Der wichtigste Kultur-Veranstaltungskalender der Region
Juni-Kalender
s50-53_ra615_rock:Layout 1
26.5.2015
15:26 Uhr
Seite 50
ROCK POP BLUES Münchenstein, Restaurant Schützen, Aliothstrasse 3
Juni-Programm Fr 5.: euphoria Sa 6.: QP Nine Mo 8.: The Closing Di 9.: FAX Mi 10.: And & Greg Do 11.: Blackcurrant Jam Fr 12.: Keltikon Sa 13.: A maze Mo 15.: Iscream Di 16.: Sons Of Grease Reloaded Mi 17.: March 15 Do 18.: Jam Session Fr 19.: Wilde und The Honey Ryders Sa 20.: The Closing Party – Ustrinkete. Eintritt frei – Kollekte www.restaurantschuetzen.com Da der Schützen Ende Juni geschlossen wird, sucht Ron Sternlicht dringend ein neues Konzertlokal – Hinweise bitte an Tel. 079 278 27 56
Bruce Springsteen bis heute. Ihre Karriere endete zwar schon nach sieben Jahren, aus den Gedächtnissen ihrer Fans kann sie aber nichts vertreiben. Nach über vierzig Jahren stehen The Animals nun wieder auf der Bühne – allerdings nicht alleine. Seit ihrer Reunion im Jahr 2000 tourt die Band rund um die Originalmitglieder John Steel und Mickey Gallagher unter dem Namen «The Animals & Friends» und lädt, wie der Name schon verrät, Gastmusiker zu ihren Auftritten ein und lässt dabei ihre Hits und alte Zeiten wieder aufleben. Die Friends an diesem Konzert sind Danny Handley und Scott Whitley. Eintritt: CHF 38 | www.z-7.ch
Kleinbasel
Summerblues
Basel, Kuppel
Glenn Kaiser Band So 7.6., 19.30 h | Wenn du auf BluesRock stehst, heisse improvisierte GitarrenRiffs liebst, eine Stimme, die BB King stolz machen würde und ein Set, das die Blues Brothers vor Neid blass werden lässt und das deine Ohren zum Glühen bringt... Dann kommst du an GKB nicht vorbei. Support: I-Van & The Cargo Handlers. Eintritt: CHF 33 Tickets: Starticket
Glenn Kaiser gibt mit seinen Bandkollegen Roy Montroy und Ed Bialach sein einziges Konzert in der Schweiz. Pratteln, Z7
Mother’s Finest Fr 12.6., 20 h | Die Funk-Rocker aus Atlanta stellen ihre neue CD «Goody 2 Shoes & the Filty Beasts» vor. Mit ihrer spektakulären Hardfunk-Nummer «Baby Love» aus dem Jahre 1977 landeten sie einen Welthit. Joyces sexy Ausstrahlung und ihre soulige Gospelstimme, Glenns Metal-Härte, Mos Gitarre und der funky Bass von Wyzard sind das feurige Basement der Roots-, Funk & Roll-Band No. 1. Eintritt: CHF 42 | www.z-7.ch
geben und Ablehnung in Kauf zu nehmen. imagine macht Mut, denn aus Begegnung wächst Verständnis. Wir wechseln den Blickwinkel. Wir lernen dazu und beginnen zu verstehen, was uns bisher suspekt vorkam. imagine rüttelt auf, bietet eine Plattform und vernetzt. Den Arsch lüpfen muss aber jede und jeder selbst. Musikprogramm am Freitag: Palace, Phoria und Moonlight Breakfast auf dem Barfi; Josh, Me, Valentin & You, Cristallin und Rebeka im Klosterhof. Konzerte am Samstag: Amped & Wired, QC & Troubas Kater, Akua Naru, Roosevelt und Reptile Youth auf dem Barfi; Batman, Gorki Gagarin, Amorph, Serafyn, Audio Dope und Kafka Kaya. Freier Eintritt www.imaginefestival.ch
Die Zuschauer erwartet ein Feuerwerk mit Klassikern wie «The House Of The Rising Sun», «Don’t Let Me Be Misunderstood», «We Gotta Get Out Of This Place», «Boom Boom», «I’m Crying» und vielen mehr. Pratteln, mini Z7
Orchid und The Vintage Caravan Di 16.6., 20 h | Classic Heavy Rock hält zum wiederholten Male Einzug in die Musikszene. Einer der grossartigsten neuen Acts dieser Art ist mit Sicherheit Orchid. 2007 in San Francisco gegründet, überholte die Band schnell einen Konkurrenten nach dem anderen. Und dafür gibt es viele Gründe. Musikalisch fusst der Sound von Orchid auf den grossen Meistern des Rock. Sie bewegen sich in den Fussstapfen von Led Zeppelin, Black Sabbath und sogar Pink Floyd. The Vintage Caravan sind drei junge Burschen aus Island, die abgespaceten Classic Rock der gehobenen Klasse spielen. Was 2006 im zarten Alter von 12 Jahren begann, mündet nun im Album «Voyage», das nur so strotzt vor Spielfreude, Fuzz, Wah-Wah, grandiosen Vocal-Lines, psychedelischen Parts und Jamming-Ausbrüchen. Eintritt: CHF 33.50 | www.z-7.ch
Fr 3.7., ab 17.30 h | Das «7. Glaibasler Bluesfescht» wartet wieder mit einer geballten Ladung Live-Blues auf und verwandelt den Kleinbasler Stadtteil zwischen dem Claraplatz und dem Wettsteinplatz für einen Sommerabend lang in einen riesigen Freiluft-Bluesclub – mit freiem Eintritt für alle Konzerte! Auf sieben Bühnen wird von nicht weniger als 22 regionalen bis internationalen Interpreten hochklassiger Blues zelebriert. Vier dieser Bands treten im Final der «Swiss Blues Challenge» gegeneinander an und kämpfen um die Teilnahme an der «European Blues Challenge». Der Sieger erhält die Möglichkeit, an der «International Blues Challenge» in Memphis / USA teilzunehmen. Das Finale bestreiten «Johnny Fontane & The Rivals», «Little Chevy», «Victor T Deluxe» und «The Blues Mystery». Jede Band wird die Bühne im Innenhof des Volkshaus Basel für 25 Minuten in Beschlag nehmen und das Publikum – vor allem aber die fachkundige Jury – von ihrem Können zu überzeugen versuchen. www.summerblues.ch
Neu am Summerblues Basel: Das Finale der «Swiss Blues Challenge» mit vier Bands – eine davon ist «Johnny Fontane&The Rivals» aus Solothurn. Riehen, Sarasinpark
Hill Chill
6-2015
Wohl nicht mehr lange ein Geheimtip: Orchid
www.regioaktuell.com
!
OPENAIR
50
Unverwüstlich: Mother’s Finest Pratteln, mini Z7
Animals and Friends So 14.6., 20.30 h | Neben den Rolling Stones und den Beatles waren die Animals eine der erfolgreichsten Bands ihrer Zeit und schossen nicht weniger als 13 Hits in die Charts, sicherten sich einen Platz in der berühmten Rock ’n’ Roll Hall Of Fame und inspirieren Künstler wie Bob Dylan oder
Basel, Barfüsserplatz
imagine Festival – mehr als 10 Jahre gegen Rassismus Fr 12.6. und Sa 13.6. | Wer imagine in diesem Jahr begegnet, trifft immer wieder auf Netze. Sie symbolisieren die Begegnungen, die imagine ermöglicht. Mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern. Es braucht Mut, auf Andere zuzugehen: Einen fremden Menschen anzusprechen oder auch nur anzulächeln, heisst auch, ein Stück von sich selbst preiszu-
Fr 3.7., Hauptbühne ab 17 h: Gorki Gagarin 18 h: St. Augustine 19 h: Carvel’ 20 h: Amorph 21.15 h: Navel 22.45 h: Heisskalt. Lounge: 18.45 h: Neo & Neo 19.45 h: Memory Of An Elephant 21 h: Wolfcubs 22.15 h: Die Teilchenbeschleuniger | Sa 4.7., Hauptbühne ab 15 h: Emerald Ice 16 h: How To Paint A Wall 17 h: George & The Cube 18 h: Fenikso & Das Nautiluskabinett 19 h: Giacun 20 h: Johnny Rakete 21.15 h: Äl Jawala 23 h: Umse. Lounge: 18 h: Slam Basel präsentiert HillChill Slam 22 h: Meister Lampe & Funky Notes. Ganz nach dem Motto «Bezahlbare Kultur für Jedermann» entscheidet jeder Festivalbesucher, was ihm der Eintritt wert ist! www.hillchill.ch