Regio aktuell 1/2013

Page 56

s56_ra113_Kurse:Layout 1

20.12.2012

19:57 Uhr

Seite 56

BOOGIE-WOOGIE KURSE

KURSE Basel, Güterstrasse 104

Porzellanmalen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in kleinen Gruppen. Klassische und moderne Techniken. Wollen Sie in einem stilvollen und harmonischen Ambiente Ihre Kreativität entdecken oder fördern? Mit Freude und 1001 Ideen helfe ich Ihnen Ihre Wünsche zu verwirklichen. Schnupperkurse, Technikkurse für verschiedene Stilrichtungen oder permanente Kurse auf Absprache. www.porzellana.ch, Angelika Müller, 061 641 41 02.

PSYCHOLOGIE Basel, Zürich, Bern

HEB Coaching ® Aus- und Weiterbildungen Einzel-, Paar- und Familienberatung, Teamentwicklung. 1-jährig, nebenberuflich. Methodisch psychographisch. Tel. 061 482 06 07, de Roche & Besteck (Praxis Allschwil) www.heb-coachingfachschule.ch

Boogie-Woogie kennt keine Altersgrenze Der Boogie-Woogie ist die Leidenschaft von Marcel Brunner. Seit 16 Jahren unterrichtet er als selbstständiger Musiklehrer in Sissach jeweils am Dienstag BoogieWoogie und Blues am E-Piano mit Kopfhörer. Die beiden Musikstile werden ohne Noten erlernt und gespielt, wichtig sind Rhythmus und Technik. ls Voraussetzung muss ein Schüler lediglich Freude an der Musik und Leidenschaft mitbringen. «Um an meinen Lektionen teilzunehmen, sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir arbeiten ohne Noten. Mit der linken Hand spielen wir regelmässige Bassfiguren, mit der rechten Hand Melodien, Anfänge, Breaks und Schlüsse.» Auch das Alter des Schülers ist egal. Gemäss dem Motto: Man ist nie zu alt, um Boogie-Woogie zu lernen. Der Unterricht wird in kleinen Gruppen abgehalten Als Konzertpianist wird Marcel Brunner mit seinem Bruder Heinz auf die Bühnen der renommiertesten Boogie-WoogieFestivals in Europa eingeladen. Er ist mit Leib und Seele Musiker: «Musik hebt die Stimmung und macht glücklich.» Gerade der fetzige Boogie-Woogie sei 56 ein perfekter Stimmungsheber,

I

www.regioaktuell.com 1/2013

A

meint Marcel Brunner. Seine Leidenschaft überträgt er auf seine Schüler. Für die Laufbahn als Musiklehrer entschied sich Brunner nicht nur, um die Freude an der Musik weiterzugeben, sondern auch, weil er gerne mit Menschen arbeitet. Allen Interessierten und Boogie-WoogieBegeisterten offeriert Marcel Brunner eine kostenlose Probelektion. Danach kann bei Interesse ein Kurs à 12 Lektionen zu Fr. 600.– belegt werden und später mit weiterem Unterricht fortgefahren werden. I

Boogie-Woogie & Blues Schule Hauptstrasse 55, 4450 Sissach Tel. 055 246 64 44 marcel@piano-brothers.ch www.piano-brothers.ch

serne Basel ein grosses öffentliches Fest mit Spezialitäten aus der Welt des Kleinbasels statt. Die Tischrede wird Maya Graf halten. Eine musikalische Überraschung steuert die Gruppe «Grüezi! Merhaba!» bei: Sie mischt schweizerdeutsche Volkslieder und türkische Özgün-Musik zu einem neuen Ganzen.

LIVE-REPORTAGE Basel, Stadtcasino, Festsaal Liestal, Hotel Engel

«Kanada – Leben in der Wildnis» Mi 16. Jan., 19.30 Uhr in Basel; Fr 18. Jan., 19.30 Uhr in Liestal. Welcher richtige Outdoor-Fan träumt nicht von der Wildnis Kanadas! Sabrina und Markus Blum haben sich genau diesen Traum erfüllt. Inspiriert von Nicolas Vaniers Buch «Das Schneekind» geht die Schweizer Familie auf grosse Reise und folgt den Spuren des Schneekinds in dessen Heimat. Zusammen mit ihrer 18 Monate alten Tochter und fünf Pferden bestehen sie viele Abenteuer, bis sie die idyllische Blockhütte am Thukada-See finden. Weitere Infos: www.explora.ch

TANZ Birsfelden, Saal Restaurant Hard, Rheinfelderstrasse 58

Senioren-Tanzen Das beliebte Senioren-Tanzen findet jeweils dienstags, 8. und 22. Januar, von 19.00–22.30 Uhr statt.

Zu traumhaften Bildern und spannenden Filmausschnitten erzählen Sabrina und Markus Blum ihre authentische Geschichte aus der einsamen Wildnis Kanadas.

Riehen, Saal Landgasthof

Seniorentanz Fr 18. Jan., 14.30–17.30 Uhr. Senioren-Tanznachmittag mit Live-Musik: tanzen oder nur «luege und lose». Eintritt: Fr. 10.–. Kasse ab 14.00 Uhr. Der Landgasthof ist bequem mit dem Tram Nr. 6 zu erreichen (Haltestelle direkt davor). seniorentanz.riehen@yahoo.com

SINGEN Liestal und Münchenstein

Oratorienchor Baselland Joseph Haydn, Schöpfung Wer hat Freude am Singen? Im September bringen wir das Oratorium zu Gehör. Haben Sie Lust, das schöne Werk mit uns einzustudieren? Proben mittwochs, alternativ in Liestal und Münchenstein. Kontakt: Tel. 061 921 90 21.

MULTIVISION Basel, Stadtcasino

«Island – Insel aus Feuer und Eis» Do 17. Jan., 19.30 Uhr. Island ist die grösste Vulkaninsel der Welt. Wir erinnern uns alle an die Ausbrüche von Eyjafjallajökull und Grimsvötn. Überall im Land finden sich geothermale Gebiete wo es blubbert, raucht und nach Schwefel stinkt. Island ist ein Land für alle Sinne. Nach der Gletschertour noch ein Bad in einer heissen Quelle? Das sind Badeferien knapp unterhalb des Polarkreises. Andreas Zimmermann war vier Monate mit einem Geländefahrzeug und zu Fuss unterwegs und hat seine Eindrücke mit der Kamera festgehalten. Vorverkauf: FerienInsel, Aeschengraben 6, Basel, Tel. 061 272 67 50 und FerienInsel-Filialen in Allschwil, Arlesheim, Binningen und Oberwil. Infos: www.global-av.ch

FEST Basel, Kaserne, Reithalle

Bärenmähli Sa 12. Jan., 18 Uhr. Jedes Jahr am 12. Januar zieht der Bär durchs Kleinbasel. Als Höhepunkt findet in der Ka-

Andreas Zimmermann stellt Island vor, ein Land mit unverwechselbarem Charakter.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio aktuell 1/2013 by BirsForum Medien GmbH - Issuu