Regio aktuell 1/2013

Page 17

s17_ra113_KVBL:Layout 1

20.12.2012

18:42 Uhr

Seite 17

DIE AUSBILDUNGS-PROFIS Die Train the Trainer-Bildungsgänge eröffnen neue Perspektiven und schaffen einen konkreten Nutzen für den Berufsalltag. Marco Bortolussi und Rolf Stampfli (v.l.) von der Weiterbildung am Bildungszentrum kvBL im Gespräch mit Regio aktuell.

Die Lizenz zum Unterrichten Mit den Ausbildungen für Ausbildende des Bildungszentrum kvBL können Berufsfachleute aller Branchen einen Seitenwechsel vornehmen – neu ab 2013 auch mit eidgenössischem Fachausweis.

Das begehrte SVEB-Zertifikat öffnet Tür und Tor zur qualifizierten Erwachsenenbildung. Wer sein Fachwissen auf Stufe Höhere Fachschule weitergibt, strebt das eidg. anerkannte Diplom Lehrperson HF im Nebenamt an und wer den Seitenwechsel zu seinem zweiten Berufsstandbein vollzieht, peilt den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in an, der innert zwei Jahren erworben werden kann. Für alle Train the Trainer-Bildungsgänge arbeitet das Bildungszentrum kvBL mit etablierten Institutionen zusammen, wie dem Schweizerischen Institut für Erwachsenenbildung (SIEB) und dem Bildungszentrum für Technologie und Management (sfb). Durch die exklusive Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Zürich ermöglicht das Bildungszentrum kvBL seinen Teilnehmenden den Zugang zur geballten Kompetenz einer der in ihrem Fachbereich renommiertesten Hochschulen der Schweiz. sfe I

Weiermattstrasse 11, 4153 Reinach

HR-Fachleute Sozialversicherung Technische Kaufleute Finanz- und Rechnungswesen Detailhandelsspezialist/in Führungsfachfrau/-mann Marketing-Fachleute Verkaufs-Fachleute

Berufsorientierte Weiterbildung Handelsschule für Erwachsene Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Sachbearbeiter/in Treuhand Sachbearbeiter/in Steuern Sachbearbeiter/in Personalwesen Sachbearbeiter/in Sozialversicherung Sachbearbeiter/in Marketing & Verkauf Fachfrau/Fachmann KMU Eventplaner/in Informatik Anwender SIZ ICT Power User/Supporter SIZ Wirtschaft, Informatik, Sprachen

Train the Trainer (AdA)

I

Fachpersonen, die gerne Wissen und Können weitergeben, schaffen sich mit diesen modular aufgebauten Lehrgängen eine erstklassige Basis für ein zweites Berufsstandbein. Im Zentrum steht das für die Erwachsenenbildung massgebende methodischdidaktische Können, damit Fachwissen zielführend, effizient und lebhaft vermittelt werden kann. In der für das Bildungszentrum kvBL gewohnten Manier ist nicht nur die Wissensvermittlung von zentraler Be-

Königsweg Eidg. Fachausweis

Eidgenössische Fachausweise

I

Eignung für Führungsaufgaben

deutung, sondern eben auch der Transfer in den Berufsalltag der Lernenden. Neben der «Lizenz zum Unterrichten» bringt die Absolvierung eines Ausbilder-Lehrgangs auch Vorteile für den Berufsalltag – etwa bei der Moderation von Meetings, der Sitzungsleitung und der Projekt- sowie der Mitarbeiterführung.

Diplomstudium Wirtschaftsinformatik Diplomstudium Betriebswirtschaft Nachdiplomstudium Management und Leadership Nachdiplomstudium Projektmanagement Nachdiplomstudium Personalleiter/in

1/2013 pr www.regioaktuell.com

chier endlos scheinende Referate, bei denen die Konzentration der Zuhörenden im Minutentakt schwindet. Vollgepferchte Power-Point-Folien, bei denen auch hoch motivierte Lernende nach fünf Minuten ausklinken. Mit den Beispielen von ungenügendem Vermitteln von Inhalten könnten die Lehrbeauftragten für die Ausbildungen für Ausbildende – Train the Trainer – am Bildungszentrum kvBL ganze Bücher füllen. Im vergangenen Jahr wurden die Lehrgänge gestartet, die mit dem Erlangen des beliebten SVEB-Zertifikats – dem Standard für Lehrbeauftragte in der Höheren Berufsbildung – oder dem eidgenössisch anerkannten Diplom Lehrperson HF im Nebenamt abschliessen. 2013 kommt nun neu der eidgenössische Fachausweis Ausbilder/in hinzu, der sich an Berufsleute aller Branchen richtet, die sich für die Bildungsarbeit in der Höheren Berufsbildung professionalisieren wollen.

S

Höhere Fachschule für Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik

SVEB 1 Zertifikat Lehrperson HF im Nebenamt mit eidg. Diplom Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis Weiermattstrasse 11 I 4153 Reinach Obergestadeckplatz 21 I 4410 Liestal Kriegackerstrasse 30 I 4132 Muttenz wb@bildungszentrumkvbl.ch www.bildungszentrumkvbl.ch Tel. 058 310 15 00

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Regio aktuell 1/2013 by BirsForum Medien GmbH - Issuu