7 minute read

Der macht Dampf

Next Article
Familienbande

Familienbande

IMMER KERNWEICH

Das perfekte Frühstücksei: außen fest, innen noch füssig. Das Einzige, was man zum Dampfgaren hier wissen muss, ist die Größe des Eis.

VITAMINBOMBE

Für Gemüse gibt es keine bessere Zubereitungsart als Dämpfen: So behält es seine Farbe, bleibt knackig und beinhaltet um bis zu 50 Prozent mehr Vitamine.

KINDERLEICHT

Einfacher geht’s nicht. Farfalle mit allen Zutaten in den Dampfgarer, und ein paar Minuten später heißt es: guten Appetit!

FLUFFIGER GENUSS

Wie aus Omas Kochbuch: Gedämpfte Knödel sind schnell zubereitet, gelingen immer fufgleicht und zerfallen nie.

GESÜNDER GAREN

Der Dampfgarer ist aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken und kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Der Dampf wird außerhalb des Garraums erzeugt und sorgt auf drei Ebenen für ein optimales Ergebnis.

EIN FEST FÜR FISCH

Bei 85 bis 100°C wird Fisch besonders zart und saftig, und der Geschmack ist fantastisch. Gleichzeitig spart man Kalorien, weil Dämpfen ohne Fett auskommt.

DOPPELT NÜTZLICH

Bei der Herstellung von Marmeladen zeigt sich die Vielseitigkeit des Dampfgarers: Man kann darin zuerst die Gläser sterilisieren und dann das Obst mit Volldampf einkochen.

SCHLUSS MIT RÜHREN

In nur 20 Minuten ist das Risotto fertig. Das kraft- und zeitraubende Rühren entfällt ersatzlos.

DA HABEN KEIME KEINE CHANCE

Fläschchen und Schnuller desinfzieren geht im Dampfgarer babyleicht und sicher: 15 Minuten unter Dampf setzen – und alles ist erledigt.

Wie geht das? Kochen mit Erfolgsgarantie

Mit dem neuen Kochfeld KM 7879 gelingt selbst Ungeübten jedes Gericht. CookAssist begleitet den Kochvorgang Schritt für Schritt, und TempControl sorgt dafür, dass nichts anbrennt.

TEXT: SABRINA LUTTENBERGER FOTOS: THOMAS STRAUB

Smart am Start.

Alles, was man fürs perfekte Steak braucht.

FÜR ANFÄNGER UND PROFIS

Marianne Scheruga weiß, wie man auf eine Produktinnovation so richtig Gusto macht: „Das neue Miele Kochfeld KM 7879 hat mehrere Besonderheiten, darunter TempControl – eine smarte Temperaturkontrolle – und CookAssist, der mit dem Kochfeld kommunizieren und deshalb Schritt für Schritt durch Rezepte führen kann. Das Kochfeld ist also für echte Kochanfänger geeignet, gleichzeitig ist es aber auch für versierte Köche ein absolutes Highlight. Für mich ist es die Perfektion in der Küche. Egal ob man Lust auf Chicken Curry, Blaubeerschmarren oder – so wie wir – Steak hat.“

SMARTER KÜCHENGEHILFE

„Genau genommen hilft CookAssist dank der Steuerung über die App Miele@home schon vor dem Kochvorgang. Wer ein Rezept ausgewählt hat, bekommt nicht nur die Zutatenliste aufs Handy oder Tablet, sondern auch genaue Anweisungen, was vorzubereiten ist. Das können die benötigten Kochutensilien sein oder der Hinweis, die Steaks in drei Zentimeter dicke Scheiben zu schneiden. Beim Klick auf ‚Jetzt starten‘ synchronisieren sich App und Kochfeld – der Kochvorgang beginnt. Jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Selbst wenn man davor noch nie ein Steak gebraten hat.“

SCHRITT 1 SCHRITT 2

SCHRITT 3 SCHRITT 4

Schritt 1: Rezept und Zutaten – perfekt vorbereitet. Schritt 2: Die ideale Temperatur ist erreicht, ab in die Pfanne! Schritt 3: Medium rare? Das Timing fürs Wenden ist entscheidend. Schritt 4: Auf den Punkt, zart und saftig.

GUT VERNETZT

„Spannend ist, dass App und Kochfeld vernetzt sind. So weiß die App – oder besser: CookAssist – immer genau, was auf dem Kochfeld los ist oder welche Temperatur gerade in der Pfanne herrscht. Erst dadurch werden die präzisen Anleitungen und Signale in Echtzeit möglich. Zum Beispiel: ‚Steaks wenden und zwei Minuten weiterbraten.‘ Jeder Kochfortschritt wird außerdem mit einem Häkchen am Kochfeld bestätigt. Das ist eine Sicherheitsvorkehrung, damit beim Hantieren mit dem Handy oder dem Tablet nicht unabsichtlich eine Funktion ein- oder ausgeschaltet wird.“

ZEIT LÄUFT

„Sind die zwei Minuten schon vorbei? Muss ich die Steaks schon wenden? Das schreit nach der Timer-Funktion. Für jede Kochplatte lässt sich praktischerweise ein eigener Timer einstellen: entweder als Kurzzeitwecker, der eben zum Beispiel daran erinnert, die Steaks auch von der anderen Seite anzubraten, oder als klassischer Timer, der einen Kochvorgang nach einer bestimmten Zeit automatisch beendet.“

GRAD RICHTIG

„Gerade bei der Zubereitung von Steaks ist ja die Temperatur entscheidend. Zu wenig Hitze, und sie werden nicht gar, zu viel lässt sie anbrennen. Da hilft TempControl. Für mich ein echtes technisches Highlight! Drei Sensoren messen jede Sekunde, was auf dem Kochfeld passiert, und drei verschiedene Temperatureinstellungen sorgen für sanftes, mittleres oder starkes Braten. Bei jeder Einstellung sind exakte Temperaturen hinterlegt, die ohne manuelles Rauf- und Runterschalten konstant gehalten werden.“

VOLLE KONTROLLE

„Mit TempControl reguliert sich die Temperatur auf dem Kochfeld wie von selbst. Aus den Temperaturen der Glaskeramik und des

Kochprofi Scheruga hat gut lachen.

Zugabe Noch smarter kochen

Was das Kochfeld KM 7879 noch alles zu bieten hat.

Flexible Form

Mit der sogenannten PowerFlex-Zone hat das Induktionskochfeld einen zweiten besonderen Bereich: Hier erkennt die Technik, ob zwei Töpfe nebeneinander stehen, sich ein großer Topf in der Mitte befindet oder ein Bräter die gesamte Fläche benötigt. Die Größe der Kochfelder wird entsprechend angepasst. So bleibt die Temperatur überall gleich hoch oder gleich niedrig – jedenfalls genau richtig.

Extra Power

Mit dem Kochfeld KM 7879 können sich auch Hobbyköche sicher sein, ihren Gästen ein perfektes Gericht zu servieren.

EIN PLUS FÜR DEN GENUSS

„Die Funktion Warmhalten, die vielleicht schon von anderen Miele Geräten bekannt ist, wurde beim Kochfeld KM 7879 zu Warmhalten Plus. Für das Plus sorgen die bereits erwähnten Sensoren. Das Ergebnis bleibt optimal, selbst wenn sich der Besuch einmal ein wenig verspätet: perfekte Bräune außen, innen wunderbar saftig. In diesem Sinne: guten Appetit!“

Braucht man einmal kurzfristig mehr Energie – zum Beispiel beim Wasserkochen –, hilft der TwinBoost. Der sorgt für zusätzliche Power, wenn es einmal schneller gehen muss. Topf- oder Pfannenbodens sowie aus den Messungen des Lichtsensors – er unterscheidet helle oder dunkle Gefäßböden – errechnen sich die Kilowattstunden an Energie, die nötig sind, um die exakte Temperatur zu halten. Bei unserem Steak sind es 200 Grad. Nicht mehr und nicht weniger.“

Das Rezept „Rinderfiletsteak“ sowie viele weitere Rezepttipps finden Sie unter

miele.at/rezepte

Der Alleskönner

Mit 76 Liter Garraumvolumen auf fünf Ebenen bietet der

Backofen H 7262 BP viel Platz – und mit Klartextdisplay, FlexiClip-Auszug, praktischen Automatikprogrammen und inkludiertem Speisenthermometer zur Messung der gradgenauen Kerntemperatur eine einfache Bedienung. Auch das Danach ist ein Kinderspiel:

Dank Pyrolyse-Ausstattung ist der Reinigungsaufwand gering, da sich der Garraum mit extrem hohen Temperaturen selbst reinigt.

Wirksame Luftreinigung mit Miele AirControl

Luftreinigung in geschlossenen Räumen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das renommierte medizinische Hygieneinstitut HYBETA in Münster hat jetzt in Zusammenarbeit mit Miele eine Versuchsreihe durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Aerosolkonzentration trotz regelmäßigen Lüftens nur kurzfristig abnahm und bald danach im selben Maß wieder anstieg.

Mit dem Einsatz des mobilen Luftreinigers Miele AirControl PAC 1080 blieben die Messwerte 100 Minuten lang konstant niedrig. Fazit: Luftreiniger verringern die Aerosolkonzentration und können neben Hygiene, Masken, Abstandsregeln und Lüften einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention leisten.

Seit vielen Jahrzehnten steht Miele Professional für verlässliche Hygienekonzepte in medizinischen Einrichtungen, Hotels und Gastronomie. Diese Hygienekompetenz überträgt Miele nun auf den Bereich der Luftreinigung und setzt damit neue

Maßstäbe in Sachen Hygienestandard. Weitere Informationen:

miele.at/aircontrol

Für ein XL-Kochvergnügen

Mit vier großzügigen Kochzonen auf zwei extragroßen PowerFlex XL-Kochzonen bietet das Induktionskochfeld KMDA 7476 FL jede Menge Platz für große Kochgefäße und die gleichzeitige Zubereitung mehrerer Gerichte. Das moderne Design mit einer Breite von 80cm eignet sich sowohl für den flächenbündigen als auch aufliegenden Einbau. Der Clou ist aber der mittig integrierte, flächenbündige Dunstabzug: Sein ECO-Motor ist leistungsstark, leise und spart dabei auch noch Energie. Die Gebläsestufen werden automatisch reguliert.

Überzeugend auf ganzer Breite

Das herdunabhängige Induktionskochfeld KM 7999 FL sorgt auf einer beeindruckenden Breite von 93,6 cm für perfekte Koch- und Bratergebnisse. Bis zu fünf Kochgeschirre können gleichzeitig auf den drei flexiblen Kochzonen genützt werden. Die Bedienung erfolgt über das Touchdisplay. Insgesamt acht TempControl Sensoren sorgen dafür, dass die Temperatur des Kochgeschirrs konstant gehalten wird und nichts anbrennt. Intelligent ist auch die direkte Kommunikation des Kochfelds mit der Dunstabzugshaube mittels Con@ctivity: Die Geräte werden vernetzt und tauschen Daten per Funk aus. Das ermöglicht ihren effizienten Einsatz und ein besonders komfortables Kochen.

Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Bei der Dosierung des Waschmittels ist nicht nur die Menge ausschlaggebend, auch der richtige Zeitpunkt der Zugabe spielt eine große Rolle. Darum kümmert sich die Wasch-

maschine WWD 660 WCS vollkommen selbständig: Das 2-PhasenSystem TwinDos fügt das in der Waschmaschine integrierte Flüssigwaschmittel in zwei Phasen zum jeweils optimalen Zeitpunkt des Waschprozesses hinzu und erzielt

so die höchste Reinigungswirkung. Das System arbeitet so effizient, dass es im Vergleich zu einer manu-

ellen Dosierung bis zu 30 Prozent Waschmittel einsparen kann.

Brombeerrot und gründlich

Die PowerLine Modelle sorgen mit 890 Watt Leistung für eine überlegene Reinigung aller Bodenbeläge. Darüber hinaus verfügen sie über ein AirClean Filtersystem für ein sehr gutes Staubrückhaltevermögen und einen Hochleistungsstaubbeutel für perfekte

Hygiene. Der Bodenstaubsauger Complete C3 Score Red ist ausgestattet mit Universal-Bodendüse, integriertem Zubehör (Polsterdüse, Fugendüse, Saugpinsel) sowie einem Kabel, das einen Aktionsradius von 12 Metern ermöglicht.

This article is from: