3 minute read

Angst vor Cyberangriffen war gestern

Die KraLos GmbH aus der Region Hannover hat mit WEBOUNCER eine patentierte innovative KIbasierte Cybersecurity-Lösung entwickelt, die vor allen bekannten und zukünftigen Bedrohungen schützt. Doch bevor wir uns mit WEBOUNCER beschäftigen, werfen wir zunächst einen Blick auf die Geschichte der Entwicklung von KI.

Die Idee, Maschinen dazu zu bringen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, ist so alt wie die Computertechnologie selbst. Bereits in den 1950er-Jahren wurde über die Möglichkeiten der KI geforscht. Die ersten Ansätze waren jedoch sehr rudimentär und machten nur das Erledigen einfacher Aufgaben möglich

Advertisement

In den letzten Jahren hat die KI-Entwicklung jedoch eine regelrechte Revolution erfahren. Insbesondere die Deep-LearningTechnologie hat dazu beigetragen, dass KI-Systeme heute in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu erledigen, die früher ausschließlich von Menschen ausgeführt wurden. Dies hat auch Auswirkungen auf den Bereich der Cybersecurity.

KI-Entwicklung: von Anfang an auf dem Vormarsch WEBOUNCER ist eine KI-basierte Cybersecurity-Lösung, die von der KraLos GmbH entwickelt wurde. Die Software erstellt eine virtuelle Kopie der zu schützenden Website und leitet alle Anfragen zuerst an diese Kopie weiter. Bedrohliche Anfragen werden erkannt und blockiert, während „normale” Anfragen direkt an die originale Website weitergeleitet werden. Dabei wandelt WEBOUNCER den dynamischen Content der Website in interaktives, statisches HTML im Clone um, um Manipulationen am Quellcode zu verhindern.

Die Funktionsweise von WEBOUNCER ist also tatsächlich vergleichbar mit einem Türsteher (englisch für Bouncer) – nur, dass dieser Türsteher hier auf der Ebene der Website arbeitet. Die Software ist in der Lage, alle bekannten und zukünftigen Bedrohungen zu erkennen und erst gar nicht „reinzulassen“. WEBOUNCER bietet damit ein bisher unerreichtes Maß an Cybersecurity.

Bedrohungslage durch Cyberangriffe: Kennzahlen und Ausblick Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe wächst permanent. Nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ nehmen die Attacken zu. Dabei werden nicht nur große Konzerne angegriffen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen.

Die Schäden belaufen sich dabei oft auf mehrere Millionen Euro. Hinzu kommen Imageverluste und Vertrauensverluste bei den Kunden. Die Bedrohungslage wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter verschärfen.

Product Comparison

ZERO DAY OWASP (Bekannte Angriffstechniken) UnbekannteVerschlüsselteAngriffstechnikenConfig-Dateien Schutzauf Ausgabe sensibler Daten Erkennungvon unerwarteten Ausgaben BewahrungderCaptcha-ArtificalDatenintegritätIntelligenz Artificial Intelligence Schutz durch serverbasierteRegelnRegelbasierter Schutz Machine Learning Einfache Implementierung ZuverlässigerSchutz (>99%) Saas Schutz durch Hardware adaptiertauf Software Datenhoheit (DSVGO) Echtzeit-Recovery I-Agent+GuardianneuartigerVerschlüsselungsalgorythmus
 (Kombinationvon symmetrisch undasymmetrischerVerschlüsselung) SCORE

Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Cybersecurity Ventures wird der weltweite Schaden durch Cyberangriffe im Jahr 2021 voraussichtlich bei sechs Milliarden US-Dollar liegen.

Geschichte der Entwicklung von WEBOUNCER

Die KraLos GmbH wurde Anfang 2022 von Carsten Klein und Christian Greiwe gegründet. Carsten Klein ist ein erfahrener IT-Experte und gemeinsam mit Christian Greiwe treibende Kraft bei der Entwicklung von WEBOUNCER. Die Idee zur Entwicklung von WEBOUNCER entstand bereits 2018 aus der Erkenntnis heraus, dass herkömmliche Cybersecurity-Lösungen nicht ausreichen, um alle Bedrohungen abzuwehren.

Die KraLos GmbH hat seit der Gründung viele Auszeichnungen und Awards erhalten. Unter anderem den European Enterprise Award 2022 für „Most innovative Cybersecurity Software Developers – Europe“ und jetzt gerade erst den begehrten „Cybersecurity Excellence Award Gold Winner 2023“. Zudem hat WEBOUNCER Patentschutz in den USA und Europa. www.webouncer.de

WEBOUNCER IST DER NEUE STANDARD FÜR CYBER-SECURITY einfach zu integrieren, erfordert keine zusätzliche Hardware und ist nicht nur sicherer, sondern auch kostengünstiger als viele andere Lösungen.

Carsten Klein, CEO von KraLos informiert über WEBOUNCER und die Zukunft der Cyber-Security.

Cybersecurity-Lösungen leider nicht ausreichen, um alle Bedrohungen abzuwehren. Wir haben uns daher auf die Entwicklung einer KI-basierten Lösung konzentriert, die in der Lage ist, alle bekannten und zukünftigen Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren.

Herr Klein, wie kam es zur Idee, WEBOUNCER zu entwickeln? Die Idee zu WEBOUNCER entstand aus der Erkenntnis heraus, dass herkömmliche

Was macht WEBOUNCER besser als andere Cybersecurity-Lösungen? WEBOUNCER bietet ein bisher unerreichtes Maß an Cybersecurity. Die Software ist in der Lage, zwischen guten und schlechten Website-Anfragen zu unterscheiden, entsprechend zu reagieren und diese dann eben auch zu blockieren. Zudem ist WEBOUNCER www.kralos.eu

Wie sehen Sie die Zukunft der Cybersecurity? Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen und Privatpersonen ihre Cybersecurity-Maßnahmen auf den neuesten Stand bringen. Wir sind zuversichtlich, dass WEBOUNCER einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung von Cyberangriffen leisten wird.

Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe wird sich in den kommenden Jahren weiter deutlich verschlimmern. Es ist daher wichtig, dass Unternehmen und Privatpersonen ihre Cybersecurity-Maßnahmen auf den neuesten Stand bringen. WEBOUNCER bietet eine einzigartige CybersecurityLösung, die vor allen bekannten und zukünftigen Bedrohungen schützt. Die Vorteile von WEBOUNCER liegen auf der Hand: ein bisher unerreichtes Maß an Cybersecurity, Schutz vor allen bekannten und zukünftigen Bedrohungen, niedrige Kosten, einfache Integration in bestehende Schutzlösungen, keine zusätzliche Hardware notwendig, Green IT und Latest GDPR Security Standard.

„WEBOUNCER ist der neue Standard für Cybersecurity. Wir sind zuversichtlich, dass wir in den kommenden Jahren einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung von Cyberangriffen leisten werden. Unsere Technologie ist einzigartig und wird Unternehmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt schützen.” (Carsten Klein, CEO KraLos)

KOMMENTAR

This article is from: