 39, 51688 Wipperfürth Tel: 02267 - 56 09, www.metallhandel-fulko.de

Hotel zur Eiche & Restaurant Mythos

mit moderner Event-Location

Das Hotel Zur Eiche in Overath Brombach ist ein moderner und familiengeführter Betrieb. Hier führt die Familie Calelis seit März 2018 das Hotel sowie das Restaurant mit der anliegenden Eventlocation mit einem Full-Service-Konzept, die keine Wünsche offen lässt. „Unsere Gäste können hier bei uns eine Hochzeit, einen Geburtstag, Kommunion u.v.m. feiern und haben dazu für Ihre Gäste eine Unterbringungsmöglichkeit in unserem komplett neu renovierten Hotel. Ein großer Biergarten und zwei Kegelbahnen runden das Angebot ab.“ erklärt Athanasios Calelis.

Das Restaurant & Cafe „Mythos“ ist seit Jahren ein angesagtes Ausflugslokal ins Bergische Land – raus aus der Großstadt, ab ins Grüne und dann lecker und gemütlich essen und trinken. „Unser Familienbetrieb steht für Qualität und Gastlichkeit. Unser Küchenteam präsentiert mediterrane sowie internationale Küche für jeden Geschmack und ist Anlass für Ihre Feier. In einer spannenden Symbiose von Aromen & Gewürzen kann man sich nur heimisch fühlen.“ so der 40-jährige Inhaber.

Vor kurzem wurde auch die Eventlocation nach langen Umbauarbeiten wieder eröffnet und bietet für Veranstaltungen jeglicher Art den passenden Rahmen. „Unser Ziel ist es unseren Brautpaaren und Tagungsgästen einen unvergesslichen und wunderbaren Tag zu ermöglichen. In unseren liebevoll neu gestalteten Räumen bieten wir ein modernes und stilvolles Ambiente für Feierlichkeiten, Tagungen sowie auch andere Veranstaltungen von bis zu 160 Personen, der jedoch nach Bedarf gerne individuell umgestaltet werden kann. Wir verfügen exklusiv direkt in unserem Hause über ein voll ausgestattetes Brautpaar-Zimmer. Darüber hinaus haben die Gäste die Möglichkeit, sich nach der Feier die Heimfahrt zu ersparen und in einem unserer gemütlichen Zimmer zu übernachten.“

Hotel zur Eiche & Mythos Bar Restaurant Dorfstraße 1, Overath-Brombach Tel.: 02207 - 7580 · www.zur-eiche-overath.de

YTHOSYTHOS

Andrea Dentato wagte den Sprung in die Selbstständigkeit nach seinem erfolgreichen Abschluss zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Seitdem sind die Auftragsbücher voll, denn die Kunden schätzen die zuverlässige Arbeit. „Von Beginn an steht für uns vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt. Wir möchten Sie aktiv in die Gestaltung und Umsetzung Ihres Projekts mit einbeziehen, sei es bei Elek troinstallationen für Neu- oder Altbauten, Installationen von Sicherheitssystemen oder auch Smart-HomeAnlagen“, so der 34-jährige Elektrotechniker.

Der gebürtige Remscheider blickt mittlerweile auf eine 14-jährige Berufserfahrung zurück. Zusammen mit seinem qualifi zierten Mitarbeiter ist er im Bereich der Elektroinstallation der zuverlässige Ansprechpartner in Oberberg und Rheinberg. „Wir bieten auch komplexe Installationen aus einer Hand und sind in Notfällen 24-Stunden erreichbar“, versichert Dentato.//

DENTATO Elektrotechnik · Hardtstr. 58 · 42477 Radevormwald Tel: 0 21 91 - 942 76 16 • Mobil: 0163 - 425 05 77 www.dentato.de

6 Jahre Taxi Isliyen in Wipperfürth

Sechs Jahre ist es nun her als aus Taxi Höller, Taxi Isliyen wurde. Das Dienstleistungsunternehmen von Nursen und Muharrem aus Radevormwald, das auf eine mehr als 30-jährige Historie zurückblickt, übernahm das Taxigeschäft mit seinen rund 30 Fahrern. Ein paar Jahre später folgte die Übernahme von Taxi Keles, wodurch sich das inhabergeführte Familienunternehmen in Wipperfürth fest etablierte.

Mit mehr als 35 Mitarbeitern, zehn Taxis und zwei Mietwagen deckt Taxi Isliyen von Kranken- & Dialysefahrten über Kurier-, Rollstuhl-, Großraum- und Flughafenfahrten bis hin zur Beförderung von Menschen mit Behinderung und Privatfahrten das ganze Spektrum ab. „Unser Anspruch ist es, unsere Kunden sicher, komfortabel und wirtschaftlich an Ihren Bestimmungsort zu befördern. Wir setzen daher auf moderne Fahrzeuge und ausgebildete, motivierte und freundliche Kolleginnen und Kollegen.“ erklärt Muharrem Isliyen. Die Mitarbeiter stehen Ihren Fahrgästen dabei persönlich zur Seite und helfen natürlich beim Ein- und Aussteigen und dem Weg zur Praxis.

Taxi Isliyen, Lüdenscheider Str. 9, 51688 Wipperfürth, Tel.: 02267-3330

Die Abende genießen

Auch wenn es friert und schneit, mit einer Primero Feuerstelle wird einem warm. So kann man auch im Winter mit Freunden und der Familie die gemeinsame Zeit draußen genießen.

Für einen gemütlichen Rahmen sorgen unsere Feuertonnen, Feuerkörbe, Feuerstellen und Gartenfackeln mit ihrem besonderen Design. Diese gibt es in vielen verschiedenen attraktiven Motiven. Schauen Sie sich um unter

www.primero-shop.de

Ob als Geschenk für einen lieben Menschen oder für Sie selbst.

PRIMERO-SCHIEFER GmbH Neeskotten 5 · 51688 Wipperfürth Tel.: 0 22 67 / 87 25 4-0 · Fax: -29 E-Mail: info@primero-schiefer.de www.primero-schiefer.de

1A Heizung-Sanitär-Meisterbetrieb Milosevic mit neuem Standort

Vor mittlerweile vier Jahren wagte Sasa Milosevic den Sprung in die Selbstständigkeit nach seiner erfolgreichen Meisterprüfung zum Installateur- und Heizungsbauer. Seitdem läuft das Geschäft gut und die Auftragsbücher sind voll, denn die Kunden schätzen die zuverlässige Arbeit. „Von Beginn an steht für uns vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt. Wir möchten sie aktiv in die Gestaltung und Umsetzung Ihres Projekts einbeziehen, ganz egal, ob bei der Badsanierung, der barrierefreien Badgestaltung oder dem Austausch von Gas- oder Ölkesseln zu modernen Gasbrennwertgeräten, Wärmepumpen oder anderen erneuerbaren Energien“, so Sasa Milosevic.

Der gebürtige Wipperfürther hat seinen Betrieb aufgestockt und ist von Wipperfürth in die neue Geschäftsstelle im Bergisch Gladbacher Herrenstrunden gezogen. „Hier haben wir mehr Möglichkeiten und vor allem genug Platz für unser Büro und unser großes Lager.“

„Was viele nicht wissen, der Staat fördert bei Bestandsgebäuden Heizsysteme mit bis zu 40 Prozent. Für Solarthermie 30 Prozent, bei Biomasse und Wärmepumpen werden 35 Prozent gefördert. Bei Neubauten ist dagegen eine Förderung von bis zu 35 Prozent möglich. Bei Interesse beraten wir gerne im Detail“, erklärt Sasa Milosevic, der auf eine 17-jährige Berufserfahrung zurückblickt.

„Wir bieten aber auch komplexe Heizungsanlagen und Komplett-Bäder aus einer Hand in Kooperation mit einem Meister im Fliesenlegerhandwerk an. Auch in Notfällen sind wir für unsere Stammkunden 24-Stunden erreichbar“.

1A Heizung- & Sanitär Meisterbetrieb Herrenstrunden 26 a · 51465 Bergisch Gladbach Tel: 0177 - 625 37 78 · www.1aheizung-sanitaer.de

Ein starkes Team: Sasa Milosevic zusammen mit seinen zuverlässsigen Mitarbeitern Eine geförderte Wärmepumpe vom Staat mit bis zu 40 %

Seit 2020 ist der Meisterbetrieb 1A Heizung-Sanitär Vaillant Platin Partner und seit 2021 BOSCH Premium Partner

Badsanierung mit ebenerdiger Dusche und schwarz-matten Armaturen

Spezailisiert hat sich der Meisterbetrieb auf Bestandsanierungen mit Fußbodenheizung, die nur eine geringe Aufbauhöhe von 3,1 cm inkl. Estrich haben (Mit Dämmung max. 5 cm) Von der Planung bis zu Umsetzung bietet 1A Heizung Sanitär alles aus einer Hand an.

Vorher: Alte ÖlkesselAnlage mit Öltanks

Nachher: Installation und Inbetriebnahme einer neuen Wärmepumpenanlage

This article is from: